Oh, ihr seid Klasse!
Soviel Resonanz!
Die Sache mit den olivgrünen Tomaten geht ja schon 'ne Weile. Und es wurde sehr früh von der Anneliese der Verdacht geäußert, dass es sich als Ursache um die Samen von Tom Wagner handelt.
Das hat mich motiviert meine Samen von Tom Wagner doch noch auszusäen. Ich hatte sie im Frühjahr nicht ausgesät, da ich mich ein bisschen verkalkuliert hatte und keine freien Kapazitäten mehr hatte. Außerdem wollte ich mich mit Zicken nicht rumärgern.
Mit Ausnahme der Helsing Junction Blues mit Keimrate von 0% habe ich von allen anderen Sorten durchschnittlich 10-13 Pflanzen. Die Jungpflanzen entwickeln sich bisher ausgezeichnet und bekommen nun die ersten Blüten.
Ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln. Aber bislang gibt es keine Anzeichen, dass mit ihnen was nicht stimmen könnte. Sie sind sehr stämmig und makellos.
Grüßle, Michi


Die Sache mit den olivgrünen Tomaten geht ja schon 'ne Weile. Und es wurde sehr früh von der Anneliese der Verdacht geäußert, dass es sich als Ursache um die Samen von Tom Wagner handelt.
Das hat mich motiviert meine Samen von Tom Wagner doch noch auszusäen. Ich hatte sie im Frühjahr nicht ausgesät, da ich mich ein bisschen verkalkuliert hatte und keine freien Kapazitäten mehr hatte. Außerdem wollte ich mich mit Zicken nicht rumärgern.
Mit Ausnahme der Helsing Junction Blues mit Keimrate von 0% habe ich von allen anderen Sorten durchschnittlich 10-13 Pflanzen. Die Jungpflanzen entwickeln sich bisher ausgezeichnet und bekommen nun die ersten Blüten.
Ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln. Aber bislang gibt es keine Anzeichen, dass mit ihnen was nicht stimmen könnte. Sie sind sehr stämmig und makellos.
Grüßle, Michi