Mitgliedervorstellungen

  • Hallo

    So ,dann stell ich mich auch mal ganz brav vor .:)

    Wir wohnen im schönen Bayern , zwischen München und Salzburg,
    mag alles ,was im Garten wächst ( außer Girsch :rolleyes: ).

    Bin Rosenfan und baue jedes Jahr neue Tomatensorten an ,weil ich diese bunte
    Vielfalt einfach auch probieren möchte .

    LG Anna Gertraud
     
  • Hallo OFI

    Zuerst muß ich mich ja durchs Forum ackern .:)
    Das ist ja riesig !!!!!!!!!!!!!!

    Einige Paprikas hab ich ja schon angebaut und ein paar späte Tomatensorten
    auch .

    So ,jetzt mach ich mir zuerst mal eine Tasse Kaffee und dann
    schau ich weiter !!!!

    LG Anna Gertraud
     
  • Mei schee!:cool:

    Endlich mal wieder jemand aus Oberbayern!

    Herzlich willkommen natürlich auch an alle anderen Neulinge!
     
    Hallo Leute,

    möchte mich auch kurz hier vorstellen. Ich bin großer Tomaten Fan wenn auch leider kein Experte. Auf der Suche nach Tips bin ich hier gelandet und fühl mich hier ganz gut aufgehoben.
    Ich heiße Guido und wohne vor den Toren Kölns.
    Wenn ich gute Rat- bzw. Vorschläge habe, tue ich sie gerne hier kund - ich schätze aber, daß ich eher des öfteren Euren Rat brauchen werde.

    L.G. von der Erft
     
  • :eek::eek:Auch ich möchte mich in die lange Liste der User einreihen.

    Ich bin weiblich, 41 Jahre und lebe mit Mann und Sohn an der Nordsee.

    Ich bin hier zugestoßen, da ich morgen mein Gewächshaus geliefert bekomme und meinen kompletten Garten neu gestalten möchte.

    Ich produziere jedes Jahr ca. 1000 Gläser Marmeladen, Gelees, Chutneys und verkaufe diese ein paar Mal im Jahr auf Märkten, Weihnachtsmarkt und in meinem Internetshop.

    Damit ich nun noch mehr Gemüse ernten kann, habe ich mir das Gewächshaus zugelegt. Ich bin schon ganz gespannt und freue mich sehr darauf.

    Ich hoffe, dass ich viele Antworten auf meine Fragen bekomme.

    Seid lieb gegrüßt

    Mucki:cool::eek:
     
    Hallo,

    ich habe zwar keinen Garten aber einen schönen großen Südbalkon (ca. 8qm), der in diesem Jahr das erste Mal als Naschbalkon "dekoriert" wird. Es wird Paprika, Tomaten, Gurken, Auberginen und Mini-Melonen geben. Mal gespannt, ob und was ich ernten kann.
    Letztes Jahr habe ich versucht Kräuter zu ziehen - was mir aber nicht glückte. Im Jahr davor hatten wir Erdbeerpflanzen - aber die waren wohl in der falschen Ecke, denn mehr als 1 Erdbeere in 2-4 Tagen gab es nicht.
    Hoffe mit den Pflanzen in diesem Jahr wird es besser. Die kommen auf die andere Seite des Balkons.
    Vielleicht habe auch ich irgendwann mal einen eigenen Garten, in dem ich mich richtig austoben kann.
    Ich selbst bin 34 Jahre alt - noch 2fache Mama, ab Sommer dann 4fach und zum Haushalt gehören noch Mann und Katze.

    Freue mich auf tolle Anregungen und vor allem viele Tips.
     
  • Hallo,

    ich bin 44 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt, habe ein Grundstück von ca 500 qm, KEINEN grünen Daumen, nicht
    viel Zeit und noch weniger "know-how"

    Ich hoffe, hier Tipps für die Gestaltung meines Gartens zu bekommen und
    werde mal im Forum schauen, wo ich meine Anfrage starten kann.

    Viele Grüße

    Binewitsch
     
  • Hallo,
    wir sind Ulrike und Franz aus München und haben gerade unser Einfamilienhaus fertiggestellt ..... bis auf den Garten, der liegt noch brach.
    Viele Grüße
    Franz
     
    Hallo Gartenfreunde !
    Vor zwei Tagen habe ich mich in diesem Forum angemeldet . Vorweg sei gesagt , daß es uns im Doppelpak gibt . Also nicht wundern , wenn unter meinem Kürzel auch Monika erscheint .
    Wir wohnen seit 1976 in Meinersen und bewirtschaften einen Garten . Es wurde im laufe der Zeit viel ausprobiert und wieder verworfen . Ist nun mal so - bestimmt auch anderswo !!
    Seit 2001 habe ich ein besonderes Faible zu Tomaten entwickelt . Jedes jahr werden immer wieder andere Sorten ausprobiert . Wir haben die Möglichkeit , ein Gewächshaus , einen überdachten Freisitz und natürlich draußen zu bepflanzen . Eine spannende Angelegenheit zu sehen , wie unterschiedlich die Fruchtfolge sich entwickelt . Ein Augenmerk haben wir auf den Mondkalender gerichtet . Erst war es ein Experiment , aber mittlerweile sind wir überzeugte Verfechter dieser Naturgewalt .
    dieses Jahr werden wir uns mehr den taglilien widmen . Ergebnis unbekannt !!
    Wir wünschen Euch und uns viel Spaß mit deisem Forum .
     
    Guten Abend,
    also, ich bin neu hier in der Gemeinde, weil ich seeehr viele offene Fragen in meinem Kopf zum Thema Garten habe.
    Natur habe ich schon immer in jeder Form geliebt, - liegt wohl daran, dass mich schon meine Eltern immer ins Grüne geschleppt haben :D .
    Endlich endlich habe ich jetzt einen Garten, leider nur zur Miete, aber immerhin, ich darf darin wursteln wie ich mag.
    Er ist nicht riesig und ich kann mich nicht recht entscheiden, was ich nun alles in meinem Garten haben möchte. Ein bisschen Essbares habe ich letztes Jahr schon angepflanzt: Tomaten, Zuchinin, Hokaido, Erdbeeren und Himbeeren.
    Außerdem liebe ich alte Gartenblumen, - Margeriten, Kornblumen, Pfingstrosen, alte Rosen etc.
    Ein anderes großes Hobby sind meine Hunde, - Australian Shepherds, - ich habe eine kleine Hobbyzucht. Ich hoffe, ich bekomme beides unter einen Hut, meine Nachzuchthündin walzt momentan meine Erdbeeren ziemlich nieder.....
    Das wär's bis dahin erst einmal.
     
    Hallo ich bin der Andre`
    Ich habe seit Oktober 2009 einen Garten von cirka 400qm im schönen Lichtenstein.
    Da ich zur Zeit VIEL Zeit habe,konnte ich auch im jetzigen Winter viel im Garten machen.So habe ich mir einen Teich eingebaut und die Laube neu hergerichtet.
    Ein Gewächshaus mußte auch her und auch gleich ein Frühbeet.
    Nun ge´ht es los wo ich mich über die Pflanzung und ausaat vieler Pflanzen Informieren muß und möcht.So bin ich auch auf diese Internetseite gekommen.
    Ich hoffe hier kann ich vieles lernen.
    Leider bin ich totaler neuling.
    Aber über jede verbesserung die im Garten gemacht wirt,freue ich mich Riesig.
    Heute habe ich mich über Tomaten und Gurgen ansaat Schlau gemacht und möchte selbst Pflanzen ziehen.
    Als nächstes geht der Teich in Arbeit (Fische,Pflanzen usw.)
    Ich hoffe hier gute Tips zu bekommen und wünsche weiterhin viel Spaß und rfolg in Euern Gärten..
    Lieben Gruß Andre`:):):)
     
    Hallo ... mein Name ist Hanns und ich hab Spass an kreativen ideen...

    Beispielsweise aus alten Teppichrollen aus dem Baumarkt tolle Säulen basteln und bemalen ...

    teppichrollen.jpg



    netter gruß in die Runde
    Hanns
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    nachdem ich von Marcel so freundlich begrüßt wurde möchte ich mich als "Neuling" auch kurz allen Natur- und Gartenbegeisterten hier vorstellen:
    Ich lebe in Nordhessen und bin seit einigen Jahren glücklicher Rentner und Pächter eines Schrebergartens, aus dem ich mich mit vielen Gemüse- und Obstsorten über die Jahreszeiten weitgehend selbst versorge.
    Alles, was ich ernte, wird entweder frisch genossen, getrocknet (u.a. Äpfel, Tomaten,Chilis, verschiedene Teesorten), eingeforen (viele Germüsesorten, Kräuter und Beeren) und eingekocht (Marmeladen, Pepperoni).
    Besonders Tomaten - insbesondere Wildtomaten - haben es mit angetan und ich entdecke immer wieder neue schmackhafte und wenig krankeitsanfällige Sorten, die ich z.T in Eimern heranziehe.
    Dieses Jahr möchte ich das auch mit Kartoffeln ausprobieren, da meinen Wühlmäusen gerade diese in den letzten Jahren oft zu gut geschmeckt haben.
    Ich probiere immer wieder gerne etwas Neues aus und deshalb finde ich dieses Forun auch so spannend, weil es ganz viele Anregungen und gute Tips gibt!
    Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Gartenjahr! Langsam verabschiedet sich ja der Winter und es kann endlich, endlich losgehen!:o
    LG
    mathias
     
  • Zurück
    Oben Unten