Monis kleines Gartenparadies...

Moin Moni,
mein Gummibaum ist auch ziemlich riesig.
Ich habe mein Goldstück vor ein paar Wochen umgestellt,
wenn die dicken Blätter an den Vorhängen hängen, finde ich nicht so prickelnd.
Auf die Terrasse habe ich ihn nicht gestellt, wenn einige Pflanzen in der Sommerfriche
draußen sind, landen diverse Schädlinge im Haus. So habe ich keinen Ärger.
@lavendely, ich gieße den Gummibaum nicht so oft, ich habe die Wasserbirds in die Erde gesteckt,
sind die Birds leer, werden sie wieder gefüllt.
 
  • Danke Lavendula ! ( Du heißt ja beinah so wie ich ;) )

    Habe meine Bäume im Sommer immer draußen , tut ihnen sehr gut (zu gut) und Gott sei Dank noch nie Schädlinge herein geschleppt
    So alle 8 Tage kipp ich 10l Wasser rein - im Winter etwa um die Hälfte reduziert - bin noch a Altmodische :oops:

    Aber der Winterstandort ist halt dann so eine Sache . Sollen ja doch halbwegs hell stehn , Und vor einem Fenster nehmen diese Ungetüme ja doch sehr viel Licht weg in den Räumen

    Daher meine Frage an Moni nach dem Standort
     
  • Moin,

    @lavendely, bei mir steht der Gummibaum im Halbschatten, macht sich gut als Raumteiler.
    @Moni,Maxi ist. ein ganz Süßer, ein paar virtuelle Streicheleinheiten hat es bereits gegeben.:D

    Es sieht richtig hübsch aus bei dir, da steckt eine Menge Arbeit drin.(y)
     
    Ich habe meinen Gummibaum im Frühjahr umgetopft und jetzt habe ich gesehen, dass unten schon wieder die Wurzeln aus dem Topf schauen..
    Schön langsam wirds schwierig mit dem Gummibaum...
    Ich gieße meinen schon alle drei Tage, der ist immer ganz trocken an seinem Standort...

    Poldstetten danke, gebe gerne die Streicheleinheiten an Maxi ab - der ist ja so ein Lauser...
    Ein paar Fotos für Hundefreunde und wo wir täglich Unterwegs sind..

    IMG_20200921_162443.jpg IMG_20200921_163913.jpg IMG_20200921_163937.jpg IMG_20200906_154716.jpg

    IMG_20200926_161023.jpg IMG_20200927_161939 (1).jpg IMG_20200928_161333.jpg IMG_20200928_162938.jpg IMG_20200926_160130.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20200926_163007.jpg
      IMG_20200926_163007.jpg
      385,7 KB · Aufrufe: 96
  • Guten Morgen Moni !
    Ich hab meinem Gummi im Frühjahr einen Wurzelschnitt verpasst
    Mach ich ja bei all meinen Kübelpflanzen , dann kann ich sie wieder in den selben Topf verfrachten
    Beim Gummibaum war ich schon sehr skeptisch , da er ja nicht zu den typischen Kübelpflanzen gehört
    ( Aber was wär das Leben ohne Experimente ? ;) )
    Also meiner hat`s gut überstanden

    Deine Liebe zu Maxi ist direkt spürbar !
     
    Guten Morgen Moni !
    Ich hab meinem Gummi im Frühjahr einen Wurzelschnitt verpasst
    Mach ich ja bei all meinen Kübelpflanzen , dann kann ich sie wieder in den selben Topf verfrachten
    Beim Gummibaum war ich schon sehr skeptisch , da er ja nicht zu den typischen Kübelpflanzen gehört
    ( Aber was wär das Leben ohne Experimente ? ;) )
    Also meiner hat`s gut überstanden

    Deine Liebe zu Maxi ist direkt spürbar !

    Danke Lavendula - super Tipp mit dem Wurzelschnitt, werde ich nächstes mal auch so machen...
    Ja der Maxi ist unser Schatz. .Kennst den Spruch - "Das letzte Kind hat meistens Fell".
    Ist halt bei uns auch so - irgendwo muss die Liebe ja hin, wenn die Kinder außer Haus sind und die Enkelin 17 Jahre!:love:;)



    Man sieht Maxi an, dass er ein glücklicher Hund ist.

    Wachsen bei Euch die Herbstzeitlosen wirklich "wild" in der Wiese, wirklich wunderschön :love:
    Ja Beate - wir sind oft an den Plätzen, wo die Herbstzeitlosen die Wiesen in Lila Farbe tauchen , wunderschöner Anblick.
    IMG_20200926_161049.jpg IMG_20200926_161100 (1).jpg IMG_20200926_154545.jpg IMG_20200926_154242.jpg
    Das ist die Gegend im Nachbarort...

    Im Frühjahr findet man dort auf den trockenen Wiesen ein Meer aus Kuhschellen..., Traumhaft
     
  • @moni, der Feigensteckling ist angegangen, ich habe ihn ohne Blätter vorgefunden.
    Der lässt sich nicht mehr herausziehen. Nun habe ich noch einen Steckling eingetopft bekommen,
    belaubt und kräftig. Beide Pötte stehen im Gewächshaus, schaun mer mal was daraus wird.
    Ein Foto lasse ich später hier, wenn es dir nichts ausmacht.

    Maxi wälzt sich nach Herzenslust auf der bunten Wiese, ein Zeichen dafür, das er sich pudelsauwohl fühlt.(y)
    Der Nachbarort bietet sich ganz gut für Radtouren an, oder?
    Eine weite Landschaft, alles voll Küchenschellen, das sieht ziemlich hübsch aus.
     
    @moni, der Feigensteckling ist angegangen, ich habe ihn ohne Blätter vorgefunden.
    Der lässt sich nicht mehr herausziehen. Nun habe ich noch einen Steckling eingetopft bekommen,
    belaubt und kräftig. Beide Pötte stehen im Gewächshaus, schaun mer mal was daraus wird.
    Ein Foto lasse ich später hier, wenn es dir nichts ausmacht.

    Maxi wälzt sich nach Herzenslust auf der bunten Wiese, ein Zeichen dafür, das er sich pudelsauwohl fühlt.(y)
    Der Nachbarort bietet sich ganz gut für Radtouren an, oder?
    Eine weite Landschaft, alles voll Küchenschellen, das sieht ziemlich hübsch aus.
    Steckling Blattlos - kein Problem, verliert wahrscheinlich eh die Blätter im GWH.
    Ja, klar kannst ein Foto hier zeigen... ;)
    Ja, das ist ein Naturschutzgebiet, da brüten im Teich/Schilf viele Vögel - mit dem Rad darf man da umrunden - machen wir auch öfters...
     
    Danke Moni,
    hier sind die Fotos.
    Vorhin habe ich die Stecklinge umgetopft, das dürfte doch ausreichend sein, oder?
    IMG_20201002_160621_1.jpg IMG_20201002_160630_3.jpg
     
    Lavendula - sehen gut aus deine Feigenstecklinge! Passt so...
    Wenn sie in einen Übertopf stehen, dann überschüssiges Wasser ausleeren nach dem gießen.
     
    Danke Moni,
    den Übertopf habe ich nur für das Foto eingesetzt, das sieht etwas schöner aus,
    heute wird er wieder entfernt.
     
    Ich stelle täglich gegen Abend frisches Futter zur Verfügung. Da ich aktuell dicke Igel im Garten habe, reichen als Futter in Wasser eingeweichte Katzencracker (Katzentrockenfutter) und Haferflocken. Wenn die Temperaturen dauerhaft unter 10°C fallen, gibt es zusätzlich Katzennassfutter in die Schale, damit die Pieksigen schön mopsig in den Winterschlaf gehen können.

    Weißt Du, wie viel er wiegt?
    Kommt bei Dir nur ein Igel zum Buffet?
     
    @moni, na siehste, hat doch gekappt, das Igelchen freut sich über die hübsche Unterkunft.
    Die Spätzin hat gute Tipps parat, bessr kann es nicht sein, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten