Mutts' Garten

Ganz tolle Bilder - vielen Herzlichen Dank!!!
... und schön dass du dich hier wieder rumtreibst. Guten Start in den Alltag wünscht
Susu, bei der es morgen auch wieder losgeht...
 
  • Guten Morgen Luise!
    Danke für die :o! Sooo groß ist der Garten gar nicht - zugegeben für ein Neubaugebiet in Aachen ist er schon recht ordentlich - das Grundstück hat 530 m^2, der Garten etwa 250 m^2. Hier hast Du nochmal ein Panoramabild vom Garten Haus & Garten Forum und hier nochmal meinen ursprünglichen Grundstücksplan Haus & Garten Forum (ziemlich maßstabsgetreu). Größer muß es gar nicht sein. Ist schon 'ne ganze Menge Arbeit mit Vorgarten und Außenbereich in Ordnung halten und Kiddies und Vollzeitberuf ... das reicht ...:D

    LG Mutts
     
  • Hallo Mutts!:o

    Ja, 350 m2 reichen eigendlich. Unser Garten ist viel zu groß und manchmal ist es schon ziemlich viel Arbeit. Ein Teil unseres Grundstückes ist deshalb noch ganz wild. Darüber freuen sich aber die Bienchen und andere Tierchen.

    Gruß Luise:o
     
  • Die Gladiolen sind ja echt super, tolle Fotos! :cool:
    Hatte im ersten Moment gedacht es wären Montbretien, das Laub sieht fast genau so aus :rolleyes:

    Die Prachtspiere sind immer voll mit Sumsemännern, bei mir auch. Habe die selben wie du :) Und bei mir lieben sie noch die Kräuterblüten vom Oregano und Thymian.
     
    mensch mutts, könntest du nochmal so ein tolles panoramabild von jetzt machen?
    ich würd sooo gern sehen wie dein garten jetzt so im ganzen aussieht, das wär echt superlieb!

    hast du bei A*** blumenzwiebeln gekauft oder schon pflanzen, oder samen?
     
  • mensch mutts, könntest du nochmal so ein tolles panoramabild von jetzt machen?

    hast du bei A*** blumenzwiebeln gekauft oder schon pflanzen, oder samen?

    O.K. Verena, schick uns Westzipflern mal die Sonne rüber, dann mach ich nochmal so ein Panoramabild :D. Aber im Regen macht der schönste Garten nichts her ... ich versuch's.

    Habe bei A*** sowohl Zwiebeln als auch Stauden gekauft. Die Gladiolenzwiebeln waren Packungen von etwa 20-25 Stück à 1,99 €, die Stauden 39 Cent. Kleinere Zwiebelpflanzen bekam man 20-25 Stück für 99 Cent. Die Rosen stammen vom L*** je 99 Cent. Auch ein paar Ziergehölze (wilder Wein, Cornus, etc.) habe ich vom A*** - alles prächtig angegangen wie man sieht. Nur die Rosen waren regelrechte Ü-Eier :D - aber sie duften und blühen herrlich.
    Samen hatte ich mir bei einer speziellen Online-Sämerei bestellt, die spezialisiert ist auf mehrjährige Stauden: Pflanzen-Vielfalt - der Saatgut-Shop: Stauden-Samen, Beet-Stauden, Bodendecker, Wild-Stauden, Steingarten-Juwele Kann ich nur empfehlen.

    LG Mutts
     
    Guten Morgen an Alle!
    Eigentlich hatte ich gar nicht vor, Euch die folgenden Bilder zu zeigen, aber da ich nun ENDLICH - NACH ÜBER EINEM JAHR - Gamane-Gabi sei Dank (http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/18108-susus-garten.html#post230405) - auch kapiert habe wie man Bilder in das Textfenster bekommt anstatt nur hinten angehängt, muß ich das doch gleich mal ausprobieren.

    Anhang anzeigen 14075

    Die Tomaten- und Gurkenausbeute während unseres Urlaubs, die unsere Hausperle uns übrig gelassen hat :D.
    Und

    Anhang anzeigen 14076

    Sabines Kissenprimeln, die sich nicht nur prächtig entwickelt haben, sondern auch noch eine kleine Blüte bilden. Sehr hübsch!

    Vorschau ..... jipppieeee KLAPPT! Danke Gabi!

    LG Mutts
     
    Wow tolle Bilder, solch eine Blütenpracht.
    Das Panoramabild ist klasse, das Grundstück ist super geschnitten und die Terrasse und der Sitzplatz vor dem Gewächshaus, schööööön.

    (Aus welchen Holz habt Ihr denn Eure Terrasse gebaut, seid Ihr zufrieden?, frag nur, weil ich mir wegen meiner Terrasse ja auch immer noch was überlege)
     
    Danke Christiane ...
    Der Sitzplatz vor dem Gewächshaus - wenn er denn mal ganz fertig ist :rolleyes: - war mein absolutes Muß. Gemütlich im Schatten der Kastanie, umringt von Blumenpracht (die fehlt noch etwas, hier ist im nächsten Jahr Kübel- und Schalenarbeit angesagt) vor dem Gewächshaus nach getaner Arbeit, mit 'ner schönen heißen Tasse Kaffee .... - das ist das Ziel :D.

    Die Terrasse ist aus Bangkirai. Soweit wir das bisher beurteilen können (wir nutzen sie ja erst ein paar Monate) sind wir sehr zufrieden. Aber wir haben auch seeehr lange nach (bezahlbarem) Bangkirai guter Qualität gesucht (d.h. ohne Wurmlöcher, ohne Risse etc). Einziger bisheriger Nachteil der Holzterrassen per se - kleines Spielzeug verschwindet rasant in den Fugen zwischen den Bohlen ... :rolleyes: - bei uns findet sich da schon eine Menge Sand, Messer aus der Spielküche, etc. ... Auf dem Sand wird dann wohl irgendwann trotz Unkrautplane unter der Unterkonstruktion Unkraut sprießen .... :(

    Aber ansonsten: Wir laufen mit Vergnügen barfuß drüber - auch die Zwerge. Wir hatten früher auf unserer Dachterrasse (sehr schöne) Steinplatten - mit Holz fühle ich mich jetzt sehr viel wohler.

    LG Mutts
     
  • Jaa das stell ich mir herrlich vor, unter der Kastanie vor dem Gewächshaus entspannen.... toll.
    Danke für die Pro und Contra Beurteilung des Holzes aus Deiner Sicht. Werde es in meinen Überlegungen berücksichtigen.
     
  • Na dann warte erstmal das Frühjahr ab.
    Dann siehst Du vor lauter Blüten kein Blatt mehr!!!:eek::eek::eek:
    Meine blühen übrigens auch gerade.

    Darauf baue ich, Sabine :D!
    Aber ich freue mich trotzdem, daß sie trotz des Transports und der Neuanpflanzung bereits dieses Jahr etwas von ihrer Schönheit erahnen lassen :cool:.
    Ich habe heute doch noch eine ordentliche Ernte von Deiner lila Malve einholen können. Aber ne Menge laß ich auch noch dran, so daß sie sich selbst aussamt. Ich freu mich schon auf nächstes Jahr :). Von den herrlichen Malven aus der Schmetterlingsmischung hoffe ich auch noch Samen zu bekommen, die werde ich dann zu Deiner lila Malve in den Garten gesellen. Das wird eine Pracht *freu*. Die Nachbarn sprechen mich bereits an, was ich da für was tolles stehen hätte (man muß dazu sagen, daß bei den direkten Nachbarn nur Pampasgras und Bambus im Garten steht und keine Blume :( ) - vielleicht kann ich die auch noch bekehren :D und was von meinen Malvensamen abtreten.

    LG Mutts
     
    Hallo Mutts!

    Dann schmeiss doch einfach unauffällig ein paar Samen rüber.....!
    Oder zupfen Deine Nachbarn alles "Störende" gleich wieder raus?
     
    Guten Morgen an Alle!
    Eigentlich hatte ich gar nicht vor, Euch die folgenden Bilder zu zeigen, aber da ich nun ENDLICH - NACH ÜBER EINEM JAHR - Gamane-Gabi sei Dank (http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/18108-susus-garten.html#post230405) - auch kapiert habe wie man Bilder in das Textfenster bekommt anstatt nur hinten angehängt, muß ich das doch gleich mal ausprobieren.

    Anhang anzeigen 14075

    Die Tomaten- und Gurkenausbeute während unseres Urlaubs, die unsere Hausperle uns übrig gelassen hat :D.
    Und

    Anhang anzeigen 14076

    Sabines Kissenprimeln, die sich nicht nur prächtig entwickelt haben, sondern auch noch eine kleine Blüte bilden. Sehr hübsch!

    Vorschau ..... jipppieeee KLAPPT! Danke Gabi!

    LG Mutts


    Liebe Mutts,

    freut mich, wenn ich helfen konnte.
    Hat ja prima geklappt.

    Ich verfolge immer wieder deinen Thread und bin nach wie vor begeistert von Eurem schönen Garten und den tollen Bildern.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Ich verfolge immer wieder deinen Thread und bin nach wie vor begeistert von Eurem schönen Garten und den tollen Bildern.

    smile_71.gif
    smile_71.gif
    smile_71.gif
    smile_71.gif
    smile_71.gif


    LG Mutts
     
    So - nachdem mich nun den ganzen Tag irgendwelche Sitzungen und blödsinnige Papiere verfolgt haben, nehme ich die herauskommende Sonne zum Anlaß, um die neuesten Bilder einzustellen :D. Seit gestern blüht auch mein Hibiskus - noch etwas verschämt, aber da sind noch ganz viele ungeöffnete Knospen dran - *freu*

    Anhang anzeigen 14204

    Dann strahlt noch ein wenig brennende Liebe im Garten aus eigener Anzucht:

    Anhang anzeigen 14205

    Ich hoffe auf besseres Wetter, so daß die Sonne die Blütenpracht mal erstrahlen läßt :cool:. Leider sind meine sämtlichen Petunien und Männertreu in den Kästen dem Dauerregen der letzten Wochen zum Opfer gefallen. Ich hab noch nicht den Nerv gehabt, da drin zu entsorgen ...

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dein Panaroma hat Charme! Hast Du fein umgesetzt und man bekommt ein Gefühl für die räumliche Aufteilung Deines Garten. Klasse!

    Lieben Gruß,
    Sam
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo mutts,

    schlendere schon ne weile durch deinen garten und bin begeistert.

    viele neue eindrücke und eine blütenpracht, die mich vor neid erblassen lässt.:D
    ich bin ja kein lila-fan, aber die gladiole würde ich mir glatt noch zulegen.

    die schönsten überraschungen stecken in den blumenmischungen für bienen.;)
    dabei kommen mir ständig lila töne entgegen...und langsam mag ich sie.:D

    gratulation zu deiner "brennenden liebe". meine ist leider nicht aufgegangen.:(
    blüht sie denn im ersten jahr oder erst im zweiten?

    und noch was...wie macht man denn so ein panoramafoto? super gelungen.;)

    bis bald in deinem garten...:eek:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Y2x83010.gif
    Mensch, Sam und Kathi!
    Y2x83010.gif


    Ihr macht mich ja ganz verlegen mit Euren Komplimenten - ich weiß ja nicht mehr wohin gucken ! :D

    Zu Kathis Fragen:

    Die brennende Liebe habe ich dieses Frühjahr aus Samen vorgezogen. Davon sind 'ne Menge was geworden. Die auf dem Foto ist die erste, die blüht. Die anderen kommen jetzt aber auch. Das Panoramafoto ist ein "Arme-Leute-Panorama-Foto" :D - hatte ich schon mal hier erklärt wie ich es mache. Aus Faulheit verlink ich hier einfach mal: http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/12593-mutts-garten-8.html#post206177

    Das ist ein älteres Foto dieser Art Haus & Garten Forum

    Da kann man ganz gut den Fortschritt vergleichen.

    Liebe Grüße
    Mutts

    P.S: Das ist vielleicht nochmal eine passende Stelle, um mich auch nochmal beim ganzen Forum für die tatkräftige Unterstützung zu diesem Garten zu bedanken - sei es durch Pflanzengaben, Rat und Tat oder "moralische" Unterstützung. Ohne dieses Forum wäre unser Garten nicht so vielgestaltig wie er heute ist - ich hätte nie den Mut gehabt, soviele Stauden in den Garten zu setzen. Also auch nochmal ein großes Kompliment an die Qualität dieses Forums - was durch Euch gestaltet wird - wo man eigentlich immer eine Antwort auf seine Fragen bekommt oder auch nur durch Lesen so viel lernt.

    Ihr seid Spitze!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten