Nachbarin nörgelt an der Hecke herum ...

  • und ich bin froh, keinen Nachbarn zu haben, wenn ich das hier alles so lese!

    Liebe Grüße
    Petra, ohne Nachbarn

    Gar keinen Nachbarn?
    Meine Eltern leben auch allein im in einem Waldgrundstück,ich fand es als Kind nicht so schön wir mussten immer mit dem Rad ins nächste Dorf zum spielen,wenn wir wollten und das waren 4 km.
    Auch jetzt mal zum entspannen ist es nicht schlecht aber für immer nein dort wohnen nein gibt es viele Gründe wo ich einen Nachbarn vorziehe,solang sie so sind wie die ich jetzt hab!
     
    Hallo, hast du das rübergeworfene Schnittgut schon verarbeitet? Da würde ich 1 Minute vor oder nach der Mittagsruhe den Häckler anschmeißen, direkt an ihrer Grenze, muss ja bearbeitet werden das gute Zeug, dass sie euch geschenkt hat :D
    Nein im ernst, bin gehässig, nie um 13 oder 15 Uhr Zuhause, habe nette Nachbarn, keine Hecken und kann daher gut reden ...
     
  • also ich habe da ein ähmliches problem und frage damit ganz artig an wer denn was handfestes dazu hat:

    ein anwohner in der umgebung ärgert sich darüber dass die hecke, welche auf die straße (ohne bürgersteig sonder halt nur asphaltiert) zu weit auf die straße rage und sein auto zerkratze.

    die hecke steht seit jahrzehnten dort, sie ist nur etwas gewachsen. und ja, es gibt hecken die wachsen auch mal nen meter im jahr.

    nun habe ich vor einer woche die hecke schon gestutzt, doch er meint nun das wäre zu wenig.
    jedes auto kommt da durch (sackgasse), wenig verkehr, aber wenn nun ein passant da herlatscht muss er ja an dem vorbeifahren (...) oder so, und da für braucht er platz.

    ganz klarer fall von total nerver.
    letztens erzählte er nem nachbarn wenn das bald wieder so schlimm wäre mit der heckle würde er die polizei rufen, au mann.

    klar, er hat einen SUV. sowas braucht der auch, aber nur um nicht durch die von beiden seiten von hecken eingerahmte, drei meter breite straße zu kommen....
     
  • aber wer zuletzt lacht...

    rein rechtlich darf man nämlich keine Hecke außerhalb seines Grundstücks (wenn ich das richtig verstanden habe) pflanzen und auch wenn sie auf dem eigenen Grundstück steht, darf sie nicht auf die Straße ragen, ansonsten ist man für Schäden, die dadurch entstehen, haftbar, auch wenn genug Platz ist zum vorbeifahren.


    Sharif
     
  • Apropos Hecke: Schön ist es auch, wenn man sie anderen
    schneidet, dann noch 2x den Rasen mäht+düngt, die Rosen
    spritzt und Efeu von der Fasade entfernt und dann sein Geld
    ewig nicht sieht- bis heute nicht.
    Schön auch, dann zu seinen Eltern zu kommen, und von eben diesem
    Auftraggeber am Abendbrottisch im Elternhaus sitzend, mit neuen
    Aufträgen eingedeckt zu werden.

    Hab' einen auf,"mir ist grad' nicht gut" gemacht und mich erstmal
    verpisst

    :mad:

    Darf mir bestimmt wieder anhören, "sei doch einfach etwas kunden-
    freundlicher Wolfgang"!! *argschluckenmuss*
     
    So wird unser bolban aber kein Gärtner wie Jesus einer gewesen wäre, denn er hält nicht noch die andere Wange hin. Richtig gehandelt, Bolbi, denn mit den Dummen treibt man die Welt um.

    Apisticus, der gerne gibt, aber ungern verar scht wird
     
    ...eine fette Sehnenscheidenentzündung hat mir das wegen deren
    scheiss Heckenschere seinerzeit auch noch eingebracht. Demnächst
    soll ich dann noch den Rasen vertikutieren, ohne Vertikutierer.

    :rolleyes:

    ...dürft mir schonmal falsche Fingernägel zuschicken:D
     
  • Naja, ich will jetzt gar nicht über die Frau da in elterlicher Küche ablästern,
    die ist echt sehr lieb. Vorhin war ich nur so sauer, weil mir nix eingefallen ist,
    was ich auf den neuen "Auftrag" hin....

    > Aristolochia schneiden <

    .....hätte entgegnen sollen, da ich kurz davor
    bei der Bank schon so sauer war, als wieder nix gekommen ist.

    Ich krieg' mein Geld schon, dass ist sicher, bloß wann?

    Wenn ich mich jetzt in so manchen Unternehmer reinversetze, ja ich weiss ja nicht
    wie die das dann machen, wenn der Geselle sein Brot will. Echt scheisse, wenn andere
    das so laps nehmen mit dem Bezahlen, jetzt spüre ich das selber.

    P.S. ...diese Frau hat mir den Auftrag nur erteilt, zahlen tut der Verwalter der
    Gemeinschaft und der ist da wohl net so genau.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das werde ich auch tun, aber die Kohle für das Teil will ich vorher.
    Bei mir muss auch mal die Sonne scheinen, ich kann nicht alles vor-
    finanzieren.

    :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ein Grund für die vielen Insolvenzen im deutschen Mittelstand ist die verheerende Zahlungsmoral der (Privat-)Kunden

    niwashi, der immer noch dazulernt, wie er sich Sicherheiten schaffen kann ...
     
    jaa, danke für den tip wegen auf straße ragen, aber:
    die hecke steht auf unserem grundstück, sie ist ca nen meter von der straße entfernt und ist zur zeit so gewachsen, dass sie bis zum straßenbelag reicht.
    zurückschneiden und roden muss man meiner meinung bis mindestens oktober nicht.
    und wenn jemand in die hecke fährt, warum sollt eich das dann zahlen? da kann sich dann ja auch einer ein auge ausstechen und mich verantwortlich machen weil er da rein gefallen ist.
    man muss doch schon gehen und fahren können.
     
    um, sorry, was nachbar- bzw. freundschaftsdienste betrifft, so kann das bei "freunden" mehr nach hinten gehen als bei normalen "geschäftskunden". das weiß wohl so ziemlihc jeder zweite der von einem bekannten mal ein auto gekauft hat.
    mitnichten ist das auto dann besser, billiger oder zuverlässiger und nein, der tolle freund/bekannte ist sich dann meixt sicher dass man dann selbst schuld ist wenn man die schrottkiste gekauft hat. geschäft ist ja geschäft..
    habe erst letztes einen "bekannten" deswegen in den wind geschossen, meinte der doch allen ernstes ner freundin ein altes telefon für euro andrehen zu müssen und wollte es nicht zurückehmen als ihr auffiel was das für ein schrott war. er meint er kann ihr entgegenkommen, im preis zurückgehen, und ihr 10 euro nachlassen. naja, wenn man (wie die beiden) sich so mindestens einmal die woche trifft, zigmal telefoniert, sollte das doch irgendwie drin sein. aber nein, er müsse ja sehen wie er zu geld kommt usw. er nimmt es nicht zurück, wo käme er denn da hin? da höre der spaß auf. ja, bei mir dann auch..
     
    jaa, danke für den tip wegen auf straße ragen, aber:
    die hecke steht auf unserem grundstück, sie ist ca nen meter von der straße entfernt und ist zur zeit so gewachsen, dass sie bis zum straßenbelag reicht.
    zurückschneiden und roden muss man meiner meinung bis mindestens oktober nicht.
    und wenn jemand in die hecke fährt, warum sollt eich das dann zahlen? da kann sich dann ja auch einer ein auge ausstechen und mich verantwortlich machen weil er da rein gefallen ist.
    man muss doch schon gehen und fahren können.

    Mein Wissensstand ist, dass überstehendes Gebüsch an Strassen mit Gehweg weggeschnitten werden muss auf eine Höhe (Durchgangshöhe) von 2 oder 2,50 m.
    Bei Strassen ohne Gehweg auf eine Höhe von 4 m.

    Wenn ich falsch liege, bitte ich um Korrektur, danke!

    Ich sehe auch keinen Grund, weshalb ein Gebüsch überragen muss, auf Peitschenhiebe im Gesicht oder Kratzer am Auto bin ich auch nicht scharf.

    lg
    simone

    ...weil das Gebüsch 1. von deinem Grundstück kommt, da sollte es auch bleiben und 2. er auf einer öffentlichen Strasse fährt
     
    ...weil das Gebüsch 1. von deinem Grundstück kommt, da sollte es auch bleiben und 2. er auf einer öffentlichen Strasse fährt
    Das würd ich auch so sehen kann ja nicht jeder einfach sein Zeug wachsen lassen wie es will.Wenn du selbst auf einer Strasse fährst und in ein Loch fährst welches nicht gegenzeichnet ist und behältst davon einen Schaden suchst du ja auch einen Schuldigen und mochtest denn Schaden bezahlt haben. Oder?
     
    ein Grund für die vielen Insolvenzen im deutschen Mittelstand ist die verheerende Zahlungsmoral der (Privat-)Kunden

    niwashi, der immer noch dazulernt, wie er sich Sicherheiten schaffen kann ...

    Das kenn ich ein wenig anders kann aber auch an der Lage liegen!
    Bei uns ist es so das ein Unternehmer lieber bei einem Privaten arbeitet als bei Behörden oder eben größere Baustellen.Da die Privaten wenigstens Zahlen.Ich kenn viele die das Geld von denn Großbaustellen oder Gemeinden erst nach mehrmaligen Mahnungen oder Ähnlichen bekommen wenn überhaupt,und der private im Gegenteil zahlt meist gleich.
     
    Hallo Gerd,

    genau das hat mir mal ein Elektriker erzählt, der am liebsten für Banken arbeitet. ;)

    Gruß
    Okolyt
     
  • Zurück
    Oben Unten