Mutts' Garten

Hallo Mutts!

Dann schmeiss doch einfach unauffällig ein paar Samen rüber.....!
Oder zupfen Deine Nachbarn alles "Störende" gleich wieder raus?

Das ist es noch nicht mal, Sabine ... er hätte schon gern ein paar Blümchen, glaube ich, aber er darf nicht :D, denn sie ist für die Gartenarbeit zuständig und sie will keine Zeit dafür opfern, da sie eigentlich zum Gärtnern keine Lust hat.

Ich werd mir Deinen Vorschlag mal durch den Kopf gehen lassen - von Deiner lila Malve habe ich bereits soviel Samen ... und draußen an der Garage stehen ja noch die roten und rosa Malven .... der Wind, der Wind - das himmlische Kind - Mutts unschuldig!
a501773ee773dedebe203f01ffb64474.gif


LG Mutts

 
  • Wow, auf dem Panoramabild sieht man wirklich super wie sich der Garten entwickelt hat. Super schön, da kann man sich wohl fühlen.

    Meine Nachbarn meinen auch man hat so viel Arbeit von einem Beet. Nun haben sie alles Rasen angelegt und da Blumenkübel drauf verteilt :rolleyes:
    Damit hat man weniger Arbeit meinen sie... Sieht aber nicht wirklich prall aus.
     
    oh wie toll, danke für das panoramabild, hab heut auch mal dran gedacht und
    ein panoramabild schnell geschossen und eingestellt. das ist echt ne gute idee!!

    ich find es toll dass du ein gewächshaus hast, das ist echt was feines!!!
    und mir gefällt es wie ihr den garten angelegt habt!!! super echt!
     
  • Hallo!
    Endlich habe ich nochmal ein paar Minuten Zeit heute für meinen Garten gefunden. Viel konnte ich nicht tun - wenn es auch bitter nötig wäre ...:rolleyes:
    Seit GG aus dem KH zurück ist, finde ich gerade nur die Zeit zum Rasenmähen.
    Heute war es hier sehr stürmisch, so daß es sehr schwierig war, überhaupt Bilder zu machen. Trotzdem konnte ich ein paar Herbstboten einfangen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293070

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293071

    Anhang anzeigen 15722Anhang anzeigen 15723Anhang anzeigen 15724Anhang anzeigen 15727

    Sabines Fetthenne - auf der schon die Bienen lauern :D
    Anhang anzeigen 15725Anhang anzeigen 15726


    Goldakazienimpressionen:
    Anhang anzeigen 15728Anhang anzeigen 15729


    Und mein A***-Wein hat sich prima an der Mauer außen gemacht - nächstes Frühjahr werde ich noch welche dazusetzen, damit auch die letzten Meter noch nicht bepflanzter Mauerlänge schön grün bzw. im Herbst feuerrot werden:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293072

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293073

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mutts,

    schön, mal wieder neue Bilder zu sehen! Ist ja doch schon recht herbstlich geworden der Garten...ich find es immer so Schade, wenn der Sommer vorübergeht und sich der Garten schon auf den Winter vorbereitet. Na ja, umso mehr freut man sich auf das nächste Frühjahr!
    Ein Tipp zu deinem wilden Wein: Lass einige Ranken auf dem Boden die Mauer entlang wachsen. Sie wurzeln sich fest und es entstehen neue Pflanzen...ganz kostenlos. Stecklinge wurzeln auch ganz fix!

    :cool:
     
    Hi Maggimax!
    Die Weine haben unten keine Verzweigungen - ich hätte vielleicht anfangs mal stutzen sollen. Aber ich habe bereits einige Stecklinge von meinem alten Garagenbewuchs an der alten Wohnung zwischengepflanzt. Die meisten sind angegangen. Das wird im nächsten Frühjahr schon. Aber ich habe halt noch so 10 m Mauer, wo nichts steht - da werde ich doch dann im Frühjahr mal durchwurzelte Pflänzchen besorgen. Die vom A*** waren recht schön und mit 1,99 Euronen wirklich o.k.

    Ja, bei uns im Garten ist ganz schnell der Herbst eingekehrt. Und da ich nicht wirklich Zeit zur Pflege im letzten Monat hatte sieht es z.Zt. ein wenig trostlos aus. Ich habe auch viele Stauden sich aussamen lassen und nach der Blüte nicht geschnitten, so daß ich derzeit nicht viel blühendes im Garten habe. Ich bin froh, wenn ich derzeit die Zeit finde, alle Samen, die ich haben möchte, auch zu ernten. Das muß z.Zt. an Aktivität im Garten reichen. Nächstes Jahr, nächstes Jahr - dann wird dann hoffentlich alles besser ....:rolleyes:

    Ich hoffe derzeit noch ein wenig auf einen Goldenen Herbst - denn der Sommer ist hier ja nun wirklich ausgefallen ....

    LG Mutts
     
  • Ich freue mich auch immer wieder über neue Bilder. Schön...der Herbst kommt so langsam...ich schaffe es im Moment gar net in den Garten. mein Männe soll heute mal Rasen mähen..aber es hat wieder geregnet...er hat Urlaub als ran an den Mäher...:D
     
    Schöööne neue Fotos. Das sieht bestimmt toll aus, wenn der Wein sich da mal breit gemacht hat.
    Wie habt Ihr das mit den Pflanzsteinen denn überhaupt gemacht, ich meine wie sind die miteinander befestigt, sind sie befüllt mit Beton, Erde?
    Bin ja ein Gartenlaie, deshalb sorry, wenn die Frage blöd ist, ist das Sandorn auf dem einen Foto?
     
    Danke Ihr Lieben! Aber ich bin derzeit etwas unzufrieden mit meinem Garten - da muß ich einiges ändern. Am Wochenende habe ich schon angefangen umzupflanzen. Aber da ist noch einiges zu tun. Hier steht es zu eng - da ist 'ne große Lücke. Aber es muß ja noch was zu tun bleiben ... die nächsten Jahre :D. Irgendwie fehlt mir derzeit die Lust am Garten ... HALLO - WO IST MEIN GARTENVIRUS HIN?

    Die roten Beeren auf dem dritten Bild stammen von einem leider etwas mitgenommen wirkenden Ilex - der hat irgendwie die Umsiedelung aus meinem ehemaligen Vorgarten in den neuen Garten nicht vertragen :(. Die roten Beeren auf dem vierten Bild sind von meinem Zierapfel. Der hat leider dieses Jahr mehr Beeren als Blätter produziert. Hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen ...

    In unserem Viertel stehen ganz viele wunderschöne Ahornbäume. Heute morgen habe ich bemerkt, daß diese bereits mit ihrer Herbstfärbung anfangen. Hoffentlich gibt es nicht zuuuu viel Regen dieses Mal - das ist eine Pracht, wenn hier die Ahorn-gesäumten Straßen ihr Farbenspektakel entfalten. Unser Amber im Garten startet auch schon langsam mit der Rotfärbung ... jetzt werd' ich langsam sentimental - so schön der Herbst ist - danach folgt ein langer kahler Winter ... seufz

    LG Mutts
     
    In unserem Garten hüpfet was, ....

    ... holt sich Kuchenkrümel :D.

    Anhang anzeigen 15932Anhang anzeigen 15933

    Den kleinen Gesellen habe ich gestern abend noch beim Aufräumen der Überreste vom Kindergeburtstag aufgescheucht. Auf dem 2. Bild habe ich ihn gerade beim Absprung von unserer Terrasse erwischt. Entweder war er hinter den Muffin-Krümeln her oder er fand die Reste der Schlammparty im Sandkasten seeeehr verlockend :rolleyes:.

    OffTopic: Habt Ihr schon mal einen Kindergeburtstag mit einer gemeinsamen Duschparty für 5 Kinder im Alter von 2,5 bis 4,5 Jahren enden lassen ? - War bei uns nötig gestern :D!

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mutts,

    hoffentlich musst du deinem 'Freund' jetzt nicht jeden Tag Muffins backen! Der soll lieber die Schnecken vertilgen ;)
     
    Hallo!
    Heute war ich trotz Dauerregens nochmal kurz im Garten fleißig. Ich habe mich erbarmt und meinen toten Fliederbusch entfernt - er hat aber kräftige ca. 1m hohe Wurzeltriebe entwickelt, so daß er mir dann doch im Garten erhalten bleibt. Dann habe ich reichlich verblühtes rausgeschnitten.
    Freien Platz habe ich dann erstmal wieder mit Unmengen Vergißmeinnicht, die sich bei mir verbreitet haben, aufgefüllt und mit

    2 Taglilien
    lila Storchschnabel
    rosa und weißem Pfingstveilchen
    roter Lobelie
    rosa und lila Herbsanemone

    aufgefüllt. Hier danke ich speziell dem lieben Forumsmitglied, von dem ich dieses Pflanzenpaket geschickt bekommen habe. :cool:

    LG Mutts
     
    Respekt, bei dem Regen, viel geschafft. Welche Farbe hat denn Dein Flieder?
    Bei den blühenden Pflanzen kenn ich mich noch nicht so aus und muss immer viel Googlen wenn Ihr hier Namen nennt. Bin gespannt wies aussehen wird, wenn das alles blüht.
     
    oh mann, mutts, ein traumhafter garten und ein sehr schönes haus, ehrlich! die blütenpracht macht mich wirklich neidisch ....
    deine terrasse macht mir mut, ich wollte schon immer das bangkirei-holz, mein mann möchte lieber platten .... schauen wir, wer den kampf der giganten für sich gewinnen kann ....
    kannst du bitte so nett sein und mir verraten, was das für pflänzchen aus deinem garten sind?
     

    Anhänge

    • DSC00309.webp
      DSC00309.webp
      274,1 KB · Aufrufe: 130
    • DSC00471.webp
      DSC00471.webp
      4,3 KB · Aufrufe: 260
    • DSC00989.webp
      DSC00989.webp
      522,8 KB · Aufrufe: 115
    Danke, Elfenkind!
    Leider ist die Blütenpracht bereits vorbei und ich habe derzeit nur noch Zeit für's nötigste im Garten ...

    Das Pflänzchen auf dem 2. Bild ist eine lila Astilbe (im Feb'08 bei A*** erstanden). Bei Pflanze 1 bin ich mir selbst nicht sicher. Ich denke, daß es ein Ehrenpreis ist, aber vielleicht wissen die Experten es besser?
    Pflanze 3 ist eine Zwiebelpflanze, die ich auch beim A*** im Frühjahr erstanden habe. Sie soll nicht winterhart sein, da muß man die Zwiebeln rausholen. Da muß ich zu Hause nachschauen - habe die Verpackung aufbewahrt. Ich schau mal nach.

    LG Mutts
     
    Liebe Mutts, ich habe hier immer nur sporadisch reingeschaut, aber ich finde Deinen Garten auch total schön.
    Bin ja immer noch krankgeschrieben und habe immer noch Rückenprobs - dennoch mache ich im Garten, so gut es geht, auch selbst Aufnahmen. Irgendwie hilft es mir, mich abzulenken :rolleyes:

    Wollte Dir nur sagen, dass ich Deine Bilder superschön finde :)

    LG
    Inga
     
    vielen dank, liebe mutts. ich habe generell gedacht, dass man alle zwiebeln überwintern muss. aber wenn du mir verrätst, welche zwiebeln über den winter in der erde bleiben dürfen, dann mache ich mich sofort ran, meinen garten für den frühling zu verblümen ..
     
    @Elfenkind
    Oweia - jetzt hast Du mich erwischt - ich bin doch auch ein Greenhorn :rolleyes:. Da wissen andere seeeehr viel besser als ich Bescheid ... Also: Narzissen und Krokusse, da kannst Du die Zwiebeln drin lassen. Aber Gladiolen z.B. nimmt man auch raus. Grob gesagt: Die Zwiebeln, die Du im Herbst kaufst und setzt, sind winterhart. Die, die im Frühjahr angeboten werden, nicht. Irgendwie logisch, oder :D?

    P.S. Habe die Zwiebelsorte noch nicht, wie versprochen, nachgeschaut. Hole das aber noch nach...


    @Murmelchen: Danke für die :eek: - ich schau derzeit auch nur noch sporadisch in Alles rein - habe einfach zu viel zu tun. Und ich schreib auch nicht immer "Komplimente", obwohl ich die meisten Bilder der Gärten hier einfach klasse finde - auch Deine! Aber das ist keine Unhöflichkeit, sondern, daß mir z.Zt. einfach auch nicht immer nach "Schreiben" zu Mute ist.
    Ich weiß wie das mit Rückenprobs ist - hatte ja vor einem Jahr 'nen Bandscheibenvorfall. Ich wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung bis auf Weiteres.

    LG Mutts
     
  • Zurück
    Oben Unten