Neues Forum - Neue Funktionen

Zu meinen mir unbekannten Folgern habe ich gefunden, was CoMi schon rausgesucht hat. Ich kann also sichtlich nur hoffen, dass da wirklich niemand was von hat. (Meine Frage wäre dann nur: Wieso folgt dann jemand einem anderen User?)
Wenn sich durch eine Aktivierung der actual activities irgendwas ändert, dann wäre ich aber froh, wenn man bei dieser Änderung auch eine Mitsprache bekäme, wer einem nachläuft. Ansonsten kommt mir das nämlich wie Stalking vor und das brauche ich nicht.

Das Folgen

(Ohne Garantie auf Richtigkeit!)
Das 'Folgen' hat offensichtlich nicht wirklich etwas mit der 'Freundschaft' gemein. Du kannst jedem folgen und auch dir kann jeder folgen, ohne dass hier bestätigt bzw. angenommen wird. Jedoch erhältst du einen Hinweis, wenn dir jemand zu folgen beginnt (sofern das Häckchen gesetzt wurde). Dies bedeutet jedoch auch, dass dir mehr User folgen können, als du folgst und auch umgekehrt, dass du mehreren Usern folgen kannst, als dass dir folgen.

Was bringt es einem User dir zu folgen?

Im Moment, glaube ich, dass es dem User nichts bringt (falls jemand anderes bemerkt hat, bitte Bescheid geben). Zwischendurch ist mir aber der 'Newsfeed' und die 'Actual activities' aufgefallen, die noch(?) nicht aktiv sind. Sollte dies aktiv werden, dürfte wohl ein Vorteil für den User entstehen: Wenn du dich zB. gut mit einem Thema auskennt, das User X sehr interessiert und User X deine Beiträge nicht verpassen möchte, kann User X dir folgen und dürfte dann unter 'Actual activities' auch gleich deine Beiträge sehen ohne dass alle Beiträge durchgesehen werden müssen. (Sollte dies aktiviert werden, müssten wir uns ansehen, ob es stimmt, was ich hier geschrieben habe.)

Was bringt es, wenn ich einem User folge?

Hier dürfte dasselbe Spiel (wie oben geschrieben) wohl auch in die andere Richtung funktionieren. Zusätzlich besteht aber auch die Möglichkeit, dass dir nur User eine PN (Unterhaltung), Pinnwandeintrag (Profilnachricht) hinterlassen dürfen, denen du auch folgst. Bei Klick auf euren Usernamen und dann Privatsphäre, bekommt ihr unter anderem dies zu sehen:



Hier könnt ihr auswählen, dass nur User, denen ihr folgt, diese Recht haben.


@avenso , du bist nicht der erste mit diesem Problem. Mr.Ditschy hatte es auch schon und wenn ich mich richtig erinnere, hat es bei Jolantha anfangs auch gehakt - da weiß ich aber gerade nicht, wo das bei ihr geklärt wurde.
Wie Joa schon schreibt, der Browser muss das Problem wohl lösen können:


Gibt es Infos, da ich mich z.B. bei jedem Besuch in dem HG.net-Forum neu anmelden muss (egal ob XP, Win7, IOS, überall merkt's die Daten nicht .. obwohl "eingeloggt bleiben" angklickt ist)? War zuvor nicht.
Hallo Mr.Ditschy,

najaa.. Infos.. es liegt, meiner Ansicht nach, sicherlich an irgendwelchen Einstellungen vom Browser. Welche genau? Keine Ahnung. Bei mir (und auch vielen anderen) funktionierts einwandfrei. Vielleicht magst du deine Einstellungen zeigen, noch haben die anderen, bei denen es nicht funktioniert, ihre Einstellungen nicht gezeigt. Und da kann man auch nicht wirklich weiterhelfen.
 
  • Man kann im Internet nicht aussuchen wer mitliest oder nicht - und aus diesem Grund sollte man sich gut überlegen, was man mit der Allgemeinheit teilen möchte und was nicht.

    Richtig.
    Die Gärten werden immer dann geschlossen, wenn man auf eine andere Meinung stößt. Wenns ein Gewitter gab.

    Sie werden aber nicht dann geschlossen, wenn "scheinbar" Ruhe herrscht. Auch in diesen Zeiten lesen Leute mit, warum hats Dich da nicht gestört, ob wer mitliest?
    Was ist das für ein Argument? Dann muß man sich tatsächlich einen Blog erarbeiten, wo man ausgesuchten Leuten einen Zugang ermöglicht.

    In einem öffentlichen Forum sollte ein Garten nicht nur für ausgesuchte Leute (die mit denen ich einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet habe) zugänglich sein, das halte ich für brandgefährlich.
     
    Auch in diesen Zeiten lesen Leute mit, warum hats Dich da nicht gestört, ob wer mitliest?
    Ein Internetforum ist ein öffentlicher Raum (das macht auch Sinn) und ein Blog kann (je nachdem wie er angelegt ist), ein privater Raum sein.
    Das ist klar.

    Dass man das weiß bedeutet aber leider nicht zwangsläufig, dass es einem immer "bewusst" ist. (Kann selbst einem älteren Semester wie mir passieren...)

    Das ist ein sehr komplexes Thema, und es gibt auch sehr viele interessante und gut geschriebene Artikel in denen genau das Problem behandelt wird, dass viele Jugendliche (und auch Erwachsene) im Internet zu "Exhibitionismus" tendieren und die intimsten Dinge preisgeben, weil sie gar nicht begreifen (können), mit wie vielen Menschen sie die Informationen tatsächlich teilen.

    Würde man beim Verfassen eines Beitrags in Millionen Gesichter gucken, wäre es natürlich jedem bewusst... und da würde sicherlich auch vieles anders (und vieles auch gar nicht erst) geschrieben werden.
    Tippt man gemütlich im stillen Kämmerlein, fühlt es sich doch deutlich privater an... und man wird redseliger.

    Auf diese Gefahr wollte ich weiter oben hinweisen, das war alles.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Lauren.....ich lese genügend Artikel, da kannste sicher sein. :augenrollen:
    Da brauchts keine wissenschaftliche Studie, wohl aber gründliche Überlegung, was Freiheit bedeutet, und die gefällt nicht jedem.

    Du nennst es Gefahr, ich nenn es öffentlich.

    Es ist ein gutes Recht, sich ne Auszeit zu nehmen, sich nicht wohl zu fühlen, auf einen Ton hinzuweisen.
    Jedesmal nach noch mehr privatem Raum zu rufen, weil man grad ne schlechte Erfahrung gemacht hat, ist ein Abkapseln und führt zu....nix.

    Von "Das ist das problematische am Internet und der Grund, warum ich meinen Garten habe schließen lassen. Generell lesen viel mehr Leute mit als einem überhaupt bewusst ist, und können einen virtuell "verfolgen" tatsächlich VERFOLGEN zu sprechen ist ein wenig hochgegriffen.

    Mach Deinen Garten wieder auf. Ich denke, das ist ne gute Idee.
     
  • Lauren.....ich lese genügend Artikel, da kannste sicher sein. :augenrollen:
    Das bezweifele ich überhaupt nicht :) ich wollte nur angeben, worauf ich mich bezog.

    Da brauchts keine wissenschaftliche Studie, wohl aber gründliche Überlegung, was Freiheit bedeutet, und die gefällt nicht jedem.
    Freiheit bedeutet aber doch genauso die persönliche Freiheit, etwas nicht schreiben zu dürfen, wenn man es nicht möchte.

    Du nennst es Gefahr, ich nenn es öffentlich.
    Nein, "Gefahr" bezog ich auf etwas anderes.
    Dass ein Forum öffentlich einsehbar ist, finde ich sehr gut.
    Es besteht nur u.U. die Gefahr, dass man zuviel preisgibt, wenn einem nicht bewusst ist, dass wirklich die ganze Welt mitlesen kann... und das ist eben nicht immer jedem jederzeit bewusst - gerade jungen Leuten nicht (aber auch mir nicht, wenn ich es mir auf dem Sofa gemütlich mache... da bin ich ganz ehrlich.)

    Pyromella ist ja auch nicht Recht, wenn ihr einfach ein völlig Unbekannter "folgt", darauf bezog ich das "verfolgen" rein von der Wortwahl her eher - ganz so drastisch sehe ich es natürlich nicht, sonst würde ich hier ja nicht seit so vielen Jahren mitschreiben. ;)

    Mach Deinen Garten wieder auf. Ich denke, das ist ne gute Idee.
    Im Moment würde sich das nicht lohnen, es tut sich rein gar nichts, im Moment ist Winterpause - mal gucken, was sich nach dem Umzug tut. ;)
     
  • Pyromella ist ja auch nicht Recht, wenn ihr einfach ein völlig Unbekannter "folgt", darauf bezog ich das "verfolgen" rein von der Wortwahl her eher - ganz so drastisch sehe ich es natürlich nicht, sonst würde ich hier ja nicht seit so vielen Jahren mitschreiben. ;)

    Dass hier jedes Wort, das wir schreiben, öffendlich ist, ist mir durchaus bewusst. Genau deshalb gibt es z.B. in meinem Balkonurwald keine Personenfotos.
    Auch im Separee wird das Wort ja nicht weniger öffendlich, so lange wir unzählige angemeldete User haben, die keinen einzigen Beitrag verfasst haben und die man deshalb gar nicht einschätzen kann. (Andere spielen eine Rolle, das ist um keinen Deut besser.) Also schreibe ich nichts, zu dem ich nicht öffendlich stehen würde.

    Aber wir hatten ja mal die Möglichkeit, dass man z.B. Bilder im Profil nur Freunden zeigen konnte. Soweit ich das verstanden habe, sind noch nicht alle Funktionen dieses Forums aktiv.

    Mir wären diesbezüglich die Möglichkeiten des alten Layouts lieber. "Freundschaften" - oder wie auch immer man es nennen mag, jedenfalls ein Verhältnis, das von beiden Seiten bestätigt werden muss. Und diesen ausgesuchten kann ich dann auch gerne etwas privatere Dinge zeigen. Aber Leute, die das ohne mein Einverständnis einfach beschließen? Nö!
     
    Mir wären diesbezüglich die Möglichkeiten des alten Layouts lieber. "Freundschaften" - oder wie auch immer man es nennen mag, jedenfalls ein Verhältnis, das von beiden Seiten bestätigt werden muss. Und diesen ausgesuchten kann ich dann auch gerne etwas privatere Dinge zeigen. Aber Leute, die das ohne mein Einverständnis einfach beschließen? Nö!
    Kann ich nachvollziehen, Pyromella.
    Ich bin auf die Stellungnahme seitens der Administration gespannt.
     
    Mr.Ditschy hatte es auch schon und wenn ich mich richtig erinnere, hat es bei Jolantha anfangs auch gehakt - da weiß ich aber gerade nicht, wo das bei ihr geklärt wurde.
    Bei mir wurde es nicht geklärt, ich muß mich immer anmelden, wenn ich hier, oder auch woanders rein will.
    Wahrscheinlich liegt es daran, daß ich in den Einstellungen meines Browsers festgelegt habe, daß KEINE
    Chronik angelegt wird, und daß beim Schließen des Browsers alles Cookies gelöscht werden .
    Also wird auch mein " Angemeldet bleiben" wieder gelöscht.
    Ich möchte das aber so .
     
  • Beim Gestalten des "Zitate"- Threads halte ich es für erforderlich, die Funktionen Schriftgröße und Fett- Schrift benutzerfreundlicher einzurichten.
     
  • Opitzel, ich glaube ich habe erst jetzt verstanden was du meintest - bei mir "hüpft" es auch, d.h. der Text, den ich eingebe, wird von einem anderen Kästchen überlagert ("hüpfend", ich weiß nicht genau wie man es besser beschreiben könnte), man scrollt hoch, bzw. runter (? - Computer-Fachsprache, schwere Sprache... ist nicht mein Fachgebiet...) und es springt wieder zurück.... also, man muss den Beitrag, an dem man schreibt, immer wieder herscrollen (Hm, diese Beschreibung ergibt leider kein schlüssiges Bild, aber ich weiß nicht mit welchen Worten ich es treffender beschreiben könnte... ich unterhalte mich sonst nie über solche Themen...)
    Jedenfalls war es vor der Umstellung der Software nicht so, da habe ich immer viele Beiträge vom Smartphone aus geschrieben (war sehr übersichtlich), jetzt vermeide ich es nach Möglichkeit eher und benutze lieber den Laptop.
    Ist für mich kein großes Problem, ich wollte nur sagen, dass es bei mir tatsächlich auch so ist.
     
    Lauren, so treffend und unverwechselbar wie Du hätte ich das smartfone- Dilemna nie beschreiben können!! Großartig!
    So ist es!!
    Ehe ich einen Abschnitt so formatiert habe wie gewünscht, habe ich 15mal rauf und runter gescrollt!! Und egal hängt mir dann die Leiste mit anderen Kommandos davor, und ich werde "wuschig"!!
    Für das Notebook habe ich eben meist erst abends Muße. Das Smartfone fällt mir tagsüber per se in die Hand. Das ist der Unterschied.
    Und deshalb meine Anregung, liebe Oko!!
     
  • Zurück
    Oben Unten