Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, aber die Regenwolken verziehen sich erst in der Früh.
Egal, wenn alles Ebenerdige fertig ist, gibts mit ganz viel Überredungskunst
eventuell auch noch an Turm!;)
 
  • Zur Erinnerung!!!! NICHT VERGESSEN..

    habe mich schon vorbereitet für das Ereignis am 20. März...und irgendwie will ich das auch mit Fotos hinbekommen...da muss ich noch stöbern und mich belesen..

    http://www.wissen.de/sonnenfinsternis-deutschland-wann-und-wo



    rechtzeitig die Dinger bestellen, wer Interesse hat, sind dann schnell vergriffen.... sonst hat man kein Event wenn das Spektakel los geht ...einfach so anguggen ist nicht gut für unsere Glotzerchen

    brülle.webp


     
  • Ingi, wo gibt's denn solche Brillen? In der Frühzeit meines Lebens benutzte man grüne oder sonstwie farbige Flaschenscherben!, aber da die gebogen waren, sah man die Finsternisse meist vermasselt. Und wer nur weiße Scherben hatte, musste kräftig Ruß draufschmuddeln ...;)

    Vormittags, wenn die nächste Sonnenfinsternis stattzufinden scheint, pflege ich ungehemmt zu schlafen. Stell mir natürlich für solch rares Schauspiel gern den einen und anderen Wecker ... aber auf was? Die Uhrzeit für das Event hab ich noch nicht gefunden. Weißt du's???
     
  • Danke, liebes Ingisternchen! :pa:Ha, von 9.20 bis 12 Uhr, das schaff ich spielend! Und stell dir vor, Brille hab ich auch schon!!! :grins:Hoffentlich wird's kein Vormittag mit Dauerregen/Graupelschauer wie heute.
     
    @ Stupsi, hab ich auch gelesen,...ändern können wir eh´ nix...;)

    von heute abend..ich experimentiere gerne im Moment:



    Orion pur (die äußeren Pfeile zeigen das Sternbild Orion / Gürtellinie, darunter das sogenannte Schwert mit dem Orionnebel in der Mitte

    Orion.webp

    ...Orion Nebel

    orionnebel.webp

    Venus / Mars (Mars ist so schön rot :D )

    Venus.webp


    Jupiter mit seinen Monden (also 3 kann man erkennen)..rechts oben am Bildrand ist der Virgohaufen ( eine Ansammlung von gaaaaanz vielen Galaxien)

    Jupi.webp




    und das alles bei Halbmond!!:d
     
    Orion strahlt bei mir auch ganz fein!

    Ich schau mir gerade schlaue Videos übers Fotografieren an, mal sehen ob ich ihn auch drauf krieg, wenn die Schneewolken weg sind!
     
  • Halos von heut morgen
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      157,7 KB · Aufrufe: 59
    • 3.webp
      3.webp
      181 KB · Aufrufe: 69
  • weisse Bescheid Schätzeleins....:;)

    im deutschsprachigen Raum beginnt die Finsternis zwischen 9:25 MEZ (Bern, Schweiz) und 9:40 (Mecklenburg-Vorpommern). Sie endet zwischen 11:45 (Bern, Schwarzwald) und 12:00 (Rügen). Die maximale Bedeckung von 72-86% erreicht die Finsternis zwischen 10:30 und 10:50 MEZ.


    Quelle: http://eclipse.astronomie.info/2015-03-20/


    für FINI:

    Ort Beginn Mitte Grösse Ende
    Wien 9:36 (32°) 10:45:41 (39°) 69.7% 11:57 (42°)
    Innsbruck 9:29 (30°) 10:37:45 (37°) 72.4% 11:49 (42°)
    Graz 9:33 (32°) 10:42:48 (39°) 68.6% 11:54 (43°)
    Linz 9:34 (31°) 10:43:01 (38°) 71.6% 11:54 (41°)
    Klagenfurt 9:32 (32°) 10:40:44 (39°) 68.8% 11:52 (43°)
    Feldkirch 9:27 (28°) 10:35:21 (37°) 73.8% 11:47 (42°)

    :pa:
     
    Die Brillen waren ratzfatz ausverkauft!!!
     

    Anhänge

    • 029.webp
      029.webp
      11,6 KB · Aufrufe: 63
    • Bild 127.webp
      Bild 127.webp
      5,7 KB · Aufrufe: 73
    Wenn's man bloß nicht so suppig wird wie heute den ganzen Vormittag! Das war nicht der angesagte Hochnebel, das war Hoch- und Tief- und Überallnebel, der jetzt im Moment auch schon wieder spielverderberisch lungert! :schimpf:
     
    kann nur ausm Fenster schaun, aber ich bin schon soo gespannt, Kamera hab ich auch dabei!! noch eine Stunde!!!
     
    He Mädels ich denk an Euch ..das ist sooo geiiiil:?

    Bis zur nächsten Sonnenfinsternis haben wir alle nen Bart.. 000206B2[1].gif
     
    ja , schon vor 2 Wochen..war ingis Tip da hab ich die sofort im Netz bestellt :cool:

    Die verkloppe ich morgen bei Ebay für 75 Glocken..000201A5[1].gif
     
    Egal welches Ereignis am deutschen Himmel je stattgefunden hat, jedesmal kam Nebel oder Bewölkung dazwischen. Und nun? Bin ich unvorbereitet!:schimpf:
    Die Sonne knallt und es ist nicht ein kleines Wölkchen am Himmel.
    Gruß nach Sachsen, wünsche eine tolle Beobachtung!
     
  • Zurück
    Oben Unten