Mondwinde - Tipps zur Pflege

Erst dachte ich, die Knubbel werden zu Blättern, aber ich glaube, das sind schon Blütenansätze.

IMG_3050.JPG
 
  • ja ich werd´ verrückt....tatsächlich!!!!!, und wie elegant sie wirken...klasse!



    Maria, meine Mondwinden wachsen im Moment weder vor noch zurück. Ich hoffe, dass die ab Donnerstag wieder Wachstumswärme tanken können.
     
    Ach, Ingi, das wird schon.
    Meine stehen direkt an der Hauswand, das ist ein prima Platz. Sie wachsen aber im Moment auch nur in die Höhe. Jetzt habe ich gesehen, daß ganz unten anscheinend neu ausgetrieben wird. Es wäre gut, wenn sie etwas buschiger werden, momentan sehen die Winden noch recht spillerig aus.
     
  • huhu Maria....ich hab auch heute eine dieser irre geformten, spacigen Mondwindenknospen entdeckt..

    bin mal gespannt...insgesamt habe ich 5 Winden, die es nun geschafft haben...


    Knospe einer Mondwinde.jpg
     
  • Das mit dem nochmal probieren hats so in sich ,wird problematisch wenn man alle 5 Samen eingesetzt hatte . :(
    Tja so kanns gehen na mal schauen vielleicht im nächsten Wichtelpaket wieder was drin von den suessen Samen . Die kann man auch gut auf Balkons setzen weil sie so schön rankeln.
    lg molumo
     
  • Nächstes Jahr klappt's ganz bestimmt.

    Die Winde macht sich gut und fängt endlich an etwas buschiger zu werden. Einige Knospen sind abgefallen, aber es sind noch reichlich dran und ich bin zuversichtlich, daß sich die ein oder andere auch öffnen wird.

    IMG_3207.JPG
     
    Die sieht ja wirklich prächtig aus!!!!

    Ich habe mit meinen Winden etc leider kein Glück gehabt. Sie mickern nur vor sich hin. Schade!!!!
     
    Hi, Cathy, ich hab' zwei drei Samen von der 'Pearly Gates' zu den Mondwinden gesät, weil ich erst dachte sie sind so wenig buschig. Ich werde berichten.
     
    Mondwinden müssen nicht entspitzt werden. Mittlerweile bilden sich in allen Blattachseln (oder wie das heißt) neue Triebe.

    IMG_3310.JPG
     
  • Huhu, ja das kann ich bestätigen, heute habe ich sehr genau die Mondwinden inspiziert.Ich sehe auch überall viele, viele neue Triebe wachsen.

    und die Knospen sind größer geworden...:eek:
     
  • ich bestell mal schnell für morgen 5 Std am Stück....reicht das für´s Erste? :grins:
     
    Oh ja, das wäre schön. Aber ob mit Sonne oder ohne, werde ich morgen den ganzen Tag im Liegestuhl lümmeln und den Winden gut zureden.
     
    oh jaaa:D ich bin schon sehr gespannt auf den Duft !!! ....

    Meine Winderei ist ja mindestens 2 Wochen später dran wie deine! ich mach heute auch ein Foto vom Knospenstand unserer zarten, speziellen Pflegekinderchens.

    und hoffentlich konntest du deine Balkon-"Flätscherei" heute wahr machen und so richtig ausgiebig in der Sonne liegen...:eek:
     
    Das ist schlecht, schlecht, ziemlich schlecht. Mein Mitleid, Maria. Mein Feuersalbei hat sie auch, diese Krätze. Die Blätter sind ganz ausgebleicht und fallen bei der kleinsten Berührung.

    Ich hoffe, das kriegste mit der Hexe'brüh' noch hin.:pa:

    Beste grüße
    Doro
     
  • Similar threads

    Oben Unten