Monis kleines Gartenparadies...

Schön sieht es bei dir aus, Moni.

Hast du eigendlich riesige Physalis und kleine Weintrauben, oder täuscht da die Perspektive im Erntekörbchen?
Habe riesige Physalis, die "Schönbrunner gold" und die Weintrauben sind die "Primus" normale Größe würde ich sagen und sehr gut im Geschmack-
IMG_20200820_085219.png
 
  • Lecker sehen die Trauben auf jeden Fall aus.

    Ich glaube, so große Physalis sind mir noch nie über den Weg gelaufen. Aber als Balkongärtnerin habe ich auch nur bedingt Platz und bin jetzt auf die kleine Schwester, auf die Ananaskirsche ausgewichen. Schmeckt auch lecker und passt besser zu meinem 5m² Balkon.
     
    Wie immer wunderschön anzuschauen liebe Moni. Gefällt mir super und dass du neben den tollen Zierpflanzen auch noch so leckere Dinge ernten kannst, ist das Beste. Ist die eine Tomatensorte die Tigarella?👍
    Lieben Gruß, Tilda
     
  • Lecker sehen die Trauben auf jeden Fall aus.

    Ich glaube, so große Physalis sind mir noch nie über den Weg gelaufen. Aber als Balkongärtnerin habe ich auch nur bedingt Platz und bin jetzt auf die kleine Schwester, auf die Ananaskirsche ausgewichen. Schmeckt auch lecker und passt besser zu meinem 5m² Balkon.

    Ja die Schönbrunner werden riesige Stauden, sind bei mir schon an die 2m hoch.
    Ich habe drei Stück Pflanzen davon, ernte eigentlich schon mehr als wir essen können.
    Aber hast recht, für den Balkon ist besser was kleineres.


    Wie immer wunderschön anzuschauen liebe Moni. Gefällt mir super und dass du neben den tollen Zierpflanzen auch noch so leckere Dinge ernten kannst, ist das Beste. Ist die eine Tomatensorte die Tigarella?👍
    Lieben Gruß, Tilda

    Mirjam - Danke!
    Tigerella habe ich keine Sorte angebaut, meinst du die Green Zebra Sorte!

    Ja ich habe auch viel Obst im Garten - Marillenbaum, trug heuer gar nicht, alle Blüten erfroren, ebenso die Zwetschgen, Himbeeren ernten wir auch jeden Tag, werden aber immer gleich vom Strauch vernascht..

    Was mich heuer enttäuscht - im Vorjahr hatten wir schon um diese Zeit 20Kg Feigen geerntet - bis jetzt ein paar einzelne reife..
    Der Feigenbaum ist propevoll mit Früchten - ich glaube die werden heuer nicht mehr reif...
    Ist auch dem Spätfrost geschuldet.
     
  • Ja genau Moni, die meine ich. Ist schon eine Zeit her, dass ich selbst Tomis angebaut habe. Ja, die Marillen, schade, dass sei heuer nicht tragen. Und bei unserer Feige das gleiche, viel Früchte, aber fast noch nix reif geworden. Unsere Trauben: ernten die Wespen. Icb trau mich da fast nicht mehr hin. Aber nächstes Jahr, da wird alles besser. ????? Wollen wir es mal hoffen .
    LG, Tilda 😉
     
  • Ja genau Moni, die meine ich. Ist schon eine Zeit her, dass ich selbst Tomis angebaut habe. Ja, die Marillen, schade, dass sei heuer nicht tragen. Und bei unserer Feige das gleiche, viel Früchte, aber fast noch nix reif geworden. Unsere Trauben: ernten die Wespen. Icb trau mich da fast nicht mehr hin. Aber nächstes Jahr, da wird alles besser. ????? Wollen wir es mal hoffen .
    LG, Tilda 😉
    Ja, was das Obst angeht hoffen wir auf nächstes Jahr!
     
    Liebe Moni !
    War jetzt in deinem Garten spazieren und im Beitrag 378 / letztes Foto :
    Die Rose hat`s mir angetan - soo schöne Farbe und herrlich am Blühen ! War das ein aktuelles Foto oder vom Juni? *zwinker*
    Wie heißt diese Schönheit ? Würde in mein Beuteschema passen
    Und der Baum dahinter : ist es ein Trompetenbaum ? Auch wenn nicht , muss wohl jährlich geschnitten werden , um diese schöne Kugelform zu erhalten ?
     
  • Liebe Moni !
    War jetzt in deinem Garten spazieren und im Beitrag 378 / letztes Foto :
    Die Rose hat`s mir angetan - soo schöne Farbe und herrlich am Blühen ! War das ein aktuelles Foto oder vom Juni? *zwinker*
    Wie heißt diese Schönheit ? Würde in mein Beuteschema passen
    Und der Baum dahinter : ist es ein Trompetenbaum ? Auch wenn nicht , muss wohl jährlich geschnitten werden , um diese schöne Kugelform zu erhalten ?
    Hallo lavendely - schön dass du bei mir im Garten vorbei schaust!

    Die Rose ist die Strauchrose Emilia habe sie hier gekauft vor Jahren - hier ein Link
    Keine Krankheiten, herrlich duftend und ein Hingucker...
    Ja - das ist ein Trompetenbaum, wird alle Jahre geschnitten von meinem Mann (so lang es halt noch geht) ;)
    Und in diesem Baum sind an die 20 Spatzen und andere Vögel drinnen - Morgens und Abends ein Vogelkonzert - unglaublich was die für einen Wirbel da drinnen machen.
    Habe die unlängst mit einem Video aufgenommen, aber ich kann das nicht hier einstellen, krieg das nicht hin...:confused:

    Zeig mal ein paar schöne Fotos von deinem Riesengarten, würde mich freuen und bestimmt andere User auch, gibt so viel zu sehen bei dir...;)
     
  • Danke für deine Auskünfte Moni
    Vielleicht stell i mal was ein
    schaun ma mal
    muss mich erst einarbeiten im Forum
     
    Was bei mir noch wächst blüht-es Herbstelt schon, einiges in den Beeten wurde schon geschnitten-

    IMG_20200919_122615.jpg IMG_20200924_091257.jpg IMG_20200924_174534.jpg IMG_20200924_174435.jpg IMG_20200924_174422.jpg

    Morgen werden wir die Balkonbepflanzung aus den Kisterln entsorgen, die sehen nicht mehr schön aus nach dem vielen Regen und der Kälte in den letzten Tagen..
    Das werden wohl die letzten Fotos von diesem Sommer sein...:(
     
    Ja , Sommer neigt sich wieder mal dem Ende zu
    Aber ein paar Monate Pause um dann im Frühling wieder loszulegen , wird uns allen auch gut tun
    Als Rosenfan bleib ich an deiner persischen hängen . Die find ich besonders hübsch
    Mittagsblumen schauen ja auch noch toll aus !
    Meine "Alten" sind schon halbwegs mitgenommen , nur die "Neuen" , die ich aus Stecklingen gemacht hab , sind noch frisch
    Hoffe , hilft dir jemand bei deinen Kisterl .

    Liebe Grüße !
     
    Das werden wohl die letzten Fotos von diesem Sommer sein...

    Ja, das ist traurig. Sind aber noch sehr schöne Fotos, vor allem das Laub der Rosen gefällt mir. Wär schön, wenn meine auch noch so aussähen, aber die sind vom SRT dahingerafft worden. Blüten machen sie allerdigs noch.

    Mittagsblumen werde ich dann im nächsten Jahr hoffentlich auch endlich haben. Wusste nicht, dass die so lange blühen, sehen wirklich gut aus bei dir!

    Aber ein paar Monate Pause um dann im Frühling wieder loszulegen , wird uns allen auch gut tun

    Mir nicht. Die Pause ist eindeutig mehrere Monate zu lang für mich. :mad:
     
    Mir nicht ..... mehrere 100l Wasser täglich in Kübeln zu verteilen aus Gießkanne entfällt wenigstens für ein paar Monate
     
    Also was das Gießen anbelangt, ja die Pause tut meinen Händen und Schultern schon gut, ich schleppe ja auch die Gießkannen zu den Töpfen und Kübeln, hab ja davon nicht wenige...

    Lavendely - ja mein Mann ist mir ja eine große Hilfe im Garten was die Schwerarbeit angeht..
    Die Kisterl sind leer, der Balkon und die Terrasse sauber gemacht - der PKW Anhänger voll, jetzt hat es zu tröpfeln begonnen, also haben wir die Gartenarbeit wieder eingestellt..
    Mein Mann fährt noch auf die Grünschnitt Ablage der Gemeinde dann ist Schluss für heute.

    Poldstetten - bei uns hat es heuer soviel geregnet, da sehen Blüten und Blätter nicht mehr so schön aus wie sonst im Herbst..

    Rosabelverde - jetzt ist eh noch viel zu tun im Garten, das Laub fällt ja noch, die heiklen Kübelpflanzen müssen ins Winterquartier, viele Töpfe und Kisterl gereinigt werden und Pflanzen umsetzen sollte ich auch noch..

    Aber unsere Feigen reifen jeden Tag mehr, das freut uns doch noch, haben heuer mit nicht viel mehr gerechnet.
    Möchte euch noch meinen Gummibaum zeigen - der steht vom Frühjahr bis jetzt, steht noch immer draußen - auf der Terrasse und es gefällt ihm in der Sommerfrische.
    IMG_20200930_094724.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten