Mutts' Garten

tolles Thermometer, den schwarzen Knopf in der Mitte habe ich auch erst jetzt bei genauerem hinsehen als solchen ausgemacht. Dann hätte sich auch die Fragerei erübrigt, wenn ich gleich richtig hingesehen hätte, aber so konnte ich Euch wenigstens etwas von der "Arbeit abhalten".
 
  • Hey Mutts, mal kurz OT:

    geht's Deiner Kleinen denn nun mal besser? So lange Fieber, das schlaucht ja nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern!! :(
     
  • Hey Mutts, mal kurz OT:

    geht's Deiner Kleinen denn nun mal besser? So lange Fieber, das schlaucht ja nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern!! :(

    fränkle schrieb:
    auch von mir gute besserung!

    Ja, danke, es geht ihr endlich wieder besser. Sie hat zwar noch leichtes Fieber, aber nicht mehr nahe an 40/41° und sie guckt heute schon wieder frech :D - das ist ein gutes Zeichen.
    Mutts
     
  • Gestern war ich nochmal im Garten und im Gewächshaus. Der Schnee im Garten ist nun wech und was entdecke ich ....

    .... Knospen der Christrose ...

    Anhang anzeigen 20609

    Ja, und die Sämlinge im GH? Die roten Trichtermalven (rechts) haben den Eiskeller der letzten Zeit wohl nicht überlebt. Da werde ich im Februar wohl nochmal einen Aussaatversuch starten. Aber die rosa kleinen Malven vom Wegesrand (links) sehen o.k. aus:

    Anhang anzeigen 20610

    Auch Sabines lila Malven (hinten) werden's schaffen - die großen Blätter sind hin, die werde ich heute nachmittag abschneiden, aber wie man sieht aus der Mitte kommt gesundes nach. Und Maggimax' Moschusmalven (vorne) haben's auch geschafft:

    Anhang anzeigen 20611

    Die Winden tricolore (unten rechts) sehen teilweise auch übel matschig aus, aber da habe ich noch Hoffnung, daß die vorderen noch was werden. Auch Maggimax' Präriemalven haben prima überlebt (unten links):

    Anhang anzeigen 20616

    Die Stockrosen fühlen sich pudelwohl (unten) und wachsen trotz Kälte langsam weiter:

    Anhang anzeigen 20612


    Richtig mitgenommen ist mein immergrüner Schneeball im Garten - so braun war er nach dem Winter noch nie. Unten sieht man einen Ast, wie grün er normalerweise ist. Ich hoffe, der berappelt sich wieder. Wäre traurig, wenn er kaputt ginge ... :(

    Anhang anzeigen 20614



    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    bei Euch is der Schnee schon weg? Bei uns lag er heute morgen noch... mal sehen, wie's heute Nachmittag is, wenn ich nach Hause komme. Ich möchte auch mal nach dem Rechten sehen... viele Grüße an Deine Babies, die sehen doch (zumeist) recht gut aus, wenn man bedenkt, wie ar... kalt es war!!

    Meine Säuglingsstation ist im Moment noch nicht gerade überfüllt, aber ich habe ja auch kein Gewächshaus. Ich habe bisher lediglich Canna ausgesät, und da kann ich wohl noch so 10-14 Tage warten, bis was kommt :)
     
  • so .... nach einer verzweifelten Suche im Gewächshaus .... habe ich Maggimax' Präriemalven gefunden ... :rolleyes: ... und zwar hier im Forum ... :D

    Nachdem ich sie im GH nicht finden konnte, habe ich in meinem Thread hier mal die alten Bilder nachgeschaut ... und da standen sie noch, hübsch beschriftet rum ... im GH ist's Schildchen irgendwie verdunstet ...

    Also die Präriemalven stehen brav und löblich neben den Winden tricolore (siehe letzter Post) - habe das jetzt korrigiert. Und was ich für Präriemalven im GH gehalten habe, waren in Wahrheit gelbe Stockrosen wie ich gestern feststellen konnte ... mit Betonung auf "waren" ... :rolleyes: ... die haben's nicht überlebt. Um so besser, da Stockrosen vorgezogen habe ich genug, Präriemalven nicht ...

    LG Mutts
     
    tja, für was das forum nicht alles gut ist, man / frau findet die eigenen blümchen archive wieder.....
    (könnt mich wegschmeissen .......)
    tschuldigung
     
    Richtig mitgenommen ist mein immergrüner Schneeball im Garten - so braun war er nach dem Winter noch nie. Unten sieht man einen Ast, wie grün er normalerweise ist. Ich hoffe, der berappelt sich wieder. Wäre traurig, wenn er kaputt ginge ... :(

    Anhang anzeigen 20614



    LG Mutts

    Hallo Mutts, so sah meiner vor ein paar Jahren auch aus. Ich habe ihn draufhin gut zurückgeschnitten (jetzt noch nicht, erst im Frühjahr) und er hat zwar das ganze Jahr gemickert, doch im Jahr danach ist er dann wieder gut weitergewachsen.
    Vielleicht tröstet dich das ...
     
  • Hallo Mutts, so sah meiner vor ein paar Jahren auch aus. Ich habe ihn draufhin gut zurückgeschnitten (jetzt noch nicht, erst im Frühjahr) und er hat zwar das ganze Jahr gemickert, doch im Jahr danach ist er dann wieder gut weitergewachsen.
    Vielleicht tröstet dich das ...

    Oweiowei - zurückschneiden, da blutet mir das Herz .... :(... ich hab's schon befürchtet...

    LG Mutts
     
  • Hallo!
    Nochmals ein paar Bülders aus meinem Garten - Winter, Winter, Winter hier, aber trotzdem melden sich die ersten Lebenszeichen. Die Christrose blüht mittlerweile:

    Anhang anzeigen 21745

    Ein paar Stiefmütterchen und Primelchen trotzen bereits der Kälte, obwohl im Moment wieder durch den Schnee alles wech ist:

    Anhang anzeigen 21746Anhang anzeigen 21747

    Dann schieben sich Narzissen heraus:

    Anhang anzeigen 21748Anhang anzeigen 21749

    Und noch eine schöne Impression vom Storchschnabel - die "Frostgrenze" in Mutts' Garten ....

    Anhang anzeigen 21750

    Und weitere Stauden - was stand da nur letztens :rolleyes: .... keine Ahnung ...

    Anhang anzeigen 21754

    Und nun konnte ich doch nicht widerstehen und habe Samen gekauft ....

    Anhang anzeigen 21751Anhang anzeigen 21752Anhang anzeigen 21753Anhang anzeigen 21755Anhang anzeigen 21756

    Ich will endlich besseres Wetter ! :mad:
    Wo bleibt der Frühling ????

    LG Mutts
     
    moin mutts, bei mir sind es die Winterlinge die blühten, bevor der Schnee kam. Aber das schade ihnen ja nicht, so halten sie länger.
    Du hast ja schon eine Menge zu behüten bis es Frühling wird.
    Einen schönen Tag wünscht marie
     
    Oooh Mutts,

    in Deinem Garten wuselt es ja quasi vor Leben!!! Wie schön! Meine Christrosen haben zwar Knospen, aber die hatten sie auch schon, als ich sie im Oktober eingepflanzt habe :( glaub ja nicht, dass sich da noch was tut.

    Und mittlerweile gehe ich ungeduldig 2 mal die Woche durch meinen Garten und halte nach den ersten Zwiebelblumen-Lebenszeichen Ausschau - aber bisher leider auch Fehlanzeige :( :( :(
     

    hi mutts,:o

    könnten es bartnelken sein, die dir momentan unbekannt sind?!

    meine sehen grad´so ähnlich aus.:o

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    .... bartnelken sein, die dir momentan unbekannt sind?!....

    Danke, Kathi - das ist DER Tip ... :D ... ich hatte da iregndwann mal Nelken stehen, keine Bartnelken, aber Nelken. Wahrscheinlich sind die im Austrieb ähnlich, oder? ... und ich dachte schon, die wären hin gewesen ... tztzttz .. die Natur hält sogar mich aus :D
    Mal sehen was es wirklich wird ...

    LG Mutts
     
    na, da bin ich ja mal gespannt, was dort blühen wird.;)

    ach liebe mutts,

    die natur hält vieles aus...bis sie sich wehrt.:D:D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    ach mutts,

    du siehst sicher ganz schnuckelig aus, in einer klappernden
    rüstung...und der krach hält die maulwürfe und mäuschen fern.:D:D

    lg von kathi:cool:
     
    Hallo Ihr Lieben!
    Ich habe das wunderbare Wetter heute genutzt und endlich bei meinen beiden Hecken tabula-rasa gemacht - die Ligusterhecke habe ich auf weniger als 1/3 Höhe gestutzt - jetzt etwa 40 cm hoch

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293120

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293119

    und im Vorgarten die Berberitze habe ich auch auf die Hälfte gekürzt:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293121

    Jetzt hoffe ich, daß das ein guter Start für ordentlich dichte Hecken ist ...


    Ich war ganz erstaunt, daß es schon 5 Uhr nachmittags ist, wo ich rein komme - die Sonne scheint noch immer und Abend-Gefühl kommt erst langsam auf ... es ist zwar kalt, aber die verlängerte Helligkeit jetzt Mitte Februar hebt meine Stimmung :cool:. Den angekündigten Schnee für morgen ignoriere ich heute einfach! :rolleyes:

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten