Murmelchens Garten

AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

Der Mohn sät sich jedes Jahr selbst aus. Momentan blüht der Klatschmohn auch in rosa. Es kommen täglich neue Blüten zum Vorschein :). Nur der Plüschmohn ist noch nicht ganz so weit. Bin ja mal gespannt, ob die roten Plüschis von Kathi dabei sind :rolleyes:

Die Dauer der Mohnblüte ist ganz unterschiedlich, je nachdem, wann er sich denn ausgesät hat bzw. ausgesät wurde. Aber allgemein dauert die Blütezeit bis in den Herbst :)

Den Lilienschlund habe ich mit Makro aufgenommen und etwas Schärfe hineingebracht :D
 
  • AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Oh, so lange blüht der Mohn. Da muss ich mir auch mal welchen zulegen :)
     
  • AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Hey Inga,

    auf dem dritten Bild, die kleinen pink-weißen Blümchen im Hintergrund, wie heißen die? Die gefallen mir sehr gut :)
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Hallo Kimi,

    das sind Bartnelken, da sieht jede Blüte anders aus, von weiß mit pink über weinrot-rosa und rot-weiß-lila :)

    Ich habe sie vor 3 Jahren im Sommer im Kasten ausgesät, im Herbst ins Freiland gepflanzt. Sie bilden dann erstmal Blätter und blühen im 2. Jahr. Seitdem säen sie sich erfreulicherweise immer selbst aus und blühen somit jedes Jahr :)

    Hier nochmal ein Bild, wo man noch die Bärte bei einigen kurz vor der Blüte sieht :)
    N10_35.jpg
     
  • AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Und schon vorgemerkt, da komme ich gerne drauf zurück :cool:
    Habe auch einiges was ich dir anbieten kann wenn du magst :o

    Was hättest Du denn so schönes?

    Ich habe auch noch einen japanischen Mohn, der allerdings noch nicht blüht. Bin ja mal gespannt, wie er ausschaut, den habe ich neu, ist nur ca. 20 cm hoch :rolleyes:
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Samen weiß ich jetzt so auf anhieb gar nicht alles. Ich fange mal an mit dem was ich so auswendig weiß...

    Kanarienvogel Kapuzinerkresse, Schönranke, Federbusch New Look, Schönmalve Bella Mix F1, Karpatenglockenblume, eine zweijährige Glockenblume die höher wird - weiß den Namen jetzt nicht. Hatte ich alle dieses Jahr gekauft und es sind Samen über.

    Je nachdem was Samen bildet könnte ich aus dem Garten Samen sammeln - Storchschnabel in lila etwas höher, in weiß niedriger, Akelei (rosa mit weiß), Knäulglocke, hoher lilaner Phlox, Canna verschiedene Sorten, Prachtlobelie ne rote höhere... Von ner weißen Christrose habe ich schon Samen liegen die sie geworfen hat.

    Könnte auch Stauden teilen, hat sich schon einiges vermehrt - Tränendes Herz, Zwergherzblume, die beiden Storchschnabel (lila höher, weiß niedriger), Herbstanemone in weiß oder rosa, Akelei die sich schon bei mir ausgesäet hat, Knäulglocke, Prachtlobelie, Taglilie Stella de Oro oder eine rot/gelbe Taglilie, rosane Lilie, Prachtscharte...

    Mein Garten ist so klein und ich habe alles kleine Sachen gepflanzt, bzw. immer nur 2 Stück von Lilie oder Prachtscharte. Das hat sich alles so heftig vermehrt :cool:

    Wenn du an etwas bestimmten Interesse hast mache ich auch gerne ein Foto und stelle es hier rein...
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Wow, das ist ja eine Menge :)
    Vielen Dank für die umfangreiche Auflistung
    f010.gif


    Unser tränendes Herz ist dieses Jahr nicht wiedergekommen :(. Darüber würde ich mich ganz besonders freuen :rolleyes:

    Wie sehen denn Knäulglocken und Zwergherzblumen aus?
     
  • AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Die Zwergherzblume (gibt zwei Sorten Dicentra formosa und Dicentra eximia - ich meine das was ich habe ist eine eximia, tut sich aber nicht viel) ist ein Tränendes Herz in "eingelaufen", etwas feiner. Die Knäulglocke (Campanula glomerata) hat kräftig grüne Blätter, ist eine dichte, vom Blattwerk niedrige Staude aus der höhere (ich bin so schlecht im Schätzen...) ca. nen guten halben Meter hohe Stengel raus wachsen, an denen lilane Blüten sitzen. Die Blüten sind wirklich geballt, in Knäulen halt.

    Die Zwergherzblume blüht jetzt noch und die Knäulglocke fängt gerade vorsichtig an, werde nachher schauen das ich dazu komme Fotos zu machen...

    Das "große" Tränende Herz mag anscheinend unseren Boden. Hatte eines im Vorgarten (Halbschatten) - letztes Jahr im April gepflanzt als Minipflanze. Die ist im selben Jahr noch so riesig geworden das ich sie dieses Frühjahr im April geteilt habe und in den Garten (Vollsonne ab ca. 10:30 Uhr bis zum späten Abend) gepflanzt habe und auch das ist schon wieder viel zu groß für die Stelle an die ich es gesetzt habe. :cool:
    Im Anhang ein Blütenbild von gestern.
     

    Anhänge

    • P1050095.webp
      P1050095.webp
      349,4 KB · Aufrufe: 101
  • AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Inga, danke. Ich dachte es mir schon, hatte aber nicht geglaubt, dass ICH mal eine Pflanze erkenne :D Die gefallen mir enooorm gut!!


    Meine 2 tränenden Herzen sind auch nix geworden, dabei hatte ich mich soooo darauf gefreut. Weiß der Geier woran's gelegen hat :( :(
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Danke Sabine,

    würde mich dann über die Zwergherzblume richtig freuen :rolleyes:, da wir ja kaum noch Platz haben.

    Ich befürchte, dass die Wühlmäuse unser tränendes Herz aufgefuttert haben :(. Letzten Sommer haben wir uns eine wunderschöne Helianthus-Staude mit großen hellgelben Blüten gekauft. Ich hab' mich schon gewundert, warum sie nicht zu sehen ist. Beim Unkrauthacken dann das erschreckende Bild: direkt unter der Pflanze ein riesen Loch und alles weggefressen :mad:
    Genauso erging es unser Prachtscharte und der bunten Margerite, die noch nicht einmal blühen durfte :(

    LG
    Inga
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Silke, nicht Sabine - ist ein recht einfallsloser Nic - Silke Bischoff - Sib ;)

    Das ist ärgerlich! Mir sind im letzten Jahr von heute auf Morgen 2 Pflanzen fast eingegangen und ich wußte erst nicht warum. Dann auch ausgegraben - Wurzelstock halb weg gefressen :mad: Zwei Tage später hat Nachbars Katze mich bzw. die Pflanzen gerächt :D Und als Bonus haben die Pflanzen überlebt da sie noch nicht so weit rampuniert waren. Wühlmäuse sind echt üble Viecher :mad:

    Ach ja, hatte ich noch nicht geschrieben, ist ne rosa Zwergherzblume - wie beim Tränenden Herz gibt es auch eine rosa und eine weiße Sorte. Ein Stück der weißen soll ich denn im Herbst bekommen, mal schauen wie groß das Stück dann ist ;)
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Silke, nicht Sabine - ist ein recht einfallsloser Nic - Silke Bischoff - Sib ;)



    Bin schon ganz tüdelig. Hatte erst im andern Fred Castellane (Sabine) geantwortet :rolleyes:

    Ja, das wäre schön, wenn Du ein kleines Stück von der Zwergherzblume entbeeren könntest
    Und ich sammel dann fleißig Mohnsamen. Möchtest Du auch rosa Plüschmohn haben?
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Macht ja nix, da ich keine Signatur eingerichtet habe und von natur aus faul schreibe ich ja auch nur selten meinen Namen drunter ;)

    Gerne auch Samen vom rosa Mohn, freue mich drauf :cool:
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    So Murmelchen, die ersten zwei Bilder sind die Knäulglocke und die zweiten zwei die Zwergherzblume...
     

    Anhänge

    • P1050100.webp
      P1050100.webp
      656,1 KB · Aufrufe: 115
    • P1050101.webp
      P1050101.webp
      548,4 KB · Aufrufe: 104
    • P1050102.webp
      P1050102.webp
      382,7 KB · Aufrufe: 125
    • P1050103.webp
      P1050103.webp
      341,4 KB · Aufrufe: 125
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Oh Silke, vielen Dank für die schönen Bilder :)
    Die Pflanzen sehen ja richtig gesund aus. Klasse!

    Demnach würde ich aber nun doch lieber für das "normale" tränende Herz plädieren. Die Zwergherzchen würden in unserm Garten wohl eher untergehen :rolleyes:. Ich würde dann im Herbst ein kleines Beet neu herrichten, welches da durch Giersch und Co. völlig verunkrautet ist (z. Z. kämpfen sich da noch meine schönen Bartnelken durch) :rolleyes:

    Eine gesprenkelte Calla sehe ich auch auf dem einen Bild. Hast Du die im Frühjahr neu gepflanzt oder hat sie dort den Winter überstanden?

    LG
    Inga
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Deshalb habe ich die Bilder noch gemacht. Die Zwergherzblume ist nämlich wirklich recht klein und unauffällig. Die ganze Pflanze ist nur ca. 25 cm hoch und das auch nur weil die Blüten oben raus ragen. Dadurch das das Tränende Herz noch in den Blüten das Weiß unten drin hat, ist sie um einiges mehr Blickfang. Das Zwergherz habe ich direkt an der Terasse, sonst würde es auch bei mir untergehen.

    Dann sag dem Giersch mal den Kampf an, hoffe es wird nicht so mühsam ;) Das große Herz mache ich fertig wenn es sich eingezogen hat. Derzeit scheint es da noch keine Lust zu zu haben, blüht immer noch fleißig :D

    Ich hatte im letzten Jahr ein "3 Calla Mix" ohne bestimmte Farbangabe gekauft und gepflanzt. Die Knollen hatte ich wie bei den Cannas im Herbst ausgegraben und in ein bisschen Zeitungspapier eingewickelt auf dem Dachboden stehen. Die Knollen waren gut gewachsen, da hatte ich noch mal ordentlich geteilt damit ich sie im Beet weiter verteilen kann - auch wenn sie dann dieses Jahr noch nicht alle blühen. Drei blühen bislang. Eine in weiß und zwei in gelb mit schwarzem "Kern" unten im Kelch. Hatte sie aber vorgetrieben im Februar. Mag sie gerne, selbst das Blatt ist schon ne Pracht :cool: Habe mir dann dieses Jahr noch eine Calla Selina (gelber Kelch mit orangem Rand) gegönnt, die fand ich so schön. So wie ich mich kenne kommt dann im nächsten Jahr ein dunkel rote dazu ;)
     
    AW: Mal wieder ein paar Gartenbilder von gestern!

    Ich mag die Callas auch, habe mir im Frühjahr rotgeflammte und ein Mix bestellt, eine hellgelbe mit gesprenkelten Blättern haben wir schon seit Jahren, allerdings dürfen sie wegen der Wühlmäuse nur noch in Kübel :rolleyes:. Den Winter schlafen sie dann zugedeckt im Gewächshaus.

    Ich freu' mich schon auf die
     
  • Zurück
    Oben Unten