Obst- & Gemüse-Zöglinge 2017/2018/2019

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
abelonee, das sieht sicher gut aus, wenn das zugewachsen ist.
Ich habe auf einen Holzpfahl eine Fahrradfelge rauf geschraubt und daran die Bänder fest gemacht, die werden auch mit Heringen in der Erde befestigt.
 
  • Muttern hat sich Zwergobst geleistet. Soll schon dies Jahr Äpfel geben.
     

    Anhänge

    • 20190326_172659.jpg
      20190326_172659.jpg
      433,2 KB · Aufrufe: 160
  • oh stimmt. aber denke die schnüre halte das auch. werd den aber tiefer rein schlagen.
     
  • Ich hab auch Brokkoli gesät, aber bis jetzt
    sieht`s so aus, als ob der gar nicht will.
    Muß man da was Besonderes beachten?


    LG Katzenfee
     
    Ich auch.
    Meine Töpfchen stehen neben Tomaten, Kürbissen und Zucchinis.
    Naja mal abwarten - vielleicht entschließt er sich doch noch .....


    LG Katzenfee
     
  • Ich habe gestern Erdbeeren in Töpfchen gesetzt, mal sehen was daraus wird.
     

    Anhänge

    • IMG_20190318_122235.jpg
      IMG_20190318_122235.jpg
      890,8 KB · Aufrufe: 138
    • IMG_20190403_130116.jpg
      IMG_20190403_130116.jpg
      768 KB · Aufrufe: 143
  • Muttern hat sich Zwergobst geleistet. Soll schon dies Jahr Äpfel geben.

    Ich hab mir vor Jahren mal so nen Knipbaum gekauft, für 3,99€ beim Lidl. Abgebildet war ein Jonagold - tatsächlich war das aber ein sehr spätreifer Fuji, wie ich jetzt die ersten beiden Ertragsjahre feststellen durfte.

    Als ich den gekauft hab, war das nur ein 60cm langer, abgeschnittener Trieb mit ner Stärke von ca. 5mm an der Schnittstelle. Und es hat auch einige Wochen gedauert, bis der überhaupt mal ausgetrieben hat. Ich hab ihn allerdings nur eintriebig als Spindel gezogen, wie man das halt so macht bei einem Knipbaum.

    Mir gefällt diese Erziehungsform eigentlich recht gut für den Hausgarten, weil der Platzbedarf sehr gering ist. Der Ertrag ist zwar bescheiden, in Relation zum Holz aber doch sehr hoch, und die Fruchtgröße und Fruchtqualität sind einfach top. Man muss nur die seitlichen Tragäste immer schön einkürzen, damit sie die schweren Äpfel auch tragen können und nicht abreißen.

    Was Deine Mutter da gekauft hat, ist allerdings ein Riesenscheiß. So kann man kein Bäumchen erziehen und sowas kann man auch seinen Kunden nicht anbieten. Das ist einfach nur ein Besen.
     
    Heute werde ich meinen Malarbarspinat säen,habe die samen gestern eingeweicht.
    ich hatte den letztes Jahr schonmal,er ist richtig toll,er klettert und sieht sehr schön aus und er schmeckt auch noch gut.
    Malarbarspinat ist eine alte vergessene Gemüsesorte , ich mache so alte Gemüsesorten auch immer ganz gerne, genauso wie den Schotenrettich
     
    Mein Salat geht auf, Montag in Töpfen gesät. Den muss ich wohl besser rausstellen.
     
    Hab schon seit 3 Wochen Kohlrabi Pflänzchen und Salat und Radieschen im Frühbeet! Der Kohlrabi sieht super aus, sind schon ca. 2cm große Knollen! Vielleicht gibts zu Ostern eigenen Kohlrabi!

    3 Pflanzen Kohlrabi musste ich außerhalb des Frühbeets Pflanzen.... da knabbert irgendjemand die Blätter ab!
    Schnecken können es nicht sein da es auf meinem Salatturm oben drauf ist und ich zusätzlich schneckenkorn gestreut habe als ich die ersten Löcher entdeckt habe... ist teilweise das ganze Blatt weg und nur der Stengel vom Blatt steht noch! Was kann das sein? Was mach ich dagegen?
     
    Bei uns sind es die Tauben, schon seitca.8 Jahren, ohne Drahtgeflächt drüber erntest nicht einen Kohlrabi
     

    Anhänge

    • DSCI0144.JPG
      DSCI0144.JPG
      754,4 KB · Aufrufe: 163
    Wo schreiben wir eigentlich über Kräuter, hier?

    Ich habe am Montag Basilikum in Töpfen auf der Fensterbank gesät. Der war gestern Abend schon raus. Ich dachte, das dauert sonst länger. Die Saat war eigene Absaat von 2018. Vielleicht deshalb. Tagetes und Salat waren noch schneller. Es lohnt sich auf jeden Fall eigene Absaaten zu machen.
     
    ich habe auch letze Woche Basilikum in Saatscheiben gesäät. Auf der Packung stand keimdauer 2-3 Wochen...
    haben aber nur 3 Tagen zum Keimen gebraucht! denke es hängt einfach an den Gegebenheiten!
    Vielleicht ist das aber auch dieses jahr allgemein so... meine Gurken haben auch nur wenige Tage zum keimen gebraucht obwohl auch da was von 14 Tagen stand!

    Meine vor 1 Woche gepflanzten Erdbeer-frigos haben die ersten Blüten gezeigt.... Irgendwie hab ich das Gefühl die Pflanzenwelt steht mit dem Wetter einfach Kopf!
     
    Mein Basilikum mag dafür so gar nicht. Hat ewig gedauert bis da was gekeimt ist (und da auch nur ein Bruchteil) und jetzt wachsen sie nicht wirklich weiter.
     
  • Zurück
    Oben Unten