Hallo,
Mitte April habe ich meinen Garten eingeebnet (Neubau) und gesät. Da mein Mutterboden sehr lehmig war, habe ich Sand eingeharkt. Nach zwei Wochen zeigten sich die ersten zarten Grashalme. Somit war die Keimung recht spät, was am Frost und an der Rasensorte (20% Dt. Weidelgras Libronco, 30% Rotschwingel Lucinda, 10% Rotschwingel Libano, 40% Wiesenrispe Award) lag.
Mittlerweile sind 8 Wochen nach Beginn der Keimung vergangen. Der Rasen ist ungleichmäßig und absolut nicht dicht, da man von der Erde noch viel sieht, oder ist dies bei der verwendeten Rasenmischung (=Zierrasen) normal?
Was kann ich tun? Meine Vermutung ist, dass jetzt die Zeit fürs Düngen gekommen ist. Leider habe ich vor der Aussaat keine Düngung vorgenommen, da der Mutterboden relativ frisch und unverbraucht war (dachte ich). Welcher Dünger ist bei einem jungen Rasen angebracht? Wäre dieser hier was: Azet Rasenstartdünger von Neudorff?
Nachsäen habe ich schon probiert. Allerdings wollte ich nicht den Boden aufhaken, um die jungen Pflanzen, die schon da sind, nicht zu beschädigen.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Regnerische Grüße
Mitte April habe ich meinen Garten eingeebnet (Neubau) und gesät. Da mein Mutterboden sehr lehmig war, habe ich Sand eingeharkt. Nach zwei Wochen zeigten sich die ersten zarten Grashalme. Somit war die Keimung recht spät, was am Frost und an der Rasensorte (20% Dt. Weidelgras Libronco, 30% Rotschwingel Lucinda, 10% Rotschwingel Libano, 40% Wiesenrispe Award) lag.
Mittlerweile sind 8 Wochen nach Beginn der Keimung vergangen. Der Rasen ist ungleichmäßig und absolut nicht dicht, da man von der Erde noch viel sieht, oder ist dies bei der verwendeten Rasenmischung (=Zierrasen) normal?
Was kann ich tun? Meine Vermutung ist, dass jetzt die Zeit fürs Düngen gekommen ist. Leider habe ich vor der Aussaat keine Düngung vorgenommen, da der Mutterboden relativ frisch und unverbraucht war (dachte ich). Welcher Dünger ist bei einem jungen Rasen angebracht? Wäre dieser hier was: Azet Rasenstartdünger von Neudorff?
Nachsäen habe ich schon probiert. Allerdings wollte ich nicht den Boden aufhaken, um die jungen Pflanzen, die schon da sind, nicht zu beschädigen.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Regnerische Grüße