Nikon Kaufberatung

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
ich möchte mir eine neue kamers zulegen und bin nun bei der nikon 5100 gelandetist das was gscheids?
 
  • AW: nikon kaufberatung

    HI :)

    Ich habe ne d5000 und bin sehr zufrieden, das wichtigste sind aber die gläser vorne drauf, bin mir nicht sicher und ohne zu gugeln sag ich mal das dein modell der 1. oder sogar 2te nachfolger der d5000 ist!
    Weder mit canon dslr oder nikon dslr kannst du was falsch machen!


    LG NICO
     
    AW: nikon kaufberatung

    grade mal gegugelt, kurz drübergesehen und für super empfunden!

    Kauf sie, wenn du möchtest, machst du nix falsch....................auf jeden fall besser als sich den kopf zuzerbrechen!:grins: um zu suchen, suchen, suchen!

    LG NICO
     
  • AW: nikon kaufberatung

    ich möchte mir eine neue kamers zulegen und bin nun bei der nikon 5100 gelandetist das was gscheids?

    Für den Consumer-Bereich ein uneingeschränktes "Ja klar" !!

    Die ist schon "überausgestattet" - 16,2 MP braucht man nicht wirklich, und ISO 6400 wird kaum erträgliches Rauschen produzieren, aber es zeigt, welch technisches Potential in der Kamera steckt.

    Aber das wichtigste ist wirklich: kauf dir gute Objektive dazu. Die Nikon-Kit Objektive 18-55 und 55-200 sind für den Anfang schon empfehlenswert, wenn es mehr kosten darf - noch besser :) (Ich hatte bei meiner ersten DSLR - eine Nikon D70 - als Kit zwei Sigma-Zoom-Objektive dabei, die landeteten nach einer Woche bei ebay. Lass dir sowas bloß nicht aufschwatzen!) Inzwischen nutze ich die Nikon D90 und bin von der Nikon-Qualität nach wie vor voll und ganz überzeugt.

    Also, nicht lange zögern, kaufen :)
     
  • AW: nikon kaufberatung

    super! DAnke ...

    Ich bin jetzt noch ob der Angebote unschlüssig.

    es gibt die Kamera mit einem Objektiv 18 - 55 original Nikon um 598 Euro
    dann gibt es sie mit 18 - 105 mm VR Original Nikon um 755
    und bei einem andern Händler da kostet die 677 Euro
    dann gibt es sie mit 18 - 200 mm Tamron Objektiv um 749

    ich war sogar bei einem Händler da hats über 900 gekostetn *staun*

    wobei der erste Anbieter sie mir als Vorführkamera verkaufen würde + einem Tamron Objektiv um 129 Euro also um 727 Euro mit zwei Objektiven .. aber brauch ich denn das Objektiv 18 - 55 denn?

    Ansonsten würd ich eher das letzte Angebot nehmen, da läßt sich am Preis noch feilschen und ich bekomm eine unbenützte ...

    was sagt ihr?
     
    AW: nikon kaufberatung

    Die ist schon "überausgestattet" - 16,2 MP braucht man nicht wirklich, und ISO 6400 wird kaum erträgliches Rauschen produzieren, aber es zeigt, welch technisches Potential in der Kamera steckt.

    kaum erträgliches Rauschen? *angsthab*
    was meinst damit?
     
  • AW: nikon kaufberatung

    Hallo Fini!
    Je nachdem was du fotografierst und ob du vorhast dir schnell mehrere Objektive zu leisten würd ich das 18-105 nehmen, VR ist eine gute Sache und du kannst einiges damit abdecken! Ich hab diese Objektiv als "Dauerlinse" auf meiner D90 drauf!!
    lg, Zoi
     
    AW: nikon kaufberatung

    huhu Fini,

    die Nikon DX 5100 ist ja meine Kamera, kann sie nur empfehlen.

    Ich bin fototechnisch noch nicht so versiert, aber diese Kamera bietet die Möglichkeit durch viele Zusatzautomatik/Effects/Scene super, astreine Bilder von Anfang an zu schießen.
    Du kannst dich langsam in die Materie einarbeiten, oder du läßt einfach die Automatik.
    Habe noch ein Tele und MakroExtension Set . Bin wie gesagt begeistert.
     
    AW: nikon kaufberatung

    aber brauch ich denn das Objektiv 18 - 55 denn?

    DAs 18-55 ist im Prinzip das Standard-Objektiv. Es eignet sich sowohl für Landschaftsaufnahmen, Stadtaufnahmen als auch für Portrait-Aufnahmen.

    Oder aber Du sagst: ich hol mir nur den Body, lese mich in einem entsprechenden Forum (DSLR-Forum!!) in die Materie hinein, und hole mir eine mit ner Festbrennweite für Portraits und nähere Aufnahmen (z.b. für Hochzeiten, Feiern, usw.).
    Und ein gutes Teleobjektiv, das zum Heranzoomen geeignet ist. Die Fussballaufnahmen auf der Meisterfeier hab ich nur mit dem Tele geschossen.

    Einige Leuts sagen: man braucht kein 18-55, man holt sich nur die Festbrennweite, oder ein Weitwinkel und ein Tele....Du mußt wissen, was Du damit machen willst.
    Mit Weitwinkel sehen Landschaften und Stadtansichten super aus.

    Ich hab Dir ja schon mal gesagt: Objektive durchaus mal gebraucht holen. Die Leute stoßen soviel Technik ab, warum nicht ein wenig Geld dadurch sparen?

    Beste grüße
    Doro
     
    AW: nikon kaufberatung

    Hallo Fini!
    Je nachdem was du fotografierst und ob du vorhast dir schnell mehrere Objektive zu leisten würd ich das 18-105 nehmen, VR ist eine gute Sache und du kannst einiges damit abdecken! Ich hab diese Objektiv als "Dauerlinse" auf meiner D90 drauf!!
    lg, Zoi

    was ist VR?

    und taugen die Tamron Objektive was? Die sind um einiges billiger und ich kann die ja dann nach und nach dazukaufen ... es gibt auch eine bis 300 ...

    Sternchen ... super! Da hab ich ja gleich eine Usermeinung.

    Danke an alle!

    also das Angebot um 677?
     
  • AW: nikon kaufberatung

    Ach so: immer mal die Produktinfo in Amazon angucken, da sind die Infos sehr gut erklärt!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: nikon kaufberatung

    DAs 18-55 ist im Prinzip das Standard-Objektiv. Es eignet sich sowohl für Landschaftsaufnahmen, Stadtaufnahmen als auch für Portrait-Aufnahmen.

    Oder aber Du sagst: ich hol mir nur den Body, lese mich in einem entsprechenden Forum (DSLR-Forum!!) in die Materie hinein, und hole mir eine mit ner Festbrennweite für Portraits und nähere Aufnahmen (z.b. für Hochzeiten, Feiern, usw.).
    Und ein gutes Teleobjektiv, das zum Heranzoomen geeignet ist. Die Fussballaufnahmen auf der Meisterfeier hab ich nur mit dem Tele geschossen.

    Einige Leuts sagen: man braucht kein 18-55, man holt sich nur die Festbrennweite, oder ein Weitwinkel und ein Tele....Du mußt wissen, was Du damit machen willst.
    Mit Weitwinkel sehen Landschaften und Stadtansichten super aus.

    Ich hab Dir ja schon mal gesagt: Objektive durchaus mal gebraucht holen. Die Leute stoßen soviel Technik ab, warum nicht ein wenig Geld dadurch sparen?

    Beste grüße
    Doro

    ahhh .. super! das ist natürlich auch eine Option ...
    Fotografieren möcht ich alles ....

    es gibt nicht nur den Body .. es ist immer ein Objektiv dabei .. die Frage ist nur, welches ich dazunehmen soll
     
    AW: nikon kaufberatung

    VR ist der Bildstabilisator beim Objektiv (bei Nikon), beim Canon-Objektiv nennt es sich IS.

    Immer gut, wenn das Objektiv einen hat, es gibt auch welche ohne.

    Bist Du bei einem Online-Händler oder beim Fotohändler vor Ort? Ich find es immer gut, wenn man sich sein Equipment selber zusammenstellt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: nikon kaufberatung

    @ fini

    klar rauscht es bei solchen iso-zahlen heftig, auch bei einer nikon. aber wer verwendet denn das schon? bis iso 800 dürfte es kaum sichtbar sein.
    wo elektrik, da rauschen, so ist das nun mal. und die empfindlichkeit bei einer letztlich elektrischen kamera wird halt durch verstärkung der bildsignale erreicht, das rauschen wird dabei leider auch vertärkt.
    ich denke, in der preisregion gibt es keinen schrott, da sollte das hauptaugenmerk auf der haptik liegen - was der eine mag, muss dem anderen nicht gefallen. man muss eine solche kamera einfach mögen beim im die hand nehmen. und alles sollte so angeordnet sein, dass man die wenigsten kompromisse machen muss bei den jeweiligen fotografiergewohnheiten. deswegen ist eine probesession unbedingt angesagt.
    ich würde auch zu dem 18-105 tendieren, ein obrkektiv, bei dem man sicher nichts falsch macht.
    das große tamron kenne ich nicht, ist aber sicher auch ne menge rohr, die auch transportiert werden möchte....
     
    AW: nikon kaufberatung

    Bei meiner war das 18-55 dabei. Ich hätte es mir nie gekauft. Bin Festbrennweiten-Fan. Aber das Tele geht auf von 55-300.

    Ob das Tamron an der Nikon mit der Automatik und dem Stabilisator funktioniert, weiß ich nicht. Dazu würde ich mich erst einmal schlau machen. Denn für die Nikon muß jedes Objektiv über einen eigenen Motor verfügen. Das war bei der Olympus z.B. anders. Da war der Motor für alle im Body.
     
    AW: nikon kaufberatung

    Jazz Brazil war schneller..;)VR ist schon ne gute Sache..
    aufgrund der Sensorgröße der 5100 ist ja Reichweite des Objektiv´s auch mit 1,5 zu multiplizieren, da kannst du mit dem 18- 105 schon gut was abedecken..

    ich denke die Auswahl der Objektive ist halt auch eine Geldsache und ob ich die Kamera dann viel nutze oder nur gelegentlich..
    ist das deine 1te Spiegelreflex? Da wär zum reinschnuppern wohl ein Zoomobjektiv gut.

    lg, Zoi
     
    AW: nikon kaufberatung

    VR ist der Bildstabilisator beim Objektiv (bei Nikon), beim Canon-Objektiv nennt es sich IS.

    Immer gut, wenn das Objektiv einen hat, es gibt auch welche ohne.

    Bist Du bei einem Online-Händler oder beim Fotohändler vor Ort? Ich find es immer gut, wenn man sich sein Equipment selber zusammenstellt.

    Beste Grüße
    Doro

    Fotohändler vor Ort, sowas möcht ich mir nicht online kaufen...

    Tamron ist der Nachbau von Nikon hat man mir erklärt, aber gut, das mit dem Motor werd ich noch nachfragen ... bzw.

    wenn jetzt schon drei für 18 - 105 Vr stimmen, werd ich wohl zu der greifen :)

    eine Tamron ist ja nicht so teuer und ich kann sie mir, wenn ich wieder Geld zamgspart hab, nachkaufen ... oder eben gebraucht wie Doro sagte
     
    AW: nikon kaufberatung

    @ fini

    klar rauscht es bei solchen iso-zahlen heftig, auch bei einer nikon. aber wer verwendet denn das schon? bis iso 800 dürfte es kaum sichtbar sein.
    wo elektrik, da rauschen, so ist das nun mal. und die empfindlichkeit bei einer letztlich elektrischen kamera wird halt durch verstärkung der bildsignale erreicht, das rauschen wird dabei leider auch vertärkt.
    ich denke, in der preisregion gibt es keinen schrott, da sollte das hauptaugenmerk auf der haptik liegen - was der eine mag, muss dem anderen nicht gefallen. man muss eine solche kamera einfach mögen beim im die hand nehmen. und alles sollte so angeordnet sein, dass man die wenigsten kompromisse machen muss bei den jeweiligen fotografiergewohnheiten. deswegen ist eine probesession unbedingt angesagt.
    ich würde auch zu dem 18-105 tendieren, ein obrkektiv, bei dem man sicher nichts falsch macht.
    das große tamron kenne ich nicht, ist aber sicher auch ne menge rohr, die auch transportiert werden möchte....

    rauscht es da akustisch oder auf den Fotos?

    ich hab mich sofort in diese Kamera verliebt, weiß auch nicht warum ... :) dabei kenn ich mich überhaupt nicht aus
     
    AW: nikon kaufberatung

    Fini....es rauscht net akkustisch, es sei denn, man nimmt den Kanister mit...

    Nein, man bemerkt die Pixel auf dem Foto. Hier ein außerordentlich gutes Beispiel für Rauschen, von mir selbst geschossen....:grins:

    Pixelrauschen

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten