Murmelchens Garten

  • Danke Euch :)

    Ich war auch richtig happy, als ich die Siebenpunkte entdeckt habe :)

    Seit gestern ist hier auch Schmuddelwetter. Aber ich will mich nicht beklagen, den Regen brauchen wir dringend :rolleyes:
     
    ...von wem habe ich noch nur das kleine Tränende Herz . Im Spätherbst sah es erst so aus, als wenn es von den Wühlmäusen verhaftet worden wäre und nun blüht es so schön :)...

    Von mir ist es, sieht super aus :cool:
    Meins ist leider in voller Blüte vom Wind zerrupft worden. Habe es etwas zusammen gebunden aber das ist natürlich so schön.
     
  • Hallo Murmelchen,

    bei mir sind dieses Jahr die Marienkäfer selten. Liegt wohl daran, daß es keine Blattläuse gibt.
    Ich hab nur Schnecken beim .......erwischt. Eklig!
    Wenn Du also Käfernachwuchs hast, schick ihn zu mir. Blattläuse kommen sicher noch.
    Ganz tolle Fotos.
    LG tina1
     
    Von mir ist es, sieht super aus :cool:
    Meins ist leider in voller Blüte vom Wind zerrupft worden. Habe es etwas zusammen gebunden aber das ist natürlich so schön.

    Oh, danke dass Du Dich gemeldest hast :). Wir freuen uns ganz besonders über das schöne Herzchen, ist unsers doch letztes Jahr nicht wiedergekommen :(
     
  • Die Erfahrung habe ich auch machen müssen, dass das Trändende Herz einfach verschwunden ist. Jetzt hab ich aber entdeckt, dass ein neues direkt in einem alten Rosenstock gekommen ist, muss sich wohl dort von allein ausgesäht haben.
     
    An der Stelle wo ich das Herz nicht mehr haben wollte und die Pflanze für dich ausgegraben habe, muss ich ein kleines Wurzelstück nicht mit erwischt haben. Was wächst wächst dort wieder - ein Tränendes Herz... :rolleyes:

    Ist immer lustig mit den Pflanzen. Da wo man sie haben will bleiben sie weg und wo sie weg sollen... :D
     
    Ich habe auch wieder geknipst

    "Unser" Flieder an der Hausterrasse
    045.JPG


    die großen Maiglöckchen (Salomonssiegel) - der ganze Garten ist voll damit
    022.JPG


    023.JPG


    Pfingstrosen im Staudenbeet
    024.JPG


    Pfingstrose am Stock :D
    026.JPG


    die weiße Akelei
    021.JPG


    Kartoffeln gucken schon raus :)
    025.JPG


    und noch der pinke Polsterpflox, dahinter die Opuntie
    027.JPG


    Der Flieder am Haus gehört unsern Nachbarn, er zieht sich aber immer mehr auf unsre Seite, scheint sich bei uns wohler zu fühlen :D
     
    Hallo Murmelchen,

    sehr schöne Fotos!
    Das mit der weißen Akelei vor dem blauen Himmel ist genial!!

    PS Hast Du manchmal auch einige Samen zu viel?
    Ich wüßte schon wohin damit!*grins*
    Lg Rosi
     
  • Hallo Murmelchen,

    sehr schöne Fotos!
    Das mit der weißen Akelei vor dem blauen Himmel ist genial!!

    PS Hast Du manchmal auch einige Samen zu viel?
    Ich wüßte schon wohin damit!*grins*
    Lg Rosi

    Danke Rosi! Von der weißen Akelei kann ich Dir gern im Herbst etwas Saat abgeben :)

    Ich war gestern abend mit GG noch mal im Garten, er musste mir unbedingt die gepflanzten Cannas zeigen. Als wir vor der Pforte standen, war ich total hingerissen von dem Anblick. Nach 1 Tag Regen explodierte alles - im positiven Sinne. Es sieht alles soooo schön aus - die Margeriten mit den Flockenblumen, Mohn und Akeleien zusammen. Die Pfingstrosen geben alles.
    Wir haben noch eine Runde durch die ganze Anlage gedreht und beim Zurückgehen festgestellt, dass unser Garten jetzt der schönste ist :D :cool:
    Natürlich habe ich die Cam dabei gehabt. Leider kommt es auf Bildern nicht so schön rüber. Werde sie heute abend einstellen :)

    LG
    Inga
     
  • Ach ja bei Euch blüht schon so viel mehr als bei uns (...seufz...) Ich hoffe, dass diese Woche sich die erste Pfingstrose öffnen wird. Also muss ich mich damit begnügen, die Blumen in anderen Gärten zu geniesen. Nimmst Du eventuell "Bestellungen" für den Samen der weißen Akelei entgegen ?

    LG Beate
     
    Inga,
    wunderschöne Bilder. Bei euch ist ja die Blütenpracht ausgebrochen!!!
    Was machst Du mit der Polster-Phlox nach dem Blühen?
    Ich habe mir sagen lassen, daß man diese zurückschneidet, damit sie ein zweites Mal blüht.... wie hälst Du es?
    Eva-Maria
     
    Ach ja bei Euch blüht schon so viel mehr als bei uns (...seufz...) Ich hoffe, dass diese Woche sich die erste Pfingstrose öffnen wird. Also muss ich mich damit begnügen, die Blumen in anderen Gärten zu geniesen. Nimmst Du eventuell "Bestellungen" für den Samen der weißen Akelei entgegen ?

    LG Beate

    Ich werde die weiße Akelei so gut es geht "melken", da wird hoffentlich genug bei herauskommen :D

    Inga,
    wunderschöne Bilder. Bei euch ist ja die Blütenpracht ausgebrochen!!!
    Was machst Du mit der Polster-Phlox nach dem Blühen?
    Ich habe mir sagen lassen, daß man diese zurückschneidet, damit sie ein zweites Mal blüht.... wie hälst Du es?
    Eva-Maria

    Ich schneide ihn auch zurück, allerdings erst im Herbst :rolleyes:. Er hat sich in unserm Mulchbeet von selbst stark vermehrt, sodass ich im letzten Herbst noch mehr Polster pflanzen konnte. Die blühen bereits in diesem Jahr richtig schön :)
     
    Hallo Murmelchen,

    habt Ihr aber ein Glück mit dem Wetter. Hier regnet es oft und es ist wie in der Sauna. Den Pflanzen bekommt es und ich hänge durch.
    Ich habe auch Polsterphlox, allerdings kommt er nicht so richtig in die Puschen und außerdem dachte ich, den gibt es nur in roten Farbtönen. Schön sieht er aus.

    LG tina1
     
    Wir hatten auch mal gelbe Polsterstauden, sind uns aber irgendwann eingegangen :rolleyes:

    Ich habe nun die Bilder alle hochgeladen - und los gehts :)

    Aufgenommen gestern abend im Nieselregen - Blick von der Pforte
    001.JPG


    rechte Seite Kartoffelbeet
    002.JPG


    003.JPG


    Spiegeleier und Akelei
    004.JPG


    Porree ist gepflanzt
    006.JPG


    das Beinwellbeet
    007.JPG


    008.JPG


    Steinbeet und Farnecke
    009.JPG


    Farn mit Akelei (beim genauen Hinsehen kann man die "Süße" erkennen :D)
    011.JPG


    hier nochmal von nahem
    014.JPG


    010.JPG


    Cannas sind getopft
    012.JPG


    unsre Zwergakelei
    013.JPG


    Erdbeeren sind in voller Blüte
    019.JPG


    Zucchinis auf dem Kompostbeet, dahinter unser Mammutrhabarber
    020.JPG


    die Tommis wachsen auch gut
    021.JPG


    müssen noch weiter auseinander gepflanzt werden
    022.JPG


    029.JPG


    030.JPG


    Das war Bilderflut Teil 1 :D

    Wenn Bedarf besteht, zeige ich gern noch Teil 2 :cool:
     
    Oh, sehr schön bunt und heiter ist Dein Garten. Ganz nach meinem Geschmack. Hast Du zwischendrin Gemüse?

    LG, Silvia
     
    Ja, bitte noch Teil 2.
    Dein Garten gefällt mir ganz prima. Und die "Spiegeleier" sehen hübsch aus, kannte ich gar nicht und stehen nun auf dem Wunschzettel.
    Tolle Canna-Parade !
    LG Christina
     
    Oh, sehr schön bunt und heiter ist Dein Garten. Ganz nach meinem Geschmack. Hast Du zwischendrin Gemüse?
    LG, Silvia

    Ja, Kartoffeln, Porree, Zwiebeln, Knobi, allerlei an Kräutern. Fenchel wird gerade vorgezogen; letztes Jahr hatten wir schöne Fenchelknollen, ich hoffe, dass er dieses Jahr auch wieder wächst :rolleyes:

    Ja, bitte noch Teil 2.
    Dein Garten gefällt mir ganz prima. Und die "Spiegeleier" sehen hübsch aus, kannte ich gar nicht und stehen nun auf dem Wunschzettel.
    Tolle Canna-Parade !
    LG Christina

    Die Spiegeleier haben sich von selbst so vermehrt, tlw. wuchsen sie wie der Polsterpflox im Mulchweg, wurden dann von mir umgesiedelt. Sie blühen das ganze Jahr bis zum Frost :)
     
  • Zurück
    Oben Unten