Neuer Garten. Probleme mit den Nachbarn

Tach auch,
ich geb jetzt nochmal meinen Senf dazu. :-)
Also laut Gesetz darf der Nachbar niemanden aufnehmen, weder optisch noch akustisch. Hier greift das Persönlichkeitsrecht/ das "Recht am eigenen Bild". Vielleicht lässt der Übeltäter sich durch sowas einschüchtern?
Ich wünsche allen, die hier Nachbarschaftsterror aushalten müssen starke Nerven, ihr tut mir ehrlich leid. :(
Haltet durch und lasst den Kopf nicht hängen. Ich drück euch die Daumen.
Grüße aus dem Breisgau,
skamanda1
 
  • Hallo,

    also neu ist mein Garten nicht, dafür hab ich seit vergangenem Herbst einen neuen Nachbarn. Deshalb ist mein erster Beitrag leider ein unerfreulicher.
    Dieser Nachbar beschert mir zur Zeit derartige gesundheitliche Probleme, daß ich mich nur noch ins Haus verkrieche und die Türen und Fenster geschlossen halte.
    Sein Grundstück grenzt im hinterenTeil(Erholungsbereich mit Pool usw.)an mein Grundstück(Eigenheim mit Garten).
    Nicht nur, daß er eine Spielanlage mit allem drum und dran und ein Badebecken aufgestellt hat, benutzt er den Grill so, daß es ständig in unser Haus räuchert und nutzt eine Feuerschale, um Abfälle unmittelbar hinter unseren Autos zu verbrennen, was erstens gefährlich ist und zweitens pervers durch unser Haus stinkt.
    Gegen den Lärm der Kinder ist man wohl machtlos, auch wenn es noch so nervt. In den 6 Wochen Sommerferien war täglich "Betrieb" von 7 Uhr früh bis gegen 20.00 Uhr am Abend. Nonstop Spielplatz-und Strandbadfeeling.
    Was mich allerdings am meisten stört ist, daß jedes WE und auch öfter in der Woche Besuch zum Feiern und Grillen eintrifft. Diese Veranstaltungen sind derart laut, daß man sich nicht im besagten Gartenbereich aufhalten kann und auch auf der über 20m entfernten Terrasse auf der entgegengesetzten Hausseite versteht man jedes Wort. Wohlgemerkt, man versteht alles, nicht man hört, ob hinten jemand ist.
    Also wird auch dort die Flucht nach drinnen angetreten und Türen und Fenster geschlossen.
    Ich bin am Montag nicht drumherum gekommen, ihm dies einmal zu sagen.
    Er ist der Meinung, Kinder können lärmen, soviel, so laut und solange sie wollen.
    Jedoch hat er gestern über den Zaun gerufen, daß er beabsichtige, den Grill anzufeuern und ob ich dann meine Fenster schließen möchte, was ich dann auch tat. Jedoch war die Party von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr so laut, daß ich wieder drinnen hocken mußte. Nun war zwar kein Badewetter, doch lesen konnte man auf der Terrasse auch nicht. Migräne war vorprogrammiert.
    Eigentlich ist er und vor allem seine Frau recht ruhig, wenn sie alleine sind. Leider ist das selten der Fall. Seine Gäste jedenfalls sind der Horror. Die scheinen alle kein zu Hause zu haben und tauchen hier regelmäßig auf.
    Langsam bin ich ratlos.

    LG offroadlady
     
    ...und nutzt eine Feuerschale, um Abfälle unmittelbar hinter unseren Autos zu verbrennen, was erstens gefährlich ist und zweitens pervers durch unser Haus stinkt...

    ich dachte, das private Verbrennen von Müll sei in D verboten?!?

    niwashi sammelt brav seinen Müll ... und vergräbt ihn im Wald ...































    Späßle g´macht ... niwi ist Vorzeige-Öko mit 10-Liter-Auto ...
     
  • Also ich sage dir ganz ehrlich, daß sich deine Nachbarn egoistisch
    und unverschämt verhalten. Wenn man ein Eigeheim hat besteht
    ja nur noch die Ruhezeit von 1-3:00 einzuhalten, was eigentlich jeder
    von allein wissen sollte. Man kann auch zu anderen Zeiten den Rasen mähen,
    oder Bäume absägen. Auch die Kinder dürften ab und zu mal zur Ruhe
    aufgefordert werden, also in der Mittagszeit, ansonsten können sie sich ja
    auf dem Spielplatz austoben, von morgens bis abends.
    Wir hatten auch mal so einen Fall, das Grillfass hatte ein direkter Nachbar
    mitten auf dem Rasen azfgestellt, und dann ein Feuerchen angezündet,
    es brannte lichterloh, und der Russ zog durch sämtliche Gärten.
    Alle Leute drumherum sind losgepirscht um in windeseile die Fenster
    zu schließen, wir übrigens auch. Wer Wäsche im Garten hatte hat sich beeilt
    alles schnell ins Haus zu bringen!!! Ich glaube daß das grillen in dieser Form
    gar nicht zulässig ist. Auch die Musik war zu jeder Tages-und Nachtzeit
    bis in mehrere Gärten zu hören. Was sind das für Trampeltiere??
    Jeder normale Mensch weiß doch was angemessen und im Rahmen ist,
    das ist immer nur eine bestimmte Sorte die sich alle Rechte herausnehmen,
    und den anderen so gut wie nichts einräumen.
    Und wenn man dann was sagt, ist der Ärger für alle Zeiten da!!
    Und wenn es schon soweit ist, daß man sich nicht mehr aus dem Haus traut,
    das ist schon ziemlich heftig.
    Ich würde nun gerade in den Garten gehen und weiterhin sagen
    wenn etwas nicht passt. Ruhig, sachlich und freundlich sollte man doch
    irgendwann auf einen Nenner kommen. Dann noch ein Weinchen am Zaun
    beruhigen doch die Gemüter.

    LG Lavendula:eek::eek::eek:
     
    Nun ja, wobei man aber halt auch geteilter Meinung sein kann, was angemessen und üblich ist. Für mich beginnt das bsw. schon bei den Ruhezeiten. Wochentags von 1 - 3 Uhr... also eine Zeit in der eigentlich die meisten Menschen arbeiten müssen. Weshalb es ja auch einen Unterschied gibt, ob der Rasen von einen selbst oder einer Gärtnerei gemäht wird. Denn die Gärtnerei darf ja auch in der Mittagspause. Wie ich schon sagte, was für ein Unfug. :rolleyes:

    Ich persönlich glaube, das in Deutschland in beide Richtungen maßlos übertrieben wird. Die einen nehmen keinerlei Rücksicht und tun so als ob sie allein auf der Welt wären während andere oft nicht begreifen, das Rücksichtnahme halt auch bedeutet, das man mitten in einen städtischen Wohngebiet mit vielen Nachbarn natürlich auch Kompromisse eingehen muss.
     
  • Hallo,

    die Sache mit der Einhaltung der Mittagsruhe finde ich persönlilch übertrieben. In meiner Nachbarschaft sind alle berufstätig. Da ist mittags keiner zu Hause und alle kehren erst am späten Nachmittag heim.
    Jeder mäht dann den Rasen, repariert hier und da etwas und da es jeder so macht, meckert deshalb auch keiner.
    Das hab ich meinem Nachbarn auch erklärt. Ich find es blöd, wenn eine Latte am Zaun lose ist oder es muß ein Nagel in die Wand, daß man dann bis Montag Nachmittag warten muß.
    Gegen derartige Aktivitäten hat im gesamten Umfeld niemand etwas.
    Was dagegen nervt, ist dieses Partyfeeling nonstop. Wie gesagt, es wurde ja wegen des bevorstehenden Grillgeruchs gewarnt und ich schloß derweil die Fenster. Aber von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr ein Lärm der einen ins Haus treibt und alles verrammeln läßt, ist einfach asozial. Ein Gartenaufenthalt ist bei uns nicht mehr möglich.
    Vor ein paar Tagen badeten die Kinder im Badebecken auf der Wiese, ca. 20 m entfernt und ich dachte, der Kindergarten des Ortes machte eine Strandparty in meinem Gartenteich, 2 m vor meinem Wohnzimmerfenster. Ich habe meinen TV nicht mehr verstanden und bin in den Garten gegangen und hab um die Ecke gerufen, ob es etwas leiser gehen könne, ich kann im Haus mein eigenes Wort nicht mehr verstehen. Da meinte der Nachbar hinter dem Carport, daß es Kinder seinen, die spielten und keinen Knopf zum Leiserstellen hätten.
    Auch mein Kind hatte keinen Knopf zum Leiserstellen. Aber wenn ich gesagt habe, er solle doch etwas leiser sein, er störe andere Leute, dann hat das geklappt.
    Jedenfalls sind die beiden fluchtartig aus dem Becken gesprungen und haben sprachlos auf der Terrasse gehockt und mit einem Käfer gespielt. Als ich durch den Zaun sah, hab ich zu ihnen gesagt, so leise, also völlig wortlos, müssen sie ja nun auch nicht sein.
    Der Vater der beiden meinte, sie seien geschockt, denn sowas kennen sie nicht. Da gibt es keine Grenzen. Die dürfen halt alles.
    Wohl ist mein Nachbar der Meinung, erst nach 22.00 Uhr müsse man Ruhe wahren. Tagsüber kann man der Nachbarschaft ja gehörig auf den Sender gehen.
    Der definiert eben Eigenheimbesitzer so:Ich habe viel Geld für diese Immobilie ausgegeben und nun bin ich Eigentümer und keiner kann mir mehr etwas sagen.
    Wenn man durch unser Wohviertel geht, denkt man, alle anderen sind tot oder im Urlaub. Nur bei Fam.Sch....steppt der Bär.
    Das kann es doch nicht sein. Übrigens hier sind mehrere Familien mit Kindern oder Enkelkindern. Da geht es völlig "normal"zu.

    LG offroadlady
     
    ich halte eigentlich wenig von "Entgegnen" und "Genausomachen", aber vielleicht hilft es ja in Deinem Fall.

    Hörst du gerne nicht gerade massentaugliche Musik? ZB. Klassik oder modernen Jazz?

    Dann hilft es evtl. ja, wenn du mal ein paar tage lang auch rücksichtlos draußen lebst und dein Radio ebenfalls. generell alles draußen machst. und zwar nur genau dann, wenn deine nachbarn eigentlich ihre ruhephase haben.

    Denn häufig wird es einfach tatsächlich anders wahrgenommen, was man selbst gerne hat, kann ja andere gar nicht stören.

    Ich muss bei solchen fällen ímmer an das hier denken:

    Polka hören als Strafe
    Wer kennt sie nicht, die jugendlichen – und sicherlich schon schwerhörigen – Fahrer, die bei lauter Musik mit ihrem Auto durch die Gegend rasen. Sie beschallen nicht nur ihre eigenen Ohren, sondern auch diejenigen in ihrer näheren und weiteren Umgebung. Da kann man getrost sein eigenes Radio ausschalten, wenn so eine fahrende Stereoanlage heranbraust.


    Die Burschen können froh sein, dass sie nicht in Amerika leben. Dort gibt es ausgefallene Strafen für solche Lärmerzeuger. So wurde kürzlich ein 19-jähriger Amerikaner zu einer "grausamen" Strafe verdonnert. Er wurde zum Anhören von 4 Stunden Polka-Musik verurteilt, weil er mit seinem Lastwagen durch die Stadt gefahren war und dabei mit voll aufgedrehter Stereoanlage Rap gehört hat. Der Richter war der Ansicht, dass jeder das Recht haben müsse, seine Musik zu hören, aber andere dabei nicht zu belästigen, die einen anderen Geschmack haben. Er entschloss sich, dass der Mann eine solche Belästigung auch einmal am eigenen Leib spüren sollte. Statt Pop gab es Polka. Die Beschallung mit dieser Musik wurde von Polizeibeamten überprüft. Es ist nicht überliefert, welches Gesicht der Bursche machte, auf jeden Fall ein sehr dummes.
    Textatelier Hess von Biberstein

    wenn du dich zurückziehst, wird es immer schlimmer. schlimmstenfalls bekommst du dann nämlich das label kinderfeindlich und seltsam.

    Manchmal hilft es nur, die leute mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Nicht mit den eigenen.
     
    Hallo,

    die Idee ist eigentlich auch schon in meinem Kopf gereift.
    Allerdings haben diese Leute keine Ruhephase und zweitens bin ich bis Nachmittag allein. Ich kann gar nicht so viel Radau entfalten. Meine anderen beiden Nachbarn sind ja auch noch da, wenn auch selten. Ich könnte wetten, wenn ich richtig Rabatz mache, vorausgesetzt, es gelingt mir als Alleinunterhalter, dann fühlen die sich gestört und ich bin der Buhmann.

    Ich muß wohl zu einem Treffen in meinem Garten einladen. Ich sorge auch freiwillig für Speis und Trank und natürlich die richtige Mukke.
    Es lebe Wacken Open Air!!!

    LG offroadlady
     
    Hallo offroadlady,
    mach das so, das finde ich klasse.
    Ich finde allerdings auch daß diese Mitagsruhezeiten vollkommen
    veraltet sind, es ist wirklich so wie bereits geschrieben wurde,
    die Handerker oder der Gärtner, wer auch immer, hören auch nicht
    plötzlich vin 1:00-3:00 auf zu arbeiten. Die habenm ihre halbe Stunde Pause,
    und weiter gehts.
    Du bekommst das bestimmt gut hin, und man muß ja auch nicht immer
    gleiches mit gleichem vergelten.

    LG Lavendula:o:o
     
  • Ich finde allerdings auch daß diese Mitagsruhezeiten vollkommen
    veraltet sind, es ist wirklich so wie bereits geschrieben wurde,
    die Handerker oder der Gärtner, wer auch immer, hören auch nicht
    plötzlich vin 1:00-3:00 auf zu arbeiten. Die habenm ihre halbe Stunde Pause,
    und weiter gehts.
    Na manchmal sieht es bei uns ja auch so aus, das am Freitag zwischen 13 und 15 Uhr Ruhe ist, aber wenn man um 15 Uhr von der Arbeit nach Hause kommt und nach einer anstrengenden Woche einfach in Ruhe auf der Terrasse seinen Kaffee geniessen möchte, gibts riesigen Lärm weil etliche Nachbarn alle ihren Rasen mähen oder die Hecken schneiden. Wobei man ihnen ja gar nicht mal einen Vorwurf machen kann, denn vor 15 Uhr dürfen sie ja nicht.
     
  • Hallo,

    das kann ich voll und ganz verstehen. Da kann man nichts machen und ich hätte auch nichts dagegen.
    Mir wäre lieber, mein Nachbar würde alle 2 Wochen den Rasen mähen, anstatt in der Woche 3 mal Party zu machen. Das Mähen ist in einer halben Stunde erledigt, während die Party immer so von 15.00-0.00 Uhr dauert. Das sind immer über 7 Stunden Dauerlärm. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Von den Zigarettenkippen und den abgenagten Knochen der Grillmahlzeit, die dann in meinen Beeten liegen, danz zu schweigen.
    Und Lärm machen 4 angeschickerte Pärchen mehr als ein harmloser Rasenmäher.
    Da ich nun nicht auch Gleiches mit Gleichem vergelten kann und will, hab ich mir überlegt, dort in der Nähe etwas extrem stinkendes, was womöglich noch die gräßlichen grün schillernden Klofliegen anlockt, auszubringen.
    Hat wer eine Idee? Allerdings will ich weder in Poolnähe irgendwelche Maden züchten, noch hätte ich dort ein Beet, wo ich etwas wie Pferdemist oder ähnliches ausbringen kann. Es müßte was sein, was man in einen Pott oder Kübel machen kann.
    Schade, daß dort kein Platz für meinen Komposthaufen ist.

    LG offroadlady
     
    Mein Beileid zu den Nachbarn!
    Meine Idee wäre einen schönen großen Eimer Brennesseljauche dort zu plazieren, ist ja auch ein feiner Dünger.:D
    Mit den Kindern eine Karaokeparty im Garten veranstalten ist bestimmt auch lustig.
    Oder laß Dein Kind Geige lernen, das ist auch schön für die Nachbarn.
    Die Kippen und Knochen würde ich zurückwerfen.
    Habt ihr einen Kamin? Raummeterweise Holz machen mit der Kreissäge kommt auch gut.

    Wenn ihr eine Metalband braucht, ich und meine Kollegen kommen gern vorbei.:rolleyes:
     
    Moin!

    Oder sammel Nacktschnecken und lasse sie 3 Tage in Salzwasser liegen.

    Der Geruch ist wirklich
     
    Als erstes mal ein Band oder etwas aufhängen, das die Windrichtung anzeigt. Zur Besseren Planung kann man auch die Wetterlage/vorherrschende Windrichtung der nächsten Tage aus dem Wetterbericht erfahren.
    Steht der Wind Richtung Nachbarn gleich den Grill anwerfen und reinen Schweinespeck/Flomen drauf legen wo das Fett dann schön in die Glut tropft und qualmt wie eine Nebelmaschine. Gerne auch, wenn der Nachbar Gäste hat.
    Irgendwo habe ich noch ein Rasenherbizid, das vor 20 Jahren nur einmal zum Einsatz kam, weil es eine Woche lang gestunken hat wie eine explodierte Chemiefabrik. So etwas auf einen Lappen träufeln und den dann schön in den Wind hängen. Da stinkt es dem Nachbarn, dass er auch alle Fenster zumachen muss.
    Wichtig ist nur, dass man immer noch Steigerungspotential in der Hinterhand behält. Ein Kilo verwesende Schnecken haben in der Tat einen erschreckenden Geruch - erst gestern erlebt - aber die Windrichtung muss stimmen, wenn man die in ein Tuch füllt und das dann aufhängt.


    Apisticus, der das mit den Schnecken ne feine ekelige Sache findet:)
     
    @ Frank: Eigentlich sollte jeder von selbst ein bischen darauf achten
    nicht gerade in der Mittagszeit Dinge tun die nun mal richtig Lärm verursachen.
    Das ist schon nervend wenn jemand einen Baumstamm kurz und klein sägt,
    oder auch den Rasen mäht, oder vielleicht noch mit dem Hochdruckreiniger
    dafür sorgt daß man kerzengerade vor seinem Kaffe sitzt und platzt!!

    Es gibt schon Rasenmäher die leise motone Geräusche von sich geben,
    da kann man sogar noch prima bei dösen. Aber wenn es eine alte Knatter-
    büchse ist, sieht die Sache schon wieder anders aus.
    Ich persönlich bin nicht ständig uff de Picke damit ich mich man ja schnell
    überall wegen jedem Furz beschweren kann, nee, sowas ist nicht so toll.
    Aber wenn Nachbarn mittags so richtig Krach machen, sollte man sie schon
    darauf aufmerksam machen doch etwas leiser zu sein.
    Wenn neben mir ein Tagesfete stattfinden sollte, kann ich bestens schlafen,
    selbst wenn es heiß hergeht. Das ist wieder ein anderer Geräuschpegel,
    jeder empfindet es eben anders.:eek:

    LG Lavendula:o:o:o
     
    @ Frank: Eigentlich sollte jeder von selbst ein bischen darauf achten
    nicht gerade in der Mittagszeit Dinge tun die nun mal richtig Lärm verursachen.
    Das ist schon nervend wenn jemand einen Baumstamm kurz und klein sägt,
    oder auch den Rasen mäht, oder vielleicht noch mit dem Hochdruckreiniger
    dafür sorgt daß man kerzengerade vor seinem Kaffe sitzt und platzt!!
    Ja schon... was aber wenn eigentlich gar niemand da ist der Mittagsruhe hält und dem es stören könnte? :confused: Wie ich schon sagte... die meisten unserer Nachbarn müssen eh arbeiten und sind gar nicht zu Hause und selbst die Nachbarn, die zu Hause sind, interessiert sowas nicht. Aber da Gesetz in Deutschland nunmal Gesetz ist, warten alle treu und brav bis 15 Uhr und machen dann Lärm wenn wirklich manche Leute ihre Ruhe brauchen. :( Und wenn schon Mittagsruhe, weshalb dann nicht für alle sondern nur für Privatbürger? Ein ehemaliger Nachbar hat auf Grund seines hohen Alters bsw. seinen Garten von einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb pflegen lassen und die kamen vorzugsweise um die Mittagszeit zum Rasen mähen und Hecke schneiden, während ihm selbst das aber gar nicht interessiert hat, weil er mit seinen 94 Jahren immer noch gearbeitet hat und damit ausser Haus war. :D

    Wir haben hier einen extremen Nachbarn, der hat schon oft die Polizei geholt, weil ein anderer Nachbar 5 Minuten nach Eins noch Rasen gemäht hat. Er selbst bearbeitet aber mit einen grossen Vorschlaghammer Samstag Morgen, Punkt 8 Uhr einen eisernen Zaunpfahl... wohlwissend das er damit die gesamte Nachbarschaft weckt und man lt. Gesetz nichts aber auch gar nichts dagegen unternehmen kann. :(

    Normalerweise machen wir das halt immer so, das man sich mit den Nachbarn abspricht. Ausserdem sage ich auch immer jeden Nachbarn, das sie sich ruhig rühren können, wenn ihnen wirklich mal was zu laut sein sollte. Macht man es halt später, ist ja nun auch keine grosse Sache.
     
    Ich finde allerdings auch daß diese Mitagsruhezeiten vollkommen
    veraltet sind, ...
    also in baden-württemberg gibt's die schon lang nicht mehr. da ist nur noch die nachtruhe gesetzlich geschützt (von 22:00 bis 6:00).

    ich würde sicherheitshalber mal nachschlagen wie es bei euch so ist - das steht im landes-immissionsschutzgesetz, normalerweise über google leicht zu finden...
     
    @ Lostcontrol: Ich fasse mich mal kurz, denn das behalte ich jetzt nicht alles.
    In Hessen ist das Lärmschutzgesetz aufgehoben worden.
    Ansonsten ist es ähnlich wie bei euch, die Nachtruhe ist von 22:00
    bis 7:00 einzuhalten.
    Mittags sollte generell nicht mit Hochdruckreinigern, Baumsägen und mit
    vielen anderen lauten Geräten gearbeitet werden.
    Ausnahmen werden bei Handwerkern aller Art gemacht, das is auch klar,
    denn die können nicht von 1:00 -3:00 mit ihrer Arbeit aufhören.
    An Feiertagen, sie sind alle aufgeführt, ist grundsätzlich Ruhe zu halten.
    Allerdings finde ich, wenn jeder ein bischen nachdenkt, würden wir auch
    ohne Gesetze zu einem guten Ergebnis kommen.
    Es gibt je Menschen die es direkt darauf anlegen, sich überall zu beschweren
    und eine Anzeige loszulassen.
    In der Nachbarschaft hatte sich eine Familie andere Platten auf die Terrasse
    legen lassen. Die Gläser haben bei uns in der Vitrine gebebt, so ein Lärm
    war das. Aber das geht vorbei, und gut is. Ein anderer Nachbar hat gleich
    die Polizei gerufen, aber das war so gut wie sinnlos.
    Es lässt sich wirklich leichter leben wenn im Normalfalle etwas mehr
    Rücksichtnahme gezeigt wird.:eek:

    LG Lavendula:o
     
    Allerdings finde ich, wenn jeder ein bischen nachdenkt, würden wir auch
    ohne Gesetze zu einem guten Ergebnis kommen.
    so seh ich das auch, aber ich habe auch das glück von wirklich netten und toleranten nachbarn umgeben zu sein.
    da nehm ich dann auch gerne meinerseits rücksicht, in dem ich ihnen nicht auf die zehen trete, indem ich z.b. sonntags keine wäsche wasche bzw. sie nicht im freien aufhänge - die eine hälfte der nachbarn ist extrem christlich.
    das mit dem gartenwerkeln am sonntag haben wir abgeklärt - ich hab einfach gefragt ob sie das stört, und das gespräch endete damit, dass pflänzlein ja auch geschöpfe gottes sind und dass der liebe gott nichts dagegen hat, wenn man sich auch sonntags um sie kümmert.

    das hauptproblem sehe ich darin, dass wenn's auf der einen seite an rücksichtnahme fehlt (ob nun gesetzlich abgesegnet oder nicht), die andere seite halt dazu tendiert "gleiches mit gleichem" zu vergelten (wie hier ja auch vorgeschlagen) und das ganze dann eskaliert.
    und dabei sind dann alle unglücklich, weil absichtlich nachbarn ärgern ist ja durchaus auch anstrengend.

    ich hab grad auch 'n streit laufen (nicht mit nachbarn), da bin ich auch sehr stark in versuchung mich zu "rächen" für unnötiges und ganz bewusstes nerven bzw. ärgern - übrigens durchaus illegal, ich könnte also locker anzeige erstatten.
    aber ich kenn das schon - das ist dann furchtbar anstrengend, und für das kleine quentchen befriedigung durch rache müsste ich soviel energie investieren, dass diese befriedigung in keinster weise den verlust an lebensqualität ausgleichen würde.
    mittlerweile bin ich alt genug mich da zusammenzureissen und ich hab keine lust mir mein karma zu versauen, nur weil jemand anderes mich provozieren möchte...
    und wie heisst es so schön? "rache ist ein gericht, das am besten kalt gegessen wird". man begegnet sich ja angeblich immer zweimal...

    Es gibt je Menschen die es direkt darauf anlegen, sich überall zu beschweren
    und eine Anzeige loszulassen.
    furchtbar. in deutschland scheint das gespräch als schlichtungsmethode wirklich die ausnahme geworden zu sein und ohne anwalt geht kaum noch was...

    In der Nachbarschaft hatte sich eine Familie andere Platten auf die Terrasse
    legen lassen. Die Gläser haben bei uns in der Vitrine gebebt, so ein Lärm
    war das. Aber das geht vorbei, und gut is.
    sowas wird sich nie vermeiden lassen.
    ähnlich wenn in der nachbarschaft gebaut wird.
    mieter können dann die miete mindern. supersache.
    aber da muss man durch, und irgendwann hat man ja selbst auch mal baustelle. ich bin sehr froh, dass meine nachbarn sich nie beschwert haben - ich renoviere ja jetzt auch seit 5 jahren peu à peu.

    natürlich gibt's auch nachbarn die für gespräche in keinster form zugänglich sind, klar. und ganz sicher gibt's auch sehr, sehr unterschiedliche vorstellungen davon, was erträglich ist und was nicht.
    da kann dann ein anwaltsbrief durchaus das letzte mittel der wahl sein.

    also ich drück jedenfalls allen, die derartige probleme haben ganz feste die daumen, dass sich eine lösung findet...
     
  • Zurück
    Oben Unten