Mutts' Garten

Einen schönen Tag wünsch' ich allen und insbesondere Dir, Sabine!

LG Mutts


Hallo Mutts!

Ich bin ganz erschrocken. Du stehst am Sonntag schon vor 6 Uhr auf???
Da bin ich grad mal 3 Stunden eingeschlafen.
Na ja und um 10 erst aufgestanden.
Und nach dem Mittagessen heut werd ich zumindest ein bisserl das abgefrorene Laub bei den Kissenprimerl entfernen und wenn ich noch Lust hab, meine Vergissmischnischt umsetzen.
Ansonsten lieber nochmal die Sonne geniessen.
Wir hatten ja vor 2 Tagen noch geschlossene Schneedecke!!
Aber jetzt ist alles weg.

Ich wünsch Dir auch noch einen schönen hoffentlich sonnigen Sonntag!
:cool::cool::cool:
 
  • Hallo Ihr Lieben!
    War das ein Tag! :cool:
    Ich habe heute (mit Hilfe der Zwerge) insgesamt 100 ltr. Unkraut aus dem Garten geholt ... und das ist für dieses Jahr wohl erst der Anfang :mad: - überall sprießt es aus der Erde ... Stauden und Unkraut gleichermaßen. Heute hatte ich hauptsächlich Hahnenfuß, einj. Rispengras und Vogelmiere, ein paar Disteln und Brennnesseln waren auch schon dabei. Die Ackerwinde läßt sich noch nicht blicken, kann aber wohl nicht mehr lange dauern.
    Jetzt tut mir der Rücken weh - insgesamt waren wir 8 h am Stück im Garten - dazwischen hatten wir zu Mittag ein .... mhmmmm ....leckeres Grillessen ... die Spieße und GGs Salat ... mhmmm .. traumhaft. Ich glaube, die gesamte Nachbarschaft erklärt uns für bekloppt ....

    Die Zwerge waren heute überhaupt nicht ins Haus zu bringen. Im Moment sitzen sie endlich in der Badewanne und schrubben den Gartendreck ab - da kann ich hinterher wohl Bad und Badewanne schrubben :D.
    Aber Hauptsache alle sind glücklich zufrieden und müde. Wir werden wohl heute alle - wusch - ins Bett fallen ...

    LG Mutts

    P.S. Bei uns sind heute zwei große Schwärme Wildgänse vorbeigezogen und wir haben die ersten beiden Marienkäfer (Asiaten) und eine dicke fette Hummel gesichtet.
     
    Oh was ihr schon alles geschafft habt *staun*

    Bei uns ist es immerzu nur am regnen, man mag keinen Fuß vor die Türe setzen. Blühen tut auch noch rein gar nix, aber wenigstens sieht man schonmal etwas grün.
    Am Freitag soll es auch hier endlich besseres Wetter geben, ich warte sehnsüchtig :eek:
     
  • moin mutts!
    wenn einen die nachbarn für bekloppt halten hat das durchaus auch vorteile ;)

    dein beitrag macht wieder frohsinn und mut fürs frühjahr. die ersten junikäfer hatte ich bei der nistkastenreinigung letzte woche gesichtet - aber ne hummel - das ja immer ein erlebnis. - freu mich auch riesig auf den frühling. wir hatten das gesamte we wolken und z.t. nebel. am sa nachmittag kam nur kurz ein sonnenstrahl durch - das wars dann :( ... heute morgen hats sogar leicht geregnet.

    aber märz klingt doch schon seeeeeehr gut ;):D:cool:
     
  • Hallo liebe Mutts,

    da beneide ich Dich irgendwie, bei uns ist das Wetter bisher nicht sehr einladend, um im Garten was zu machen. Obwohl sie uns auch 12 Grad und Sonne versprochen hatten - war aber nix! Naja, selbst wenn, ich hätte womöglich noch nicht allzu viel gemacht, da ich gerade vier Wochen lang krank war (erst grippaler Infekt, dann is auch noch eine nette Nasennebenhöhlenentzündung draus geworden :(). Da sollte man es am Anfang eh nicht so übertreiben.

    100 lt Unkraut?? Da seid Ihr ja wirklich fleissig gewesen, Hut ab! Da Ihr ja nun schon wieder richtig drin seid, könntet Ihr doch, wenn's Wetter dann mal wird, auch bei mir vorbei schauen und Euch mit dem Unkraut austoben!! Da würdet Ihr mir wirklich einen riesigen mächtigen Gefallen tun!! :D :D :D
     
  • Ein strahlender Sonnentag und Mutts krank-geschrieben ... was ist das Resultat? Mutts liegt dick in Wolldecken gehüllt in der Sonne im Deckchair und fängt an zu träumen .... ähmm ... planen .... mir fehlt da noch was plätscherndes ....

    GG läuft schon kopfschüttelnd durch's Haus .... "das nächste Projekt!" ... aber was soll's ... hier ist das Ergebnis meiner Traum-Planungen :rolleyes:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293122

    Was meint Ihr? Könnt' das was sein, oder habt Ihr noch Tips?
    Die Schale mit der Kugel ist so in meinem Besitz und gehört zu einem alten Keramikbrunnen. Den möchte ich nun auf ein GFK-Becken mit Abdeckung setzen. Oben aus der Kugel kommt das Wasser raus und plätschert dann runter. Ursprümglich wollte ich ja einen eingelassenen Miniteich machen, aber ich glaube, der ist mir erstmal zuviel Arbeit, solange der Garten noch nicht eingewachsen ist (sprich viiiiel Unkrautrupfen erfordert) und die Zwerge noch so klein sind. Daher dachte ich ein Wasserspiel ist für den Anfang geeigneter. Und später machen wir dann mal vielleicht einen richtigen kleinen Teich.

    Tja, und dann war GG auch noch fleißig und hat die Verschalung am Hochbeet abgemacht

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293123

    und ich habe zwischen den Schneeglöckchen - der Himmel weiß wie er da hingekommen ist - den ersten Krokus entdeckt:

    Anhang anzeigen 22886

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Mutts,

    die Idee find ich gut - wobei so ein kleiner Teich auch toll wäre. Und immerhin: da wo dann der Teich steht, da brauchste schonmal kein Unkraut mehr zupfen :D :D
     
    Hallo Mutts
    Ja, das würde doch super hinpassen. Ein Teich wäre zu sehr der :cool: ausgesetzt und früher oder später voller Algen, das Wasserspiel hingegen ist pflegeleichter und der Plätschereffekt ist doch toll!
     
  • hallo!
    ich bin zwar erst auf seite 5 der vorstellung deines schönen gartens angelangt, ich werde bestimmt weiterlesen, aber ich möchte dir jetzt schon sagen: der gold-felberich den du auf seite 4 zeigst - ich würde ihn so schnell wie möglich wieder raus tun. ich hab mir davon mal zwei kleine töpfchen gekauft. ca. drei jahre später hatte diese pflanze eine fläche von ca. 6 qm erobert. die wurzeln kriechen selbst unter steinplatten und in drei meter entfernung sind diese pflanzen dann plötzlich auch! evtl. würde eine wurzelsperre helfen?
    freundlich grüßt
    fabia
     
  • Hallo Fabia, ich habe meinen schon 30 Jahre. Ich grabe ihn jedes Frühjahr ab, so groß wie ich ihn haben möchte. Ich finde er gehört einfach in den Garten.

    LG, Silvia
     
    hallo!
    ich hatte an diesem platz eben auch andere pflanzen und der goldfelberich hat dermassen alles zugewuchert dass die anderen pflanzen total untergingen. wenn ich den goldfelberich abgestochen hätte dann hätten dabei die anderen pflanzen gelitten. also verzichte ich lieber auf den goldfelberich.
    wer ihn mag - und wo er hinpasst - gern. ich hab das hinter mir.
    gruss
    fabia
     
    Ich steche den Felberich auch jedes Jahr auf gewünschte Größe ab. Die Ausläufer lassen sich doch auch ganz leicht entfernen. Jedenfalls blüht der Goldfelberich jedes Jahr sehr üppig und wird auch in meinem Garten bleiben.
     
    Dank an fabia, silvia und maggimax für die Hinweise. Ich werde den Felberich wohl an eine andere Stelle pflanzen, wo er hübsch aussieht und sich auch ruhig ausbreiten darf, da nicht in direkter Konkurrenz zu anderen Pflanzen, bzw. wo ich ihn gut abstechen kann.

    Nun würde ich mich aber freuen, wenn hier keine lange Diskussion zum Thema

    "welche Pflanze ich nie, nie, niemals in meinen Garten pflanzen würde bzw. welche Pflanze uuuunbedingt hinein muß" entstünde ...

    LG Mutts :o
     
    HALLO Mutts

    Ihr braucht Euren Garten aber nicht zu verstecken habt Ihr schön gemacht. Toll das Ihr so viel für die Kinder eingeplant habt die können sich ja wirklich austoben.
    Einen Quellstein noch zu setzen ist eine gute Idee das wollen wir ja auch noch machen. Wollt Ihr das ganze dann auch noch mit beleuchten?
    Der Rasen ist ja eins a abgesteckt aber wäre eine Rankante nicht besser? Macht in der Unterhaltung wirklich einen Sinn und die Arbeit geht viel leichter. Das anlegen dauert ein wenig aber auf die Jahre gesehen lohnt es sich wirklich.
     
    Hallo Mutts,

    was macht dein Gewächshaus? Hast du schon etwas neues gesät? Die Malven wachsen bei mir übrigens schon wie verrückt. Ob das normal ist? Die Präriemalven, die ich im Herbst gesät habe beginnen jetzt zu keimen. Hab' ich gar nicht mehr mit gerechnet!

    Dieses Jahr wird mein Garten wohl platzen...


    smiley1168.jpg
     
    Der Rasen ist ja eins a abgesteckt aber wäre eine Rankante nicht besser? Macht in der Unterhaltung wirklich einen Sinn und die Arbeit geht viel leichter. Das anlegen dauert ein wenig aber auf die Jahre gesehen lohnt es sich wirklich.

    Ja, wollen wir ... aber erstmal wird dieses Jahr die Garageneinfahrt gemacht .... Du weißt ja selbst wie es geht ... immer ein neues Projekt in Angriff nehmen. Irgendwann kommen auch die Rasenkanten dran ...

    Wollt Ihr das ganze dann auch noch mit beleuchten?

    GG will, ich nicht unbedingt. Wir mußten leider aufgrund finanzieller Engpässe beim Hausbau auf die Vorbereitung der Gartenelektrik verzichten. Und ob wir wirklich noch Lust haben, später im eingewachsenen Garten Erdkabel zu verlegen ? Ich glaub' eher nicht wie ich uns kenne ... "ist doch so auch ganz hübsch ..."

    Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mutts,

    was macht dein Gewächshaus?

    Danke der Nachfrage .. es steht noch ! :D

    Jetzt mal ernst: Ich habe aufgrund des schlechten Wetters hier die Neu-Aussaat ins Überwinterungsquartier der Kakteen verfrachtet. Hier ist es so ätzend kalt, da keimt nix ...

    Das meiste was ich im Herbst gesät habe konnte ich entsorgen (siehe Post unten http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/12593-mutts-garten-2.html#post320991- habe die "Leichen" entsorgt). Der Winter war einfach zu lang und hart. Aber generell würde ich sagen, bei einem etwas milderen Winter könnte die Aussaat im Herbst klappen.
    Freut mich, daß bei Dir die Malven so sprießen ... mir ist auch noch nicht klar, wo ich mit meinem ganzen gesäten anschließend im Garten hin soll ... :D ... aber wo es zuviel wird, kann man Zöglinge ja an Foris verschicken ... Sabine???

    Sowie sich was in meiner Kinderstube tut, werden hier natürlich alle Fortschritte dokumentiert.

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten