Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

hallo,ihr lieben!
bin auch erst seit ein paar tagen mitglied,-aus neugierde,klar,und in der hoffnung,daß ich viele anregungen,tips bekomme,und gleichgesinnte kennenlerne...
bin(noch)42 jahre,geschieden,und habe 3 söhne im alter von 25,16 und 14 jahren-meine 3 musketiere,die nicht immer(aber immer öfter) einfach zu "handhaben" sind...aber man wächst mit seinen aufgaben -ach ja,einen 7 jährigen mischlingshund(münsterländer-terrier-border-mix)gibt`s auch noch
wohne z.zt. zur miete,und habe mir deshalb mit meinem freund zusammen eine hütte mitten im kiefernwald als wochenenddomizil gepachtet.eigentlich hatten wir vor,ein grünes paradies zu erschaffen,haben aber z.zt.noch etwas probleme mit dem wachstum der pflanzen-der boden ist sehr sandig und trocken;und die pflanzen,die sich anschicken zu gedeihen,stehen offenbar auf dem speiseplan des rehwildes...
hoffe,daß ich hier die oben genannten ratschläge bekomme?!
euch eine gute,grüne,gartenzeit...
liebe grüße su
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hopp dann!

    Bin 40! und habe meinen 1.Bandscheibenvorfall hinter mir.
    Zu Hause bin ich im Hunsrück in der Nähe von Idar-Oberstein (Edelsteine) und habe 3 tolle Kids. Beruflich habe ichs mit der Luftfahrttechnik zu tun und meine Hobbys sind Sport, Holzarbeiten und natürlich mein Garten. Eine große Grillhütte und der Steingarten sind mein Ein und Alles. Nebenbei leben in meinem "Tümpel" 5 Goldfische die immer im Winter bei Nachbarn überwintern. Außerdem bin ich stolzer Besitzer des Ackerschachtelhalms - ohne Worte.

    d.w. von meiner Seite Gruß und schönen Feiertag (leider nicht die Nordlichter)
    Thomas
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    jo, es ist geschehen, ich hab mich angemeldet, damit ich endlich mal lerne, wie ich meinen Garten und die diversen Gewächse darin auf Vordermann bringen kann. Naja, so ganz unbedarft bin ich ja nicht, was den Garten angeht, aber ich bezeichne mich als absoluten Laien und freue mich, hier im Forum zu stöbern und Antworten zu finden auf meine Fragen.

    Kurz zu meiner Person:ich bin 36 Jahre, Mutter von 2 tollen Kindern, Krankenschwester von Beruf, Besitzerin von 2 Katzen, einem Hund, einem Nymphensittich und hin und wieder einer Hausspinne (die immer Charlie heißt, meine Kinder sind ganz weg mit Charlie..*gg*).

    Ich habe einen Garten mit einigen Obstbäumen, Ziersträuchern, ein Salatbeet, Weintrauben, Strauchbeeren, usw. Der Vorgarten ist am üppig besetzt mit Sträuchern und Bodendeckern.

    Ich freue mich sehr auf regen Kontakt, auf Infos und danke jetzt schon allen, die auf meine Fragen Antworten haben!:)


    Bis demnächst, ich gehe jetzt mal auf Stöbertour durchs Forum!

    LG
    Sandra alias Elwood:mrgreen:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen zusammen,
    ich hab mich gerade angemeldet und finde die Seite echt toll.
    Ich bin 14 ( mhhh... ich schein hier wohl einer der jüngsten zu sein) und wohn in Freiburg meiner Meinung nach die schönste Stadt in ganz Deutschland. Wir haben einen kleinen aber schönen Garten in dem ich oft arbeite, schon länger züchte ich diverse Pflanzen aus samen
    (Greapfruit, Zitrone, Avocado etc.).

    Grüße Martin
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen zusammen,
    ich hab mich gerade angemeldet und finde die Seite echt toll.
    Ich bin 14 ( mhhh... ich schein hier wohl einer der jüngsten zu sein) und wohn in Freiburg meiner Meinung nach die schönste Stadt in ganz Deutschland. Wir haben einen kleinen aber schönen Garten in dem ich oft arbeite, schon länger züchte ich diverse Pflanzen aus samen
    (Greapfruit, Zitrone, Avocado etc.).

    Grüße Martin



    Na Martin,
    wenn das stimmt?! Ok herzlich Willkommen hier:cool:
    Vielleicht hast Du ja auch noch ein paar gute Tip's für uns?:rolleyes:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    schon länger züchte ich diverse Pflanzen aus samen
    (Greapfruit, Zitrone, Avocado etc.).

    na prima,
    dann hab ich ja jetzt einen neuen Fachmann bei meinen allerliebsten Exoten.

    Liebe Grüße
    Petra, mit einem fröhlichen
    043.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    warum nicht?

    niwashi, der in anderen Foren auch mit solchen jungen Hupfern zu tun hat, die so engagiert sind ... (und von denen er wiß, dass sie erst 14/15 sind) ...



    nein, nein, sorry - ich meinte Die schönste Stadt!

    @ Martin bitte kein Missverständnis!
    Jeder behauptet doch - seine Stadt ist die Schönste, oder?:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen ,

    also meine Name ist Nadine ich bin 28jahre jung und seit neustem am Gärtnern in einem 500qm Garten , ich arbeite als Physiotherapeutin für Mensch und Hund und in meiner Freizeit sitz ich im Garten und buddel vor mich hin oder bin mit den Hundis unterwegs


    Ich freu mich schon eure Beiträge zu lesen

    Liebe Grüsse

    Nadine
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen,

    ich bin Mone und habe mich gerade angemeldet. Und bin neugierig, was hier alles so zu lesen ist und ich auch noch was lernen kann.


    Habt ihr Fragen, dann stellt sie mir einfach.

    tschüß Mone
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    ... Habt ihr Fragen, dann stellt sie mir einfach...

    Hallo Mone ... hab gleich ne Frage:
    stimmt es, dass der durchschnittliche Verbrauch eines neuen Nissan Navara nach ca 3000km um gut 2 Liter/100km sinkt?

    niwashi, der alle Neuen herzlichst begrüßt?
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    @ niwashi, möglich ist das theoretisch schon ;) , kommt allerdings auch auf deinen Fahrstil an :D

    lg mone
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    @ Martin,
    hallo, bin auch neu hier,
    ich hatte mit ca. 14 'ne Maisplantage im Garten meiner Oma (meine Eltern ließen mich nicht so wie ich wollte - schlaue Leute eigentlich;) ) und die am besten bewucherte Fensterbank in der ganzen Straße:o .
    Hast Du Erfolg mit Deinen Zitrusfrüchten? Willst Du dann veredeln? Ich hatte dazu nie die Ausdauer - aber wenn man bedenkt, was ich in den 20 Jahren seit meinem 14. hätte einbuddeln u. verdeln usw. hätte können ...
    Avocados u. die ganze winterliche Exotiksupermarktpalette habe ich auch schon probiert, dann aber immer irgenwann eingehen lassen:rolleyes:
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hi, wie ihr in meinem Namen seht - ich bin der JOACHIM ...
    Seit Feb. 2004 Besitzer einer Kleingartenparzelle im Nordosten von Berlin und seit Dezember 2004 im wohlverdienten Ruhestand.

    Da ich meine nun reichliche Freizeit nicht in der "Bude" verbringen will, wurde nun 2004 eine KGA-Parzelle gepachtet.
    320 qm, kleines erweiterungsfähiges Blockbohlenhaus drauf (nur 17 qm überdachte Grundfläche - bis 24 qm erweiterbar).

    Bisher (... neben vielen weiteren Kleinaktivitäten):
    1. Aufbau einer Terrasse, mit Dachbespannung aus Folie (anderes verbietet KGA-Gesetz)
    2. Foliengewächshaus - seit diesem Jahr richtiges Gewächshaus (bis max. 7 qm zulässig)

    Leider lässt das Kleingartengesetz vieles nicht zu, bzw. begrenzt teilweise den Tatendrang erheblich.
    Bin, "gartentechnisch" gesehen, leicht vorbelastet (von der Kindheit bis zum 26. Lebensjahr) , wenn auch vieles in der Jahren ohne Garten in Vergessenheit geraten ist.

    Hoffe ja, dass ich trotzdem mit Hilfe dieses Forums wieder etwas mehr hinzu lerne oder auffrische, bzw. auch anderen Gartenfreunden Tipps für dieses oder jenes geben kann.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo liebe Gartengemeinde,

    ich wollte einmal Hallo sagen und mich etwas vorstellen.
    Eigentlich muss ich sagen uns vorstellen. *grins*

    Also wir sind meine Liebe und ich der Harry und unsere drei Kinder weiterhin auch noch so ein riesiger Kater.

    Wir haben ein großes Grundstück und ein kleines Haus auf dem Lande ganz oben im Norden.
    Ich bin ja nicht so der Gartenmacher aber meine Liebe die hat richtig einen grünen Daumen.
    Naja da wir ein verwildertes Grundstück vor 5 Jahren hatten mussten wir so einiges machen. Im oberen Garten haben wir den Berg begradigt ( Hanggrundstück in Südlage )

    Und im vorderen Bereich haben wir erst im letzten Jahr eine große Teichanlage mit 4 verschiedenen Becken gebaut.

    Wobei ich sagen muss wir arbeiten immer alleine so das normalerweise kein Handwerker zu uns kommen muss. Sei es am Haus oder im Garten. Meine Liebe fährt den Radlader und ich den Bagger. Also selbst ist die Frau und der Mann.

    Aber da gibt es noch viele Bilder und einiges zu sagen. Es ist aber nicht der Grund warum ich mich hier angemeldet habe. Meine Liebe wird sich auch noch anmelden. Sie ist zurzeit nur nicht im Büro.

    Ich habe vor 2 Jahren meine Liebe angerufen und sie gefragt ob sie von mir eine Blume haben möchte.
    Sie war etwas erstaunt wie sie sagte “gerne“ und ich sagte “OK ich komme heute mit dem LKW nach Hause“

    Abends hatte meine Liebe eine Agave im Garten stehen. Ca 2 Meter hoch und 2,5 Meter im Durchmesser.

    So könnt ihr sehen wir machen ab und zu schon komische Sachen.
    Nun hoffe ich, dass der Text nicht zu lang wurde.

    Meine Frage an dieses Forum werde ich bei Tropischen Pflanzen stellen.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende Euch allen.
    Grus der
    harry
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Also, dann moechte ich mich auch mal vorstellen.

    Ich habe als gebürtiger Hesse vor 3 Jahren ein Haus mit Garten im Schwabenländle erworben. Seit dem habe ich entdeckt, dass ich wohl doch zum Gärtner tauge. Jedenfalls deutlich mehr als ich bisher annahm.

    Der Garten war in einem sehr wilden Zustand und ich hab viel Zeit investiert erstmal ein bischen Ordnung zu schaffen. Dabei habe ich erstmal eine Menge lernen müssen. Vor allem war ich überrascht, wieviele Pflanzen dort standen. Neben einer 50 Jahre alten Zwetschge, einem Holunderbaum und jeder Menge Unkraut gab es dort auch Rosen, verschiedenen Obst und Gemüsepflanzen. Zu meinem Leidwesen hat sich dort auch Girsch eingenistet :mad: , damit kann ich aber ganz gut leben.

    Nachdem ich jetzt aber den Garten einigermaßen im Griff hatte. Muss ich feststellen, dass immer mehr Pflanzen an einer seltsamen Krankheit leiden. Daher habe ich Hilfe gesucht und dieses Forum gefunden. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der die Krankheit mal gesehen hat. Außerdem scheint es auch sonst jede Menge interessanter Informationen zu geben.

    Auf einen fröhlichen Informationsaustausch :rolleyes:
    Euer
    Sparti
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hi,
    keine angst Mo, ich nehm's dir schon nich krumm ;)

    Martin, der sich sicher ist, dass keiner von euch schon mal in Freiburg war.
    (oder etwa doch?)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Gartenfreunde!
    Will mich auch mal kurz vorstellen obwohl ich hier noch ein wenig mit den Bedienungen rumkämpfe - muß man sich jedes mal neu einloggen wenn man auf einen Beitrag antworten möchte?
    Also Andy nennt mich eigentlich nur der Knirps der Nachbarn weil er Andrea nicht aussprechen kann.
    Wohne mit meinem Gatten seit 2 1/2 Jahren in einm Neubaugebiet in Frechen. Unser Garten ist nich riesig aber gemütlich. Halb sonnig und halb schattig :) Sammle nun den dritten Sommer meine Erfahrungen als Gartenneuling. Unser Mutterboden ist leider sehr lehmhaltig und feucht was natürlich entsprechende Probleme mit sich bringt obwohl wir bei der Neuanlage massig gewaschenen Sand untergebuddelt haben. So bin ich heute beim googeln auf Euch aufmerksam geworden. Ich hoffe hier mit Euch ein paar Erfahrungen austauschen zu können und vielleicht ein paar neue Ideen für die Gartengestaltung zu finden. Bis jetzt hat mir das experimentieren viel freude bereitet - so hatte ich letztes Frühjahr Dahlien aus gesammelten Samenkapseln selbst gezüchtet - herrlich die Vielfalt wenn man die Samen mischt und außerdem ideeal für so blöden feuchten Lehmboden - da Dahlien sehr durstig sind.
    Ups - fast schon ein kleiner Roman.........
    Euch allen noch ein schönes Wochenende und einen schönen Sommer :)

    Liebe Grüße8)

    Andy 8)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hi,
    keine angst Mo, ich nehm's dir schon nich krumm ;)

    Martin, der sich sicher ist, dass keiner von euch schon mal in Freiburg war.
    (oder etwa doch?)

    Falsch, ich war schon mal in Freiburg, und zwar 1990, ist also nur 17 Jahre her *grinz*

    Gruß Sonnenblume, die Freiburg auch sehr schön fand!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Herzlich Willkommen an alle Neuen und
    139.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die nicht noch 200 Mal die Schmierseifenlauge hier schreiben möchte
     
  • Zurück
    Oben Unten