Österreichwichtelpaket?

Hallo Rene,

natürlich kannst du gerne mitmachen ;-)
der Stand ist im Moment so:

Das Paket ist bei greenheart und kommt dann zu
fledermaus
Monalisa
wundergras
und dann zu dir
offen

Du gibst dann deine Adresse an Wundergras weiter und wenn du das Paket hats, suchst dir was schönes raus, füllst es wieder auf mit deinen Samen und schickst es an den nächsten in der Liste.

LG Sabine
 
  • Hallo Rene

    Fledermaus kann gerne das Paket vorher an dich schicken und du dann an mich.
    denke Wundergras und ich würden uns eh freuen deine samen auch noch begutachten zu können. Unsere Samen sind ja schon drinnen - großteils zumindest ;-).

    Also wenn das für alle in Ordnung ist, reih ich dich gerne vor mir noch ein. mußt nur fledermaus sehr bald deine adresse schicken. paßt das eh für alle?

    lg. Monalisa
     
  • Also für mich paßt es gut, wenn ich gaaaanz hinten wieder drankomme. Im Moment bin ich gut mit Aktuellem eingedeckt. Das schränkt aber meine Neugier auf was Neues nicht im geringsten ein.

    liebe Grüße
    Wundergras
     
  • Frage am Rande: Hat jemand eine Krenwurzen (für D: Meerrettichwurzel) für mich?
    Würde mich sehr freuen!

    greenheart
     
    guten morgen,
    rene, deine nachricht hab ich und schick also das wipa an dich - allerdings ich habs noch nicht.

    greenheart, schneid bei einer gekauften oder geschenkten den "kopf" ab und setz ihn ein.
    wir haben immer einen ausgegraben, den oberen teil wieder eingesetzt und so fortbestand gesichert.
    hast du das wipa schon abgeschickt?

    schönen tag allen
     
  • Guten Morgen!

    Fledermaus, wie groß soll das abgeschittene Teil sein und soll es ganz unter die erde oder auch noch was rausschauen?

    LG Sabine
     
    hallo sabine,
    sprichst du von einem ausgegrabenen oder gekauften?
    den 'kopf', was du beim reiben übrigläßt, ca. 5 cm, und dann bis zum grünen, also den blätteransatz, in die erde. bei den gekauften, die haben ja keinen blattansatz mehr, da würde ich knapp mit erde bedecken.
    vor jahren bekam ich einen ausgegrabenen - (=arbeit!), hab ihn mitgenommen und den oberen teil im terrassentrog eingesetzt - er wuchs, krum und verästelt - kein eu-genormter - ich verwendete den unteren teil, setzte den 'kopf' wieder ein und wh. ....

    wenn du ihn nächstes jahr nicht ausgräbst, er wird von jahr zu jahr größer, blüht weiß.
    es ist zwar bald ostern, doch in der natur zeigt er sich noch nicht.

    viel vergnügen beim probieren!
     
    Hallo Fledermaus,

    ja ich hab den gekauften gemeint.
    Hab gerade eine gekauft und dann hab ich das gelesen, da dachte ich das ich das natürlich auch probieren muss.
    Danke für´s erklären, demnächst kommt ein Ende in die Erde ;-)
    LG Sabine
     
    Ja wo is denn das WiPa zur Zeit?
    Hat sich vor 10 Tagen das letzte mal gemeldet ;-)

    wer hat es denn jetzt.
    Greenheart?

    Oder ist es schon am Samenschwarzmarkt gelandet ;-)

    lg. Lisa
     
  • guten morgen,
    ja, ich warte und warte und.....
    scheinbar ist greenheart sooo beschäftigt, keine reaktion.
    wollen wir doch das beste hoffen ....
    wünsch allen einen schönen tag und schick ein paar sonnenstrahlen mit!
     
  • ein fröhliches hallo an alle!
    das warten ist zu ende - soeben kam das wipa!
    hab's geöffnet - gaaanz viele verschiedene samen, danke an alle! freu mich.
    werd am abend schmökern...
    da wir herrlichen sonnenschein:cool::cool: haben - ich bin im garten, da wartet so viel....

    obenauf lag gelber zucchini - kann ich den schon setzen? würd ich gleich machen. oder lieber in töpfe?

    greenheart, danke für den topinambur.

    einen schönen tag.
     
    Vorziehen kannst du den Zucchini auf jeden Fall. Ins Beet erst Mitte Mai. Und lass ihm viel Platz. Meiner ist voriges Jahr aus dem Beet gestiegen.
    Danke für eure Geduld ;) ; es war sehr schwer eine Entscheidung zu treffen und man hat ja auch sonst nichts zu tun :D. Übrigens habe ich jetzt den Kren. Lag plötzlich im Geschäft vor mir. Jetzt muss ich nur noch eine schöne Ecke für ihn suchen.

    Grüße an Alle!

    greenheart
     
    guten morgen,

    das wipa ist fertig verpackt und macht sich jetzt gleich auf den weg zu wichtel rene.
    ich hab neurlich u.a. 'falschen safran' reingegeben.
    so viel verschiedene samen - hat jemand von allem einige samen gesetzt? so als "versuchs-experiment-neugier-feld"?
    allen einen schönen tag.:cool:
     
    Hallo,


    wollt mal sagen, dass ich das eine super Idee find und hoffe, dass es das Wichtelpaket im Herbst oder Winter nochmal gibt und ich dann mit einigen Sachen auch mitmachen kann.

    Lg,
    atma
     
    hallo atma,
    bitte im auge behalten, der wunsch nach einem herbstwipa wurde ja schon deponiert.

    für den kleinen garten brauchst nichts? du wartest auf den großen? da könntest du dann ein wipa-experiment-versuchs-feld anlegen - bei der größe...;)
    schönen abend.
     
    hallo fledermaus...

    momentan versuch ich schon mal pflänzchen im garten von meiner mutter zu ziehen, damit dann die hecke schneller groß ist (hibiscus und co)... und für den vorgarten bissl buchs... der wächst ja sooo langsam...

    im kleinen garten hab ich momentan keinen platz mehr... neben blumenampel und große blumenkisten sind alle fensterbretter voll (drin und draussen) und auch die beete quellen schon über ;) ... aber das große versuchsfeld kommt noch! (mein liebster hat mir schon ein paar richtig große beete zugesagt...gg). wir wollten zwar schon jetzt am "acker" einige pflanzen einsetzen und ihnen schon zeit geben groß zu werden, aber nachdem erdwärmeheizung mit flächenkollektor kommen soll, geht das derzeit nicht.

    lg,
    atma
     
    Hallo ihr Lieben!

    Ich hab mal nach dem Zufallsprinzip alles in die Beete verfrachtet und einige gaaanz zarte Pflänzchen lassen sich schon blicken. Bin schon gespannt was jetzt was wird.:D

    LG

    Karin
     
    Hallo!

    Wichtel-Überraschungspaket gut angekommen und ab morgen wieder am Weg nach WIEN.
    Danke fürs Zusenden - liebe Grüße
    Rene
     
  • Zurück
    Oben Unten