Neuer Garten. Probleme mit den Nachbarn

Hallo,

ich hätte ja gar kein Problem damit, wenn mein Nachbar nicht die Mittagsruhe einhalten würde und da Rasen mäht oder andere laute Dinge erledigt. Das geht ja relativ rasch wieder vorbei.
Man kommt ja selbst auch in die Lage, soetwas tun zu müssen.
Was mich allerdings nervt, daß mindestens einmal pro Woche und JEDES WOCHENENDE von Mittag bis in die Nachtstunden gefeiert wird. Wir haben in dem Gartenteil unseren Erholungsbereich, den wir nicht nutzen können. Entweder schweigen wir uns an, denn unterhalten kann man sich nicht mehr oder wir verkrümeln uns ins Haus und machen die Fenster zu. Bei offenem Fenster hat man trotzdem die Bespaßung aus allererster Hand.
Ich bin mir sicher, daß man sich das nicht gefallen lassen muß. Ich habe meinen Nachbarn angesprochen, er hat sich das Ganze angehört und getan hat sich nichts. Gehe ich jetzt zur Schiedsstelle, kostet mich das Geld und auch ein Anwalt will wohl bezahlt werden.

LG offroadlady
 
  • Hallo Lostcontrol,
    auch im letzten Punkt bin ich deiner Meinung!!

    @: Offroadlady: Ich finde das ziemlich heftig wie sich deine Nachbarn
    geradezu unverschämt benehmen. Da haben wir schon den Punkt,
    das scheinen sehr rücksichtslose Leute zu sein, die sich einen Dreck
    drausmachen was ihre Mitmenschen alles ertragen müssen.
    Noch einmal würde ich es im Guten versuchen, ihnen klarzumachen
    wie seltsam sie sich doch verhalten. Vielleicht redest du ja chinesisch,
    und sie verstehen dich nicht. Dann rede mal Deutsch mit ihnen,
    deutsche Sprache, schwere Sprache, ich weiß, aber vielleicht ist doch noch
    etwas zu erreichen. Wer macht denn sowas, mittags bis zum Abend laufend
    feiern. Das klingt schon so eigensinnig und spinnert.
    Diese Leute wollen sicher auf sich aufmerksam machen, aber das ist nicht
    der richtige Weg. Also wenn ich in dieser Situation stecken würde, ich würde
    glasklares Hochdeutsch aufs Parkett legen, aber hallo, da ist es doch
    mit der Gemütlichkeit vorbei.

    LG Lavendula:eek::eek::eek:
     
    Mittags sollte generell nicht mit Hochdruckreinigern, Baumsägen und mit
    vielen anderen lauten Geräten gearbeitet werden.
    Ausnahmen werden bei Handwerkern aller Art gemacht, das is auch klar,
    denn die können nicht von 1:00 -3:00 mit ihrer Arbeit aufhören.
    Sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht ein. Ich meine, was soll das denn? Entweder die Mittagszeit ist dermassen heilig, dann muss das für alle gelten. Aber eine Mittagsruhe an der sich nur Privatbürger halten müssen ist doch eigentlich Unfug. Wie in meinen Beispiel... ich bin zwischen 1 und 3 zum Nichtstun verdonnert während die Gärtnerfirma des Nachbarn grad einen Höllenlärm veranstaltet. Ich kann es drehen und wenden wie ich möchte, die Logic entzieht sich mir irgendwie.
    Überhaupt... was ist bsw. mit den vielen Menschen die mittlerweile in Schichten arbeiten. Diese Leute haben lt. Gesetz ja nun ganz schlechte Karten, denn egal ob Mittags- oder Sonntagsruhe, trifft ja nun alles nicht zu.
    An Feiertagen, sie sind alle aufgeführt, ist grundsätzlich Ruhe zu halten.
    Auch das ist eigentlich unsinnig. Was soll man denn bsw. Feiertags machen? Däumchen drehen und Nichtstun?

    Allerdings finde ich, wenn jeder ein bischen nachdenkt, würden wir auch ohne Gesetze zu einem guten Ergebnis kommen.
    Jepp... das stimmt absolut. Aber oft stehen eben die Gesetze diesbezüglich im Weg. Es geht eben nur eines. Entweder festgeschriebene Regeln oder eine freiwillige Einigung.
     
  • Entweder die Mittagszeit ist dermassen heilig, dann muss das für alle gelten. Aber eine Mittagsruhe an der sich nur Privatbürger halten müssen ist doch eigentlich Unfug.
    genau aus diesem grund wurde die mittagsruhe auch in fast allen bundesländern schon vor längerem abgeschafft. ist nur noch nicht so ganz in den köpfen der leute angekommen...

    Überhaupt... was ist bsw. mit den vielen Menschen die mittlerweile in Schichten arbeiten. Diese Leute haben lt. Gesetz ja nun ganz schlechte Karten, denn egal ob Mittags- oder Sonntagsruhe, trifft ja nun alles nicht zu.
    gerade die schichtarbeiter haben doch jede menge zeit zu ganz normalen zeiten was im garten zu machen, z.b. nachmittags!

    Was soll man denn bsw. Feiertags machen? Däumchen drehen und Nichtstun?
    na den feiertag heiligen! *ggg*
    du, wir leben nun mal hier in deutschland in einer grösstenteils christlichen gesellschaft. da wird's ja wohl möglich sein sich am "heiligen sonntag" auf diejenigen tätigkeiten im garten zu beschränken, die keinen krach machen... selbst meine oberchristlichen nachbarn haben da kein problem mit.

    Aber oft stehen eben die Gesetze diesbezüglich im Weg. Es geht eben nur eines. Entweder festgeschriebene Regeln oder eine freiwillige Einigung.
    na dann ist doch alles bestens - mittagsruhe gibt's eh keine mehr (zumindest in fast allen bundesländern) sondern "nur noch" nacht- und feiertagsruhe. damit kann man doch leben, oder nicht?

    ich verzichte trotzdem meist drauf über mittag ein höllenspektakel zu veranstalten, muss ja nicht sein...
    grad jetzt wo's so heiss ist mag man doch eh nicht in der prallen sonne im garten wursteln, und gesund ist das ja auch nicht...
     
  • gerade die schichtarbeiter haben doch jede menge zeit zu ganz normalen zeiten was im garten zu machen, z.b. nachmittags!
    Ja schon... aber wenn sie dann bsw. schlafen müssen und alle anderen Nachbarn genau zu dieser Zeit meinen ihren Rasen mähen zu müssen, können sie rein gar nichts dagen tun. So wie wir ja auch keine Handhabe gegen unseren Nachbarn haben, wenn er mal wieder meint, Samstag morgends um 8 Uhr Zaunpfähle einschlagen zu müssen.

    ich verzichte trotzdem meist drauf über mittag ein höllenspektakel zu veranstalten, muss ja nicht sein...
    Nein natürlich nicht. Aber mir passiert es wirklich sehr oft, das ich irgendwas zu schrauben oder hämmern habe, eigentlich nichts besonderes aber unser Nachbar lässt ja schon nach 3 Hammerschlägen die Polizei kommen.
     
    So wie wir ja auch keine Handhabe gegen unseren Nachbarn haben, wenn er mal wieder meint, Samstag morgends um 8 Uhr Zaunpfähle einschlagen zu müssen.
    sei froh dass er nicht um 6:00 damit anfängt - dürfte er nämlich, so von rechts wegen...

    ... unser Nachbar lässt ja schon nach 3 Hammerschlägen die Polizei kommen.
    und die polizei sagt ihm dann, dass er nichts dagegen machen kann, oder?
    (es sei denn du hämmerst sonn- oder feiertags...)
     
  • Oh, mein Gott, was habe ich ein Schwein....

    wenn ich Eure Beiträge lesen, wird es mir ganz anders,
    bei uns sieht das folgendermaßen aus:

    -mein Nachbar gegenüber latscht aufgrund seiner Herzschwäche meistens gegen 22.30 Uhr mit dem Rasenmäher durch den Garten (sonst kippt er um),
    gut, der Anblick eines "leicht" übergewichtigen Herren gesetzten Alters in Badelatschen, Socken (natürlich) und Unterhose ist jetzt nicht so der Bringer, aber die sind sehr lieb und herzlich.


    - mein Nachbar rechts neben mir hat zwei KInder, die auf unserer Straße schon zig mal im Sturzflug ihr Gesicht oder ihre anderen Knochen verunstaltet haben: also: einpacken, verarzten, heimbringen. Auf den Schreck erstmal mit den Eltern einen trinken, hihi.

    -die Nachbarn schräg gegenüber unterhalten eine Vogelvoliere, einen ständig bellenden Hund und andere Tiere. Na und????

    -daneben die Nachbarn haben zwei pubertierende Mädels, von Frühjahr bis Herbst kenne ich immer die aktuellen Charts (offene Fenster) sowie den Gemütszustand der Damen (von "rette mich" bis "wenn das Liebe ist" über "dieser Weg" etc)

    - hinter uns ist ein Steinbruch und Naturschutzgebiet, da nervt keiner, links fängt der Wald an und die Straße endet dort.

    Bei uns heißt es leben und leben lassen, jeder mäht und wäscht wann er will, man hilft sich gegenseitig und wenn einen etwas stört, wird es angesprochen geklärt und fertig.
    Als ich sehr krank war, hat die gesamte Nachbarschaft mein Haus, mein Garten etc flott gemacht und für mich gekocht.


    Danke, danke, danke!!! Eure Beiträge machen mir bewußt wieviel Schwein ich habe.

    Ich wünsche allen von Herzen so eine Nachbarschaft.

    LG Uli :)
     
    Hallo Frank,
    ich habe die Gesetze nicht gemacht, und die Mittagsruhe ist mir auch
    nicht heilig. Klar gibt es Situationen wo man dem Lärm nicht aus dem
    Wege gehen kann, aber wo es noch vermeidbar ist, kann man doch
    von sich aus ein bischen Rücksicht nehmen.
    Es gibt viele Leute die um diese Zeit Ruhe haben müssen, nicht immer
    passt es mit den Arbeitszeiten so günstig, das man die freie Wahl hat
    sich irgendwann auszuruhen!
    Wenn du öfter schraubst und auch hämmerst, geschieht das sicher nicht
    täglich über viele Stunden, und so laut daß die Vögel von den Bäumen fallen.
    Es gibt Leute die sich über jeden Pieps beschweren müssen, das kenne ich.
    Ich hatte auch einmal die Polizei vor der Tür weil der Hund zu einer
    ganz normalen Zeit etwas gebellt hat.
    Oder wenn in der gegenüberliegenden Pizzeria Musik über die Sträße tönt,
    steht ein Nachbar schon am Gartentor, und posaunt rüber, wann endlich
    bald Ruhe ist. Das finde ich derart übertrieben, solche Leute sind sich
    selbst nicht gut, so sehe ich das.
    Sehr gut kann ich mich noch erinnern als Mieze ihre Pfötchenabdrücke
    im Sand hinterlassen hat. Der Nachbar hat sich echt darüber beschwert,
    sowas ist in meinen Augen nicht mehr normal. Wie reagiert diese Sorte
    erst bei Lärm, das frage ich mich.
    Bezüglich der Feiertage sage ich mal folgendes:
    Mir persönlich ist es wurscht ob der Nachbar Wäsche auf der Leine hat,
    oder den Rasen mäht. Manchmal geht es nicht anders, was für ein Zirkus
    um solchen Quatsch.
    Wir haben zwar jede Menge Gesetze, aber werden die alle immer vorschrifts-
    mäßig eingehalten???
    Nebenbei sollten bezüglich zu diesem Thema Einigungen erzielt werden.

    Wenn ein größeres Fest ansteht, oder was auch immer, dann spreche ich
    vorher auch vorher mit meinen Nachbarn. Je nachdem wie das Verhältnis ist,
    lade ich die Nachbarn sogar ein, ansonsten gehe ich hin, ich habe eine
    gute Flasche Wein dabei, und dann reden wir, alles is okay!!!

    Noch einmal kurz zurück zum Thema " Lärm an Feiertagen".
    Das hat natürlich teilweise einen kirchlichen Hintergrund wollte ich noch
    schnell hinzufügen!!:p

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    Ich wünsche allen von Herzen so eine Nachbarschaft.
    Also im Grossen und Ganzen ist das bei uns auch so. Nur einer tanzt halt aus der Reihe.
    - mein Nachbar rechts neben mir hat zwei KInder, die auf unserer Straße schon zig mal im Sturzflug ihr Gesicht oder ihre anderen Knochen verunstaltet haben: also: einpacken, verarzten, heimbringen. Auf den Schreck erstmal mit den Eltern einen trinken, hihi.

    -die Nachbarn schräg gegenüber unterhalten eine Vogelvoliere, einen ständig bellenden Hund und andere Tiere. Na und????

    -daneben die Nachbarn haben zwei pubertierende Mädels, von Frühjahr bis Herbst kenne ich immer die aktuellen Charts (offene Fenster) sowie den Gemütszustand der Damen (von "rette mich" bis "wenn das Liebe ist" über "dieser Weg" etc)
    Hihi... so ähnlich ist es hier auch manchmal. Finde ich eigentlich eher witzig als das es mich stören würde. Der vorige Mieter eines unserer Nachbarhäuser hat einmal im Jahr eine grosse Geburtstags-Gartenparty veranstaltet. Das ging immer von Abends 18 Uhr bis zum nächsten Tag um 7 Uhr. Und zwar richtig heftig. Ich denke, das konnte man bestimmt bis zur übernächsten Ortschaft noch hören. :D
    Um ehrlich zu sein, ich fand es schon etwas frech, weil sie uns noch nicht einmal Bescheid sagten und wir auch grad meine Mutter zu Besuch hatten. Aber auch da hat sich kein Nachbar aufgeregt. Nach dem Motto... solange es nur einmal im Jahr ist und nicht jeder Nachbar macht. Ich bin richtig stolz auf (fast) alle Nachbarn. :D
     
    Hi Frank,

    Tja, so hat jeder einen dazwischen, der nervt. Wir auch, der Mann ist leider massiv alkoholabhängig, was jedem hier leid tun würde, wenn er nicht permanent im Suff andere beleidigen und beschimpfen würde. Vor allem fährt er betrunken Auto und das ist einfach sch..... mit den Kindern hier in der Straße. Da haben wir ihn bei der Polizei angelackt, jetzt geht er zu Fuß.
    Meist wird er weitestgehend ignoriert und wenn gar nichts mehr geht, zurecht gewiesen.

    Witzig finde ichunsere Nachbarschaft auch oft, so ist das eben gaaaaanz weit auf dem Land, eine Menge Individualisten. Wir haben häufig "Treffen am Zaun", da wird schon mal das eine oder andere Kaltgetränk gebechert.
    Wir feiern auch am WE den 40. meines Mannes und haben einfach (fast) alle eingeladen. Das wird sicherlich auch laaaaaaaaaaaange werden.


    LG Uli :???:
     
  • Hallo Cottagerose,
    das ist ja toll daß ihr mit den Nachbarn so gut harmoniert.
    Heutzutage gibt es sowas gar nicht mehr so oft.
    Das stimmt, es ist immer einer dabei der für Unfrieden sorgt,
    das ist aber überall so, egal wo man auch immer etwas zu tun hat!!
    Ich bin selbst sehr unkompliziert, aber manchmal nutzt das auch nichts.
    Auf der anderen Straßenseite kann längst wieder alles anders sein.
    Vier Nachbarfamilien grillen öfter zusammen, sie haben auch zwischen
    den Grundstücken keine Zäune gesetzt. Sie spielen zusammen Karten,
    aber auch nicht jeden Tag. Ich finde so eine Nachbarschaft ganz toll.
    Man muß sich ja nicht auf der Pelle liegen finde ich. Aber ab und zu
    ist doch sowas echt super.

    Ich schließe mich deinen Wünschen an, und gönne jedem eine tolle Nachbar-
    schaft!!
    Viel Spaß beim nächsten Drink am Zaun.:cool::cool:

    LG Lavendula:eek:
    schaft!!
     
  • Hallo Mutts,
    im Normalfalle gebe ich dir vollkommen Recht.
    Leider gibt es auch unter Kindern eine bestimmte Sorte,
    die sehr gern andere Leute provozieren wollen. Und da hört es dann
    doch ein bischen auf. Sowas bekommt man dann schnell mit, ob das
    jetzt ehrliches buntes Treiben ist, oder ob da jemand mal kurz
    provoziert werden soll, aus welchen Gründen auch immer.

    Ansonsten bin ich voll deiner Meinung, daß sich Kinder in dieser manchmal
    kleinkarierten Welt austoben sollen u8nd auch müssen, um sich normal
    entwickeln zu können.;)

    LG Lavendula:eek:
     
    Also, ich unterscheide sehr wohl zwischen rotzfrechen Kindern und den fröhlichen Kindern, die auch ohrensprengend durch den Park pesen.

    Es gab hier eine Bande von Jungens, ich glaube einer ist weggezogen, denn ich höre seine Mutter ihn nicht mehr herbeizitieren. Die anderen bolzen immer noch am nachmittag den Fussball halbtot, das ist aber vollkommen okay.

    Was ich damals nicht so lustig fand, war, als die Krankheit meines Mannes schlimmer wurde und er sich sichtlich anders bewegte, daß auf einmal unser Balkon als Müllhalde für Chipstüten herhalten mußte und mein Mann eines Abends im Winter mit Schneebällen beworfen wurde.
    Da bin ich brüllend hinterher, aber diese feigen Hunde haben sich ja verkrümmelt. Seit diesem Vorfall, als ich die halbe Nachbarschaft zusammengebrüllt habe, ist aber nichts weiter vorgefallen.

    Rotzfrech, was ist das? Ist es das die Kindersprache, die ich auch drauf hatte, wenn ich mit irgendetwas konfrontiert wurde, das mir nicht passte? Ist das etwa die rotzfreche Lüge, die die Nachbarskinder meines Vaters aufstellen, die nachgewiesener Weise Luftgewehre haben, die die einzigen Jugendlichen in der STraße sind. Und die Dellen an unserer Garagenwand, die nur davon kommen können. Oder die zerschossene Lampe des Nachbarn, oder die beschossenen Fenster, hinter dem ein 5jähriges Mädchen schlief?
    Dann ist es richtig, sich auch gegen Kinder zu wehren. Und das meine ich so, wie ich es sage.

    Ich finde es toll, wenn meine Nachbarn hier bei mir mit ihrer kleinen Tochter auftauchen und fröhlich rumtröten. Das kann schon mal heiß hergehen, wenn ich mich auf etwas konzentrieren möchte, setz ich mir Kopfhörer auf und höre halt Musik.

    Ich lasse mir aber auch von kleinen Kindern nicht alles gefallen, und rede mit den Eltern, wenn die kleinen Frechen mal wieder meinten, in meiner alten Wohnung meinen Briefkasten immer wieder mit Pistazienkernen bestücken zu müssen. Zum 8ten Mal darf die Kleene die Kerne dann auch gerne selber wieder rausholen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo manuela,

    habe eben mal die ganzen Seiten durchgelesen,
    was ist nun bei Dir der Stand der Dinge?

    Hallo Doro,

    den "Lärm" der Kinder ist, wie schon geschrieben, zu erdulden, ist ja ganz natürlich, daß sie lautstark rum toben, aber mit einer Schußwaffe in der Gegend rumballern? Wo haben sie die denn her? Wem gehört diese Waffe(n)?
    Ich finde es total in Ordnung, wenn die Eltern von den Kindern dann verlangen daß sie den Schaden, soweit ihrer Möglichkeit, bereinigen lassen.

    Gut, mein Bruder, unsere Freunde von der Nachbarschaft und ich, waren immer die brävsten in der Gegend, aber nur wenn wir schliefen:rolleyes:, wenn wir etwas anstellten, was über ein Spaß hinausging, bekamen wir ein Satz heiße Ohren von unserem Opa und mußten dann alles wieder in Ordnung machen/bringen.

    Zum Thema Nachbarschaftsstreit,
    mein rechter und linker Nachbar sind Türken, als wir in unsere EW einzogen, war der rechter Nachbar dabei sein Haus zu Entkernen, was ja mit viel Staub und Lärm verbunden war. Das Gehämmer und der Dreck ging uns auch mal auf die Nerven. Als er mich mal auf der Straße gesehen hatte, sprach er mich an und sagte, daß er das Haus mit Freunde und Verwandschaft umbaut und wir sollten bitte sagen, wenn es uns zufiel wird, dann wärde er aufhören, er entschuldigte sich Quasi dafür, daß es so lange dauern würde, da er es in Eigenleistung macht. Wir haben dann gesagt: "Das dauert nicht ewig und irgend wann ist Schluß damit." Es hat fast ein dreiviertel Jahr gedauer, bis die Umbauarbeiten abgeschlossen waren. Die Mieterin im EG von unsem Haus, hat sich dauernd bei ihm beschwert, zu laut, zuviel Dreck. Zu mir sagte er immer: "Frau nicht gute Frau." Wir beide sind immer freundlich zu ihm gewesen und ich habe immer zu ihm gesagt, daß ein Umbau nie leise und ohne Dreck abgeht, also ganz normal ist.

    Unser linker Nachbar hat sich vor etwa 4 Jahren ein Balkon an jede Wohnung bauen lassen. Sein Nachbar ist dauerd mit dem Bauamt-Aufsicht gekommen. Begründung: Die Balkone sind zu groß! Er hätte keine Genehmigung sie so groß zu bauen. Dann hat er darauf bestanden, daß an den Balkonseiten ein Sichtschutz an zu bringen, mit der Begründung man könne in seine Wohnung schauen. Gut, Sichtschutz wurde angebracht. Es gab noch einige Nicklichkeiten gegen den Türke, Ergebnis: Sie schauen sich heute nicht mehr an, geschweige ein nettes Wort kommt über ihre Lippen.
     
    den "Lärm" der Kinder ist, wie schon geschrieben, zu erdulden, ist ja ganz natürlich, daß sie lautstark rum toben, ...
    ganz so ist es auch nicht.
    laut gesetz müssen die eltern ihrer aufsichtspflicht nachkommen, und dazu gehört selbstverständlich dass sie einschreiten, wenn's zuviel wird. es ist eigentlich immer die frage was "zuviel" ist, an der die streitigkeiten entbrennen.

    da gibt's halt auch rücksichtslose eltern, ich hatte das auch mal in einer EG-wohnung mit innenhof-nutzung, wo den eltern offensichtlich nicht so wirklich klar war, dass ich einen halben meter nebendran lebe, arbeite und schlafe, wo sie schon morgens um 7:00 und eigentlich auch den ganzen rest vom tag ihr "plärrkind" (ich weiss ihr wisst was ich damit meine - es gibt solche kinder) mit diesem scheissdrecks-bobbycar mit geriffelten räder in ohrenbetäubender lautstärke auf dem pflaster haben rumknattern lassen.
    mal ganz abgesehen davon dass die innenhof-nutzung eigentlich mir zugesprochen war, haben sie keinerlei notwendigkeit gesehen wenigstens ab und an mal einen blick auf ihr kind zu werfen.
    die gleichen eltern haben auch besagtes "plärrkind" gerne mal zum spielen ins treppenhaus geschickt - wo es dann ausgerechnet vor meiner türe rumgeplärrt hat und dort unter anderem auch mit erde burgen gebaut hat - in einem geschlossenen flur wohlgemerkt!
    ebendiese eltern haben auch ihren frisch-ausgeschlüpften säugling stundenlang, auch bei kalten temperaturen, im kinderwagen neben den mülltonnen geparkt haben - wohl zum "auslüften".
    das kind hat natürlich früher oder später geplärrt wie wild, glaubt ihr die mutter hätte reagiert? da hat dann irgendwann der postbote anzeige beim jugendamt erstattet - zum glück. hätte er's nicht getan, hätte ich das wohl irgendwann machen müssen, bis dahin hatte ich mich nur getraut mal bei der mutter zu klingeln um ihr mitzuteilen dass ihr kind schreit.

    ich denke da waren die eltern einfach total überfordert.
    aber das berechtigt sie noch lange nicht ihre kinder vor anderer leute haustüre zum plärren abzustellen, nur weil sie's selbst nicht mehr ertragen.
    und da muss dann halt wirklich das jugendamt her!
     
    @ Lostcontrol: Was du geschrieben hast, stimmt ganz genau!!
    Ich finde auch daß bei derartigen Fällen doch die Eltern einschreiten sollen,
    was aber oft nicht der Fall ist. Es ist ja so schön bequem die kleinen
    Bälger nicht ertragen zu müssen. Es gibt so einige Eltern die nie etwas
    sagen würden, die Hauptache ist doch, daß sie ihre Ruhe haben.
    Heute sieht es doch schon so aus, daß die Lehrer die Kinder erziehen sollen,
    was natürlich nicht funktioniert!
    Die Lütten müssen das genauso lernen, zurückzustecken und sich anpassen,
    wie alle anderen, sonst kann man alles vergessen.
    Gerade wenn die Kinder merken daß es bei manchen älteren Leutchen
    Probleme gibt, gerade dann wir so richtig auf den Putz gehauen.
    Wie ich schon geschrieben hatte, wenn alles nomal verläuft, müssen sich
    die Kinder auswüten können, aber bitte, auch da sollten einfach Grenzen
    gesetzt werden, sonst, werden das späer so richtge Egomonster, die es
    im Leben sehr schwer haben werden.

    LG Lavendula:eek:
     
    Hallo manuela,

    habe eben mal die ganzen Seiten durchgelesen,
    was ist nun bei Dir der Stand der Dinge?

    Seit unser Anwalt einen Brief geschrieben hat, ist ziemliche Ruhe angesagt. Schade, dass es immer soweit kommen muss. Wir reden nach wie vor nicht miteinander, aber ich lebe ruhig damit. LG, Manuela
     
    Ich finde auch daß bei derartigen Fällen doch die Eltern einschreiten sollen,
    was aber oft nicht der Fall ist. Es ist ja so schön bequem die kleinen
    Bälger nicht ertragen zu müssen. Es gibt so einige Eltern die nie etwas
    sagen würden, die Hauptache ist doch, daß sie ihre Ruhe haben.
    Jepp... völlig richtig. Aber ich denke, heutzutage gibt es auch das Problem das Kinder kaum mehr irgendwo hin können wo sie wirklich mal ungestraft lärmen können. Als ich Kind war, sind wir den ganzen Tag "stromern" gegangen. Das hiess, wir sind irgendwo 20km in der Umgebung. :D So was kann man in vielen Gegenden kaum noch machen. :( Aber dann den schwarzen Peter einfach den Nachbarn zuschieben, die Kinder kaum noch erziehen und bei jeden Problem einfach nur den nötigen "Freiraum" vorschieben, den Kinder angeblich brauchen, halte ich für völlig falsch.
     
    Hallo Frank,
    ich teile deine Meinung, das ist richtig was du geschrieben hast.
    Wir haben uns auch überall austoben können, auf Feldern, in Wäldern,
    aber auch direkt auf der Straße. Hier und da wurde auch ein Kinder-
    fest angeleiert, aber heute, prost Mahlzeit!!
    Klar fehlt den Kindern heute das nötige Umfeld um sich austoben
    zu können, außerdem geht es heute sehr oft mit schärferen Mitteln einher.
    So richtig spielen können leider viele Kinder nicht mehr, es muß so richtig
    Krawall gemacht werden. Mit 4 Jahren müssen sie teilweise schon
    am PC sitzen, nur damit die Eltern ihre Ruhe haben. Alles zu seiner Zeit.
    Ein Kind muß auch nicht schon alles können bevor es überhaupt in die
    Schule kommt, Quatsch mit Soße. Es läuft heute einfach anders.
    Vieles finde ich sogar Klasse, aber bezüglich der grenzenlosen Lärmerei
    und was ich schon kurz angeschitten habe, geht doch öfter zu weit.
    Das ist wirklich keine Entschuldigung, und so zu argumentieren, daß kein
    Platz mehr für die Kinder da ist.!!
    Ich finde, mit ein bischen Eigeninitiative lässt sich doch noch so
    einiges machen, aber dafür bleibt einfach bei dem ganzen Alltagsstress
    keine Zeit mehr auf andere Art und Weise für die Kinder etwas
    tolles zu schaffen.
    Ich rede hier so geschwollen daher, aber ich bin keineswegs kleinkariert.
    Aber was sich heute schon die 4-5 jährigen Rangen herausnehmen,
    es ist echt der helle Wahnsinn. Und wenn man Pech hat, bekommt man
    noch eine vor den Latz geknallt wenn man sich dazu äußert.
    Nicht alle Leute denken und handeln immer zugunsten der Kinder, es gibt
    noch ein paar andersdenkende Erwachsene. Aber eigentlich reicht es
    was man so alles mitbekommt. Immer gelingt es auch nicht in ganz
    groben Fällen diplomatisch zu handeln, leider kann es schon mal
    zu einem bösen Wortwechsel kommen!!

    LG Lavendula:p;)
     
  • Zurück
    Oben Unten