um, sorry, was nachbar- bzw. freundschaftsdienste betrifft, so kann das bei "freunden" mehr nach hinten gehen als bei normalen "geschäftskunden". das weiß wohl so ziemlihc jeder zweite der von einem bekannten mal ein auto gekauft hat.
mitnichten ist das auto dann besser, billiger oder zuverlässiger und nein, der tolle freund/bekannte ist sich dann meixt sicher dass man dann selbst schuld ist wenn man die schrottkiste gekauft hat. geschäft ist ja geschäft..
habe erst letztes einen "bekannten" deswegen in den wind geschossen, meinte der doch allen ernstes ner freundin ein altes telefon für euro andrehen zu müssen und wollte es nicht zurückehmen als ihr auffiel was das für ein schrott war. er meint er kann ihr entgegenkommen, im preis zurückgehen, und ihr 10 euro nachlassen. naja, wenn man (wie die beiden) sich so mindestens einmal die woche trifft, zigmal telefoniert, sollte das doch irgendwie drin sein. aber nein, er müsse ja sehen wie er zu geld kommt usw. er nimmt es nicht zurück, wo käme er denn da hin? da höre der spaß auf. ja, bei mir dann auch..