ich möchte mir eine neue kamers zulegen und bin nun bei der nikon 5100 gelandetist das was gscheids?
Die ist schon "überausgestattet" - 16,2 MP braucht man nicht wirklich, und ISO 6400 wird kaum erträgliches Rauschen produzieren, aber es zeigt, welch technisches Potential in der Kamera steckt.
aber brauch ich denn das Objektiv 18 - 55 denn?
Hallo Fini!
Je nachdem was du fotografierst und ob du vorhast dir schnell mehrere Objektive zu leisten würd ich das 18-105 nehmen, VR ist eine gute Sache und du kannst einiges damit abdecken! Ich hab diese Objektiv als "Dauerlinse" auf meiner D90 drauf!!
lg, Zoi
DAs 18-55 ist im Prinzip das Standard-Objektiv. Es eignet sich sowohl für Landschaftsaufnahmen, Stadtaufnahmen als auch für Portrait-Aufnahmen.
Oder aber Du sagst: ich hol mir nur den Body, lese mich in einem entsprechenden Forum (DSLR-Forum!!) in die Materie hinein, und hole mir eine mit ner Festbrennweite für Portraits und nähere Aufnahmen (z.b. für Hochzeiten, Feiern, usw.).
Und ein gutes Teleobjektiv, das zum Heranzoomen geeignet ist. Die Fussballaufnahmen auf der Meisterfeier hab ich nur mit dem Tele geschossen.
Einige Leuts sagen: man braucht kein 18-55, man holt sich nur die Festbrennweite, oder ein Weitwinkel und ein Tele....Du mußt wissen, was Du damit machen willst.
Mit Weitwinkel sehen Landschaften und Stadtansichten super aus.
Ich hab Dir ja schon mal gesagt: Objektive durchaus mal gebraucht holen. Die Leute stoßen soviel Technik ab, warum nicht ein wenig Geld dadurch sparen?
Beste grüße
Doro
ich möchte mir eine neue kamers zulegen und bin nun bei der nikon 5100 gelandetist das was gscheids?
VR ist der Bildstabilisator beim Objektiv (bei Nikon), beim Canon-Objektiv nennt es sich IS.
Immer gut, wenn das Objektiv einen hat, es gibt auch welche ohne.
Bist Du bei einem Online-Händler oder beim Fotohändler vor Ort? Ich find es immer gut, wenn man sich sein Equipment selber zusammenstellt.
Beste Grüße
Doro
@ fini
klar rauscht es bei solchen iso-zahlen heftig, auch bei einer nikon. aber wer verwendet denn das schon? bis iso 800 dürfte es kaum sichtbar sein.
wo elektrik, da rauschen, so ist das nun mal. und die empfindlichkeit bei einer letztlich elektrischen kamera wird halt durch verstärkung der bildsignale erreicht, das rauschen wird dabei leider auch vertärkt.
ich denke, in der preisregion gibt es keinen schrott, da sollte das hauptaugenmerk auf der haptik liegen - was der eine mag, muss dem anderen nicht gefallen. man muss eine solche kamera einfach mögen beim im die hand nehmen. und alles sollte so angeordnet sein, dass man die wenigsten kompromisse machen muss bei den jeweiligen fotografiergewohnheiten. deswegen ist eine probesession unbedingt angesagt.
ich würde auch zu dem 18-105 tendieren, ein obrkektiv, bei dem man sicher nichts falsch macht.
das große tamron kenne ich nicht, ist aber sicher auch ne menge rohr, die auch transportiert werden möchte....