Mutts' Garten

oh mann, mutts, ein traumhafter garten und ein sehr schönes haus, ehrlich! die blütenpracht macht mich wirklich neidisch ....
deine terrasse macht mir mut, ich wollte schon immer das bangkirei-holz, mein mann möchte lieber platten .... schauen wir, wer den kampf der giganten für sich gewinnen kann ....
kannst du bitte so nett sein und mir verraten, was das für pflänzchen aus deinem garten sind?

Beim ersten Bild würde ich auf 'Blutweiderich tippen'. Käme von der Blüte her hin!
 
  • Hi Maggimax!
    Ich glaube, Du hast recht mit dem Blutweiderich. Wäre in meinem Falle aber eher eine strauchige Sorte, ca. 80 - 100 cm hoch.

    LG Mutts
     
    Hi Maggimax!
    Die Weine haben unten keine Verzweigungen - ich hätte vielleicht anfangs mal stutzen sollen. Aber ich habe bereits einige Stecklinge von meinem alten Garagenbewuchs an der alten Wohnung zwischengepflanzt. Die meisten sind angegangen. Das wird im nächsten Frühjahr schon. Aber ich habe halt noch so 10 m Mauer, wo nichts steht - da werde ich doch dann im Frühjahr mal durchwurzelte Pflänzchen besorgen. Die vom A*** waren recht schön und mit 1,99 Euronen wirklich o.k.

    Ja, bei uns im Garten ist ganz schnell der Herbst eingekehrt. Und da ich nicht wirklich Zeit zur Pflege im letzten Monat hatte sieht es z.Zt. ein wenig trostlos aus. Ich habe auch viele Stauden sich aussamen lassen und nach der Blüte nicht geschnitten, so daß ich derzeit nicht viel blühendes im Garten habe. Ich bin froh, wenn ich derzeit die Zeit finde, alle Samen, die ich haben möchte, auch zu ernten. Das muß z.Zt. an Aktivität im Garten reichen. Nächstes Jahr, nächstes Jahr - dann wird dann hoffentlich alles besser ....:rolleyes:

    Ich hoffe derzeit noch ein wenig auf einen Goldenen Herbst - denn der Sommer ist hier ja nun wirklich ausgefallen ....

    LG Mutts


    Hallo Mutts,
    hab grad Deinen Garten bewundert. Ist wirklich schön und so aufgräumt .Für Deine wirklich lange Mauer könnt ich Dir Jungfernrebe anbieten, die im Herbst auch wunderschön aussieht.
     

    Anhänge

    • Pflanzen 023.webp
      Pflanzen 023.webp
      200,9 KB · Aufrufe: 111
    • Pflanzen 025.webp
      Pflanzen 025.webp
      173,6 KB · Aufrufe: 130
    • Pflanzen 026.webp
      Pflanzen 026.webp
      209,1 KB · Aufrufe: 90
  • War dieses Wochenende endlich noch mal fleißig im Garten. Wetter war dafür auch optimal und meine Familie hat mich mal gelassen ... :rolleyes:. Habe mich aber auch mit den Worten "Dieses Wochenende MUSS ich aber endlich mal ..." energisch durchsetzen müssen :D.

    Also habe ich im Gewächshaus tabula-rasa veranstaltet: Die letzte Ernte Gurken und Tomaten eingefahren und die traurigen Reste entsorgt. Alles sauber gemacht, den Kakteen die letzte "Ölung" vor dem Winter verpaßt. Ingas Opuntien-Ableger eingetopft und Samen ausgesät:

    Stockrosen in allen Farbvarianten: zartrosa mit dunklem Zentrum, altrosa, weiß mit altrosa Zentrum, purpur-rot, dunkelrot und gelb. Und dazu Malven in lila, purpur-rot, Prärie-Malven und Moschusmalven und eine zart-lila kleinblütige und niedrige Sorte, die ich am Wegesrand entdeckt und geerntet habe :rolleyes:.

    Da es im Gewächshaus noch schön schnukkelig und angenehm ist, hoffe ich, daß ich die Sämlinge noch rechtzeitig vor dem Winter rausbekomme - oder soll ich sie lieber im Gewächshaus lassen bis zum Frühjahr?

    Wie auch immer - heute abend bin ich mal wieder zufrieden mit meinem Garten und dem Gewächshaus :cool:.

    LG Mutts
     
  • oh mutts das kenn ich auch - und fühlt sich einfach so gut an, wenn man wieder so Reibeisen-Hände hat und weiss welches Unkraut wo nicht mehr wächst gäl...

    Hab seit Wochen auch endlich gestern und heute je mal ein paar (wenige) Stunden im Garten verbringen können. Heute ebenfalls die Gurken entsorgt, die meisten Tomaten ebenfalls. Morgen oder übermorgen wird noch Pesto gemacht, mein Basilikum sieht immer noch recht gut aus, aber lange hält er diese Temperaturen nicht merh aus.

    Ich hab erst jetzt gemerkt, dass wenn ich mein kleines Schrank-Plastik-Gestell-Gewächshäuschen vorne zu mache, dass es dann da drin wirklich sehr warm wird (fast tropisch) und die Pflänzli viel schneller vorwärts machen. Ich hab Malven und Nachtkerzen und Silberlinge in den Töpfli, alles ist jetzt ein paar cm gross - was meinst du wie soll ich da weiter vorgehen? Ich dachte ich setze es in den nächsten 2 Wochen mal in den Garten und decke es mit Stroh zu sobald es wirklich kalt wird und hoffentlich wird das dann was...
    Du hast ja auch Malven und hier nachgefragt... ich schliess mich deiner Frage gerne an und hoffe auf gute Tipps.

    liebe Grüsse
    susu
     
    ...Da es im Gewächshaus noch schön schnukkelig und angenehm ist, hoffe ich, daß ich die Sämlinge noch rechtzeitig vor dem Winter rausbekomme - oder soll ich sie lieber im Gewächshaus lassen bis zum Frühjahr?

    Hallo Mutts,

    ich lasse meine im GH. Ich weiß ja nicht, wie kräftig die Pflanzen bis zum Frost werden! Nächstes Wochenende fahren wir für 2 Wochen in den Urlaub, ich hoffe, dass meine Sämlinge die Zeit überstehen und gut versorgt werden :(
     
  • Also, ich glaub, ich brauch' wieder Urlaub .


    Wache auf: "Heute ist Donnerstag! Schnell die Zwerge zum KiGa und dann ab zum L***. Heute gibt es da Glitzer-Bastelsachen. Schön für die Zwerge zum Basteln und für die Collagen etc. und spendiere auch dem KiGa noch zwei Packungen."
    Dann um 8:15 Uhr beim L***. "Hmmm - wo ist das Zeug? - Ahhh - was ist denn das? Rhododendron - schön gewachsen , sehen gesund aus, genau meine Farben - ab damit in den Einkaufswagen :rolleyes: - o.k. zusammen 10 Euronen - GG muß es ja nicht wissen ... - verdammt , wo ist das Glitzerzeug? - Zur Kasse. Vorsichtig nachfragen (vielleicht hab ich mich ja vertan und es gab es in Wirklichkeit beim A***)." "Nee, das kommt später!" "Ah, ja, also Montag - da hab ich mich wohl vertan."

    Ich zurück nach Hause, im Internet geschaut. "Mensch, was soll denn das: 'ab Do 25.9.' - Wieso haben die das Zeugs nicht???? :-x"

    Kleiner Blick auf mein Teflon: "Warum steht da eigentlich 24.9.?"

    Kommt meine Perle rein - Mutts: "Sag mal, verstehst Du das? Die sagen, es gäb es ab Do, 25.9. - und die haben das heute morgen nicht!"

    Perle: "Ähhh - heute ist vielleicht erst Mittwoch?"
    Mutts: "Oh, Mann
    e136.gif
    , jetzt versteh ich
    u_idea_bulb02.gif
    , warum auf dem teflon 24.9. steht ....."

    LG Mutts ... unsagbar müde ...
    night_candle.gif
    , aber um zwei Rhododendron reicher
     
    Oh je, davon kann ich auch ein Lied singen :D

    Na, jedenfalls warst Du sehr fleißig im Garten :). Hat das Opuntienkind schön gewurzelt? Deiner scheint sich bei uns sehr wohl zu fühlen, er wohnt im Steinbeet neben dem Lavendel :)

    Im GH werde ich wohl heute auch die letzten Tomaten ernten.

    LG
    Inga
     
  • Immer wieder schön zu hören das auch andere so was bringen :D
    Meistens trete ich noch richtig in den Fettnapf und bringe an der Kasse denn den Spruch "aber im Prospekt steht das die Sachen heute da sein sollten!" :rolleyes:
     
  • Danke für die aufmunternden Worte :D!

    Noch war ich nicht fleißig, sondern zum Arzt, deshalb bin ich auch heut' net bei der Arbeit. Aber später werde ich die Rhodis noch einpflanzen.

    Sib, hab' Deine Sämelies noch nicht eingetütet. Aber ich hab' Dich nicht vergessen ... :).

    LG Mutts

    P.S.: Hab's glatt vergessen eben - Inga, Dein Kaktus-Kind hat auch Wurzeln geschlagen - etwas zögerlich, aber nun habe ich es eingetopft. Das bleibt jetzt erstmal über den Winter im Gewächshaus. Und nächstes Jahr kommt's dann raus.
    Schön, daß mein Kaktus-Kind auch eine schöne neue Heimat gefunden hat. Ich würd' mich mal über ein Bild freuen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kinders, Kinders - gut, daß ich normalerweise 5 Tage die Woche arbeite und die Einkäufe in der Regel GG erledigt ... :rolleyes:
    Heute mußte ich zu Hause bleiben, da ich mittags einen Arzttermin hatte und Gg hat die Chance genutzt, mich zum Einkaufen zu schicken ... das macht er so schnell nicht wieder :D. Meien Ausbeute:

    1 Pampasgras bei O** in der Grabbel für 5 €
    2 Rhododendren wie gehabt von L***
    5 6er-Kisten Stiefmütterchen von A***



    Anhang anzeigen 16537

    Zurück im Garten - Platz für die Rhododendren geschaffen, Unkraut weggemacht, Stauden umgesetzt, so daß die Rhodis schön zur Geltung kommen. Und dann ab in meine Horrorecke, die mir den Garten zuletzt verleidet hatte: Unkraut über Unkraut - eine Wüstenei. Mutts fängt an tabula-rasa zu veranstalten und zum guten Schluß ist der Mist weg und das Pampasgras steht drin.
    Dann noch schnell die Stiefmütterchen ins Gewächshaus, denn es wurd' schon dunkel. Man muß sich ja auch noch was für die nächsten Tage lassen, oder :D.

    Nun kann ich die Hände nicht mehr fühlen, denn entgegen dem gut gemeinten Rat meines GGs, ich möge doch Handschuhe anziehen, rupf ich natürlich alles mit bloßen Händen raus und greig volle Kanne in die Brennessel. Es prickelt immer noch und ist fast taub ... :rolleyes:
    Die Arme ... Mutts macht den Garten ja immer im T-Shirt ... sind vom Pampasgras total zerschnitten und wo es nicht zugeschlagen hat, hat die umgesetzte Rose ihr Werk vollbracht.
    Also, ich bin reichlich lediert, aber so zufrieden wie lange nicht mehr :cool:.

    Einen schönen Abend Euch allen.

    LG Mutts
     
    Das ist ja lustig, habe gestern auch ein kleines Pampasgras gekauft - aber vom Gartencenter. Hat auch nur 6 € gekostet. Und ich habe mir einen neuen Kirschbaum gegönnt. Im vorletzten Herbst hatte ich in unseren mickerigen Gartencentern nix gefunden und hatte einen im I-Net bestellt. Der ist so gut wie gar nicht angewachsen - 3 1/2 Blätter im Frühjahr, keine neuen Äste. Nun ist der neue in der Erde :cool: dieses Mal auch Containerware und nicht Wurzelnackt. War auch fleißig aber zum Glück ohne Brennesseln in der Nähe...

    Hoffe deine Hände haben sich wieder erholt, und das nächste mal musst du doch Handschuhe anziehen ;) Das die GGs hinterher auch immer recht haben müssen... :rolleyes:
    Die Samen haben ja noch Zeit Mutts, glaube im Januar werde ich mal anfangen die Malven zu säen - sollte ne ganz gute Zeit sein oder, wann säest du die? Das sind welche die ich zum Winter raus reiße - nicht winterhart oder? :rolleyes:
     
    Die Samen haben ja noch Zeit Mutts, glaube im Januar werde ich mal anfangen die Malven zu säen - sollte ne ganz gute Zeit sein oder, wann säest du die? Das sind welche die ich zum Winter raus reiße - nicht winterhart oder? :rolleyes:

    Hallo Sib!
    Also die Mama-Malve hat sich bei mir bereits verabschiedet, glaub net, daß sie winterhart ist. ABer bzgl. der Samen fahr ich zweigleisig - ein paar habe ich bereits in Kulturtöpfe ausgesät und lasse sie nach Maggimax' Rat im Gewächshaus. Die anderen werde ich im Spätwinter im GH vorkultivieren bzw. später direkt aussäen. Ich möchte halt so meine persönlichen Erfahrungen sammeln :). Habe auch Stockis ausgesät in der Hoffnung, daß einige davon bereits kommendes Jahr blühen. Da werde ich dann auch weiteren Samen im Frühjahr nochmals aussäen.

    Versuch mach klug!

    Am Wochenende werde ich aber Deine Samen eintüten.

    LG Mutts
     
    So habe ich es mit Rittersporn gemacht. Habe schon ein paar ausgesäet, sind auch gut gekommen. Falls sie den Winter nicht überstehen habe ich noch Samen fürs nächste Frühjahr :cool:

    Ich werde denn mit Januar im Haus vorziehen testen bei den Malven:)
     
    Hallo Ihr Lieben!
    Das herrliche Wetter hat mich dieses Wochenende nochmal verführt, eine kleine Herbst-Fotosafari durch den Garten zu veranstalten. Die folgenden Bilder zeigen meine A***-Prachtstücke :) - besonders die Fuchsie hat's mir angetan, denn sie blüht ununterbrochen (ohne weitere Pflege) seit Mai. Die Stiefmütterchen sind einfach nur süß.
    Anhang anzeigen 16709Anhang anzeigen 16710Anhang anzeigen 16711Anhang anzeigen 16712Anhang anzeigen 16713

    Mein Hartriegel ist im Abendlicht einfach nur eine Augenweide:

    Anhang anzeigen 16714Anhang anzeigen 16715

    Und dann gibt es noch den Zwergflieder, der nicht ganz so auffällig, aber nicht minder attraktiv ist:

    Anhang anzeigen 16716

    Die Fetthenne, die ihre volle Pracht darbietet

    Anhang anzeigen 16717

    sowie - das-weiße- ich-weiß-nicht-ob-es-Mutterkraut-ist-Pflänzchen :rolleyes:

    Anhang anzeigen 16718

    und schließlich die Reste der Zieräpfelchen, die die tägliche Vogelinvasion übrig gelassen hat :D

    Anhang anzeigen 16719

    Ich hoffe, Ihr hattet auch so ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Mutts
     
    Ja, auch hier war/ist das Wetter wunderschön :cool:

    Schöne Bilder, schöne Mütterchengesichter :)

    Ich habe gestern ein Bild von Deinem Opuntienkind gemacht, werde ich demnächst mal in meinem Thread einstellen ;)
     
    Hallo Mutts!

    Wieder einmal sehr schöne herbstliche Bilder von Deinem Garten.
    Schöööön!:o:o:o

    Das weisse ist tatsächlich ein Mutterkraut - glaub sogar, dass es von mir ist...:confused:

    Übrigens, meine Fetthenne blüht ganauso schön. :cool:
     
    Das weisse ist tatsächlich ein Mutterkraut - glaub sogar, dass es von mir ist...:confused:

    Hallo Sabine!
    Schön mal wieder von Dir zu lesen hier - nein, das ist nicht Deines - das steht woanders. Dieses hier habe ich von einer ehemaligen Nachbarin mit den Worten bekommen "Sie wissen schon, was das ist." :D Dieses hier sieht ein klein wenig anders aus, als das Mutterkraut, das ich von Dir bekommen habe - es wächst höher und die Blüten sind etwas größer.

    Murmelchen schrieb:
    Ich habe gestern ein Bild von Deinem Opuntienkind gemacht, werde ich demnächst mal in meinem Thread einstellen :wink:

    Freu mich drauf :cool:. Der Deine ist gerade erst eingetopft und vom Abtrocknen noch etwas schrumpelig. Wenn er sich erholt hat, mache ich auch mal ein Foto.

    LG Mutts
     
  • Zurück
    Oben Unten