Obst- & Gemüse-Zöglinge 2017/2018/2019

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Wo schreiben wir eigentlich über Kräuter, hier?

Ich habe am Montag Basilikum in Töpfen auf der Fensterbank gesät. Der war gestern Abend schon raus. Ich dachte, das dauert sonst länger. Die Saat war eigene Absaat von 2018. Vielleicht deshalb. Tagetes und Salat waren noch schneller. Es lohnt sich auf jeden Fall eigene Absaaten zu machen.
Da gibt es doch die Kräuteraussaat 2019;)
 
  • Ich hab mir vor Jahren mal so nen Knipbaum gekauft, für 3,99€ beim Lidl. Abgebildet war ein Jonagold - tatsächlich war das aber ein sehr spätreifer Fuji, wie ich jetzt die ersten beiden Ertragsjahre feststellen durfte.

    Als ich den gekauft hab, war das nur ein 60cm langer, abgeschnittener Trieb mit ner Stärke von ca. 5mm an der Schnittstelle. Und es hat auch einige Wochen gedauert, bis der überhaupt mal ausgetrieben hat. Ich hab ihn allerdings nur eintriebig als Spindel gezogen, wie man das halt so macht bei einem Knipbaum.

    Mir gefällt diese Erziehungsform eigentlich recht gut für den Hausgarten, weil der Platzbedarf sehr gering ist. Der Ertrag ist zwar bescheiden, in Relation zum Holz aber doch sehr hoch, und die Fruchtgröße und Fruchtqualität sind einfach top. Man muss nur die seitlichen Tragäste immer schön einkürzen, damit sie die schweren Äpfel auch tragen können und nicht abreißen.

    Was Deine Mutter da gekauft hat, ist allerdings ein Riesenscheiß. So kann man kein Bäumchen erziehen und sowas kann man auch seinen Kunden nicht anbieten. Das ist einfach nur ein Besen.
    abwarten, schwester hatte gleich im 1. jahr viele äpfel.
     
    Ich habe dieses Jahr das este mal einen Folientunnel. Kohlrabi, Radieschen und Salat sind da da richtig toll gewachsen. (hatte Salat und Kohlrabi pflanzen gekauft).
    Jetzt wird es die nächsten Tage ja warm... soll ich den Tunnel da auf machen, oder zu lassen? der Tunnel ist etwas größer, 3m lang 1m breit und 60cm hoch!
     
  • Ich habe jetzt Stangensellerie,Knollensellerie, Malabarspinat und Baumspinat Magenta Spreen pikiert, bin sehr gespannt der Baumspinat soll sehr hoch werden so dass man im stehen ernten kann
     
    So wollte auch mal mein Gemüsebeet zeigen:

    im Folientunnel bin ich schon fleißig am ernten von Salat und Radieschen...

    Ausserdem bald erntereif sind Kohlrabi!

    Möhren, Brokkoli, Pastinaken, Blumenkohl lauch und Scharlotten sind geflanzt oder gesäät!
     

    Anhänge

    • 0A4A5B07-53A8-4313-A99F-F209A5E20AD6.jpeg
      0A4A5B07-53A8-4313-A99F-F209A5E20AD6.jpeg
      778,8 KB · Aufrufe: 141
    • F14078C0-2075-43D1-B5CE-CCE1F554D036.jpeg
      F14078C0-2075-43D1-B5CE-CCE1F554D036.jpeg
      446,2 KB · Aufrufe: 128
    • B431C825-5D15-4552-8B19-F4300ABD989A.jpeg
      B431C825-5D15-4552-8B19-F4300ABD989A.jpeg
      433,9 KB · Aufrufe: 155
    • 6721BE02-04E2-4EC2-8EA3-C0141509FBEC.jpeg
      6721BE02-04E2-4EC2-8EA3-C0141509FBEC.jpeg
      670,5 KB · Aufrufe: 134
    • 12FB8BBD-614D-4D5F-A4EC-5CD9BD5237F2.jpeg
      12FB8BBD-614D-4D5F-A4EC-5CD9BD5237F2.jpeg
      416,9 KB · Aufrufe: 140
    • CF898A3F-4BF6-486F-ABDD-E30158125BB7.jpeg
      CF898A3F-4BF6-486F-ABDD-E30158125BB7.jpeg
      828,1 KB · Aufrufe: 145
    • 2C02C51C-5AF3-43C9-A1C0-8700433291DE.jpeg
      2C02C51C-5AF3-43C9-A1C0-8700433291DE.jpeg
      723 KB · Aufrufe: 154
  • Toll, @MBQ, am besten finde ich den Salat im Sack :lachend:.
    Ich habe eine Frage, was hast Du für Erde in den Beeten, ist das Blumenerde bzw. Pflanzerde?
     
    Also das ist kein Sack... ist ein drahtgestell innen mit unkrautfolie und aussen rum Jute gewickelt aus optischen Gründen!

    Erde ist Kompost bzw. Gesiebter Kompost aus der kompostanlage bei uns in der Nähe!
    Ich schwör da drauf! Das Zeug wächst da wie noch was! Ich kaufe fast nie Blumenerde! Die Erde aus dem kompostwerk gibts auch in Säcken und ist dann immer noch günstiger als im Baumarkt!
     
    Ich hab wohl auch mal ne Frage:
    Bohnen habe ich Ostermontag gelegt, nachdem ich sie eine Nacht im Wasserbad hatte.
    Die Schwarzen Käferbohnen wachsen lustig vor sich hin, aber bei den vier anderen Sorten tut sich gar nichts.
    Der Mais in den gleichen Topfen ist gleichmäßig aufgegangen.

    Kann das sein, dass die wirklich so lang brauchen?
     
  • Ich hab wohl auch mal ne Frage:
    Bohnen habe ich Ostermontag gelegt, nachdem ich sie eine Nacht im Wasserbad hatte.
    Die Schwarzen Käferbohnen wachsen lustig vor sich hin, aber bei den vier anderen Sorten tut sich gar nichts.
    Der Mais in den gleichen Topfen ist gleichmäßig aufgegangen.

    Kann das sein, dass die wirklich so lang brauchen?


    Hast Du die im Zimmer im Topf? Nee, dann wird das nichts mehr. Bohnen keimen doch ruckzuck! Vielleicht sind sie zu tief im Topf? Oder das Saatgut war nix mehr,
     
  • Ja, aber wenn es kalt und feucht ist, dann nicht. Dann faulen sie statt zu keimen.
     
    Ich mache meine Stangen Bohnen immer erst im Juni in vorzucht und dann dürfen sie im Juli raus,bis dahin ist die erde wirklich warm und das wollen sie.
    Buschbohnen sind nicht so empfindlich
     
    Ich hatte Rettiche gesät im Februar,sie sind auch erst schön gewachsen,aber ehe ich mich versehen hab waren sie durchbohrt von irgendwelchen Würmern,echt ärgerlich,
    was macht ihr mit euren Rettichen?
     
    Hallo, ich bin neu hier, dies ist meine erste Frage:

    Ich habe Fraßspuren am Rosenkohl und am Kohlrabi, aber Schleimspuren (Schnecken) sind nicht erkennbar. Schnecken allgemein sind hier auch seit der letzten Dürre ausgestorben, so sieht es aus. Raupen habe ich auch keine gefunden an den Pflanzen. Die Fraßspuren gehen von den Blatträndern unregelmäßig übers ganze Blatt, es sind definitiv keine Erdflöhe.
    Was könnte das sein?
    Kaninchen fressen das ganze Blatt, die ganze Pflanze, außerdem haben wir hier keine Wildkaninchen,
    Können das Vögel sein (Tauben)?

    Ich mach mal Fotos.
    vielen Dank für Tipps.

    Habe die Pflanzen proforma mit Netz abgedeckt.
     
    Oktobersonne, herzlich willkommen iom Forum.
    Da wären Fotos wirklich sehr hilfreich, das stimmt. Obwohl es hier im letzten Sommer wirklich sehr trocken war, sind die Schnecken hier nicht ausgestorben, ich habe gestern eine Schnecke am Komposthaufen gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten