Mondwinde - Tipps zur Pflege

toll Maria!!! deine Winden sind ja quasi schon im Vorschulalter ;)

habe leider an diesem WoEnde 2 Verluste zu beklagen :(

Aber 4 Winden stehen noch prächtig da..:eek:

was auffällig ist, dass die Samenhülle wahnsinnig hartnäckig an den beiden Keimblättern klebt... die "Baby-Windchen" brauchen unheimlich lang die Samenschale abzusprengen..:confused:
 
  • Hallo, Ingi,
    ich habe die Samenkapseln häufig angesprüht, bis sie etwas weicher geworden sind und dann gaaaanz vorsichtig abgezogen. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl. Eine habe ich fast geköpft.
     
    manno habt ihr alle Glück . Ich hatte 4 Stück ausgesetzt und sind auch alle gekommen aber plötzlich fielen sie um wie besoffne Fliegen von der Wand. Wurden auch alles braun u weich. Die letzte scheints nu auch noch erwischt zu haben , die ist seit heute auch umgefallen. Versteh das nicht und bin total ungluecklich darueber. Was mache ich nun kann ich diese noch retten.
    nicht zu feucht immer besprüht versteh das nicht.
    Habt Ihr nen Tip ??
    lg molumo die traurige
     
  • Hallo, Ingi,
    ich habe die Samenkapseln häufig angesprüht, bis sie etwas weicher geworden sind und dann gaaaanz vorsichtig abgezogen. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl. Eine habe ich fast geköpft.

    Isch habe heute alles gegeben......und es hat geklappt :rolleyes:. Maria...ich hab noch 4 extravagante Mondwindenelfchen...bitte drück die Daumen!!

    die "Älteste" ist über die Keimblätter hinaus...gottseidank

    manno habt ihr alle Glück . Ich hatte 4 Stück ausgesetzt und sind auch alle gekommen aber plötzlich fielen sie um wie besoffne Fliegen von der Wand. Wurden auch alles braun u weich. Die letzte scheints nu auch noch erwischt zu haben , die ist seit heute auch umgefallen. Versteh das nicht und bin total ungluecklich darueber. Was mache ich nun kann ich diese noch retten.
    nicht zu feucht immer besprüht versteh das nicht.
    Habt Ihr nen Tip ??
    lg molumo die traurige

    Molumo...ich glaub irgendwie Mondwinden sind besonders schwierig, ich hab ja schon meine 2. Aussaat..
    und von 10 sind 6 gekeimt und 2 fielen auch so um wie du oben beschrieben hast...retten kann man sie nicht mehr :(
    versuchs doch auch nochmal mit ner 2. Aussaat, dann klappts!!! :pa:
     
    Hallo, Ingi,
    klar, drücke ich die Daumen. Gieß' sie nicht zu fest. Meine haben manchmal die Blätter hängen lassen und erst dann ein Schlückchen Wasser bekommen.
     
  • hallo Maria,

    kleiner Abriß der letzten Tage .... habe 1 Mondwinde von Sister geschenkt bekommen...jetzt hab ich wieder fünf im Rennen und mit der "Kleensten" rede ich jeden Tag, sing gute Nachtlieder.....:p

    die ist so kurz vorm Umknicken...aber heute hat sie ein klitzekleines Blättchen ausgetrieben..jucheee...

    Problemwinde.jpg

    und dann gibts die Älteste...die macht sich schon echt guuut!!

    und heute dürfen sie die 2. Nacht draußen bleiben, weils nachts selbst hier in Franken noch 14 Grädle hat :D


    älteste Schwester.jpg

    das ist schon aufreibend diese Mondwindenbabys..aber ich freu mich soooo...hoffe sie bald in den großen Topf umpflanzen zu können...
     
    Hi, Ingi,
    sehr schön, Deine Winden. Meine habe ich gestern ausgepflanzt. Nur sechs Stück, mehr passten nicht in den Topf.
    Einige haben helle Blätter bekommen, ich dachte ich hätte Thripse gesehen und sie gleich mit Öl besprüht. Mal sehen, hab ja immer noch die Bohnen in petto, aber ein Jammer wäre es schon.

    IMG_2979.JPG
     
    Maria, deine Windis sind prächtig!!!!!!!!



    das Nikotin tut ihnen guuuuut *binwech*....:p

    ich werd´s mit Ramazzotti versuchen.....:grins:
     
  • Wo haste denn die Schachtelhalmbrühe her, aus der Apotheke etwa??
    (die Idee hatte ich schon mal..)

    Beste grüße
    Doro
     
  • ach was, aus dem Baumarkt? Wahrscheinlich eher bestellt, nä?
    Muß mich mal im Einkaufsparadies umschauen.

    Beste grüße
    Doro (sagt Gute Nacht! :cool:)
     
    nabend Maria :pa:

    sach mal......meinst du ich soll die Windenkinder nochmal reinnehmen, wenn heute Nacht und morgen und übermorgen Temp bis auf 5 Grädle runtergehen??

    Weil´s halt solche verwöhnten Dinger sind.....was Wärme angeht :rolleyes:
     
    Hi, Ingi, wenn es wirklich so kalt bei Euch wird und Du die Winden noch mal reinschleppen kannst, ohne Dir einen Bandscheibenvorfall zuzuziehen, würde ich das machen. Meine stehen in einem schweren Kübel direkt an der Hausmauer und müssen draußen bleiben, die armen Dinger.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten