Obst- & Gemüse-Zöglinge 2017/2018/2019

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Golden Lotus, ich gebe zu, ich kaufe die Pflanzen für den Knollensellerie. Ich brauche ja nur 4 Pflanzen und die gibt es hier einzeln zu kaufen und die waren jedes Jahr gut.
     
  • Caramell
    Das hab ich auch schon gemacht wenn ich es nicht rechtzeitig mit der Aussaat geschafft habe,
    aber dieses Jahr will ich mindestens 24 stück ziehen,ich mag das total zu sehen,wie die kleinen sämlinge groß werden;)
     
    Golden Lotus, ich ziehe ja viele Pflanzen auch selber an, aber Sellerie den kaufe ich, der hat sich bei mir als Zicke erwiesen. In diesem Jahr wird mal Schnittsellerie probiert, mal schauen, wie uns das gefällt. Den säe ich aber selber aus.
     
    Am Wochenende Kohlrabi und 2 verschiedene Salate gesät! 1x den Multigreen und 1x den Dolomitti
    Bin mal gespannt wann dich da die ersten zeigen... Tomaten habe ich auch gesät und paar Paprika nachgesät (wahrscheinlich schon bisschen spät, aber die von vor 14 Tagen sind leider nur 50% was geworden)
     
    Caramell
    Stangensellerie habe ich mir auch bestellt er heißt :
    Peppermint Sticks,
    man kann ihn vereinzeln und als Stangensellerie dann ernten,oder aber eng stehen lassen und als Schnittsellerie nehmen,bin sehr gespannt,werde beides machen;)
     
  • Gestern habe ich Knollensellerie und Brokkoli gesät,
    ich ziehe die aber auch vor,denn wo sie hin sollen wird noch entschieden,außerdem
    ist es noch zu kalt draußen:freundlich:
     
    Langsam könnte mal die sonne scheinen damit die Radieschen wachsen lol
     

    Anhänge

    • 20190309_105204.jpg
      20190309_105204.jpg
      608,4 KB · Aufrufe: 147
    Diese Saison wurde Rosenkohl in Kübeln getestet. Größe von 10l-50l. Standorte waren sonnig, halbschattig und schattig. Der Kohl in der direkten Sonne hat mit dem ausbilden der Röschen am längsten gebraucht. Die Pflanzen im Halbschatten bildeten als erste sichtbare Knollen aus, gefolgt von den Plantjes die schattig stehen.

    Anhang anzeigen 604308

    Anhang anzeigen 604309

    Anhang anzeigen 604310

    Bisheriges Fazit= bei bis 35l Kübeln ist das Wachstum eher mäßig bis nicht akzeptabel (in 10l... ist einfach zu klein). Ab 35l ist die Pflanze nicht mehr von Freilandsaaten zu unterscheiden.

    Regards
    oh cool werd ich auch mal im kübel versuchen.
     
    Muttern hatte sich Stangenbohnen gewünscht damit sie sich nicht so Bücken muss. Habe mir einen Gestell gebastelt ein Pfall darauf ein Brett mit jede Menge Haken und dann werden die Bänder runtergezogen mit Heringe festgemacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten