Neues Forum - Neue Funktionen

Ich hinke da immer hinterher, aber kann man etwas an den Farben ändern? Ich meine sie kräftiger machen.
Wenn ich zum Beispiel "grün" wähle, kann ich es hinterher kaum mehr lesen?
 
  • Dunkelgrün

    tatsächlich, sehr blaß. Und wenn Du den Satz markierst und fett schreibst, wirds deutlicher.
     
  • Ich hätte gerne den Grünton zur Verwendung wieder, der die Forenbasis bildet - so wie hier die Querbalken, das Antwortfeld et gefärbt ist.

    Meine Signaturfarbe stammt noch aus aus dem alten Layout.
     
  • Gut, ich schreibst auf meinen Wunschzettel.

    Liebes Christkind - äh Marcel!

    Ich wünsche mir zu Weihnachten wieder den schönen Grünton als Möglichkeit in der Farbauswahl.
    Außerdem wünsche ich mir bei den Smileys die Sonne und das Blümchen zurück, das wir im alten Layout hatten.
    Die Schriftart Comic Sans MS wäre auch noch schön zu haben.

    Ich glaube, ich bin ein braver Feuersalamander gewesen. ;)
    Herzliche Grüße, Pyromella
     
  • Außerdem wäre es schön, wenn man den Namen des Bildes erfährt wenn man mit dem Curser auf das jeweilige Bild geht.
     
    Ich kenne es vom alten Foren aber auch von vielen anderen so, dass in allen Threads in denen es ungelesene Beiträge gibt der Threadtitel "fett" geschrieben wird. Das vermisse ich hier nun irgendwie. Gibt es so eine Funktion?
     
    Weihnachten ist schon fast vorbei und zum Wünsche äußern ist es eigentlich schon zu spät.
    Ich wünsch mir auch gar nichts Neues sondern ich will einen Wunsch, der, ich glaub sogar schon mehrmals geschrieben wurde, nochmal nach vorne rücken:
    Wäre es möglich, in jedem Beitrag den jeweiligen Thementitel einzubauen?

    Manchmal kommt es vor, daß jemand auf einen Beitrag antwortet oder einen Kommentar schreibt, in dem auch andere Dinge erwähnt werden. Der Nächste geht dann genau darauf ein, u.s.w.. Plötzlich wird dann über völlig Themenfremdes diskutiert. Es ist einem dann gar nicht mehr bewußt, in welchem Thema man sich überhaupt befindet.
    Die "Suche" wird dadurch auch erschwert.
     
  • Ich musste auch erst drauf hingewiesen werden, ich habe den grünen Punkt auch nicht alleine entdeckt. ;)

    Edit: Tubirubi war's, die mich drauf hingewiesen hat. Noch mal Danke dafür.
     
    Mal eine neue Frage: Die alte Form der Freundschaftsanfrage gibt es ja nicht mehr, dafür kann man jemandem folgen. Aber, was hat jemand davon, wenn er mir folgt? Habe ich da irgendeinen Einfluss drauf?

    Ich habe eben die Nachricht erhalten, dass ein User begonnen habe, mir zu folgen. Ich habe den Namen dieses Users noch nie gelesen, er selbst hat seine Einstellungen im Profil so gewählt, dass ich nur eine Fehlermeldung bekomme. Das Einzige, was ich bisher sehen konnte war, dass betreffender User noch keinen Beitrag verfasst hat. Dazu habe ich in meiner Liste noch einen User entdeckt, den ich auch noch nie gelesen habe (wieder ohne Beiträge).
    Ich finde das alles etwas arg eigen. Mir war das alte System, dass man eine Freundschaft nur auf Anfrage und Zustimmung von beiden Seiten eingeht, deutlich sympatischer. So weiß ich nicht, wieso Leute, die ich nicht einmal virtuell ein klein wenig kenne, mir folgen. Ich möchte das nicht.
     
    Das ist das problematische am Internet und der Grund, warum ich meinen Garten habe schließen lassen. Generell lesen viel mehr Leute mit als einem überhaupt bewusst ist, und können einen virtuell "verfolgen".
    Virtuelle Freundschaftsanfragen/jdn folgen usw. hat praktisch und technisch gesehen ja keine Relevanz solange man auf dieser Basis nicht ganze Threads und Beiträge für die Allgemeinheit oder unbekannte User unsichtbar machen kann.
    Das Internet ist ein heikles Pflaster und man sollte sich grundsätzlich dreimal überlegen was man im Internet preisgibt oder nicht und ob man überhaupt etwas persönliches preisgeben möchte.
    (Diese Worte sind nicht speziell an dich gerichtet, Pyromella, sondern allgemein gesagt - lesen ja, wie oben gesagt, sehr viele Leute mit, ein großer Teil davon auch "unsichtbar".)
     
    Hallo Marcel und alle Mods.
    Da ich bei den immer wiederkehrenden Neuerungen sowieso nicht durchblicke, hab ich nicht alles gelesen.
    Auf die Gefahr hin das ich mein Problem nicht gelesen habe frage ich trotzdem.
    Wie kann es sein das ich mich jedesmal neu anmelden muss, obwohl ich das Häkchen bei angemeldet bleiben gesetzt habe.
    Ich bin in letzter Zeit sehr selten hier, aber ich muss sagen leichter ist es durch die Neuerungen nicht geworden.
    LG Frank
     
    Das praktische am Internet ist, seine eigene Meinung derart hoch und heilig zu halten, daß Meinungsfreiheit anderer gar nicht mehr gilt. Entweder man macht mit in dem Spiel und hält auch Dinge aus.
    Oder eben auch nicht.
     
    Das praktische am Internet ist, seine eigene Meinung derart hoch und heilig zu halten, daß Meinungsfreiheit anderer gar nicht mehr gilt. Entweder man macht mit in dem Spiel und hält auch Dinge aus.
    In meinem Beitrag ging es um Privatsphäre, nicht um Meinungsfreiheit... Letztere ist glücklicherweise in Artikel 5 im Grundgesetz verankert.
     
    Hallo Marcel und alle Mods.
    Da ich bei den immer wiederkehrenden Neuerungen sowieso nicht durchblicke, hab ich nicht alles gelesen.
    Auf die Gefahr hin das ich mein Problem nicht gelesen habe frage ich trotzdem.
    Wie kann es sein das ich mich jedesmal neu anmelden muss, obwohl ich das Häkchen bei angemeldet bleiben gesetzt habe.
    Ich bin in letzter Zeit sehr selten hier, aber ich muss sagen leichter ist es durch die Neuerungen nicht geworden.
    LG Frank
    Hallo Frank, ich habe das gleiche Problem. Ist hier schon einmal besprochen worden. Wenn ich mich recht erinnere kann es am Browser liegen und das Problem wurde durch Neuinstallation des Browsers bei einem User behoben.
    Vielleicht klappt es bei dir auch. Ich habe nix gemacht, weil ich die notwendige Technik nicht beherrsche.
    Also melde ich mich nervtötend imemr wieder an. Ist ja nur ein Klick...
     
    Soweit ich mich erinnere, hast Du Deinen Garten schließen lassen, weil Du im Teekapselfred nicht mit dem Ton einverstanden warst. Und Dich nicht mehr wohl fühlst. Der Teekapselfred war öffentlich, genauso wie Dein Garten.
    Also gehts doch um Meinungsfreiheit oder eben Diskussionspunkte, die nicht als eigentständige Statements verstanden wissen werden wollen.
    Verbessere mich, wenn ich Demokratie falsch versteh.
     
    Der Teekapselfred war öffentlich, genauso wie Dein Garten.
    Ganz genau darauf wollte ich hinaus.

    Man kann im Internet nicht aussuchen wer mitliest oder nicht - und aus diesem Grund sollte man sich gut überlegen, was man mit der Allgemeinheit teilen möchte und was nicht.

    Der "unbekannte Benutzer", der sich virtuell an Pyromellas Fersen geheftet hat könnte sie ja auch virtuell verfolgen ohne dass es ihr bewusst wäre. Das Internet macht es möglich.

    Das wollte ich damit sagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten