Mutts' Garten

  • Haste Bilder? Dann halten wir auch den Mund! :D

    smilie_frech_077.gif


    Rat mal, wo die
    1e87d56077805f939b44c3a478558500.gif
    liegt? :mad:
     
    und immer enttäuscht sie uns....:(
    dann geb ich halt auch noch meinen Senf zu der Ami-Beleuchtung durch:

    Blinki und Co. ist grässlich.

    Sogar die Renttierschlitten nerven mich (sorry GG von Mutts....)

    ich weiss die Lösung, ihr könntet doch stattdessen diese tollen Regenbogenkristalle draussen aufhängen. :rolleyes:
     
  • tja, dann können wir wohl erstmal weiter spammen ;)

    OT an:
    ja, die Blinkis sind nix... aber diese Eiskristalllichterketten am Haus/Carport oder so, das is schick. Ein roter leuchtender Stern im Fenster MUSS sein. Viele, viele Laternen mit Kerzen! Am Weihnachstbaum haben wir eine einfache Lichterkette mit diesen normalen gelben Lichtern. Die Kinder haben an ihren Fenstern immer eine Sternenlichterkette. Nix blinkend, einfach nur leuchtend.
    Und dann gehört noch ganz viel Deko dazu. Und wenn's dann noch schneit, hach, herrrrrrrrlich!!!
    OT aus.

    Spann doch den GG mal an. Der kann Dir doch die Bilder emailen! Oder hat er keine Zeit weil er schon auf dem Dachboden nach dem ollen Rentier sucht????
     
    So, Ihr Lieben!

    smilie_b_036.gif


    Nun ist aber Schluß hier mit dem Rumgespamme, sonst laß ich die Mods hier gleich vorübergehend abschließen ...

    Mutts ... unwirsch :D
     

  • allerliebste mutts,;)

    darf ich denn noch schnell sagen, dass ich mich schon
    ganz dolle auf deine myrtenaster freue (falls noch was übrig bleibt:D)
    und am sonntag auch rouladen gemacht habe?!:D:D

    liebe grüße von kathi:eek:
     
    Liebe Mutts, ich hab mich doch schon entschuldigt...

    Bitte sei wieder lieb!

    Na, Du kennst mich aber noch nicht lange, oder? :D
    Entschulligung war doch schon längst angenommen ...

    Die Fliegenklatsche galt doch eigentlich unserer allerliebsten KiMi und der vorlauten Hagebutte (die sich wohl für ihren Eintrag in die Kleptomanen-Liste revanchieren wollte und KiMi für meinen frechen Post im Kleptomanen-Thread ...:D). Ich glaube, die beiden haben das auch ganz genau geschnallt, so wie ich sie kenne :D

    Mutts
     
  • Dann ist ja gut... Du hattest nicht drauf reagiert und da war ich unsicher...

    Nee, solange bin ich ja auch noch nicht im Forum ;)
    Da kann ich dich noch nicht so lange kennen ...
    Aber das kann man ja ändern...
    :cool:
     
    Na, Du kennst mich aber noch nicht lange, oder? :D
    Entschulligung war doch schon längst angenommen ...

    Die Fliegenklatsche galt doch eigentlich unserer allerliebsten KiMi und der vorlauten Hagebutte (die sich wohl für ihren Eintrag in die Kleptomanen-Liste revanchieren wollte und KiMi für meinen frechen Post im Kleptomanen-Thread ...:D). Ich glaube, die beiden haben das auch ganz genau geschnallt, so wie ich sie kenne :D

    Mutts



    piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep

    Ich geh jetzt zur Hagebutte und trink mit ihr einen Kaffee auf ihrer ganz wunderbar tollen Veranda. Ätsch!
     
    piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep

    Ich geh jetzt zur Hagebutte und trink mit ihr einen Kaffee auf ihrer ganz wunderbar tollen Veranda. Ätsch!

    Pöh! Dann kriegste auch die neuen Bilder nicht mit, die ich gleich noch einstelle, ätsch!
    smilie_frech_018.gif
     
    So, hier also der Bildnachweis von meinen WE-Arbeiten.

    Erstmal das Beet am Rankgitter - leider habe ich kein Vorher-Bild gemacht. Ich hatte mich gleichdrauf gestürzt wie ein Wilder :D

    Links der Storchi Rozanne von Chris. Daneben die erste Clematis, dann die Traubenlilie von Chris, nochmal eine Clematis. Und wenn ihr genau hinschaut, seht ihr vorne am Beetrand hin und wieder ein paar grüne "Krümel" - das sind die Spiegeleier-Sämlinge von Murmelchen. :D

    Für Mutts als Erinnerung habe ich für zwei der Fotos noch die versenkten Tulpenzwiebeln abgelichtet - damit ich auch nächstes Jahr noch weiß, was da sprießt! :D

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293298

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293299

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293300

    So und dann hier noch mein kahles Gemüsebeet, wieder etwas mit Erde aufgefüllt und fertig für nächstes Frühjahr.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293301

    Nachher gehe ich nochmal durch den Garten stöbern, vielleicht schaffe ich es ja auch mal bis zum Objekt meiner Begierde ... wenn mich Schüttelfrost und am Boden kriechender Kreislauf lassen ...

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Darf ich jetzt wieder was sagen?

    Da blüht's bestimmt ganz wunderbar tulpig bei Dir im Frühling. :cool: Danke für die Bülders (eeeeeeeeeeendlich! Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...)
    Aber wie zum Geier kriegst Du das ganze Laub aus dem Kies? Mit der Hand auflesen oder hast Du einen Geheimtipp?
     
    Aber wie zum Geier kriegst Du das ganze Laub aus dem Kies? Mit der Hand auflesen oder hast Du einen Geheimtipp?

    Jaaaa ... :D ... liegenlassen!

    KiMi - ich bin wirklich ein unordentlicher und fauler Gartenmensch - das solltest Du eigentlich schon wissen! :D

    Gleich kommen noch mehr Bülders ... werden gerade geladen ... momentchen noch ....
     
    Heute war ein herrlich milder Herbsttag - und bevor es morgen wieder schmuddelig und kalt wird - hab' ich noch schnell ein paar Bilder gemacht ... und mich anschließend in den Deckchair geschmissen :D

    Rosen im Herbstlicht

    Anhang anzeigen 64583Anhang anzeigen 64584Anhang anzeigen 64585

    Myrtenaster in voller Pracht .. herrlich dieser Anblick im Garten ... direkt vom Deckchair aus ....

    Anhang anzeigen 64586Anhang anzeigen 64587

    Gräser im Gegenlicht

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293309

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293310

    Anhang anzeigen 64590Anhang anzeigen 64597

    die letzten Blüten - die Malve ist so schwach, daß sie sich anlehnen muß :D

    Anhang anzeigen 64591

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293311

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293312

    Blatt-Impressionen

    Anhang anzeigen 64593Anhang anzeigen 64594Anhang anzeigen 64595Anhang anzeigen 64596

    Rundgang durch den Oktober-Garten

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293315

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293314

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293313

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293308

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293307

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293306

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293304

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293305

    Einige Neuzugänge von diesem Jahr - ein Splish-Splash aus Bremen, der schon mächtig groß geworden ist, und ein Sonnenhut aus Süddeutschland, der unbedingt noch blühen möchte :)

    Anhang anzeigen 64606Anhang anzeigen 64607

    Und - last but not least - DIE rote Kastanie ist reif - mal sehen, ob ich daraus ein Bäumchen hinkriege ....

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293318

    Soweit aus Mutts' Garten!

    LG Mutts

    P.S. Ich habe übrigens eine Invasion von Marienkäfer-Überwinterungsanwärtern in meinem Arbeitszimmer ... wo waren die im Frühjahr, als ich sie brauchte????
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, is das mein Sonnenhutbaby??! Ja schau nur, wie er sich für Dich anstrengt!! Ach, da freu ich mich jetzt aber total!! :) :cool: :)

    Die Myrthenaster is echt der Hit, wie ein Feuerwerk der Blüten! Wie hoch is die denn? Sieht schon recht hoch aus.

    Tolle Bilder aus Deinem Garten. Sieht alles so friedlich aus... so als wären die Pflanzen alle bereit für den langen Winterschlaf, in den sich jede Pflanze selber zurückzieht, aber im Moment tummeln sie sich noch gesellig in Gruppen :D Sehr schön.

    Und auf dem einen Bild sieht man auch sehr gut, dass die graue Mauer schon richtig schon zugewachsen is.... Sie wirkt also gar nicht mehr so ... "übermächtig" ;)


    Ich sitze bei dem Wetter immernoch im Büro *grummel* Hoffentlich kriegen die Zwerge und ich nachher noch ein paar Sonnenstrahlen ab! :rolleyes:
     
    Oh, is das mein Sonnenhutbaby??! Ja schau nur, wie er sich für Dich anstrengt!! Ach, da freu ich mich jetzt aber total!! :) :cool: :)

    Ja, es ist Deines. Hat sich gut eingelebt, gell? :)

    Die Myrthenaster is echt der Hit, wie ein Feuerwerk der Blüten! Wie hoch is die denn? Sieht schon recht hoch aus.

    Sie ist so ca. 1 m hoch und 1,50 m breit. Sie braucht also etwas Platz - bei mir steht sie eigentlich zu eng, denn ich wußte im Frühjahr ja nicht was draus würde ...

    Tolle Bilder aus Deinem Garten.

    ff42cb5a36779dfbd43fce9f56ee08e2.gif


    Ich sitze bei dem Wetter immernoch im Büro *grummel* Hoffentlich kriegen die Zwerge und ich nachher noch ein paar Sonnenstrahlen ab! :rolleyes:

    Ich gönn's Dir. Hier zieht es sich langsam zu, ab morgen gibt's wieder Regen und es wird wieder kalt. Heute nachmittag hatten wir es hier 19°C! Ich werde jetzt gleich noch den Herbstdünger ausbringen, daß der Regen sein Werk tun kann, morgen.

    LG Mutts
     
    Und auf dem einen Bild sieht man auch sehr gut, dass die graue Mauer schon richtig schon zugewachsen is.... Sie wirkt also gar nicht mehr so ... "übermächtig" ;)

    Dein Kommentar hat mich daran erinnert, nochmal einen Vergleich anzustellen:

    Okt 2007

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293306

    Okt 2009

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293307

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293308

    Und 10/2007 war die Mauer noch nicht einmal auf ihrer endgültigen Höhe angekommen.

    Der Efeubewuchs hat in 2008 ziemlich gemickert und im letzten strengen Winter sind mir die Stecklinge ziemlich zurückgefroren. Dieses Jahr haben die meisten Pflanzen an der Mauer einen richtigen Schub getan und wachsen ordentlich hoch. Wenn wir ein Jahr weiter sind, dann wird die Mauer fast ganz verschwunden sein, denke ich.

    Einen schönen Abend Euch allen!
    Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mutts,
    tolle Bilder hast du uns wieder gezeigt.
    Deine Myrthenaster gefällt mir besonders gut. Meine ist noch ein Baby. Sieht auch im Winter schön aus, mit den puscheligen Samenständen.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Sehr schöne Bilder MUtts, da hat sich das Warten doch gelohnt.
    Ja die Vorher-Nachher-Bilder sind immer wieder klasse, da merkt man selbst erstmal wie es sich verändert hat.
    Hast Du das Efeu in den Beeten oder in einen Pflanzstein oder einen Kübel?
    Manchmal wünsch ich hätte auch eine dauerhaftere Lösung geschaffen an der rechten Gartenseite anstatt des Holzzauns, der irgendwann hinüber ist.
    Wow die Birke ist ja vielleicht gewachsen.

    Die Myrthenaster ist toll, meine habe ich ja erst im Frühjahr gepflanzt, sie hat toll geblüht, ist aber eben nur ein Trieb der hochgeschossen ist, da weiss ich ja was auf mich zukommt und dass sie umziehen muss.
     
    Moin Moin!

    Danke für Eure Kommentare!

    @rosemarie-anna: Dann freu ich mich dann auf die Blütenstände mit Frost und Schnee ... ich schneid ohnehin nie einen Samenstand ab ...

    @Chris: Der Efeu steht im Beet, der soll ruhig hinten alles zuwuchern. Hin und wieder muß ich mal nachschauen, ob er nicht zu vorwitzig ins Beet wächst. Bisher wächst er nur nach oben zum Licht an der Mauer hoch. Das soll hinten an der Mauer ruhig zur Wildnis werden, wo sich dann alle möglichen Tierchen tummeln können ...
    Ja, die Birke, die ist mächtig geschossen. Ich muß noch mal das Pflanzbild rauskramen ... wo sie so richtig mickrig war ... sie hat sich ja noch auf meiner alten Dachterrasse in einem Kübel selbst ausgesäht und ich habe sie gehegt und gepflegt - zuerst im Kübel - und dann später in den neuen Garten mitgenommen. Ich liebe sie! Sie macht so ein schönes Gartenlicht und sie raschelt so schön ...

    (Bitte jetzt an dieser Stelle keine Pro/Contra "Birke" - Mutts steht zu ihr!)


    LG Mutts


    Edit: Hier mal die Vergleichsbilder von April 2007 bis Oktober 2009:

    April 2007 http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293302
    Oktober 2007 http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293303
    Oktober 2008 http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293304
    Oktober 2009 http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3379&attachmentid=293305

    Wie man sieht ist der Amber erwartungsgemäß in der Zeit kaum gewachsen, aber die Birke :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...und sie dankt es Dir in dem sie sich beeilt groß zu werden und schönen lichten Schatten zu werfen.
    Ok gut, dann bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die Efeu an manchen Stellen im Garten frei wachsen lässt.;)
     
    ...und wie ich an der Pflanzung zu erkennen glaube, hast Du die Bäume auch alle so angeordnet, dass sie später die Häuser alle verdecken, ist das so?
    Ich habe jedenfalls nach diesem Prinzip versucht zu pflanzen, um mir die Illusion zu schaffen, dass dahinter nur noch Natur ist und die Häuser garnichtmehr nicht da sind.:D
     
    Ich liebe Birken auch sehr.
    Darf sie leider nur auf Bildern oder aus weiter Entfernung betrachten.
     
    ...und wie ich an der Pflanzung zu erkennen glaube, hast Du die Bäume auch alle so angeordnet, dass sie später die Häuser alle verdecken, ist das so?
    Ich habe jedenfalls nach diesem Prinzip versucht zu pflanzen, um mir die Illusion zu schaffen, dass dahinter nur noch Natur ist und die Häuser garnichtmehr nicht da sind.:D

    Ja - ich erinnere mich noch genau, wie ich GG durch den Schlamm hab waten lassen - ich stand auf der zukünftigen Terrasse: "Hier kommen die Deckchairs hin - also GG geh mal ein Stück nach links, nach vorne - nee, wieder ein bisserl nach rechts - o.k., gut - Pflock einhauen, da kommt Baum xy hin!" Und dann dasselbe für die Sitzgruppe ... :D

    Ob die Häuser mal komplett abgedeckt werden, weiß ich nicht, aber im wesentlichen schon - vor allen Dingen Fenster und Balkone von denen man auf unsere Terrasse runterschauen könnte ...

    Mutts
     
    Hallo Mutts,

    war lange nicht in deinem Garten. Die Bilder sind wunderschön herbstlich, dein Garten sieht zu jeder Jahreszeit klasse aus!

    LG
     
    Ich mag Birken auch sehr gerne. Hätte mir eine gepflanzt, wenn ... ja, wenn sie mich nicht ständig zum Niesen bringen würde :( Sehr schade, wirklich! :(
     
    Ja - ich erinnere mich noch genau, wie ich GG durch den Schlamm hab waten lassen - ich stand auf der zukünftigen Terrasse: "Hier kommen die Deckchairs hin - also GG geh mal ein Stück nach links, nach vorne - nee, wieder ein bisserl nach rechts - o.k., gut - Pflock einhauen, da kommt Baum xy hin!" Und dann dasselbe für die Sitzgruppe ... :D

    Ob die Häuser mal komplett abgedeckt werden, weiß ich nicht, aber im wesentlichen schon - vor allen Dingen Fenster und Balkone von denen man auf unsere Terrasse runterschauen könnte ...

    Mutts

    Hab ich mir gedacht :D und genausoooo habe ich meine Ma durch den Garten gescheucht, is dat schön, dass nicht nur ich so bin. Und gerade jetzt ist mein Eukyptus im Topf durch den Garten gewandert, denn er soll ja auch an solch eine exponierte Stelle...
     
    aber nur, wenn ich Dir dann meine Ackerwinde schicken darf, getarnt als ... Vergissmeinicht? ;) (denn vergessen wirste die danach bestimmt nicht mehr!! :D)

    Keine Chance, KiMi - von Zaunwinde (der lieben Schwester der Ackerwinde) und Vergissmeinnicht habe ich selber bereits genug!

    ABer ich gehe mal davon aus, Du hast mir die Ackerwinde zu den Sonnenhüten gepackt und ich dafür die Zaunwinde zur Segge! :D
     
    Mutts auf alle Fälle nicht, und die Nachbarn hoffentlich auch nicht ....:rolleyes:
    Bisher haben sie aber nur Sorge bekundet, daß sie ihnen mal Schatten machen könnte ... tja, Pflanzabstand ist aber mehr als eingehalten.
    Hallo,

    manchmal denke ich, alle Nachbarn haben ein Schattenproblem.
    Daß sie Dir evt.in die Kaffeetasse gucken könnten, ist ihnen offensichtlich egal.

    LG tina1
     
    Daß sie Dir evt.in die Kaffeetasse gucken könnten, ist ihnen offensichtlich egal.

    Nee, nee, laß mal - unsere Nachbarn sind schon in Ordnung - und deren Garten ist ohnehin total schattig, da wir ja auf der Grundstücksgrenze die beiden Riesen-Eschen stehen haben. Aber die wollen ihre letzte Sonne auf der Terrasse nicht verlieren ... aber da sehe ich bei der Birke eh keine Gefahr ...

    Nicht jeder Nachbar ist so ein Fuzzi wie der Deine ... :rolleyes:
     
    Hallo Mutts,

    ne, eine Birke macht nicht so richtig Schatten. Aber wie ich sehe, ist da eh eine Mauer.
    Ich glaube, meine Nachbarn verlangen von mir wohl noch Sonne, auch wenn sie nicht scheint.

    LG tina1
     
    Huhu liebe Mutts,

    einen schönen Garten hast du, es sieht wirklich schon schön zugewachsen aus:cool:.

    Sag mal, die Myrtenaster, die ich da letzt bei dir ausgebuddelt habe, ab wann breitet sie sich eigentlich im Jahr so aus? Erst kurz vor der Blüte? Habe sie jetzt nämlich direkt neben Fingerhüten stehen und hoffe, dass die Hüte schon abgeblüht und abgeschnitten sind, wenn die Aster so ausladend wird. Ansonsten könnte es eng werden.

    Liebe Grüße

    Sara:cool:
     
    Moin Maiglöckchen!

    Also - die Myrtenaster, die Du bei mir geklaut hast, ist gemeingefährlich, breitet sich über den ganzen Garten aus und läßt keinem Blümchen mehr eine Chance ... die hättest Du mal lieber bei mir lassen sollen, die hat nämlich einen eingebauten Diebstahl-Mutations-Schutz! :D

    Diejenige, die Du von Deiner Nachbarin hättest bekommen können, die wächst erstmal wie eine normale Herbstaster straff aufrecht, erst mit der Blütenbildung breitet sie sich so strauchartig aus. DIe Fingerhüte hätten wahrscheinlich eine Chance hinter ihr gehabt ...

    LG Mutts ... die Dieben ihrer Pflanzen nur das Beste wünscht! :D
     
    Nee nee Mutts, also so geht das nicht. Räuberst selbst die Gärten deiner gesamten Nachbarschaft auf allabendlichen Streifzügen aus und versiehst deine eigenen Pflänzchen mit einem Diebstahl-Mutations-Schutz???? Wo soll denn das noch hinführen? Bald sind alle Gärten in deiner Nachbarschaft kahl und leer und deiner quillt über! Pflanzen brauchen Platz zum Gedeihen, also muß bei dir auch mal wieder was weg. Und gerade du als Mutter der Kleptomanen solltest da schon Verständnis für all die Hobbygärtnerinnen haben, die bei dir im Garten der Versuchung nicht widerstehen können und hie und da mal was abzwacken;).

    Aber das klingt ja so, als wären Fingerhut und Myrtenaster gute Partner! Wenn der Fingerhut verblüht ist, wird die kahle Stelle dann von der Aster eingenommen. Solche Kombis liebe ich doch und bräuchte noch viel mehr solch gut durchdachte Ecken in meinem Garten:eek:.

    Liebe Grüße

    Sara:cool:
     
    Ok gut, dann bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die Efeu an manchen Stellen im Garten frei wachsen lässt.;)

    :D ich oute mich auch...und das obwohl ich mehr oder weniger Efeugeschädigte im alten Mietsgarten war. Doch jetzt hab ich die Kontrolle!

    hoffentlich :(

    Hab gerade heute Stecklinge an die Hauswand gemacht. Hmmm...DAS sollte ich mir vielleicht nochmals überlegen....

    Mutts, tolle Oktoberbilder! Und Vorher-Nachherbilder gucke ich mir immer wahnsinnig gerne an. Das die Birke so abgeht, war ja zu erwarten.
    Sobald wir eingeschneit sind, machen wir Jahreszeiten-Collagen. Der Garten im Wandel, das wär doch was, oder?

    LG Hagebutte
     
    Hallo Mutts,
    ich schicke schnell noch Gutenmorgengrüße und bin ganz froh, dass ich nicht der einzige Frühaufsteher bin :)
    Hab einen schönen Tag. Wenn du magst komm' doch heut nachmittag mal auf nen Kaffe rüber in den Garten :D

    Jetzt ruft erstmal die Pflicht :(
     
    Ja auch von mir guten Morgen Ihr Frühaufsteher, wünsch Euch einen schönen Tag. MMMhh lecker Kaffee im Garten, da schleich ich mich heimlich dazu.
     
    Prima, bis später - ich bring noch ein paar selbst gebackene Nußecken mit ... mhmmm legga! :D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Noch ein (Un?)-Kraut in Mutts Garten Wie heißt diese Pflanze? 20
    M Der "Wir-ärgern-Mutts" Thread Spaß & Spiele 17
    M Unbekannter Strauch in Mutts' Vorgarten ... lt. Lila: Clethra alnifolia Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Was hat Mutts da geerbt? Stauden & Gehölze 37
    M Was steht nun bei Mutts im Gewächshaus? Wie heißt diese Pflanze? 27
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12

    Similar threads

    Oben Unten