Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022

Gesammelte Werke:
Neuseeländer Spinat:
IMG_0563(1).JPG

Brokkoli (links) - Kohlrabi (rechts)
Ist der Brokkoli (oder beides) noch zu retten?
Oder sollte ich lieber neu säen?
IMG_0560.JPG

Mais und Kapuzinerkresse (beide vorhin in größere Töpfe umgesetzt)
IMG_0561.JPG

3 Kalebassen
IMG_0566(1).JPG

Platz ist aus - mehr säen geht nicht, bevor das GWH nicht aufgeräumt ist und die Temperaturen noch etwas besser passen.
 
  • Beim Brokkoli bin ich mir nicht so sicher, @Elkevogel. Der ist schon arg lang, den würde ich lieber neu säen.
    (Danke für die Erinnerung, ich muss auch noch!)
     
  • Gefräßige Hüpfer an Vermieters Gemüse... Sowas... Da mach ich doch gleich vom Hausrecht Gebrauch...
     

    Anhänge

    • IMG_20220413_174502.jpg
      IMG_20220413_174502.jpg
      177,5 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_20220413_174558.jpg
      IMG_20220413_174558.jpg
      237,9 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_20220413_174614.jpg
      IMG_20220413_174614.jpg
      253,6 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo, bin ich hier richtig mit Salatfragen?
    Wenn ich meine Romasalatpflanzen jetzt in Eimer setzte. Sind die dann bis Mitte Mai erntereif?
    Brauche dann die Eimer für die Paprika.
     
  • @Tubi ernstest du ihn als ganze Köpfe..? Wir ernten den mini Romana immer wie Pflücksalat, da hat man viel länger was davon. Ich denk eigentlich dass 6 Wochen hinkommen müßten. Ich hab paar Jahre keinen mehr angebaut (dieses Jahr aber wieder), aber ich glaube so viel länger als 6 Wochen waren das nicht bis man ernten konnte. 🤔 aber es ist tatsächlich schade, ihn auf einmal aufzuessen, man kann ewig von ihm ernten, wenn man paar Köpfe hat.

    Warum setzt du ihn nicht einfach wieder aus den Kübeln woanders hin? Das geht doch ganz problemlos.
     
  • Und Eisbergsalat?
    Aber nochmal zu den Romasalaten. Im Supermarkt gibt es immer diese Miniromasalate. Wie lange dauert es, bis sie die Größe haben?
    @Tubi
    Eisbergsalat braucht auch viel Zeit und kleine Romana herzen DIN natürlich schneller fertig, aber wie @Taxus Baccata schreibt von dem kann man auch schon nur immer Blätter ab machen, hatte ich vergessen zu schreiben
     
  • Ich freue mich hier grade, dass beim Neuseeländer Spinat (gesät 01.04.)mittlerweile an 6 Stellen Sämlinge aus der Erde gekrabbelt sind.
    3 x 1 einzelner Sämling
    2 x 2 Sämlinge direkt nebeneinander.
    Schiebt da gelegentlich 1 Samen Zwillinge?
    Verteilt waren die Samen im Dreieck in 7er Töpfchen.
    Egal, wenn weiterhin alles gut geht, reichen die Pflänzchen für uns und eine Nachbarin mehr als aus.
    @Supernovae
    Nochmal Danke für die Erinnerung, dass es Zeit wird mit der Aussaat :love:
    Außerdem hat sich der Blumenkohl nach 3 Wochen entschieden auch noch 2 Sämlinge zu zeigen.
    Morgen wird pikiert.
     
    Warum setzt du ihn nicht einfach wieder aus den Kübeln woanders hin? Das geht doch ganz problemlos.
    Ich habe ihn ja erst heute gepflanzt. Kann ich ihn auch noch verpflanzen. Wenn er größer ist? Ich habe soviel Salat. Kann ja nicht nur Salat ins Land setzen. Da will ich noch Folienhaus aufbauen etc. Boden ist auch noch nicht fertig. Kann ja Salat im Blumenbeet verteilen. Aber dann randalieren bestimmt wieder die Amseln.
     
    Ach, ich säe einfach alle zwei Wochen neuen, Wie es auf der Packung steht. Wird schon was werden. Die Saat ist ja eh nicht lange haltbar.
     
    Die Saat ist ja eh nicht lange haltbar.
    2-3 Jahre hat sie bei mir immer locker gehalten, aber stimmt, es sind so viele Samen in einem Tütchen... damit könnte man zum Teil einen ganzen Acker bestücken. Als Privatperson selbst mit mehrköpfigem Haushalt braucht man das kaum auf. Ich habe auch nochmal nachgesät. Alle zwei Wochen wäre hier zu oft, da wüsste ich nicht wohin damit, da wir ja alle Salatarten als Pflücksalat ernten, aber so alle sechs Wochen passt hier gut.
     
    Salat wächst auch sehr gut in Balkonkästen, Tubi. Falls du welche hast und sie noch nicht brauchst, kannst du auch erst mal dort aufziehen. Umtopfen ist später eigentlich kein Problem, wie Taxus schon schrieb. Der wächst nicht tief, das passt schon.
     
    Oh, das ist dumm. Habe schon zwei Eimer bepflanzt, weil ich gelesen habe, die Kulturdauer sei 4-6 Wochen.

    Wie groß sind den die Pflänzchen? Wenn sie die Größe haben, wie Jungpflanzen die man in einer Gärtnerei kaufen kann (sprich 4-6 Blätter), dann brauchen sie ca. 5-6 Wochen (abhängig von der Witterung), bis sie eine schöne Kopfgröße haben.

    Und Eisbergsalat?
    Aber nochmal zu den Romasalaten. Im Supermarkt gibt es immer diese Miniromasalate. Wie lange dauert es, bis sie die Größe haben?

    Das sind aber nur die Herzen - diese Salat sind eigentlich schon größer nur werden die äußere Blätter abgemacht und anderweitig verarbeitet (für geschnittene Salatmischungen oder für Hamburger)
     
    Das sind aber nur die Herzen - diese Salat sind eigentlich schon größer nur werden die äußere Blätter abgemacht und anderweitig verarbeitet (für geschnittene Salatmischungen oder für Hamburger)
    Es gibt aber auch Romana-Sorten, die so wachsen und auf der Größe ausgewachsen sind und geschnitten und geerntet werden. (Z.B. der "Attico", den ich seit einigen Jahren anbaue. Der wird nicht größer, auch wenn man ihn lässt.)
    Man sieht optisch den Unterschied ob sie ausgewachsen oder "verkleinert" sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten