Murmelchens Garten

Meine Cam ist eine Samsung S85 mit 8 MP. Sie macht ganz gute Bilder. Man könnte sicher noch mehr aus ihr herausholen :rolleyes:
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie echt super
k025.gif


Ihr müsst mal googeln, es gibt sie schon recht günstig im I-Net!

Am liebsten mache ich Makro-Aufnahmen von Blumen und Hasis, bearbeite sie dann mit Picasa 2 (mit dem Programm kann man gang gut die Schärfe und Farbe korrigieren) :)

LG
Inga

Hallo Inga!:o

Vielen dank für deinen Tip.

Gruß Luise
 
  • Meine Cam ist eine Samsung S85 mit 8 MP. Sie macht ganz gute Bilder. Man könnte sicher noch mehr aus ihr herausholen :rolleyes:
    Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie echt super
    k025.gif


    Ihr müsst mal googeln, es gibt sie schon recht günstig im I-Net!

    Am liebsten mache ich Makro-Aufnahmen von Blumen und Hasis, bearbeite sie dann mit Picasa 2 (mit dem Programm kann man gang gut die Schärfe und Farbe korrigieren) :)

    LG
    Inga



    Hallo Inga,

    vielen Dank auch von mir. Hab schon bissi gegoogelt. ;)

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Inga,

    ich danke Dir mal! Habe gerade Deine neuesten Bilder angekuckt (ja, bin weng spät dran), und konnte dabei so richtig entspannen!! Danke für die tollen Bilder! :cool:
     
  • Nun blühen auch die "Schalen-Zinnien" in kunterbunten Farben :)

    N00_34.jpg


    N00_33.jpg


    N00_35.jpg


    N02_44.jpg


    Die gelben Rosen bekommen nochmal einen zweiten Blütenflor
    N00_36.jpg


    N01_39.jpg


    die dankbare Hortensie, um die wir uns nie wirklich kümmern :rolleyes:
    N01_43.jpg


    zwei fleißige Friedas perfekt getarnt in der großen Sonnenblume
    N01_40.jpg


    N00_37.jpg


    der lila Hibi
    N00_30.jpg


    endlich die erste Cannablüte aus Samen
    N02_48.jpg


    hier die ganze Pflanze
    N02_49.jpg


    und hier noch die "alte Canna"-Reihe
    N01_42.jpg



    :cool::cool::cool:
     
  • Danke das ging aber schnell!!!
    Wunderschöne Bilder - wenn ich die anseh denk ich immer, dass ich vielleicht doch mal noch Hibiskus haben will irgendwo. Ist der nicht ein bisschen kompliziert und so ein Moorbeet-Typ und so? Aber die Blüten sind einfach wunderschön...
    lg Susu
     
    Hallo Susu,
    unser Hibi - alle drei Sorten - steht bei uns in einer eigentlich eher lieblosen Ecke, weil wir damals beim Umpflanzen von Schwiegervaters Garten in unsern nicht so recht wussten, wohin mit den Burschen.
    Aber dennoch hat er sich als sehr dankbar gezeigt und ist auch dieses Jahr wieder blühwillig :)

    Unsre Pinki
    N06.jpg


    und whitie
    N06_20.jpg


    das Kürbishochbeet
    N00_5.jpg


    ein Hokki hat sich versteckt
    N07_28.jpg


    dann haben wir noch dieses hinzugezogene Exemplar, hat sich einfach frech in die Hecke geschmuggelt
    N07_26.jpg

    und so sehen die Winzlinge davon aus
    N07_27.jpg

    scheint ein Zierkürbis werden zu wollen:)

    damit Ihr seht, dass wir auch einen richtigen Garten haben und nicht nur Blumen, hier mal ein paar "Nicht-Makro-Aufnahmen" :D
    N07_23.jpg


    N07.jpg


    N07_24.jpg


    Abendstimmung
    N06_21.jpg


    die erste Reihe Kartoffeln sind raus und noch mal Eisbergsalat rein
    N07_25.jpg


    der erste (stinkende) Blumenstrauß aus dem Garten :rolleyes:
    N01_17.jpg


    N08.jpg


    der kleine Wannenteich, in dem die Seerosen nie blühen wollen :(
    N08_32.jpg


    und zu guter Letzt noch eine komische Hummelfliege beim Sonnenbad
    N01_18.jpg


    Die Bildqualität lässt leider zu wünschen übrig, habe wohl eine falsche Einstellung gehabt :confused:

    LG
    Inga
     
  • Ist das eine Zwergseerose im Bottich? Welche farbe hat sie? tolle Idee mit dem Bottich und dein Garten ist ja eine Blühoase...wunderschön;)
     
    Hallo Murmelchen.
    Du hast wirklich einen schönen, und wie ich es liebe, übersichtlichen Garten. Habe hier nicht alles gelesen aus Zeitmangel. Ist es ein Schrebergarten?
    Hab auch unsere alte Badewanne als Teich genutzt. Bei uns lohnt es sich nicht einen zu bauen, da unser Garten nicht am Haus liegt und wir kaum noch übernachten. Haben es zu Hause auch sehr schön mit unserem großen Dachgarten. Da wird man schon etwas bequemer.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Ich danke Euch

    @Mücke: Ja, das sind Zwergseerosen. Sie bekommen leider nur immer viele Blätter, aber keine Blüten :confused:

    Ich war heute vormittag im Garten - ach so, es ist übrigens ein Schrebergarten - und habe schon wieder Bilder gemacht :rolleyes:. Unsere Zwerg-Sonnenblumen sind aufgegangen :). Wollt Ihr sie sehen?

    PS: Unser Garten ist seit heute um eine Opuntie reicher ;)

    LG
    Inga
     
  • Meine Zwergseerose hatte wieder 2 Blüten. Habe leider kein Foto gemacht. Habe gesehen, dass sich noch eine Pflanze gebildet hat. Kann ich in meine andere Wanne auch noch was setzen. Prima.
    Natürlich will ich Fotos sehen. Das ist immer wieder schön.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo Murmelchen!

    Wunderschön dein Garten und natürlich die Fotos.

    Auf dem siebten Foto hängen Früchte in der Luft. Würde mich interessieren was das ist.

    Gruß Luise:o
     
    Hallo Inga,

    wie machst Du das mit dem kleinen Wannenteich? Wird das Wasser nicht "schlecht" mit der Zeit, oder wechselst Du es öfter?

    Ich würde mir auch so gerne einen kleinen Teich im Garten machen, aber ohne Pumpe etc., hab aber die Befürchtung, dass das Wasser dann "kippt".


    Zitat von Inga:
    Unsere Zwerg-Sonnenblumen sind aufgegangen . Wollt Ihr sie sehen?


    Aber klar doch, immer her mit den Bildern. :cool:

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Hallo Gabi,
    ich habe so eine alte lange emaillierte Wanne. Hab unten etwas Kies rein und dann 4 verschiedene Pflanzen in Körbe gepflanzt und reingestellt. Das Wasser hat nur im Frühjahr kurz ein paaar Algen aber sonst ist es glasklar. Habe sogar 2 Molche drin. Habe noch 2 kleine Brettchen drauschwimmenlassen als Inseln. Das steht jetzt schon das 3. Jahr. Man muss nur immer mal Wasser auffüllen im Sommer. Im Winter bleibt auch alles drin.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Sorry, ich hatte gestern keine Zeit mehr, musste draußen Holzpfosten streichen, hat länger gedauert, als ich dachte :rolleyes:

    @Gabi: Das Wasser in der Zinkwanne wird leider recht schnell unansehnlich, besonders bei warmen Temperaturen. Wir gießen dann einfach frisches Wasser hinzu. Wenns viel regnet, erledigt sich das von allein :) Das Gute an der Zinkwanne ist, dass sie nicht rostet. Lediglich ein wenig Grünspan haftet nach einiger Zeit, der sich aber mit Schwamm und Essigwasser leicht entfernen lässt.

    So, und hier kommen die Mini-Sunnies
    N04_35.jpg


    N04_36.jpg


    N04_37.jpg



    LG
    Inga
     
    Wow Inga,

    wie schaffst du das??? Soo schöne Sonnenblumen ohne Schneckenfraß! Selbst mit Schneckenkorn sahen meine nicht so aus! Ganz toll!!!

    Maggimax...neidisch
     
    Wir haben wieder Kaffeesatz im Garten verteilt. Es scheint die nackten Biester tatsächlich fernzuhalten :)
     
    Werde ich natürlich auch mal probieren. Meine haben sie im Frühjahr bis auf die Stengel verputzt, trotz Schneckenkorn. Sieht richtig komisch aus ohne Sonnenblumen dieses Jahr. Aber Deine sind wunderschön.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten