Mitgliedervorstellungen

Dann möchte ich mich doch auch mal vorstellen!

Ich bin Rentier, stamme aus NRW und baue bisher nur Chilis an, was sich aber ändern soll!

:D
 
  • Hallo Gartenfreunde!

    Auch ich bin seid heut Mitglied in diesem tollen Forum. Ich heiße Frank und bin 31 Jahre alt. Für Garten und Natur hatte ich schon immer viel übrig, bin ja schließlich ein "Landei". Letztes Jahr haben wir uns einen Schrebergarten mit 600qm Fläche zugelegt. Der soll dann in diesem Jahr hergerichtet werden und da kann ich sicherlich einige gute Tipps von Euch gebrauchen!

    Also dann, ich wünsche Euch gutes Gedeihen!!!
     
    :o:o:o Herzlich Willkommen :o:o:o
    Allen neuen Forum-Jüngern wünsche ich ein gutes Gartenjahr,
    viele tolle Tipps und ganz viel Spaß

    hier im Forum!

    Liebe Grüße, Petra
     
  • Hallo Zusammen,

    ich komme aus Verden (Aller) das liegt in Niedersachsen. ich habe mal Gärtner gelernt den Beruf als Natur - & Landschaftspflegemeister erweitert. Derzeit arbeite ich bei der Bahn im Betriebsdienst.
    Ich bin aber weiterhin der Natur und den Gärten - zumindest Nebenberuflich - treu geblieben.
    Jeder der Fachfragen hat kann mir diese gerne stellen.

    Außerdem bin ich ein absoluter Tiernarr, was meine ganze Herde (Laufenten, Fasane, Wachteln, Nandus und Schafe) eindeutig darlegt.

    Freue mich hier auf tolle Gespräche rund um die Natur und den Garten.

    Beste Grüße
    Nico
     
  • :eek:Willkommen, lieber Entenfarmer hier in diesem netten Forum. Bin schon ganz gespannt auf Fotos deines Zoos :)

    Wünsche Dir viel Spaß hier!

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Hallo an alle

    heute möchte ich mich auch einmal vorstellen.
    Ich heiße Karin und bin 55 Jahre alt,verheiratet,
    2 erwachsene Töchter und 2 Enkel.Wir haben
    seit 20 Jahren einen Schrebergarten von 350qm.
    Der Garten ist mein Hobby und im Winter bastel ich viel.

    vg.stoni0815:o
     
  • Hallo alle da im netz,

    ich möchte mich etwas vorstellen ich heiße in wirklichkeit anna und komme aus kalt (richtig wie warm (eifel) bin 38 jahre alt und habe zwei jungs die genau so verrückt spielen können wie meine zitruse) doch ich gebe nicht auf.
    bin verheiratet und habe ein großen garten den ich leider nicht mit mediteranen pflazen gestallten kann. Ach im übrigen, ich komme aus den süden italiens genau gesagt aus Galatone lecce ( nähe bari) daher kommt vermutlich meine große Leidenschaft. Es sind meine Zitronenbäume, das hört sich jetzt so an als würde ich viele davon besitzen, muss leider enttäuschen ich besitze gerade mal 3 stück ein großes ein kleines und ein mini.
    Wenn ich alle dazu zähle die ich mal hatte komme ich auf eine andere zahl.
    wie ihr schon ahnt sind mir viele mit der zeit kaput gegangen, die leidenschaft habe ich nicht verloren doch einige euros schon. leider.
    Jetzt habe ich mich im Haus und Garten forum angemeldet in der hofnung einige gute tipps zu bekommen ich weiß groß ziehen muß ich die schon selber.
    ich würde mich aufjeden fall freuen wenn der eine oder andere mir einige vorschläge geben würde. damit meine 3 lieblinge nicht auch noch gehen müssen
    :cool:liebe Grüsse Zitronengraß:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moinsen in die runde

    moinsen ihr gartenfreunde.
    bin seit eben gerade neu hier dazugestoßen.
    ich hoffe, hier viele infos zu bekommen.
    wir haben im september ein haus gekauft und da wollen jetzt mehr als 1000qm begrünt und bepflanzt werden.
    ich hoffe, daß ich mit meinen fragen niemanden nerve, auch wenn das eine oder andere schon oft angefragt wurde.

    kommt hier zufällig jemand aus dem bereich stade und umgebung??

    bis denne
    tina
     
  • AW: moinsen in die runde

    Hallo Tina.....

    Herzlich willkommen hier bei uns.
    Du nervst doch nicht mit Fragen...da hab mal keine angst.
    Wir haben im Unterforum Gartenfreunde auch einen Beitrag in dem neue Mitglieder sich vorstellen können.
    Vielleicht magst du uns ja noch etwas von dir erzählen?
    Ich kann übrigens bei gutem Wind fast nach Stade spucken.
    Tschuldigung....war nur ein Witz.
    Aber ich freu mich riesig das sich jemand hier aus der Gegend angemeldet hat.

    LG Elke:D
     
  • Guten Abend,

    tja, dann bin ich wohl auch mal dran.
    Ich bin (noch) 24, wohne in NRW in der Köln/Aachener Ecke mit meinem Freund und dessen Eltern in einem Haus mit groooßem Grundstück.
    Zum Glück aber in eigenen Wohnungen, sonst wären Schwiegereltern wohl doch anstrengend. So ist es völlig okay.
    Auf unserem Grundstück befindet sich ein extra eingezäunter Bereich, der schon immer als Nutzgarten gedacht, aber nie bewirtschaftet worden ist.
    Seit letztem Sommer haben mein Freund und ich das teilweise geändert.

    Vor 2 Jahren habe ich das erste Mal Gemüsepflanzen (Tomate, Paprika, Chili) gehabt. Da noch in Töpfen gleich vor unserer Türe.
    Letztes Jahr haben wir dann auf gut Glück einen kleinen Teil unseres Gartens aktiviert und Lauch, Kohlrabi, Möhren, Radieschen, Kürbis, Gurke und Salat ernten können. Mit Blumenkohl hatten wir kein Glück und die Erdbeeren oder Paprika waren auch nicht so, wie gewünscht. Dieses Jahr soll es wieder ein wenig Gemüse geben und so bin ich beim Surfen auf euch gestoßen.

    Liebe Grüße Dayola
     
    Hallo ...
    Mein Name ist Simon, bin 25 Jahre alt und wohne in der Nähe von Kaiserslautern.
    Letzten Sommer habe ich mich entschlossen meinen Beruf als Metallbauer hinzuschmeissen und Heilerziehungspfleger zu werden.
    Irgendwie bin ich auf die Idee gekommen Chilis und Paprika "anzubauen" da mein Balkon im Sommer grün werden soll und ich als angenehmen Nebeneffekt was zu futtern bekomme.

    Ansonsten bin ich Mikrokosmos-Bewohner, Nano cube Besitzer,
    Bananenbaum-in-Teekanne-Pflanzer, Supermoto-Fahrer,
    gediegener-Zottelfreak, Reggae und Dub-Hörer und vieles vieles mehr.

    so long ...
     
    Hallo Simon,
    hörst dich ja interessant und vielseitig an :)!
    Hoffe, du hast viel Spaß hier und kannst gute Tipps abholen.
    Also, herzlich willkommen im Forum:cool:
    Liebe Grüße
    Petra
     
    Hallo ihr Gartenfreunde

    ich kommen aus Sachsen- Anhalt bin 25 Jahre alt.
    Seit vorigem Jahr bin ich im Besitz eines Gartens, den mein Freund
    und ich zusammen bewirtschaften.
    Hier können sich unsere 2Kinder 1und 5Jahre nach Herzenslust austoben.
    Damit ich nicht immer meine Schwiegerma nerven muß, habe ich mich heute hier in diesem netten Forum angemeldet.

    Nun werde ich euch anständig mit meinen Fragen löchern und vielleicht sogar manchmal zuviel fragen, denn soviel Gartenerfahrung habe ich noch nicht.
    Ich freue mich auf einen netten Austausch.
     
    Herzlich Willkommen von einem ebenfalls Neuling.
    Macht echt Spaß hier und es ist für jeden Geschmack etwas dabei..fachliches..Blödsinn und Spaß..chatten..
    Löcher ruhig mit Fragen, dafür gibt es Foren :-)
    Viel Spaß hier!!
    LG
    Thomas
     
    Lisa und allen anderen Neulingen ein

    d9e7e3044395d3a5195c8a901c1d255c.gif


    LG Roxi
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Dann will ich mich auch mal vorstellen.

    Mein Name ist Pezi (Petra) und ich lebe in Eberndorf / Kärnten / Österreich. Gefunden habe ich Euch über Google, da ich die Antwort für das Kompostieren, Gartengestalten etc. gesucht habe.

    Es ist gar nicht so einfach, wenn man einen Garten hat und diesen richtig gestalten, bepflanzen etc. möchte.

    Wir sind in diesen Garten eigentlich hineingerutscht, dank unserer Vierbeiner. Da zwei Hunde natürlich auch entsprechend Auslauf, Freilauf etc. haben sollten, mussten wir uns ein Häuschen mit Garten mieten.

    Es besteht außer jeder Menge Obstbäume auch ein eingezäunter Gartenbereich, bei dem vor langer Zeit wohl einmal Beete gewesen sind. Ein Eck wurde als AbfallEck umfunktioniert, dort liegt Baumschnitt. Da wir nun auch noch drei Riesenschecken (Hasen) haben und deren Streu irgendwo hin muss, ......

    Auf jeden Fall möchte ich gerne diesen Gemüsegarten wieder zum Leben erwecken. Außerdem sollen rund ums Haus Blumenkästen kommen, leider haben wir sehr schmale Fensterbänke....

    Naja, viel Text und verwirrend noch dazu... *g*

    Der Garten besteht aus ca. 500m² reiner Rasenfläche mit Obstbäumen (Kirsch, Zwetschken, Apfel) und Weintrauben sollen auch noch da sein, aber da muss dringend was gemacht werden, sonst kommen die sicher nicht wieder.

    Und warum ich hier bin?
    Da ich zB bei Dogspot sehr aktiv bin, denn wenn mich ein Thema interessiert, suche ich alle Informationen dazu die ich bekommen kann und helfe dann aber auch gerne anderen.

    Derzeit haben wir 21 Pfoten daheim: Eine Katze (Lotta), Spiki und Hera (Mischling und Rottweiler), Henriette/Gabi/Rudi (Riesenschecken) und eine Waldmaus, die habe ich Hera aus dem Maul vor einem Monat gerettet!

    Zu unserem Familienglan zählt auch noch mein Mann... den ich seit 25.07.09 mein "eigen" nennen kann.

    Hoffe, das war nun nicht zu viel Text, aber eine Vorstellung ist immer schwierig - besonders wenn man so viel hat, was einem selber als wichtig erscheint!

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten