Mitgliedervorstellungen

Hier ein Steckbrief:

Name: Albert Tafferner
Spitzname: Big Daddy,Papa
Wohnort: Hessen/Giessen

Ich bin verheiratet
Habe 2 Kinder Einen 23-Jährigen Sohn
und eine 13-Jährige Tochter.
Meine Hobby´s: mein Garten,meine Tiere und mein Gartenteich.

Lg: Albert Tafferner,Big Daddy:eek:
 
  • Hallo als erstes will ich auch alle Neulinge willkommen heissen.

    Hab aber auch einen Giessner gesehen...hey wie stehts in Old Giessen?

    Ich bin eine geborene Giessnerin , also es echtes Hessemeitsche .:D:D
     
  • Guten Tag an alle,

    dann werd ich auch mal was zu mir sagen.

    ich heisse Babette, habe (seit kurzem) leider nur einen 'Mietgarten' zu einer Mietwohnung im Bergischen, so daß ich nicht all das machen kann was ich machen würde wenn ich denn dürfte. Dieser Garten besteht zu 75% aus einem ziemlich steilen Hang. Der Rest ist ein zur Zeit völlig vermooster Rasen - Ihr seht, es wartet Arbeit auf mich.

    Ansonsten bin ich ein großer Fan englischer Parks und der Art, wie in UK häufig noch so kleine Gärtchen liebevoll bepflanzt und gehegt werden.

    So, das wars erst mal,

    Grüssle & und sicher bis bald,

    babette
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo an Alle!

    Dies ist mein 3 Versuch mich vorzustellen, Villeicht klapts diesmal?
    Ich heisse Arno bin verheiratet,habe einen großen Sohn und bald ein Enkelchen!
    Wir haben Haus und Garten im östlichen Randgebiet von Berlin.Weitere Hobbys sind Discusfische und Angeln.ImGarten und Gewächshaus wird angebaut was auf märkischem Sandboden wächst und von freunden und Familie verwertet wird.Selbstverständlich haben auch Blumen ihren Platz im Garten ,darunter 15 verschiedene Farben Bartiris.Sehr zur Freude unserer Nachbarn steht auf unserem Grundstück eine große mit Efeu bewachsene Eiche.Endlich scheint ja der Schnee zu tauen und der Frühling kommt in Sicht. Die ersten Saatgefäße stehen jedenfalls schon auf derFensterbank im Wohnzimmer. So das reicht fürs Erste,ich wünsche Allen ein schönes Gartenjahr.
    Arno
     
  • Bin zwar auch neu, begrüße aber gern alle Neueren :D

    Tja, und nun will ich mit minimalem Aufwand maximale ergebnisse erzielen.
    Das wird schwierig. Vielleicht nen Gärtner einstellen :confused:
    Wenn der Garten zum Hobby wird, ist es was anderes.
    Hab da mal einen Spruch gelesen, sinngemäß:

    Hobby ist, wenn man mit max. Aufwand den geringsten Nutzen erziehlt
    a065.gif
     
    Hallo,
    mein Name ist Andrea und ich komme aus dem kleinen Saarland. In diesem Sommer werden mein Verlobter und ich ein Haus bauen, wo ich mir nach und nach einen schönen Garten schaffen möchte. Zurzeit lese ich mein erstes Buch über den Nutzgarten unzwar von Michael Pollock "Obst und Gemüseanbau Die praktische Enzyklopädie" Ich hoffe ich habe eine gute Wahl getroffen, ansonsten her mit euren Empfehlungen.
    Zurzeit habe ich mehrere Töpfe auf den Fensterbänken stehen und versuche mein Glück mit der Anzucht von Paprika und Tomaten. Ich bin totaler Neuling auf dem Gebiet Nutzgarten und bin für alle Tips sehr dankbar.
    Wir hatten zwar zuhause immer Nutzgarten, aber als Kind hat man damit ja nicht so viel am Hut.
    So mir fällt gerade nichts mehr ein, aber wenn ihr noch was wissen möchtet dann sprecht mich einfach an.
    Lg Andrea
     
  • Hallo!

    Ich heiße Nicole und bin 26 Jahre alt. Wir haben letzten Jahr im Sommer einen kleinen Garten im Kleingartenverein gepachtet. Dieses Jahr soll es nun endlich mit dem Anbau losgehen. Da ich aber absolut null Ahnung habe, was sich mit wem veträgt und wie und wann angebaut werden muss, suche ich hier Hilfe.

    LG
     
  • Na dann will ich mich der Vorstellungsrunde mal anschließen.

    Mein Name ist Christina, bin 27 Jahre und kann mich in einer Woche als Ingenieurin bezeichnen :-). Ich wohne mit meinem Mann in Essen und seit 2008 in unserem Einfamilienhäuschen. Unser Grundstück hat 580 m². Wir haben also richtig viel Gartenfläche, die sicher aber noch im Rohzustand befindet und dieses Jahr in Angriff genommen wird. Da ich erst noch dabei bin mir einen grünen Daumen anzueignen, bin ich zwecks Ideensammlung auf dieses Forum gestoßen.

    Ich hab mich schon mal ein bisschen umgeguckt und finde eure Gärten und Ideen echt super.

    liebe grüße
    ichbintinchen
     
    Hi an Alle,

    wir wollten uns demnächst einen Schrebergarten pachten. Wohne in Düsseldorf, obwohl es schon seit Jahren ein persönlicher Wunsch von mir ist , wollen wir es dieses Jahr durchziehen. Habe den zuständigen Amt angerufen, aber der meinte, das die Warteliste sehr lang sei. Hoffe aber, dass es dieses Jahr in Erfüllung geht.
    Des weiteren wollte ich mir hier paar Ideen und Vorschläge holen, wie wir es am besten hantieren können. Nach dem man über Kleingartenvereine so alles hört, wäre es mir eine verwilderte Grundstück lieber, wo man seinem Phantasie freien lauf lassen kann. Da ich auch eher ein Naturmensch bin, muß ja nicht alles Perfekt sein, sondern kann hier oder dort auch "Unkraut" wachsen.
     
    Grüß Gott allerseits,

    hatte ganz vergessen, mich hier mal einzutragen, ich hol's hiermit schnell nach:

    ich wohne in Stuttgart, in ner 3-Zi-Wohnung mit Balkon (einen Garten gibts, aber da darf man nichts pflanzen) und teile diese im Moment nur noch mit einem Haufen Pflanzen, die bei mir Asyl genießen (manche hab ich tatsächlich aus dem Müll gerettet). Im Büro gießen die Leut (vor allem die Männer) ihre Pflanzen nicht (von Düngen gar nicht zu reden), wundern sich dann, wenn sie eingehen, und werfen sie weg. Deswegen hab ich jetzt ca. 7 Ficusse, 6 Klivien, paar Palmen und unzählige Ableger von allem möglichen. Langsam wirds eng... (in meinem Büro ist längst kein Platz mehr:cool: )

    Die Gewinner dürfen bleiben, der Rest fliegt demnächst raus. Mal gucken was ich mit eurer Hilfe retten kann;)

    Pervita
     
    Halli hallo aus dem Nachbarland:)

    ich bin aus Österreich, lebe seit 2008 mit meinem Mann in einem EF-Haus auf ca. 1000m2 Grund. 2009 haben wir diesen eingeebnet, eingezäunt, Bewässerung verlegt, ein paar Obstbäume und viele Sträucher gepflanzt und Gras gesät. Dieses Jahr gehts endlich ans "richtige" Gärtnern, juhuuu....*freu*
    heute war so ein schöner Frühlingstag mit über 10°C, da hab ich gleich die passenden Frühlingsgefühle gekriegt und mir ein neues Forum gesucht (nachdem ich von diversen Kinderwunschforen Abstand nehmen sollte).

    ich hoffe ich finde hier viele Tipps und Tricks wie ich aus unserem Garten eine Wohlfühloase machen kann:)...anbei ein Foto von unserem Garten im derzeitigen Zustand;-)...
    lg,Claudia
     

    Anhänge

    • P1010038.webp
      P1010038.webp
      192,7 KB · Aufrufe: 85
    Hallo,
    möchte mich heute auch mal vorstellen
    ich heiße Rita, bin 39 jahre jung ,habe 2
    erwachsene kinder und ein Enkel
    Mein Freund und ich haben uns vor ca.3
    Jahren einHaus gekauft(Altbau) mit super
    viel Grünfläche(ca.1500m^2) ,wo man sehr
    viel zu tun hat(Vorbesitzer hat sein Müll im
    Garten versenkt),jetzt sind wir soweit um uns um eine
    Gartengestaltung gedanken zu machen
    und endlich richtige Beete anzulegen ,glaube das reicht für den Anfang erst
    mal,
    auf das Forum bin ich gestossen,weil ich nach
    Pflaumeniris mit mein Kind gesucht habe
    So das war es erst einmal und ich freue mich
    hier bei euch gelandet zu sein 8-)
     
  • Zurück
    Oben Unten