Österreichwichtelpaket?

Mir fällt da gerade was ein, hat von euch vielleicht wer irgendwelchen speziellen Echinazea, wo er Samen für mich hätte....:rolleyes:

Die hab ich:
Echinacea Purpurea
Echinacea Purpurea "Doppeldecker"
Echinacea Purpurea "Razzmatazz"
Echinacea Purpurea Hybriden "Fatal Attraction"(wenn ich mich richtig erinnere..)

Weiße hatte ich mal, warum auch immer die nicht mehr da sind....? Fällt wohl unter natürlichen Abgang.

Aber kurz gesagt, wer da was für mich hätte, würde mich freuen

LG

Karin


Die hab ich schon:rolleyes:

Über weiße Echinacea würd ich mich besonders freuen. Meine sind irgendwann im Beet "verschwunden"

Lg

Karin
 
  • Ich habe wieder einige Schätze im Paket entdeckt und auch viel Verschiedenstes hineingegeben.
    Heute schicke ich es noch auf die Reise zu Moonalisa.

    allen viel Vorfreude und viel Spaß beim Aussuchen.

    Wundergras
     
  • WiPa ist heute angekommen.. und geht morgen weiter zu Rosemary!

    wer ist denn von euch die Tomatenkönigin? Da sind ja soo viele spannende Sorten drinnen! Welche kannst du denn besonders empfehlen? Wahrscheinlich sind eh alles super.. ich werde einfach alle ausprobieren.

    ich hab aus Serbien einige spannende Gurken und Paprikasamen bekommen... und an Kräutern hab ich auch noch einiges dazugepackt. Also ihr könnt euch auf ein WiPa voller Zier- Kräuter- und Gemüsesamen freuen...

    ich hatte ja schon meine Freude heute.

    alles Liebe
    Lisa
     
  • Jöööö, Paradeisersamen!!! Ich war zwar nicht die Königin, hab mir aber auch vorige Saison gaaanz eigene bestellt und gezüchtet und mir auch Samen getrocknet....

    LG
    Karin

    die immer neugieriger wird....:cool::rolleyes::cool:
     
    Unsere Tomatenkönigin ist eine ganz liebe Forumsteilnehmerin aus Deutschland, von der ich schon einiges geschenkt bekommen habe. Als sie gelesen hat, daß ich ein Tauschpaket starte, hat sie mir die Tomatensamen für uns zukommen lassen.
    Nett, gell!

    Und wenn ich mir was wünschen dürfte: ich bin auf der Suche nach der weißen Melisse (Nepeta cataria citriodora). Hat da jemand ein paar Samen übrig? (_Danke, erledigt,schon Zusage erhalten)

    lg Wundergras
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das find ich auch super nett. Danke auch an die unbekannte Spenderin
    000203F8.gif



    LG

    Karin
     
    WIPA ist gestern angekommen. Randvoll gefüllt! Ich werde heute also viiiel Zeit einplanen zum Durchschaun.

    Da hatten ja noch andere die Idee mit den kleinen wiederverschließbaren Plastiksackerln, die sind praktisch. Obwohl, die laden sich statisch so auf, brr.

    Und mindestens ein Sackerl mit "Unbekannt" ist auch drin, das kann ich auch bieten: Samen gesammelt, liegen gelassen, vergessen was es ist... Und wo hab ich jetzt meine Samen hingeräumt?

    LG von Rosemary
    die Samensackerl suchen geht.
     
  • Hallo!

    mir ist leider ein Fehler passiert mit einem samensäckchen.
    ich habe es mit roter Gartenmelde beschriftet.. dabei ist es ja der Spinat Matador! sorry.. ich hab mich da bei meiner ernte vertan und bin erst gestern drauf gekommen dass das ja gar keine gartenmelde ist.
    kann vielleicht die nächst WiPa-Empfeängerin die Beschriftung ausbessern, damit keine Verwirrung entsteht! das wäre lieb.

    meinen Sack voll Gartenmelde-Samen kann ich beim besten willen nicht finden.. wo der wohl abgeblieben ist.. naja.. Spinat schmeckt eh besser! ;-)

    danke
    lg. Lisa
     
  • naja.. wenn nicht, hoff ich dass es alle hier lesen.. dann weiß ja jeder bescheid.
    und is ja keine "giftige" verwechslung.. ;-)

    lg. lisa
     
    Wollte euch nur sagen, dass ich heute das Packerl bekommen hab. Hab schon mal vorsortiert, was für mich in Frage kommt
    000203D2.gif


    Zieht ihr die Pflanzen eigentlich schon jetzt im Winter vor, oder geht ihr nach dem Prinzip vor, "Alles ins Beet und schauen was daraus wird?"

    LG

    Karin
     
    Hallo

    also ich denke ich werde das meiste vorziehen. Gemüse und Kräuter sowieso.. also Tomaten, Tomatillo und Paprika, ev. auch Kapuzinerkresse, die hat letztes Jahr gekümmert bei mir. Kürbis werd ich direkt ins mistbeet setzen... und dort vorziehen.

    bei den Blumen habe ich es letztes Jahr so gemacht, dass ich alle einfach ausgestreut habe.. und es ist wenig gekommen.. lag sicher am schattigen Beet, nicht an den Samen .. aber ich war doch etwas enttäuscht.. die sachen die mir wirklich wichtig sind, werde ich also vorziehen. bei sonnenblumen hab ich gute erfolge gemacht mir Direktsäen.. auch bei den Stockrosen.. das hat gut geklappt mit Direktsäen.. auch der blaue Lein ist gut gekommen ...

    die sachen die ich zwar spannend finde aber eher experimentell ausprobieren will, die streu ich einfach aus.. und schau was kommt ;-)
    da wir nächstes Jahr übersiedeln und jetzt mal renovieren hab ich nächstes Jahr 2 Gärten.. da hab ich jede Menge platz zum ausprobieren ;-)
    da kam das wipa gerade recht ;-)

    und wie macht ihr anderen das? was hat bei euch gut mit Direktsaat funktionier?
     
    Hallo!
    Also bei mir hat die direkte Aussaat von den blühenden Stauden sehr gut funktioniert (z.B. Mariendistel).
    lg rene
     
    Österreichwichtelpaket?!!

    So, also die aktuelle Liste schaut jetzt meiner Meinung nach so aus:
    (bitte um Korrektur, wenn ich wen übersehen haben sollte)

    1.Runde:
    Usländer
    Manna
    Erni
    Ines1967
    Greenheard


    2.Runde bisher ( incl. Anmeldungsvorankündigungen)
    rene128
    Moonalisa
    kmh1412
    Ines1967
    Wundergras

    Anmeldungen zur 1. und 2. Runde werden noch entgegengenommen!

    lg Wundergras
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten