Mondwinde - Tipps zur Pflege

lang ist´s her, 13.07 und 25 Grad..............puh!


Meine Mondwinden sind ziemlich eingeschnappt und haben die Zehen eingerollt, glaub denen ist´s bissi kalt :mad:

bin mal gespannt wann es wieder eine Blüte gibt.....
 
  • Mein Winde hat sich von den Spinnmilbenattacken erholt und wuchert wie blöd. Sie hat jede Menge neue Knospen, aber am Wochenende wird es auch hier wieder kühler. Schau' mer mal.
    Auf jeden Fall ist sie nächstes Jahr wieder mit dabei.
     
    Die Blüten, die sich jetzt öffnen sind wesentlich größer als die ersten. Es gibt noch viele Knospen und es wird wieder wärmer. Toll!
    Eine ganz besondere Pflanze ist das. Ich bin begeistert.

    IMG_3717.JPG
     
  • Gigantisch Maria:pa:

    .........meine hat im Moment nur 1 dicke Knospe, die sich extra viel Zeit läßt :rolleyes:



    wahrscheinlich ist es der Mondwinde in Franken heuer etwas zu kühl gewesen..aber nächstes Jahr will ich sie wieder anpflanzen....sie ist etwas ganz Besonderes
     
  • Hi, Ingi, ja, bei uns ist es wärmer. Morgen werden, glaub' ich, wieder zwei Blüten aufgehen. Sind schon in Startposition.
    Hab' vorhin Samen für's nächste Jahr bestellt.
     
  • Quasi DEINE ganz persönlichen Perseiden,...wäre auch ein guter Name für die Blümchen, find´ ich

    die halten wenigstens eine ganze Nacht und huschen nicht nur für 2 sec durch die Dunkelheit...:D

    kannst du auf deinem Balkon die Cassiopeia eigentlich sehen?...ist´s dunkel genug?:eek:
     
    Es ist noch nicht richtig dunkel, zudem sehe ich vom Balkon nur ein kleines Stück vom Himmel (alles voller Häuser hier) und kenne mich im Sternenbereich überhaupt nicht aus.
     
    Es ist unglaublich :eek:.... eindeutig verstehst du die Sprache der Mondwinden sehr guuuut...wunderbar buschig und gesund wirken deine Mondis!! von wegen du kennst dich nicht mit Sternen/Monden- Gebilden aus :grins:



    meine wirkt extrem beleidigt und will und will nicht aufknacken :mad: (seit 1 1/2 wochen)






    DSC_0026.jpg




    ich rede mit ihr, sie hat Wasser, hat warm mittlerweile...meinst ich muß da irgendwie "Geburtshilfe" anbieten?......aber dann mach ich vielleicht die Knospe kaputt?....


    derzeit keine weitere Knospe an meinen Winden.

    Mut macht mir trotzdem, dass sie erst jetzt anfangen buschiger zu werden...dauert dann halt noch!
     
  • Hi, Ingi, meine Winde wird häufig gegossen und kriegt einmal die Woche eine Ladung Dünger. Der Topf ist ziemlich groß und sie mag es offenbar gerne sonnig. Sie hat noch massig Knospen und morgen Abend werden sicherlich wieder einige aufgehen. Mein absoluter Liebling dieses Jahr.
     
  • Mein schöner Liebling blüht in einer Tour. Heute habe ich etwas entdeckt, das wie eine Samenkapsel aussieht. Dabei sagt man, in unseren Breiten bildet die Winde kaum Samen. Ich werde noch mehr Blütenstände stehen lassen und schauen was passiert.

    IMG_3813.JPG
     
    Anhang anzeigen 290890

    ich rede mit ihr, sie hat Wasser, hat warm mittlerweile...meinst ich muß da irgendwie "Geburtshilfe" anbieten?......aber dann mach ich vielleicht die Knospe kaputt?....


    des Rätsels Lösung : es war eine Samenkapsel!!!!!, habe 2 dicke fette Samenkörner "geerntet...:pa: , nächstes Jahr geht die Post ab, sag ich euch...:D


    irgendwann vor einer Woche vertrocknete die "Knospe" und herausgepurzelt sind sie die 2 Goldstückchen..
     
    einer für alle, alle für einen :grins::grins:

    frei nach Alexandre Dumas.........
     
  • Similar threads

    Oben Unten