Es ist schlimm, da hab ich grad ein frisches T-Shirt angezogen, wollte fürs Grillen Kräuter im Garten holen, seh die vergessenen Polsterteppiche und pflanz sie mal eben noch schnell ein.
Ich weiß ja nicht wie ihr das macht, aber irgendwie mach ich etwas falsch, mein Shirt ist voller Flecken.... So geht's mir meistens..... - mal eben

......
Na ja, jetzt hab ich mir nen Kaffee geholt und bevor noch son Malör passiert, hab ich's mal noch angelassen. Dabei fällt mir etwas aus den Kindertagen ein:
Ich war 5 Jahre alt und wie auch später immer wieder, war es Tradition, zu Pfingsten mit alle man meine Großmutter zu besuchen, sie hatte Geburtstag. Die einzig leidige Sache daran war,
(wir hatten weder ein Auto, noch genug Fahrräder, geschweige einen Anhänger dazu und die Sonntagskleidung -ja, die gab's bei uns noch!!! - durfte nicht beschmutzt werden. Es hieß immer, das Waschpulver beschädigt die Struktur des Stoffes.)
wir hatten einen 2 1/2 stündigen Weg auf Schusters Rappen vor uns, das durch Acker und Feldwege, --- komisch, erinnert mich jetzt an die Kinder von Bullerbü.....
Für uns Kinder war das eine Qual, denn nicht immer gab's schönes Wetter, mal war's zu regnerisch, mal zu kalt, oder zu heiß und die Füße taten ganz schön weh...
Dafür war's dann dort um so schöner, es gab Kuchen, -Torten wie man sie sich nicht vorstellen konnte, so große und lecker waren die.....
die ganze Großfamilie war anwesend, nur gab's noch keine Cousinen und Cousins, aber das war nicht schlimm, denn auf dem Hof gab's so vieles zu entdecken, kleine Kälbchen, Fohlen, Kätzchen, aber am liebsten hatte ich die kleinen Frischlinge mit ihrer zarten rosé Haut.
Ich konnte Stunden da verbringen, hielt sie auf den Arm und war ganz stolz.
Zum Abendbrot gab's immer das große Kotelett-essen, wer verputzte die meisten...
Ein Getöse und Anfeuern lies einem das eigene Wort nicht verstehen und ich hab mich dann verkrochen, weil's doch immer in schlechte Stimmung ausartete unter den Onkels, die aber meinten, daß es dazu gehöre. Na ja, sie haben sich ja auch vor dem Abschied wieder vertragen, da sorgte meine Großmutter schon für.
Nur eines war überhaupt nicht schön, meine Kleidung hatte den Geruch des Stalls angenommen und so gab's schon dort großen Ärger, der auch auf der Heimfahrt noch anhielt.
Eine fast schon zur Familie gehörende Tante hatte einen kleinen Gogo und die fuhr uns eingequetscht (6+1 Personen) wie Sardinen, meistens Heim, mich aber weiter zu meinem Großvater, der schon am Gartentor auf mich wartete. Er sah sofort das ich geweint hatte, aber jetzt war ja alles wieder gut.
Ja, jetzt kommt die Sonne zum Vorschein, wird auch Zeit ..
Ich wünsche euch eine schöne Pfingstzeit !!!



