Murmelchens Garten

Seit gestern haben wir das reinste Bilderbuchwetter, da hat es uns natürlich sofort nach Feierabend in den Garten gezogen :)

dieses Beet hatte ich mir vorgenommen
023.JPG


und geschafft :)
027.JPG


die botanischen Tulpen haben auch der Sonne entgegengelacht :cool:
021.JPG


022.JPG


so einen strahlend blauen Himmel hatten wir:cool:
025.JPG


024.JPG


die Osterhasen durften auch schon an die frische Luft
026.JPG


054.JPG


:cool:
 
  • Hallo Murmelchen!
    Habe bis jetzt mit Freude deine Bilderchen betrachtet, kann aber die Neuen von heute leider nicht sehen! Ein rotes Kreuzl ist alles!?????:(

    Hallo lilie69,
    das tut mir leid, komischerweise kann ich sie sehen, wenn auch etwas groß :confused:
    In einem anderen Thread von mir, wo ich Bilder eingestellt habe, sind allerdings auch nur ein paar rote Kreuze zu sehen - merkwürdig. Vielleichts liegt's an dem neuen Forumsoutfit?!

    Hab' gerade nochmal nachgeschaut. Die letzten Bilder weisen kurioserweise eine größere Pixel-Anzahl auf, obwohl ich die Bilder wie immer bei Picasa ins Webalbum geladen habe. Vielleicht hat sich dort etwas geändert. Muss ich heute abend mal recherchieren :rolleyes:

    LG
    Inga
     
    Hallo Murmelchen!

    Ja, mach das bitte! Bin nämlich sowas von neugierig :cool:
    Bin ja ständig auf Suche nach neuen Ideen und Anregungen die ich dann in meinem Garten umsetzen kann. Hoffentlich klappt´s.....
     
  • Es scheint doch an der neuen Forumseinstellung zu liegen. Jedenfalls hat sich die Pixelanzahl wieder verändert :rolleyes:. Ich habe jetzt mal das erste Bild verlinkt und das zweite normal sichtbar eingestellt.
    Bevor ich die andern Bilder nochmal einstelle, wäre es schön, wenn jemand mir mitteilen würde, ob es so nun funzt.
     
    Es scheint doch an der neuen Forumseinstellung zu liegen. Jedenfalls hat sich die Pixelanzahl wieder verändert :rolleyes:. Ich habe jetzt mal das erste Bild verlinkt und das zweite normal sichtbar eingestellt.
    Bevor ich die andern Bilder nochmal einstelle, wäre es schön, wenn jemand mir mitteilen würde, ob es so nun funzt.

    Hi Murmelchen,
    bei mir funktioniert es!
    Das zweite Bild anzusehen ohne Verlinkung ist natürlich schöner, man braucht halt keinen Zwischenklick.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
    Hallo Murmelchen!
    Tadellos, suuuuuuper! Kann das Bild einwandfrei sehen - auch ohne Link!:D Vielen Dank, dass du der Sache nachgegangen bist und jetzt frisch ans Werk und neue Bilderchen bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!;)
     
  • Nun nochmal hier die letzten Bilder. Habe die anderen (rote Kreuze) alle wieder gelöscht :)

    also dann mal wieder der Gartenweg - man kann zusehen, wie alles wächst
    007.JPG


    die Kaiserkronen stehen auch schon Spalier
    023.JPG


    ein paar wenige Tulpen (haben bei uns nur wenig Chancen wegen der Wühlmäuse)
    026.JPG


    die Pinienzucht von GG
    028.JPG


    nochmal von nah
    029.JPG


    und einer unser Dauergäste beim Sonnenbad
    031.JPG


    ich hoffe, Ihr könnt nun alle Bilder sehen
     
    Schöne Fotos,vor allem von dem Gast.
    Auf dem ersten Foto sind im rechten Beet blaue Pflanzen-welche hast du gepflanzt? Kann ich leider nicht erkennen
    Sigi
     
    Deine Kaiserkronen sind eine Wucht. Ich hab da nicht so viel Glück und freue mich, dass seit Jahren wenigstens mal 2 geblüht haben.

    LG, Silvia
     
    Sehr schön! Der Weg ist besonders hübsch angelegt. Allerdings hätte ich gerne deine Zinkwanne bzw. die Bepflanzung genauer beäugelt (bin ja sooooo neugierig);)
    Liebe Grüße Lilie:cool:
     
    Schöne Fotos,vor allem von dem Gast.
    Auf dem ersten Foto sind im rechten Beet blaue Pflanzen-welche hast du gepflanzt? Kann ich leider nicht erkennen
    Sigi

    Im Beet habe ich ein paar Stiefmütterchen gepflanzt, ansonsten wächst da lila und rosa Polsterpflox und Traubenhyazinthen und ein paar Stauden, die aber noch nicht blühen :)

    Deine Kaiserkronen sind eine Wucht. Ich hab da nicht so viel Glück und freue mich, dass seit Jahren wenigstens mal 2 geblüht haben.

    Die sind dieses Jahr auch besonders kräftig, obwohl sie kaum Wasser bekommen :rolleyes:

    Sehr schön! Der Weg ist besonders hübsch angelegt. Allerdings hätte ich gerne deine Zinkwanne bzw. die Bepflanzung genauer beäugelt (bin ja sooooo neugierig);)

    In der Zinkwanne sind Seerosen, die leider schon seit Jahren nur noch Blätter bekommen, aber keine Blüten :(

    Heute war wieder ein schöner Tag. Leider war der Akku meiner Cam leer.

    LG
    Inga
     
    WE war wieder super schönes Wetter :cool:, da ging es natürlich nicht ohne Cam in den Garten.

    Ein Paar heimische Marienkäfer waren fleißig am "Werk", schon ahnend, dass bald eine Läusekolonie sich auf den Pfingstrosen ansammelt
    102.JPG


    von wem habe ich noch nur das kleine Tränende Herz . Im Spätherbst sah es erst so aus, als wenn es von den Wühlmäusen verhaftet worden wäre und nun blüht es so schön :)
    104.JPG


    105.JPG


    ein Nachschub an gelben Tulpen
    106.JPG


    107.JPG


    112.JPG


    Besuch vom kleinen Mehltau-Marienkäfer
    116.JPG


    :cool:
     
    Murmelchen! Vielen Dank! Ein Siebenpunkt-Marienkäfer-Pärchen!

    Gestern erst habe ich mich in meinem thread darüber beklagt, dass es in meinem Garten nur noch die asiatischen Marienkäfer gibt.Nicht einen einzigen 7-Punkt konnte ich finden!

    Aber er lebt...ER LEBT!!!
     
    wunderschöne bilder murmelchen, blühen deine kaiserkronen
    jedes jahr so üppig? meine vom letzten jahr mickern vor sich hin,
    das meiste ist kraut.:(
    liebe grüße aloevera:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten