Also, neue Erkenntnisse:
Bin in mich gegangen und ich habe befallene Pflanzen ins Freiland gepackt!
Es MUSS auch eine Verbindung zwischen Befall und Bedingungen bestehen! Im Freiland sind alle Stängel wieder grün geworden! LEdiglich nur Milch-Spritzung.
Das ist aber noch nicht alles: wenn eine Pflanze gesund ist, dann bleibt sie das auch!!!! Ich habe zwei nebeneinander stehen. Ich habe sie bewusst ineinander geschoben, so das sie sich berühren! Nichts! Nach 2 Wochen. Und wir reden hier von einer sehr kranken Dwarf.
Anneliese: dafür hab ich Mehltaubefall an meinem ROten Kürbis! BIn extrem zerknirscht.
LG
Simone
P:S: Noch was. Ich bin mir mittlerweile SICHER das die Wagners nicht nur das Problem sind, also ich meine der Samen. Ich habe Stecklinge gewonnen und denen geht es super. Wenn doch der Samen "kontaminiert" ist, dann müsste sich das doch "weiterfressen", oder nicht???
P.S.2: Ach, vergessen... Anneliese: Ich habe zwei "Krüppelpflanzen" vom Jens nach draußen gepackt. Kein Regenschutz! Die sehen super aus. Keine Symtome, nichts. Schöne lili-Färbung. Die mögen kein GW!