Österreichwichtelpaket?

:cool: mahlzeit,
schön, daß so rege getauscht wird.
hat jemand 'mein' bohnenkraut - wundergras hatte auch bergbohnenkraut reingegeben - geschmeckt/gerochen/begutachtet (hab staude abgerebbelt=samen+blättchen)? - hoffentlich nicht gleich alles auf pizza gegeben.
ist das bohnenkraut? oder thymian?
bin mit meiner nachbarin diesbezüglich nicht auf einen grünen zweig gekommen. verwend ich für tee, saucen, pizza,... vermehrt sich enorm.
die strohblumen hab ich auch erst seit kurzem, halten im winter im balkonkasten, im trockengesteck....

was jetzt wohl noch alles kommt???
ich hab den vorteil, ihr wardt die versuchskaninchen ♥♥♥ und ich kann aus euren erfahrungen profitieren.
 
  • Hallo

    Der Thread von Fledermaus ist wirklich sehr sinnvoll, hatte ihn nur nicht bemerkt! Den musst du hier ordentlich anwerben ;-)

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...zenfragen-oester-wichtelpaket.html#post332042

    Schaut alle rein, hier kann man Fragen zu den Samen aus diesem Wichtelpaket stellen!!! Bzw. Fragen zu den eigenen Samen beantworten!

    Ich hab meine Fragen zu Rettich, Bohnenkraut und Salbei soeben gestellt!

    Danke Fledermaus - sehr gute Idee!
    lg. Lisa
     
    hallo lisa,
    danke für deine 'verarbeitung' - jemand, der dreck unter den nägeln hat, ist halt kein pc-profi;)
    so kann jeder seine fähigkeiten einbringen

    lern grad erst foto- und smilieseinstellen, das wars dann auch schon. :rolleyes:

    schönen nachmittag!
     
  • Machst du doch schon ganz toll Fledermaus

    Mutzel.gif


    LG

    Karin
     
  • Hallo,

    ich denke das es wenig Sinn machen würde, das Pakerl nach D zu schicken, weil erstens hat sich nur eine Person gemeldet und zweitens gehen da angeblich lt. einer PN schon 2 Wichtelpakerl herum.
    Ich würde es auch nochmal nehmen. Reiht aber alle vor mir ein, dass ich es als letzter bekomme, denn sollte sich wegen D doch noch etwas ergeben, kann ich es dann in D weiterschicken. Falls sich nichts ergibt, nehme ich dann für den Herbst unser "altes" Wichelpakerl her als Startpaket und füll es natürlich mit den frischen Samen von mir auf ;-)
    Da ja das Porto für Pakete innerhalb Ö nicht so teuer ist, könnten wir ja das ganze für den herbt noch erweitern auch Zwiebeln und auch Ableger.
    Im herbst wär ich immer froh, denn beim einräumen wird es alle Jahre sehr knapp bei mir.

    LG Sabine
     
    Hallo,
    ich habe heute in der Früh das Paket bekommen, das hat ja einiges an Vielfalt und Buntheit zugenommen!
    Es ist eine Wonne darin zu stöbern.

    Und am Nachmittag ist es zu Erni weitergewandert, viele Samen wollen ja schon schnell in die Erde.

    Wundergras
     
  • guten abend,
    oh, wundergras, das ging aber flott weiter! war noch genügend weinrautesamen für dich drinnen? hast du mein thymian/bohnenkraut gerochen? weißt du was es ist?

    karin, ein tag find ich 'normal', morgen wird's wahrscheinlich schon bei erni sein.

    so wie's jetzt aussieht, das wichtelpaket dreht weiterhin in österreich die runde, da das porto nach deutschland einfach nicht in relation steht.

    sabine, du meinst, was nicht in deinen keller paßt, geht auf reise? noch zum setzten oder im trockenen überwintern? ja, wenn's gewichtsmäßig 'finanzierbar' bleibt, gute idee.
    haben wir denn noch platz?? :confused::confused:

    wo schaun schon die sämlinge raus? fürn garten ist's wohl bei allen noch zu kalt?

    schönen abend,
     
    Hallo Fledermaus,
    danke, Weinraute war noch genug da. An deinem spezial Thymianbohnenkraut habe ich gerochen, kann aber auch nix Eindeutiges dazu sagen. Bei einer frischen Pflanze wäre es vielleicht einfacher.
    Ich war vom Inhalt sehr erfreut, ich würde das Päckchen gerne noch einmal bekommen, dieses Mal konnte ich ja erst das erste Mal was aussuchen. Ich würde mich also gerne hinter allen bisherigen und eventuellen neuen Interessenten wieder auf die Lise setzen.

    schönen Abend
    Wundrgras
     
    Ich hab mir jetzt mal aufgeschrieben was ich mir rausgesucht habe und werd mal schauen, was ich direkt in die Erde geben kann (natürlich noch nicht jetzt) und was ich ab wann auf der Fensterbank vorziehen kann.

    ODER

    ich stells mal ein und ihr sagt es mir
    lichtaufgeh.gif
    [/IMG]

    LG

    Karin
     
  • Hallo Ihr Lieben

    Hab grad gelesen das es schon auf den Weg zu mir ist---ich freu mich schon riesig:grin:
    Lg Erni:cool:
     
  • Das Wichtelpaket ist heute angekommen:-D :-D

    Ui,.... so viele tolle Sachen dabei, hab schon darin gestöbert. Mit Greeenheart hab ich mich schon in Verbindung gesetzt---am Montag gehts dann zu ihr weiter
    Lg Erni:cool:
     
    hallo wichtler,
    wer ist denn schon im garten? zupfen,krampln,jäten,säen,....

    bei uns ist alles weiß, also eher .

    weiße spornblume, karin hast du darüber geschrieben? bitte einige samen für mich. und die dunkle schneerose - auch du?

    das wipa geht ja heut von erni an greenheart, welche schon meine adresse hat und ich die von lisa - wir sind der post voraus


    wünsch euch allen einen schönen tag!
     
    Hallo

    ich bin schon im Garten ;-)
    ich hab am samstag - am ersten richtig sonnigen Tag seit langem - endlich mein Mistbeet ausgehoben - 1x1 meter und 40cm tief.. leider waren sooooo viele große Steine drinnen.. dass ich alles mit ner kleinen schaufel im Loch sitzend umbuddeln musste da der große Spaten durch die steine nicht durchgekommen ist. war also ne endlosbeschäftigung. aber es ist vollbraucht. Morgen solls ja auch wieder sonnig sein, dann werd ich mir ne Ladung Mist holen und dann noch kompost und gartenerde.. und dann können meine kl. Sätzlinge auch schon raus ins Mistbeet. Die Scheibengurke zeigt sich schon - ist allerdings nicht aus dem WiPa.. aber eben auch eine Scheibengurke.. die gerade auf der Fensterbank zum Leben erwacht. Der Kopfsalat aus dem WiPa ist auch schon zu sehen... ein Keimling schimmelt allerdings schon.. obwohl er gerade erst 2 mm groß ist. den werd ich wohl entsorgen müssen. Anisysop hat sich auch schon aus der erde erhoben ;) - ebenfalls aus dem WiPa. Salbei ist noch nicht zu sehen, aber ich hab ja Geduld.

    Im Garten ist erst der Spinat gesät - mach heuer nur Mischkulturbeete und da trenn ich alle Beetreihen mit einer Reihe Spinat - soll guter Bodenvorbereiter und Bodendecker sein. Die Reihen sind also schon vorbereitet. Der Zeigt sich allerdings noch nicht.. nur Unkraut.. also wird in den nächsten Tagen wohl auch bissal Unkrautrupfen notwendig sein ...
    und Kresse, Borretsch und Pimpernelle kann man jetzt ja auch schon ins freie pflanzen.. werd ich auch bei Gelegenheit machen.

    Fledermaus, von wo kommst du denn genau? Wieviel schnee habt ihr denn noch?

    lg. Lisa
     
    hallo lisa,
    wie kommen bloß die steine in dein mistbeet???? wachsen die dort???

    du bist ja fleißig - und im sommer bist du uns dann mit der blütenpracht voraus.
    halt den borretsch im zaum - der schlägt um sich. hab zwar nie samen gesehn, trotzdem hat er sich breit gemacht... die bienen ♥lieben ihn.
    deine spinateinfassung - wird gewiß gut aussehn und schmecken.

    schön, daß man jetzt sieht, aus welcher gegend du kommst. ich wohn, von wo tgl. die kältesten ö-wetterberichte gemeldet werden - südlich des wörthersees, am fuß der karawanken. in zukunft werd ich bei den wiener-temparaturen an dich und deine pflanzen denken.
    beim moi-moi-thread stell ich mir so eine avatar-landkarte vor und steck dann ein sonnen-, regen-, wind-täfelchen hin - bei vielen orten muß tante google helfen = geographieunterricht.
     
    südlich des wörthersees.. klingt aber idyllisch... bei euch kommt der Frühling bestimmt auch bald in großen Schritten!!!

    ja.. wie die Steine in meine Erde kommen und das Blech.. und die rostigen Metallstücke und die Ziegel.. das frag ich mich auch. Haben den Garten erst seit letztem Mai. Und wenn man da etwas tiefer gräbt, findet man so einges was da eigentlich nicht hingehört.
    werds also ordentlich mit guter Gartenerde auffüllen.. Steine mag ich nämlich gar nicht im Beet.

    Danke für den tipp wegen dem Borretsch. dann werd ich ihm ein Plätzchen eher etwas abseits geben. Damit er sich ruhig ausbreiten kann!

    Dann halt ich dir die Daumen, dass die Sonne dich auch bald erreicht.

    lg. Lisa
     
    hallo wichtler,
    wer ist denn schon im garten? zupfen,krampln,jäten,säen,....

    bei uns ist alles weiß, also eher .

    weiße spornblume, karin hast du darüber geschrieben? bitte einige samen für mich. und die dunkle schneerose - auch du?

    das wipa geht ja heut von erni an greenheart, welche schon meine adresse hat und ich die von lisa - wir sind der post voraus


    wünsch euch allen einen schönen tag!

    Spornblume hab ich in weiß und in rosa. Die blüht wirklich super lange... Find sie toll.

    Geh, bitte wer Samen möchte schreibt mir bitte kurze PN. Die lass ich dann immer im Postkasten und ist so eine Art SChummler für mich. Wenn ich mir jetzt den Namen aufschreibe, verlier ich bis im Sommer sicher meine Liste. Auf meinem PC wütet auch noch ein Teeni müsst ihr wissen

    LG

    Karin
     
    Hab heute das Wichtelpaket an Greeheart abgeschickt, denke das sies morgen hat:-D
    Lg Erni
     
    Das Paket ist heute angekommen. Das ist ja wie Ostern und Weihnachten zusammen!!!
    Eine grobe Auswahl habe ich schon getroffen, viel zum Würzen und Schmausen und noch mehr Schönes, Duftendes, :rolleyes:!!!
    Außerdem muss ich überlegen, wie ich meine gesammelten Schätze in dieser Wunderschachtel unterbringe. Ich finde das ganz toll, weil man so (fast) keine überschüssige Samen zu Hause liegen hat und die volle Auswahl!

    Vielen, vielen Dank!

    greenheart
     
    Hallo!!!!

    Habe die Seitenlangen Beiträge kurz überflogen - vielleicht hab ich es überlesen - würde sehr sehr gerne mitwichteln - bin mir aber nicht ganz im klaren wie es funktioniert. Bin aus Niederösterreich und bin gerade beim Anlegen und Gestalten meines Gartens. Hätte aber auch schon ein paar Sachen zu bieten. Bitte um kurze Info. Danke
    lg Rene :o:cool::eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten