Hallo die Gartenfreunde,
Ich habe am 13.06 unser rasen neu anlegen lassen, etwa 100 m² spiel und sportrasen, ohne dünger, der rasen ist heute über 7 cm hoch an manchen stellen höher, also nach fast 2 wochen... von allen anderen threads hatte ich gelesen dass erst ab 10 cm muss man mähen schrittweise, also 2-3 cm hinter einander (2 mal)... ich traue mich noch nicht da ich auch manches gelesen habe dass die verschiedene samen mehr zeit als andere brauchen... aber unkraut vermehrt sich auch und auf dem rasen gehe ich noch nicht, (ausser meine Katze, die es gedüngt hat.. am anfang) :-D ... es ist handsaat und ist noch nicht ganz flächenddekend... am anfang hatte ich es beregnet, jeden abend und bei regen wetter nichts, aber glück gehabt es war immer nur schwacher bis mittel regen, aber normal dass sich samen an manchen stellen sich gesammelt haben... der garten ist noch nicht ganz zu... aber jeden tag wächst der rasen weiter zu... an machen stellen schwach und an anderen dicht...
die frage ist wann soll der erste dünger kommen und wie und welches... laut gärtner erst nach dem mähen empfohlen nach dem zweiten mähen... unkrautmittel erst im nächsten jahr... und bis dahin von hand ausstechen... was meint ihr? wie ist eure erfahrung? der garten muss nicht 100 % rasen sein, klein bisschen unkraut ist kein Problem aber soll rasen sein und keine wiese...
zweite frage wann soll man nachsaat starten? und natürlich unebenheiten ausgleichen? und gilt auch das für löcher vom unkraut stechen ? (das meiste unkraut ist , distel und löwenzahn)
dritte Frage, am rand des gartens vor dem Zaun habe ich rasenfrei gelassen da dort scheinzypressen angepflanzt sind und andere folgen, da wächst auch unkraut, was ist damit greift das die rasen fläche an? oder geht später unter den pflanzenschatten kaputt? oder darf man schon am rand unkrautmittel benutzen?
Danke im voraus und hoffe habe alles gut erklärt.
Bilder ... 1 von der terrasse aus und 3 vom balkon (Oben)
beilib
Ich habe am 13.06 unser rasen neu anlegen lassen, etwa 100 m² spiel und sportrasen, ohne dünger, der rasen ist heute über 7 cm hoch an manchen stellen höher, also nach fast 2 wochen... von allen anderen threads hatte ich gelesen dass erst ab 10 cm muss man mähen schrittweise, also 2-3 cm hinter einander (2 mal)... ich traue mich noch nicht da ich auch manches gelesen habe dass die verschiedene samen mehr zeit als andere brauchen... aber unkraut vermehrt sich auch und auf dem rasen gehe ich noch nicht, (ausser meine Katze, die es gedüngt hat.. am anfang) :-D ... es ist handsaat und ist noch nicht ganz flächenddekend... am anfang hatte ich es beregnet, jeden abend und bei regen wetter nichts, aber glück gehabt es war immer nur schwacher bis mittel regen, aber normal dass sich samen an manchen stellen sich gesammelt haben... der garten ist noch nicht ganz zu... aber jeden tag wächst der rasen weiter zu... an machen stellen schwach und an anderen dicht...
die frage ist wann soll der erste dünger kommen und wie und welches... laut gärtner erst nach dem mähen empfohlen nach dem zweiten mähen... unkrautmittel erst im nächsten jahr... und bis dahin von hand ausstechen... was meint ihr? wie ist eure erfahrung? der garten muss nicht 100 % rasen sein, klein bisschen unkraut ist kein Problem aber soll rasen sein und keine wiese...
zweite frage wann soll man nachsaat starten? und natürlich unebenheiten ausgleichen? und gilt auch das für löcher vom unkraut stechen ? (das meiste unkraut ist , distel und löwenzahn)
dritte Frage, am rand des gartens vor dem Zaun habe ich rasenfrei gelassen da dort scheinzypressen angepflanzt sind und andere folgen, da wächst auch unkraut, was ist damit greift das die rasen fläche an? oder geht später unter den pflanzenschatten kaputt? oder darf man schon am rand unkrautmittel benutzen?
Danke im voraus und hoffe habe alles gut erklärt.
Bilder ... 1 von der terrasse aus und 3 vom balkon (Oben)
beilib
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: