Mutts' Garten

Hi fränkle!
Kommt auf Deine Einstellungen an - ob Du Dir neueste oder älteste Beiträge zuerst anzeigen läßt - bei mir finde ich auf Seite 4 auch keinen Felberich, aber ich habe ihn im Garten: Haus & Garten Forum

Vielleicht meint fabia auch die Goldrute, die ich auch im Garten klein halten muß: Haus & Garten Forum (das gelbe Zeug rechts neben den Gladiolen)

LG Mutts
 
  • ;) na dann sind wir uns wenigstens einig und ich nicht zu doof :D;)

    Nun ja, das wiederum ist nicht unbedingt bewiesen ... :rolleyes: ... Du bist zumindest nicht alleine doof ... :D

    Stellt man folgendes ein - "älteste Beiträge zuerst" und "40 Beiträge pro Seite" - dann ist der Felberich auf Seite 4 :D.

    Ich kann ob dieser "Probleme" nur nochmal darauf hinweisen, daß anstatt "auf Seite xy" zu sagen, es besser ist die "permalink" Funktion zu verwenden.
     
  • So, aus gegebenem Anlass habe ich mich jetzt nochmal durch die Anfänge Deines Gartens gelesen und geschaut.
    Ich finde das wirklich beeindruckend und denke ich sollte mich auch mal mehr mit genauen Plänen befassen. Ich finde das wirklich toll, dass die Planung für Deinen Garten schon so komplett war, dass Du es wirklich abarbeiten konntest.
    Ich bin da eher so ein Typ, der sich in den Garten setzt, das auf sich wirken lässt und dem dann Ideen kommen, die dann allerdings aufgrund meines Naturells auch mal schnell wieder über den Haufen geworfen werden und auf einmal ganz anders aussehen können. So grundsätzliche Dinge sind klar und vom Geschmack her natürlich vorgegeben (und leider finanziell immer gebremst..)
    Das mag ja in vielen Bereichen möglich sein aber im Garten gehts halt nicht, vor allem, wenns mal um Bäume geht.... Also werde ich Dich jetzt nicht nur um diese Gabe beneiden, sondern mal versuchen mich davon anstecken zu lassen.

    War wirklich nochmal toll zu schauen, wie Euer Garten so langsam aber sicher gewachsen ist und geschaffen wurde. Klasse.
     
  • Ich finde das wirklich beeindruckend und denke ich sollte mich auch mal mehr mit genauen Plänen befassen. Ich finde das wirklich toll, dass die Planung für Deinen Garten schon so komplett war, dass Du es wirklich abarbeiten konntest.

    ... wenn Du wüßtest!

    Gerade haben wir das Betonfundament für's Hochbeet gegossen, da fällt GG ein, daß wir EIGENTLICH noch ein Gerätehaus im Garten bräuchten :rolleyes: ... da die Garage schon überquillt .... nun ... nun ist kein Platz mehr dafür da
    a015.gif

    Da werden wir wohl mal die Garage aufräumen bzw. ausmisten müssen und dafür gibt's dann legga Tomaten und Gurken :D

    Aber trotzdem Danke für die Blumen :eek:

    Generell gilt aber: Gut geplant hat schon Vorteile, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß es oft dann doch anders kommt, da plötzliche Ideen oder Geldnot oder die Erkenntnis, daß es sooo doch nicht geht, dazwischen kommen ...

    LG Mutts
     
    Hallo allerseits!
    Mich hat's bei dem schönen Wetter heut' wieder in den Garten verschlagen. Einiges habe ich heute wieder geschafft. Ich fange aber erstmal mit dem schönsten Ereignis des Tages an - diese fleißigen Frühlingsboten, die sich im Vorgarten in Massen über die Krokusse hermachten und schließlich vollkommen "verpuschelt" waren :D. Gezankt haben sie sich auch noch um die besten Plätze - als ob nicht genug da gewesen wäre ;). Konnt' mich nicht sattsehen heute an diesem schönen Bild.

    Anhang anzeigen 23550Anhang anzeigen 23551Anhang anzeigen 23552
    Anhang anzeigen 23553Anhang anzeigen 23554Anhang anzeigen 23555

    Ich hoffe, Euch geht auch so das Herz auf wie mir ....
    LG Mutts
     
  • Heute war optimales Kakteenwetter - mild und mehr oder weniger bewölkt. Also den Schweinehund überwunden und die ersten Kakteen ins Gewächshaus verfrachtet und das lang benötigte Umtopfen gestartet.

    Anhang anzeigen 23593

    Die Kameraden bleiben jetzt erstmal dort und sollten nochmal Nächte unter 5°C im Gewächshaus drohen, hole ich sie halt wieder rein. Nun muß ich erstmal weitere Töpfe besorgen, um auch noch die anderen Gesellen umzutopfen. Ich habe übrigens Super-Werkzeuge für das Umtopfen von (großen und kleinen) Kakteen gekauft - kann ich nur empfehlen - bei Interesse PN.

    Ansonsten brodelt es in meiner Kinderstube :D

    Kapukressen - flach und rankend

    Anhang anzeigen 23594 Anhang anzeigen 23595

    Malven lila

    Anhang anzeigen 23597

    die erste Stockrose ist bereits da

    Anhang anzeigen 23596

    und ... tja, die Kiddies haben im Herbst die gesammelten Kastanien in der Sand-Ritterburg verarbeitet ... tja, und die Burg hat über'n Winter im Sandkasten geschlummert, tja, und die Kastanien ... was soll ich sagen ?

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293144

    Anhang anzeigen 23599

    Braucht einer von Euch einen Kastanien-Hain ? :rolleyes:

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na da liegt der grüne Daumen wohl in der Familie. Früh übt sich. Ich habe meine Pflanzen heute auch aus dem Winterquartier geholt und denke so wie Du, wenns nochmal viel kälter wird, dann kommen sie eben wieder rein.
     
    Hallihallo!
    Vorgestern war es soweit - GG geht die Steine für's Hochbeet holen

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293141

    Und ...was soll ich sagen ... als ich gestern am frühen Abend von der Arbeit kam - war's fertig! Ein wenig schief hie und da ...:rolleyes:... aber das tut den Tomaten und Gurken nix :D

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293142

    Selbst die Zwerge sind total begeistert, daß es bald mit dem Gemüse losgehen kann :). Sie wollten uuuunbedingt vor ihrem neuen Hochbeet fotografiert werden. Voilá!

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293143

    Jetzt muß ich dieses Riesending nur noch befüllen. Was ich an Strauchschnitt von den Hecken habe ... das ist gar nix ... da werde ich wohl noch ordentlich Erde rankarren müssen ... Jetzt werde ich erstmal nochmal in den Hochbeet-Thread gehen und nachschauen, wie die Schichtfolge ist.

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • schick sieht's aus. Ob Dich Deine Zwerge wohl auch ab und zu an "ihr" Hochbeet ranlassen??? Man könnte ja sonst auch einen prima (Hoch) Sandkasten draus machen... ;)
     
    schick sieht's aus. Ob Dich Deine Zwerge wohl auch ab und zu an "ihr" Hochbeet ranlassen??? Man könnte ja sonst auch einen prima (Hoch) Sandkasten draus machen... ;)

    Nee .. :D.. Zwerge haben mir heute nachmittag geholfen, das Hochbeet zu füllen:

    Erst mal Kaninchendraht rein und Seiten mit Folie ausschlagen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293134

    Dann eine dicke Lage Zeitungspapier rein. Anschließend den Heckenschnitt vom Februar hineinbefördert.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293136

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293135

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293137

    Nun den halbverotteten Kompost aus meiner Natur-Schmuddelgartenecke :rolleyes: hinein ... und damit das Hochbeet schon mit Massen an Regenwürmer "geimpft" - das wimmelte nur so auf meiner Mistgabel ....
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293138

    Dann für die Regenwürmer noch schnell mit etwas Gartenerde ein wohnlicheres Zuhause hergestellt und anschließend noch etwa trockenes Gras drauf und nochmal ein wenig Erde.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293139

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293140

    Jetzt brauchen wir nur noch einen knappen m^3 Komposterde. Die werden wir dann mal demnächst vom Kompostwerk besorgen. Und dann können dann irgendwann die Tomaten, Gurken und Radis einziehen.

    In meiner Kinderstube geht auch die Post ab. Gurken und Tomis kommen jetzt auch fleißig. Da werde ich morgen nochmal Bilder einstellen.

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, GG guckt irgend so 'nen komischen Film, da mache ich lieber hier mal weiter.

    Meine Kinderstube:

    Kapu-Kresse - liegend, rankend, hängend ...

    Anhang anzeigen 24097Anhang anzeigen 24098Anhang anzeigen 24099

    ... im letzten Bild auch lila Malve. Unten Goldblumen

    Anhang anzeigen 24100

    Und hier die ersten Anwärter für's Hochbeet:

    Minigurke Lothar F1 und Tomate Kremser Perle

    Anhang anzeigen 24102 Anhang anzeigen 24101

    Hab' noch weitere Gurken - habe mir für viel Geld nochmal die Minigurke Printo F1 besorgt, aber die war letztes Jahr super und auch noch weitere Tomatensorten. Aber die sähe ich erst später - im Moment drohen auch im GH noch Nachtfröste, obwohl ich bisher noch Glück hatte und die Babies immer schön brav nachts mit Vlies zusätzlich abgedeckt habe. ABer die Kakteen habe ich vor drei Tagen wieder ins Haus nehmen müssen.

    Und hier habe ich noch zwei Frühlingsboten:

    Narzisse tetè-à-tete und die Knospen meines Zierapfels - dieses Jahr mit "blühender" Flechte ... auch hübsch

    Anhang anzeigen 24104Anhang anzeigen 24103

    LG Mutts
     
    So, nachdem ich es gestern nicht geschafft habe nach A*** und L*** zu kommen, habe ich heute sogar noch 7 wilde Weinpflanzen ergattert. Eigentlich wollte ich für die Gartenmauer noch 10 Stück haben, aber jetzt müssen es halt 7 tun ...

    Obwohl ich mir geschworen hatte dieses Jahr keine Stauden mehr bei L*** und Co zu holen .... "Mensch, sehen die gut aus ..." .... also mein Auto auch noch mit 16 Stauden (Pechnelke, Nachtkerze, rotes Fingerkraut, Purpurglöckchen, rote Sonnenbraut etc.), Rasendünger, Koniferendünger und Kletterhilfen für Tomis vollgeladen. Aber ich war wirklich zurückhaltend :rolleyes: - habe nur mitgenommen was ich noch nicht im Garten habe oder was mir so gut gefällt, daß ich mehr davon haben wollte ...

    Nächstes Jahr ... ist ENDGÜLTIG Schluß mit Stauden von L*** und Co. .... ich höre GG schon "Wo willst DU DAS NOCH ALLES hinsetzen ????"

    Dieses :cool:Wetter sollte man verbieten - :D - das kostet mich zuviel Geld!

    LG Mutts
     
    Na, da habt ihr noch eine in der Runde. Aber mir ist aufgefallen, dass es bei A... und L... jedes Jahr die gleichen Stauden gibt, genau die, die du aufgezählt hast. Da ist die Gefahr nicht so groß, dass du dort wieder kaufst. Es sei denn, es ist etwas eingegangen.
    LG Christina
     
    Ach ja, bei L*** hab ich auch nicht nein sagen können. Wobei ich "nur" 21 Stauden mitgenommen habe... ich warte noch drauf, dass der A*** auch wieder Stauden hat, der hatte letztes Jahr echt schöne, und wie ich meine auch bessere als der L***.

    Ach ja, von leeren Versprechungen solltest Du ablassen, sowas tut man einfach nicht ;)
     
    Gestern abend sah ich sie ... die Nachbarin fleißig Schnittgut produzieren.

    Mutts: "Helene, darf ich mir das Zeug abholen? Kriegst im Sommer auch wieder ein paar Gurken von mir."
    Nachbarin: "Gerne ... ich werd' meinen Abfall los und werde auch noch belohnt!. Mach' ich sofort ..."

    - das war meine Lage Stroh für's Hochbeet ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293126

    Daraufhin haben wir auch noch in einer konzertierten Aktion unsere Gärten und Vorgärten von überflüssigem Laub befreit und dann alles in mein Hochbeet befördert. Jetzt habe ich also auch noch eine ordentliche Laubschicht für's Hochbeet bekommen :).

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293127

    GG ist dann heute morgen zum Kompostwerk und hat 600 ltr. beste Muttererde und 200 ltr. Kompost besorgt

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293129

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293128

    Die Radies habe ich heute bereits eingesäht ...

    Meine gestern ergatterten Stauden vom L*** habe ich gut eingepackt diese Nacht im GH gehabt zum Eingewöhnen ans Freiland. Heute habe ich sie - trotz strahlenden Wetters - noch nicht eingesetzt. Diese Nacht soll es noch frieren, ab morgen wird's wieder etwas wärmer ohne Nachtfröste und es soll bewölkt sein. Da werde ich sie erst morgen einsetzen. Ich finde, daß sie recht gut aussehen ... für 39 cent das Stück:

    Anhang anzeigen 24230

    Desweiteren habe ich auch noch - mal wieder - 'nen Haufen Unkraut rausgerupft.

    Ich hab' auch noch ein paar Bilder vom Garten gemacht, aber die krieg' ich jetzt nicht mehr gezeigt - muß jetzt mal meine Zwerge in der Überschwemmung suchen gehen .... :rolleyes:

    So, Zwerge sind im Land der Träume und hier nochmal eine Rundumsicht des Gartens bei strahlendem Frühlingswetter ... er ist länsgt nicht so kahl wie vor einem Jahr ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293133

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293132

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293131

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293130

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Immer diese Schleichwerbung.....

    Schön Dein Hochbeet.
    Jetzt mußt Du nur noch täglich auf Schneckenjagd gehen.
    Bei mir sitzen die Biester schon wieder unter alten Brettern.Wähhhhhhhh

    Legts Du die Gurken ein oder werden sie so gegessen?
     
  • Zurück
    Oben Unten