Mitgliedervorstellungen

  • Hab selbst nie damit gerechnet...

    :lol:
    Hallo zusammen, bin ganz neu und nutze gerne die Gelegenheit mich vorzustellen.
    Als mein Mann und ich bauen wollten, war ich mir ziemlich sicher, daß Gartenarbeit absolut nichts für mich ist. Dort relaxen, o.k., aber bloß pflegeleichte Pflanzen, am besten `ne Riesenrasenfläche. War mir sicher, einfach keinen grünen Daumen zu haben und hatte bis dahin das Gefühl, die meisten Pflanzen gehen ein, wenn ich auch nur zu nahe an sie herangehe :|

    Umso größer die Überraschung meines Mannes im Sommer 2003, als wir endlich im Haus waren und die Initiative, den Vorgarten zu bepflanzen, von mir ausging. Ja, so fing dann alles an! Ich hatte die Ideen, wie das ganze aussehen sollte: ein Weidekätzchen, Bodendeckerrosen und um Unkraut vorzubeugen (soweit ging meine Gartenliebe damals dann doch noch nicht) ganz viel bodendeckendes Immergrün.

    Was soll ich sagen, das ganze wuchs und gedieh zu meiner Überraschung und einige Monate später fing ich an mich im gesamten Garten regelrecht auszutoben!

    Hätte früher nie gedacht, daß Gärtnern soviel Spaß machen kann und bin ja sooooo froh, daß jetzt endlich der Frühling wieder naht.
    Wir waren heute im Gartencenter unseres Vertrauens und planen momentan sogar einen Steingarten...
    So, jetzt lockt mich die Sonne aber noch ein bißchen raus, bis denne, liebe Grüße an Euch alle!
     
  • Bin auch wieder da...

    Hej hej, bin jetzt auch wieder da.

    Habe jetzt mit dem vorziehen verschiedener Pflanzen und Blumen angefangen, denn auf meinem Beet liegt noch Schnee, aber es taut jetzt doch ziemlich schnell.

    Ich habe schon ziemlich viele Schneeglöckchen und auch viele Frühblüher und auch Tulpen usw. sind schon zu sehen, es geht schnell voran. Naja die Sonne scheint viel, aber es schneit und regnet noch oft hier (abwechselnd natürlich), aber klar dafür bin ich hier im Norden. Das Gartenjahr ist kürzer, aber ich werde das beste daraus machen.

    Allen einen schönen Start ins Frühjahr :shock:

    LG Peggy
     
  • Na dann...
    hallo! Ich bin auf der Suche wegen meines "Hecken-Problems" heute auf dieses Forum gestossen und denk mal, das könnte noch ganz nützlich werden! :) Mein Name ist Petra, bin 35 und bin vor einem Jahr umgezogen und habe jetzt einen jahrelang ziemlich vernachlässigten Garten. Einen Garten hab ich mir schon immer gewünscht und bis ich diese Wildnis einigermaßen gezähmt habe...da liegt noch einiges vor mir!
    Ansonsten habe ich einige Interessen, die ich die letzten Jahre sehr vernachlässigt habe und wieder etwas aufleben lassen möchte: Fotografieren, Motorrad fahren, Wandern.. :)
    in diesem Sinne, bis zur nächsten Gartenfrage! lg Pe
     
    Hallo an alle!
    Werd mich mal anschließen - habe mich heute erst angemeldet -
    Ich heiße Anita - bin 45 Jahre - verheiratet - Mutter von 2 erw. Söhnen -
    arbeite Teilzeit in einem Baumarkt -
    wir haben unser Haus in der Nähe von Regensburg - der Garten hat ca. 300 m². Zur Zeit gestalten wir ihn um. Einfach pflegeleichter !
    Mal sehen was uns alles einfällt -
    darum ist es ganz interessant bei Euch immer wieder zu schauen was es neues gibt.! :shock: :lol:
     
  • Hallo! :D

    Ich bin neu hier und will mich mal kurz vorstellen ...

    Ich heiße Rainer, bin 44 und in der Bildungsbranche tätig. Der Garten ist für mich - neben Sport - ein schöner Ausgleich für meinen kopflastigen Beruf.

    Ich wohne in Sindelfingen, dort, wo Grundstücke soviel kosten, als wäre unter jedem eine Ölquelle oder eine Goldader versteckt. Mein Garten ist daher klein, also ist Kreativität gefragt. Immerhin hab' ich einen kleinen Teich und seit drei Tagen auch einen Bachlauf.

    Das Gärtnerblut habe ich von meiner Mutter, die ihren 1100 m² großen Garten immer komplett kultiviert hatte, mit Rosengarten, Heidegarten, Gemüsegarten ...

    Manchmal sehne ich mich nach einem so großen Stück Land, meistens bin ich aber froh, wenn ich die Pflege meines Miniaturgartens zeitlich hinbekomme.

    Tja, das war's erstmal. Ich hoffe, wir lesen uns ...
    -Rainer/John

    "Fülle Deine Tage mit Leben, nicht Dein Leben mit Tagen."
     
    Wollte nochmal guten Tag sagen (Hatte mich ja letztes hJahr schon angemeldet). Nun ist bei mir die Winterpause vorbei und ich werde hier wieder öfter mal aufkreutzen.

    meine Vorstellung war glaube ich auf Seite 2 ;-)
     
    moin moin
    bin Udo schon im gestandenen Alter (Oldie) :mrgreen: und ein alter Gartenfreak, bearbeite insgesamt so um die 13000qm Garten und Parkfläche als Hobby, bin im Vorruhestand und habe etwas Zeit dazu 8)

    Von Beruf Kapitän,Chemiemeister und Sicherheitsinspektor!

    Hobbys , Garten,Tennis,Fußball,PC, Internet und nette Frauen :shock: 8) und lache gerne!

    Habe mal an der Börse gehandelt und bin dort fürchterlich gestrandet, danach bin ich zur Frustbewältigung in den Garten gegangen, ist wesentlich schöner :!: :x :D

    So werde mich hier mal umschauen, bis später!
     
  • Hallo Udo,

    Maulwurf-Udo schrieb:
    bearbeite insgesamt so um die 13000qm Garten und Parkfläche als Hobby,
    bei der Fläche werden aber die armen Enkel alt und grau beim Ostereier-Suchen :D

    Gruss aus Franken,
    Manni
     
    John Robie schrieb:
    Hallo Udo!

    bearbeite insgesamt so um die 13000qm Garten und Parkfläche als Hobby,

    Klingt ja weniger nach Hobby und mehr nach Arbeit. :wink:
    Wie hast Du diese große Fläche denn gestaltet?

    Bye
    -John

    Ja, es ist viel Arbeit, aber es macht Spaß man muß natürlich auch einiges an Maschinen haben!

    Gestaltung, hoher Baumbestand, Kastanien,Buchen,Birken,Pappeln usw.
    dazwischen Schlängeln sich Parkwege mit Rindenmulch.
    Großer Teich mit allen möglichen Pflanzen und Fische,Brücke und Felsengrotte.

    Irgendwo dazwischen großes Blockhaus als Gartenhaus!

    Ganzjährig großer Kampf mit Maulwürfen und Unkraut und Moos im Rasen!

    Na ja, wird schon :!:
     
    Ein herzliches Hallo an alle neu dazu gestoßenen :)

    Ich wünsche euch viel :D im Forum und ein 8) Gartenjahr.

    Frohe Ostern;
    Marcel :arrow:
     
    Hallo Udo!

    Klingt alles traumhaft. Sowas möchte ich auch gern mal haben.

    Schöne Ostern!
    -John
     
    Hi Marcel!

    Danke für die Begrüßung. Ein schönes Forum hast Du da. 8)

    Schöne Feiertage!
    -John
     
    Auch neu hier

    Hallo, 8)

    ich bin 44 Jahre, weiblich, beruftsätig in einem ungeliebten Beruf und tobe meine künstlerische Ader bem Gärtnern aus.

    Ich habe einen ziemlich großen wilden Garten am Niederrhein, einen kleinen Stadtgarten (letzterer ist der meines Freundes und ich gestalte und bebuddle ihn) und einen Balkon, der aber mittlerweile meist zu kurz kommt. Seit vielen Jahren ist Gärtnern neben gut Kochen + Essen eines meiner Lieblingshobbys. Südostasienreisen gehören auch dazu und ich besuche dann u.a. die botanischen Gärten in Singapore oder den Orchid Garden in KL oder den Royal Orchid in Bankok.
    Ich liebe Blumen mehr als Gemüse, Beeren mehr als Kohl und Blumensträuße pflücken mehr als Kompost ausbringen. Blumensträuße aus dem Vollen zusammenstellen am allermeisten! Na gut, kochen mit Selbstgeerntetem ist auch nicht zu verachten, Pfirsich-Eberesche-Marmelade, 3-Frucht mit Josta oder Florentiner Spinat, Träubeletorte ...

    Mein Garten ist ein arbeitsreicher Widerborst mit schwerem Lehmboden, ich habe ihn völlig erwildert übernommen und kämpfe nun gegen die Unkräuter und Wühlmäuse - und trotzdem ist er jedes Jahr wieder ein Gedicht und ich zerre an meinen Ketten, auch wenn es draußen noch zu kalt und naß ist, um loszulegen. Immerhin, ein Erdbeerbeet, das mit den schwarzen, ist seit gestern unkrautfrei, die Kartoffeln habe ich gelegt (Corne de Gatte und Salome - wo bekommt man Bintje her?) und die dicken Bohnen sind schon 20 cm hoch.
    Mir macht es Spaß, außergewöhnliche Pflanzen und Sämereien auszuprobieren, mit wechselndem Erfolg (die Asarinen sind immer noch nicht gekeimt).

    Wenn ich nochmal auf die Welt komme, werde ich Gärtnerin - oder Gräfin Bernadotte, oder Christopher Brickell oder Gartengestalterin für exotische Hotelanlagen. Die müssen bestimmt nicht selbst umgraben ...

    LG
    Lazy
     
    Mein Garten und ich

    Lieber Marcel, liebes Forum,

    hier melden sich mein Garten und ich - oder ich im Auftrag meines Gartens, wenn man so möchte. Er, mein Garten, ist ziemlich verwildert und wächst fröhlich vor sich hin. Ich, die ich erst seit drei Jahren in diesem Garten sein darf, versuche hier und da ein bisschen nachzuhelfen. Diese Beziehung funktioniert insgesamt sehr gut. Nur heute habe ich ein Problem, das ich gleich in die Abteilung "Pflanzen allgemein" stellen werde, obwohl es sich wohl eher um Insekten handelt. Bin riesig gespannt, ob jemand helfen kann.

    Beste Grüße,

    Alexia
     
    hallo =)
    ich denke zwar nicht, dass sehr viele hier noch reinschauen und auch lesen was ich hier schreibe, aber was soll's. ich stell mich mal vor:

    also mein name ist nadü (wer hätte das gedacht), ich bin 20 jahre alt und von beruf hausfrau und mutter.
    meine tochter ist ende februar ein jahr geworden und sie heißt paula ... sie ist mein 8)-schein ;D
    im moment befinde ich mich noch im erziehungsurlaub, eigentlich urlaub von gar nichts, denn ich habe die schule vor der offiziellen zeit abgebrochen und war somit arbeits- und ausbildungslos. vorher war ich gerade in der 11ten klasse und wollte eigentlich mein abi machen *g*
    aber dann kam dieser kleine zwerg und war der meinung, mir mein leben gehörig auf den kopf zu stellen.
    meine hobbies sind im moment eher kind erziehen, haushalt schmeißen und was dazu gehört, auch wenn das jetzt nicht so supertoll klingt, aber ich mache es gern.
    mit gärten hatte ich bisher noch nicht so viel erfahrung, da ich ein großstadtkind bin, aber ich würde gerne einen schrebergarten pachten und mir da die zeit etwas vertreiben (und natürlich die kleine der natur näher bringen).
    ich wohne in Bochum und habe auch eine Kolonie um die ecke, in der wir gerne spazieren gehen, das hat mich auch auf die idee gebracht so einen garten zu pachten.
    ich erhoffe mir hier viele tips und ratschläge, bevor ich einen garten mein eigen nennen kann, denn dahin ist es sicher noch ein langer weg (im moment reicht wohl das finanzielle noch nicht so ganz).
    danke schonmal, dass es diese idee für ein solches forum gab.
    bis bald vielleicht, die nadü.
     
  • Zurück
    Oben Unten