Hallihallo....
Da bin ich mal wieder - Weihnachtstage und Jahreswechsel gut überstanden haben wir im Garten derzeit den Tiefkühlkeller ... die tiefste gemessene Temperatur war gestern morgen -19°C in der Nähe meiner Arbeitsstelle

- der Tag hat dann mit strahlendem Sonnenschein

entschädigt, aber es kam den ganzen Tag nicht über -8°C rüber .... brrrr
Gestern nachmittag - die Sonne war leider schon aus dem Garten verschwunden - konnte ich dann mal schnell ein paar Fotos aus dem Garten und Gewächshaus schießen:
1. Gartenimpressionen
... mit versunkenem Gartenzwerg ...
http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293102
http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293103
http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293104
http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293105
http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293106
2. Gewächshaus
http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293107
Anhang anzeigen 20189Anhang anzeigen 20190
3. Sämlinge (zwar noch nicht schockgefrostet, .....)
Anhang anzeigen 20203Anhang anzeigen 20204
..... aber die lila Malven werden wohl die großen Blätter verlieren und die beiden roten Malven ... da weiß ich noch nicht: die rechte bekommt unter den mitgenommen Trieben ein neues Blatt, sie könnte es schaffen, zumal diese Nacht die letzte so arg kalte hier gewesen sein soll. Ab morgen sind wieder Temperaturen um 0° im GH zu erwarten. Aber die daneben .... sieht doch arg erfroren aus.
Super die -10 °C im GH mitgemacht haben die Stockrosen, die sind noch weitergewachsen .... und die Winden stehen auch noch da wie 'ne Eins ....
Anhang anzeigen 20205Anhang anzeigen 20206
Und dann habe ich da noch etwas von einem Beutezug vom letzten Wochenende, schöne große , etwa 20-25 cm lange Samenschoten ....
Johannisbrotbaum, Gleditschie, Seidenbaum ???? - Das ist hier die große Frage:
Die Schoten vor dem Öffnen:
Anhang anzeigen 20197
Während des Öffnens - Mensch stank das Innere,
Anhang anzeigen 20198
Und dann die rausgepuhlten Samen, die recht glatt und leicht abgeflacht sind und alle einen kleinen gelb-weißen Faden an einer Seite tragen.
Anhang anzeigen 20195Anhang anzeigen 20196
Mein Tip zur Art des Samens wäre
Gleditschie triacanthos
Google-Ergebnis für http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Gleditsia_triacanthos_seed_pod.jpg
Samenform stimmt, Rinde des Baumes paßt zum Mutterbaum und Frosthärte würde auch stimmen.
Ich mache auf jeden Fall einen Aussaatversuch à la Gerd
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tropische-pflanzen/14910-was-wird-das-fuer-ein-baum.html
Soweit von unserem Garten
LG Mutts