Nicht besonders - aber mein

Ach, jetzt hätte ich es fast vergessen, ich hab ja auch noch mein erstes Gemüse (Radieschen, Möhren und Rote Bete) ausgesät. Meine Schwarzwurzeln hatte ich anscheinend zu Hause vergessen, sonst hätte ich sie auch schon in die Erde gebracht. Außerdem scheine ich dieses Jahr eine Reihe mehr zu haben ( :confused: ) weshalb ich mal ausprobieren wollte, ob ich neben den Kartoffeln nicht Zucchini rangezogen bekomme.
Hier und da hebe ich auch ein paar Blumensamen ausgestreut, wie Zinnien, Plüschmohn, Roten Zwerg-Rittersporn, Kornblumen und in meinem "Gewürzbeet" Gewürz-Tagetes. Ich lass mich mal überraschen, was davon tatsächlich kommt. genug Wasser zum Keimen bekommen sie ja momentan. Hoffentlich ist es nur nicht zu viel.
 
  • Hallo an alle.
    Heute war traumhaftes Sommerwetter, das ich gleich mal so richtig ausgenutzt habe. Heute habe ich ein etwas größeres Projekt gestartet. Da mein kleiner Miniteich kaputt war und mir die hintere Ecke meines Gartens sowieso schon länger ein Dorn im Auge war, habe ich mich heute daran gemacht, einen neuen Teich zu "bauen".
    Mein "Schachbrett" habe ich aufgelöst. Wie ich ja schon mal erzählt habe, musste ich den Thymian, der darin wuchs, eh rausreißen, weil sich der Giersch darin so breit gemacht hatte.
    Da ich keine geeignete Teichschale gefunden habe, habe ich diesmal Teichfolie benutzt. Ich habe ein nierenförmiges Loch gebuddelt, wobei ich das schmalere Ende in zwei flachere Stufen unterteilt und das breitere Ende etwas tiefer gebuddelt habe. Da mein Teich also eher runde Ecken hat, hat die Folie beim auslegen ziemlich viele Falten geworfen, was aber auch zum Teil daran liegen kann, dass ich sowas noch nie gemacht hatte. :-P Aber wenn da Wasser drin ist, sieht man ja eh nicht mehr viel davon. Eine ganze Regentonne habe ich darin ausgeleert und er ist trotzdem nicht ganz voll. Aber so wie es aussieht regnet es heute noch.
    Den Rand werde ich noch mit Steinen auslegen und ein paar Pflanzen brauche ich auch noch, sowohl für den Teich als auch für drum herum. Meine Seerose hat trotz aller Widrigkeiten überlebt, also habe ich sie schon mal ins Tiefe Ende gesetzt. Dort hat sie auch viel mehr Platz als vorher. Und eine neue Iris habe ich auch schon. Leider ist mir beim Transport die oberste Blüte abgebrochen, sonst hätte ich sie euch zeigen können. Sie ist nämlich wunderschön. Aber beim nächsten Mal ist bestimmt schon die nächste Blüte auf.
    Die hintere Fläche werde ich wieder mit Steinplatten zupflastern, damit man sich dort hinsetzen kann. Vielleicht finde ich ja auch irgendwann eine schöne Hängematte, die ich dort aufstellen kann. Aber eine richtige, keine von diesen neumodischen Teilen.
    Puh, ich hoffe ich bin morgen wieder etwas fitter für die Arbeit, nach diesem Tag tun mir nämlich etwas die Knochen weh.
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      591,9 KB · Aufrufe: 87
    • 2.webp
      2.webp
      617,3 KB · Aufrufe: 95
    • 3.webp
      3.webp
      657 KB · Aufrufe: 120
    • 4.webp
      4.webp
      690 KB · Aufrufe: 76
    • 5.webp
      5.webp
      645 KB · Aufrufe: 118
    Zuletzt bearbeitet:
    Ansonsten sieht mein Garten recht bewachsen aus. Von den vielen leeren Stellen vom letzten Jahr ist nicht mehr viel übrig, da vieles größer geworden ist oder auch nur überlebt hat. Ein hoch auf den milden Winter. :-D
    Der erste Mohn ist schon aufgeblüht und auch wenn die Blätter meiner Akelei "William Guinnes" ratzekahl gefressen wurden, hat sie doch schöne Blüten hervorgebracht. Ich habe übrigens noch nie zuvor gesehen, dass die Gold-Wolfsmilch so hübsche Puschel macht, wenn sie abblüht.
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      405,2 KB · Aufrufe: 101
    • 016.webp
      016.webp
      611,4 KB · Aufrufe: 115
    • 018.webp
      018.webp
      614 KB · Aufrufe: 111
    • Akelei William Guinnes.webp
      Akelei William Guinnes.webp
      216,3 KB · Aufrufe: 100
    • Geranium Guiseppi.webp
      Geranium Guiseppi.webp
      689,2 KB · Aufrufe: 127
    • Gold-Wolfsmilch.webp
      Gold-Wolfsmilch.webp
      322,3 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo Chrissy,

    Mensch, bist du fleißig. Falls du die blaue Akelei noch vermißt, ich kann dir, sobald sie reif sind, Samen schicken, wenn du magst. Bei meinem Vater im Garten ist das die überwiegende Farbe und sie kommen einfach überall. Ich denke nicht, daß er etwas dagegen hat, wenn ich da etwas Saatgut wegschleppe.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo Pyromella,
    vielen Dank für das Angebot, das ist total lieb von dir. :pa:
    Aber fürs Erste lass ich das mit der Akelei. Hab ja noch andere Sorten davon im Garten. Außerdem sehe ich in letzter Zeit immer wieder Sorten, die mir viel besser gefallen als die blaue, die ich hatte. :-D
     
    Hallo,
    hab gestern mal wieder auf die Häschen meiner Kollegin aufgepasst. Die sind einfach zu süß. Sie heißen Speedy (die grau-weiße) und Garfield (der rote). Mein erklärter Liebling ist aber Garfield, weil er so ewig kindlich aussieht und einfach eine sooo süße Schnute hat.


    An meinem Teich konnte ich heute leider nicht weitermachen, da ich mich erst mal wieder um das Unkraut kümmern musste. Durch den Sonne-Regen-Mix der letzten Woche ist ganz schön was hochgeschossen. Dafür hat sich meine Seerose schon wieder prächtig entwickelt.
    Aber dafür hat mich eine kleine Überraschung erwartet, es haben nämlich die Iris hollandica geblüht, von denen ich natürlich schon wieder ganz vergessen hatte, dass ich sie eingepflanzt hatte. Schade allerdings, dass in der Mischung nur zwei Farben drin waren und dann noch nicht mal eine rote.
    Auch meine Ochsenzunge und die Königskerze blühen wieder und sind doppelt so groß wie letztes Jahr.
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      416,6 KB · Aufrufe: 85
    • 009.webp
      009.webp
      326,7 KB · Aufrufe: 98
    • 003.webp
      003.webp
      320,8 KB · Aufrufe: 130
    • Iris hollandica.webp
      Iris hollandica.webp
      479 KB · Aufrufe: 115
    • Königskerze und Ochsenzunge.webp
      Königskerze und Ochsenzunge.webp
      556,1 KB · Aufrufe: 99
    • Seerose.webp
      Seerose.webp
      372 KB · Aufrufe: 101
  • Ist das zu glauben? :schimpf: Als ich heute nach Feierabend kurz in den Garten ging, um ein paar Pflanzen hinzubringen, habe ich gesehen, dass mir irgendein Nager meine neue Iris am Teich abgenagt hat. Jetzt ist davon nur noch ein Blatt über. :-(
    Der Blütenstiel lag noch intakt daneben. Ich hab ihn mitgenommen und in die Vase gestellt, damit ich euch wenigstens noch zeigen kann, wie sie blüht. Ich hoffe nur, das Vieh kommt nicht noch zurück, um auch das letzte Blatt noch zu fällen. Wie gemein! Das ärgert mich total.
     
    So, nun konnte ich sie endlich einfangen, meine neue Iris "Owyhee Desert". Ist sie nicht hübsch. Mein ganzer Stolz. :grins:


    Morgen zeige ich euch noch mehr Neuzugänge. Wird echt Zeit, dass ich Urlaub habe, sonst räum ich noch die ganze Firma leer.
     

    Anhänge

    • Owyhee Desert.webp
      Owyhee Desert.webp
      168,2 KB · Aufrufe: 134
    Die sieht wirklich hübsch aus!!!
    Nicht das die Besucherhäschen da dran waren....?

    Ich hoffe die nächsten bleiben heil, wäre ja echt schade drum.
     
    Es gab leider keine Fußspuren, die das beweisen könnten. Das eine Blatt steht noch, vielleicht berappelt sie sich bis nächstes Jahr wieder.


    Die ersten grünen Erdbeeren sind schon da und auch meine Radieschen und Schwarzwurzeln sind fleißig am Austreiben. Nur die Möhren und Rote Bete lassen mal wieder auf sich warten. Und ich glaube, ich hab schon die ersten Zinniensprößlinge entdeckt.
    Heute war man wieder Unkraut angesagt und Fugen kratzen. Aber morgen werde ich endlich wieder an meinem Teich weiterarbeiten können.
    Auf der Arbeit hab ich eine für mich ganz neue Pflanze entdeckt, die ich mir unbedingt mitnehmen musste. Zuerst habe ich es für eine Glockenblume gehalten, aber beim Nachforschen erfahren, dass es eine Tigerglocke ist. Auch die Etagenprimel und die Iris sibirica ist neu. Die Iris kommt natürlich an den Teich. Außerdem habe ich noch eine neue Iris, die "Siva Siva". Hat allerdings noch keine Blüte, wird also erst nächstes Jahr gezeigt.
     

    Anhänge

    • 1 Codonopsis clematidea.webp
      1 Codonopsis clematidea.webp
      606,1 KB · Aufrufe: 95
    • 2 Tigerglocke.webp
      2 Tigerglocke.webp
      143,1 KB · Aufrufe: 81
    • 3 Iris sibirica.webp
      3 Iris sibirica.webp
      158,9 KB · Aufrufe: 114
    • 4 Primula bulleyana.webp
      4 Primula bulleyana.webp
      121,2 KB · Aufrufe: 90
    • 5.webp
      5.webp
      352,7 KB · Aufrufe: 102
    • Dreimasterblume “Osprey”.webp
      Dreimasterblume “Osprey”.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 203
  • hallo Chrissy

    die tigerglocke ist ja super schön - das wird die nächste pflanze die ich meinen brummerchen pflanze - damit sie noch mehr freude in meinem garten haben :)
     
  • Hallo,
    hab gestern mal wieder auf die Häschen meiner Kollegin aufgepasst. Die sind einfach zu süß. Sie heißen Speedy (die grau-weiße) und Garfield (der rote). Mein erklärter Liebling ist aber Garfield, weil er so ewig kindlich aussieht und einfach eine sooo süße Schnute hat.


    An meinem Teich konnte ich heute leider nicht weitermachen, da ich mich erst mal wieder um das Unkraut kümmern musste. Durch den Sonne-Regen-Mix der letzten Woche ist ganz schön was hochgeschossen. Dafür hat sich meine Seerose schon wieder prächtig entwickelt.
    Aber dafür hat mich eine kleine Überraschung erwartet, es haben nämlich die Iris hollandica geblüht, von denen ich natürlich schon wieder ganz vergessen hatte, dass ich sie eingepflanzt hatte. Schade allerdings, dass in der Mischung nur zwei Farben drin waren und dann noch nicht mal eine rote.
    Auch meine Ochsenzunge und die Königskerze blühen wieder und sind doppelt so groß wie letztes Jahr.



    die sind ja niedlich könnte man stundenlang knuddeln :)
     
    Schön sieht's bei dir aus. Sammelst du Irisarten? ich wußte bis jetzt nicht einmal, daß es rote gibt - man lernt nie aus.
    Wie schaffst du das, an der Pflanzenquelle zu arbeiten, ohne die halbe Firma mitzunehmen? Für mich ist ja schon ein Gang über den Wochenmarkt (Bei uns sehr pflanzenlastig) gefährlich.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Heide, leider würden sie sich das Knuddeln nicht gefallen lassen. Die sind da sehr eigen, was ich sehr schade finde.
    Die Tigerglocke soll auch sehr pflegeleicht und winterhart sein und sich im Winter zurückziehen. Das heißt, ich muss mir unbedingt merken wo ich sie hinpflanze. :grins:


    Pyromella, eigentlich sammle ich keine Iris, aber sie gehört zu meinen Lieblingspflanzen und wenn ich mal eine ganz besonders schöne sehe, kann ich einfach nicht daran vorbei gehen. Aber jetzt hab ich erst mal genug Sorten. Ich weiß noch nicht mal, wohin mit der "Siva Siva". :d
    Wenn man bedenkt, dass ich jetzt seit ca. 4 Wochen immer wieder Pflanzen mit in den Garten nehme, steht es wohl mit meiner Selbstbeherrschung auch nicht so gut. Aber was kann ich denn dafür, wenn ich immer so schöne Pflanzen bei uns sehe? :grins:


    Hach, ich liebe die Holunderblüten-Zeit. Hab heute gleich welche gesammelt und werde mir nachher daraus lecker Hollerkücherl machen. Und dazu werde ich ein Glas von dem Weißwein trinken, den ich auch für den Teig verwende. Njam.


    Die ersten 2 1/2 Stunden heute im Garten habe ich dafür genutzt, um die ehemalige Schachbrett-Fläche vom Giersch zu befreien. Auch wenn es eine Heidenarbeit war, hat es irgendwie Spaß gemacht so in der Erde zu wühlen. Anschließend habe ich alles platt getreten und geebnet, um die Steinplatten verlegen zu können. Fertig ist es zwar noch nicht geworden (ich war fix und fertig für den Tag), aber ich bin schon mal ein gutes Stück weiter.
    Ich muss mir noch Gedanken um die weitere Bepflanzung um den Teich herum machen. Der blaue Teppichphlox und das Katzenpfötchen sind ja zum Glück wieder angewachsen, aber ich werde noch etwas Platz haben, wenn alles fertig ist. Vielleicht hat ja von euch einer eine Idee?
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      628,9 KB · Aufrufe: 130
    Och die Langohren sind ja knuddelig......die würd ich auch mal gerne.....neee net fressen....knuddeln :grins:
     
    Meine Mutter war mal so gemein und hat zu Ostern Hasenbraten gemacht.
    Gestört hat es uns aber nicht, war trotzdem lecker. :grins:
     
    Wie schaffst du das, an der Pflanzenquelle zu arbeiten, ohne die halbe Firma mitzunehmen

    Hihi, das frag ich mich auch...

    Tolle Iris, Chrissy!

    Hast du schon Blutweiderich am Teich? Meiner hat gesamt wie doof, ich hätte abzugeben.

    Die Tigerglocke kommt umgehend auf meine Wunschliste, die ist ja sensationell! Danke fürs Zeigen!

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Huhu Billa,
    Blutweiderich wäre eine Idee, aber wenn er sich wirklich so doll aussät sollte ich es vielleicht lieber lassen. Trotzdem Danke. :-)


    Schön, dass die Tigerglocke so gut ankommt. Ich habe übrigens auch gelesen, dass sie mit einer Rankhilfe bis zu 1,5 m hoch werden kann. Ob was dran ist weiß ich (noch) nicht.
     
    Puh, heute war echt kein Arbeitswetter. Bei der kleinsten Bewegung bekam man schon Schweißausbrüche. Deshalb habe ich auch nicht ganz so viel geschafft und mich lieber auf die Liege gelegt. :-D
    Bis vor wenigen Minuten verdunkelte sich der Himmel plötzlich und die Luft war fast unangenehm stickig. Jetzt endlich regnet es und es wird wieder angenehmer.
    Was meinen Garten angeht, so blüht der Mohn jetzt fleißig. Und was für eine Vielfalt es davon doch in meinem Garten gibt, freu! Das hätte ich nicht gedacht. Selbst die Rottöne waren nicht alle gleich, nur leider kann meine Kamera das nicht so gut einfangen.
    Es sieht zwar durch den Mohn alles etwas Wild aus, aber mir gefällt es so. :-)
     

    Anhänge

    • 005.webp
      005.webp
      121,7 KB · Aufrufe: 127
    • 007.webp
      007.webp
      202,9 KB · Aufrufe: 96
    • 009.webp
      009.webp
      162 KB · Aufrufe: 107
    • 010.webp
      010.webp
      202,4 KB · Aufrufe: 80
    • 012.webp
      012.webp
      172,2 KB · Aufrufe: 78
    • 015.webp
      015.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 77
    • 016.webp
      016.webp
      483,8 KB · Aufrufe: 105
    • 018.webp
      018.webp
      528,9 KB · Aufrufe: 128
  • Zurück
    Oben Unten