Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

Unter Pilzschnitt hat Mr. Ditschy sich vorgestellt, dass die Esche schirmförmig wachsen sollte. So wie man das auch mit Platanen in Gartenrestaurants macht.

Dieser Schnitt wird aber nix mit Pilzschnitt zu tun haben. Soweit ich das voraussehen werde, wird die Esche kräftig an den Schnittstellen ausschlagen und eher zu einem grossen Strauch werden. Die Ausschläge am Stamm würde ich konsequent gleich immer wieder abknipsen, wenn du den Baum mit Stamm erhalten willst. Oben musst du wohl in einem Jahr noch einmal einen Auslichtungsschnitt machen.

Wenn du wirklich eine schirmförmige Esche willst, musst du dann im Sommer, wenn die neu ausgeschlagenen Triebe noch nicht vollständig verholzt sind, mit Schnüren runter biegen, damit sie zur Seite wachsen.

Ansonsten ist der Schnitt ganz gut geworden. Allerdings eben für den Pilzschnitt etwas zuviel weg geschnitten. So musst du von vorne beginnen.
 
  • Mutiger Radikalschnitt!
    Hab ne wilde Esche im Beet , die kannste sogar bis auf dem Boden abschneiden treibt immer wieder aus.
    Denke deshalb er wird es auch tun, wenn nicht pflanzte ebend die Riesensonnenblume daneben , hat sie gleich einen Stützstab :grins:
     
    Danke Wasserlinse, so meinte ich das und soll es auch mal hinführen.

    Musste den Baum einfach erstmals radikal entasten, da die Äste alle nach oben gingen und ich die Höhe mindern könnte. Der war mir einfach schon zu hoch und gab zu viel Schatten ab.

    Weiter Rätzel ich noch, ob ich die zwei unteren Äste nicht auch noch entferne.
    Mals sehen, wie er sich entwickelt, entfernt ist ja gleich ... weiteres schneiden ist mir auch bewusst, wie muss man abwarten. Der Tipp mit runterbinden hab ich auch schon gedacht, danke.
    Werde aber einfach mal abwarten wie er wächst und dann nochmals nachfragen.

    Danke.
     
  • Heute ging es im Vorgarten weiter, da soll dieses Thema mal bald fruchten.



    Anbei nochmals ein Foto vom Sommer 2013:
    G_Vorgarten_Haselnuss_vor_schnitt_08_2013_mr.ditschy.webp


    Dies war noch am Morgen :grins: ...
    G_Vorgarten_Haselnuss_vor_schnitt_02_2014_mr.ditschy.webp

    ... bevor wir erstmals den Haselnuss dem Erdboden gleich gemacht haben und Junior gibt ihm mit dem Bohrer noch den Rest. ;)...
    G_Vorgarten_Haselnuss_nach_schnitt_02_2014_mr.ditschy.webp



    Danach wurden mal neue Zaunlatten angeschraubt.
    G_Vorgarten_Haselnuss_nach_schnitt_Zaunlatten_02_2014_mr.ditschy.webp

    Nun ist schon etwas lichter geworden, mal sehen wie es weiter geht?!?!

    Das fehlende Windrad ist noch in der Werkstatt, da war/ist das Lager kaputt .. kommt also noch dran.


    Und wieder fix und foxy. Aber sind froh, dass wir so weit gekommen sind. :cool:
     
  • Ich würd die wenigen Seitenäste jetzt aber nicht mehr abschneiden, sie muss ja noch was zum austreiben haben.

    hatte das eigentlich so aus Jux geschrieben aber wenn sie unten kahl bleibt könntest du die Stelle dafür wirklich nutzen, sieht bestimmt auch hübsch aus, also nicht so kahl unten :)
     
  • Und bitte, was ist daran der Pilzschnitt?

    Diesen Begriff habe ich für Baumschnitte noch nie gehört.

    Ich würde sagen, es ist ein Radikalschnitt. :grins:

    Lieschen, das habe ich auch noch nicht gehört,
    es gibt keinen Pilzschnitt, zumindest glaube ich das.
    Ich habe mir den Baum noch einmal angeschaut.

    Mr.Ditschy, hast du die Äste gekappt?
    Dabei könntest du die Baumstruktur beschädigt haben.
    Nach einem Kopfschnitt sieht das aber nicht aus,
    dieser Schntt dient zur Regulierung, also ein Formschnitt.

    Ja, wusste nicht wie man dies beschreibt, aber sollte nun verständlich sein. :)
     
    Hi, damit kann ich aber prima leben, :grins:, alles gut, 8).

    Warum hast du denn zu den meisten Farben eine Abneigung?
    Du hattest mal geschrieben, dass du beruflich mit Farben
    und Lacken zu tun hast. So sehr viel bleibt da nicht mehr übrig, oder?
    Was ist los auf der kleinen Ranch, bring mal Farbe mit ins Spiel, :grins:.
     
    Ich würd die wenigen Seitenäste jetzt aber nicht mehr abschneiden, sie muss ja noch was zum austreiben haben.
    Ja, ich warte auch, wie sich der Baum erstmals entwickelt, danke.


    hatte das eigentlich so aus Jux geschrieben aber wenn sie unten kahl bleibt könntest du die Stelle dafür wirklich nutzen, sieht bestimmt auch hübsch aus, also nicht so kahl unten :)
    Da der Buchs darunter eh bald rausfliegt, werde ich evtl. ein Blumenbeet darunter machen, mal sehen.


    Hi, damit kann ich aber prima leben, :grins:, alles gut, 8).
    :D


    Warum hast du denn zu den meisten Farben eine Abneigung?
    Du hattest mal geschrieben, dass du beruflich mit Farben
    und Lacken zu tun hast. So sehr viel bleibt da nicht mehr übrig, oder?
    Was ist los auf der kleinen Ranch, bring mal Farbe mit ins Spiel, :grins:.
    Nun, will mal sagen, dass ich mehrere Semester mit Handwerk, Farbe und Kunst sowie Restauration verbracht habe.
    Da erlernt man vor allem passende Farbzusammenstellungen und vollendet diese bis zur Perfektion.
    Dabei eignet man sich auch automatisch irgendwie einen eigenen Stil an, und den Stempel versucht man nun überall auf zu drücken. Der Stil kann sich zwar von Raum zu Raum und dessen Gegebenheiten geringfügig verändern, aber im allgemeinen besteht er aus warmen und gemütlichen Farben sowie einheitlichen Kontrastfarben und dabei wird nichts dem Zufall überlassen.
    Und bei meinen Garten sehe ich dies irgendwie genauso. ;) Nur ist dies nach meinem Unfall etwas weniger geworden.


    Manchmal ist dies auch hinderlich, ja.
    Meine GG meint manchmal :rolleyes: (sag ich lieber nun nicht) ... überhaupt bei alltäglichen Sachen usw., da kauf ich viel nach Farbe, nicht nach ... um später evtl. doch das bessere unschöne zu kaufen (muss noch bisschen üben :grins:).
    Zum Schluss gefällt es aber meist bis jetzt jedem, und mir auch! ;) :D
     
    Farben haben auch viel mit den eigenen Stimmungen zu tun und können sich im laufe des Lebens ändern, also die Vorlieben dafür.

    Ich weiß noch wie ich als Teenager (wie ja viele) meine schwarze Phase hatte, sogar mein Zimmer wollte ich schwarz streichen :d
    Meine Ma ist fast ausgeflippt :grins:

    Seit meiner Scheidung mag ich kein weiß mehr :D
     
  • Hallöchen zusammen, 8),

    Mr. von und zu, findest du die Farben meiner hier gezeigten Blümchen
    etwa ungemütlich?? Das sind warme Farben, :grins:, und sie landen
    trotzdem auf dem Kompost, sowas aber auch, also ehrlich, :grins::grins:.
    Es ist wie in der Mode, der eine ist ein Frühlingstyp, der andere ein Sommertyp,
    Herbst-und Wintertypen gibt es auch noch, nicht zu vergessen.
    Kalte Farben, lila, grelle Gelbtöne, schwarz, eisblau, ach und noch viel mehr
    Farbtöne gehören auch noch dazu, es gibt ja von jeder Farbe
    100.000 Farbnuancen. Man sollte schon wissen, was einem steht und was nicht.
    Ähnlich spiegelt sich das im Garten wieder, es gibt Farben, die einfach nicht
    zusammenpassen, und da hört es auf. Auf jeden Fall sollte man den Stil
    des Hauses und Gartens mit berücksichtigen, das ist meine Meinung.

    Aber nich alles wegschmeißen, deine frühere Verlobte hat bestimmt
    gute Ideen, die auch farblich umgesetzt werden, nich alles im gleichen Stil.
    Die kleine Ranch soll leben, :grins::grins:8) 8).:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o

    Hi Stupsi, der Mensch entwickelt sich weiter, und damit ändert sich
    auch der Geschmack. Wenn ich ein Schaufenster dekoriere, muss ich
    sowieso höllisch aufpassen, dass alles schön passt, ansonsten wäre das
    der Untergang, :grins::grins::grins:.
    Auf deinem Balkon isses sicher wunderschön, ich muss mal vorbeischauen
    und ein paar Blümchen vorbeibringen, :o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o
     
  • zu den Farben will ich Euch ganz schnell was erzählen:

    Meine Enkelin trug rosa. Alles rosa.
    Und dann musste der Schulranzen angeschafft werden.
    Im Laden waren drei so Mädchen um die 6.
    Der Verkäufer riet zu Farben, die man auch noch nach einer Weile sehen kann und schmetterte den Wunsch nach einem rosa Schulranzen ab.

    Eins der Mädchen sagte "Rosa wollte ich noch nie"
    das andere "Ich hab die Rosa Phase hinter mir"
    und unsere seufzte "...und ich steck mittendrin..."

    Inzwischen ist sie 10 entwickelt Schick - beängstigend teuer und hoffentlich ist auch das nur eine Phase! - Jedenfalls was den Preis anlangt.

    Servus
    Ludovika - die grad in die kahlen Bäume bunte Bänder hängt....
     
    Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. :grins:

    Die "schwarz" Phase hab ich eigentlich heute noch, ist wohl von der Teenagerzeit hängen geblieben, nur hat sich das schwarz doch mehr in den Kolonialstil umgewandelt, finde ich gemütlicher.

    Der Vorteil daran ist, dass es suuuuper ausschaut und zu allem passt. ;) Natürlich meine Meinung
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöchen zusammen, 8),

    Mr. von und zu, findest du die Farben meiner hier gezeigten Blümchen
    etwa ungemütlich??
    Hatte ich ja schon beantwortet, siehe Post 235. :)


    Das sind warme Farben, :grins:, und sie landen
    trotzdem auf dem Kompost, sowas aber auch, also ehrlich, :grins::grins:.

    Ja, dem Kompost ist die genaue Farbwahl zum Glück egal. :grins:
     
    zu den Farben will ich Euch ganz schnell was erzählen:

    Meine Enkelin trug rosa. Alles rosa.
    Und dann musste der Schulranzen angeschafft werden.
    Im Laden waren drei so Mädchen um die 6.
    Der Verkäufer riet zu Farben, die man auch noch nach einer Weile sehen kann und schmetterte den Wunsch nach einem rosa Schulranzen ab.

    Eins der Mädchen sagte "Rosa wollte ich noch nie"
    das andere "Ich hab die Rosa Phase hinter mir"
    und unsere seufzte "...und ich steck mittendrin..."

    Inzwischen ist sie 10 entwickelt Schick - beängstigend teuer und hoffentlich ist auch das nur eine Phase! - Jedenfalls was den Preis anlangt.

    Servus
    Ludovika - die grad in die kahlen Bäume bunte Bänder hängt....

    Hi Ludovika,

    geht bei euch das Faschingstreiben los, oder wolltest du
    mit den farbigen Bändern jede Menge Insekten vertreiben? :grins:.

    Na das ist ja echt göttlich, ein freundliches Schweinchenrosa macht
    garantiert was her, :grins:.
    Die Farbpalette gibt alles her, was man sich denken kann, oder?
    Ich stelle mir gerade einen farbigen Schulranzen vor, Wahnsinn, :cool:.
     
    ...ach weisst Du, mein Mann ist Alzheimer Dement und er leidet wirklich sehr unter dem farblosen Winter.
    Jetzt mach ich ihm eine bunte Freude und hoffe sehr, dass das seiner Seele gut tut.
    In den nächsten Tagen häng ich dann noch die Eier dazu und bis das Ganze zu treiben und zu blühen beginnt, hab ich die flatternden Bänder schon längst wieder entfernt und die Insekten dürfen kommen.
    Aber in diesem Jahr ist mir mein Mann einfach wichtiger.
    Übrigens - die Vögel fühlen sich nicht irritiert....

    Servus
    Ludovika - so bunt wie noch nie....!
     

    Anhänge

    • IMAG0995.webp
      IMAG0995.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 149
    Gut das du was von Eiern schreibst!
    Hätte doch glatt fast vergessen das bald Ostern ist :grins:
    Werd ich gleich mal meine Dekoeier für draußen suchen.....
     
    Hi Ludovika,

    diese bunte Idee finde ich richtig gut, Not macht erfinderisch, 8).
    Ein kleiner Lichtblick für deinen Papa, der an diesen einfachen Dingen
    noch ein bisschen Freude haben kann.:o:o:o:o:o.
    Du hast uns das Bäumchen sogar vorgeführt, dankeschön,
    sieht ziemlich süß aus, 8).

    Desöfteren hatte ich einige Bäume mit den bunten Fähnchen gesehen,
    meistens auf Gartenevents, etc.

    Huhu Stupsi, sag bloß du hättest echt Ostern verschwitzt, :grins::grins:,
    iss noch ein bisschen Zeit, und nebenbei erfährst du sicher noch,
    wenn es losgeht mit der lustigen Sucherei.

    Vielleicht sind auf der kleinen Ranch auch welche versteckt,
    aber aufpassen, dass es auch die richtige Farbzusammenstellung ist,
    nicht alle Hasen haben Geschmack, :grins::grins:,8).
     
    Vielleicht sind auf der kleinen Ranch auch welche versteckt,
    aber aufpassen, dass es auch die richtige Farbzusammenstellung ist,
    nicht alle Hasen haben Geschmack, :grins::grins:,8).

    :grins:
    Ja sicherlich, und der Kampf in der Familie ist damit auch schon wieder vorprogrammiert. ;)


    Aber nun geht es erst mal raus. Es sind zwar erst 3°, aber soll heute ja sooooo warm werden. :cool:
    Mal sehen, ob es heute dem Buchs an den Kragen geht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten