Nassen Rasen mähen

M

molli2000

Guest
Ich wollte den Klassiker noch mal neu aufleben lassen, da er zumindest hier offensichtlich noch nicht diskutiert wurde.

Ist das Mähen von nassen Rasen unschädlich für das Gras?
 
  • Also patschnass hab ich noch nicht gemäht, allerdings mit Morgentau (also nackische Füsse sind dann schon gut nass) und auch vormittags nach nächtlichem Regen.

    Bis auf das das abgeschnittene Gras fürchterlich im Mäher geklumpt hat und auch am Rand so festpappt, das sich das Messer nicht mehr gedreht hat, ist nichts passiert.

    Bevor das Gras zu lang wird, mähe ich auch feuchtes Gras.
     
  • Naja ok, meine Frau würde ihren Mähroboter jetzt nicht gerade bei strömenden Regen starten .......:))
    .....aber ab sofort zumindest auch bei nassen Rasen.;)

    molli.........der schnellste Mähroboter der Welt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich warte schon, bis einige Stunden nach dem Regen, wollte nicht schwimmen mit dem Rasenmäher.

    aber im Ernst, ich stelle das Mähwerk einfach ganz hoch..
    habe kräftigen motor
    dann gibt es kein verklumten
    und Moos darf bei mir gerne weiterwachsen,die vögel brauchen es zum Nestbau und regenwürmer finden,
    ebenso viele kräuter im rasen erwünscht..


    schwieriger ist es klee zu mähen..

    gruß wiebke
     
    An die Mähwerker, grundsätzlich ist es immer besser wenn das Gras etwas feucht ist beim mähen, die Schnittfähigkeit erhöht sich dadurch. Richtig ist aber auch daß das Schnittgut sich schnell im Gehäuse ansammelt, der Rasenmäher schwerer läuft, unter Umständen sogar ausgeht, garnicht gut für den Motor, da er ja regelrecht abgemurckst wird. Daher immer zwischendurch das Gehäuse reinigen (natürlich Motor aus). Ein Tipp zuletzt, hat man die Möglichkeit mit dem Gartenschlauch das Gehäuse zu reinigen, immer den Rasenmäher gegen die Zündkerzenstelle anheben, nie seitlich kippen, Motorenöl läuft in den Verbrennungsraum, auf Dauer Motorenkilleffekt.
    Gruß Biofreak
     
  • Interessanter Aspekt!
    Bloß woher kommt jetzt die bessere Schnittfähigkeit,
    feuchtes Gras fühlt sich doch irgendwie elastischer an.:confused:
     
    Ich mähe lieber fast trockenen Rasen, weil sich beim nassen Rasen die Grashalme in den Radspuren schlechter aufrichten und es erst dann tun, wenn ich mit dem Mähen fertig bin..... :rolleyes:
     
    Meine Erfahrung: Beim Mulch-Mähen ist nasser Rasen unvorteilhaft, da doch reichlich Klümpchen gebildet werden, die sich nun wirklich schlecht verteilen.
    Das sieht hinterher unschön aus und dauert ewig (bis quasi garnicht), bis es verwittert ist.
     
    Interessanter Aspekt!
    Bloß woher kommt jetzt die bessere Schnittfähigkeit,
    feuchtes Gras fühlt sich doch irgendwie elastischer an.:confused:

    Hallo molli 2000, ein feuchtes Gras ist durch den vermehrten Wassergehalt schnittfester, die Bauern haben früher grundsätzlich morgens sehr früh ihr Gras mit der Sense geschnitten, wegen diesem Effekt, die Rede ist auch nur von feuchtem, nicht nassen Gras.
    Natürlich gilt diese Ansage nur fürs Rasen mähen, mulchen sollte man nur wenn der Rasen trocken ist. Bleibt der Rasenschnitt liegen muß er wie Heu auch mit dem Rechen verzogen werden, ansonsten fault der Grasschnitt.
    Gruß Biofreak
     
  • Similar threads

    Oben Unten