Mitgliedervorstellungen

  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo an alle neuen....herzlich willkommen in unserem forum.....viel spaß...viel info...und viel nette leute:D


    ganz liebe grüße von geli.... die nu wieder in die sonne raus geht
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, ich wollte mich kurz mal vorstellen!
    Mein Name ist Katrin, ich bin 31 Jahre alt, habe 2 Hunde und einen kleinen Garten.
    Ich bin absoluter Garten Neuling und möchte ganz viel über mein grünes Wohnzimmer in Erfahrung bringen.......

    Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch :)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Chirac, Hallo Katrin und ein herzliches Hallo auch an alle anderen.

    Ich wünsche uns und euch ganz besonders eine schöne Zeit hier im Forum und viele gute Fragen, Antworten und lustige Unterhaltungen :)

    Marcel, der Admin, der damit seinen 1000sten Beitrag schreibt :)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Schön das ich den Vorstellungsthread gefunden habe :-)

    Hallo ich bin neu :-)

    irgendwo hab ich schon ganz wild und viel zu unserem Garten geschrieben, jetzt hier noch ein wenig zu mir:

    ich bin Tina 27, habe zwei Kleine Kinder, Chantal 5, und Marcel 3 dazu kommt mein Mann Pascal 32 und Hund Luca 6 Monate.
    Wir wohnen in der östlichen Ecke von Lothringen bei Sarregemuines.
    Ausser Haus, Garten, Kind und Job, spinne ich (geistig und auch Wolle) und interessiere mich dadurch für den Anbau von Färbeplanzen (wenn mal was wachsen würde bei meinem braunen Daumen)........
    Ansonsten will ich Küchenkräuter und Blumen und ein kleines bißchen Obst und Gemüse........und Tage die 60 Std haben.........
    Pascal ist Aquarianer und macht im Garten nur die Grobarbeit, prinzipiell ist es mir überlassen was ich wann wie und wo mache und ich bin komplett planlos. (naja den Teich will er anlegen)
    So und nun freue ich mich auf ganz viel Austausch.

    Liebe Grüße
    Tina
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Moin moin,

    ich heiße Julia, bin 27 und mache gerade mein Examen:rolleyes: . Ich wohne mit meinem Mann plus zwei Hasen und einem netten Hund (noch) in der Hamburger Innenstadt und seit November 06 in einer schnuckeligen Gartenwohnung. Da ich mich nun also um 40 qm Garten zu kümmern habe, damit die Nachbarn nicht schimpfen, werde ich sicherlich viele Fragen an euch haben!;-) Als Großstadtgöre bin ich mir noch nicht mal sicher, ob ich überhaupt einen Daumen habe, da ich nix, absolut nix über Pflanzen und alles Dazugehörige weiß....

    Abgesehen davon bin ich im Grunde meines Herzens ein Landei, und so kam es einem Traum gleich, als Schwiegermuttern auf die Idee kam, ein Grundstück für ihren Sohn plus Fru (mich) in der Holsteinischen Schweiz, direkt im Naturpark, zu kaufen. Das Grundstück liegt in Scheelholz, einem winzigen Straßendorf bei Schönwalde am Bungsberg (grob zwischen Eutin, Neustadt und Oldenburg, also Ostholstein). Wenn ich mein Examen in der Tasche habe, planen wir in den nächsten Jahren Hamburg also den Rücken zu kehren, ein Haus zu bauen, einen Baum zu pflanzen etc. Ich habe ganz viele Fragen an Euch und hoffe, dass ich irgendwann auch was Sinnvolles beisteuern kann!

    Viele Grüße von Julia
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein fröhliches Hallo und Willkommen an unsere Neuen!

    Liebe Grüße
    Petra, die euch viel Spaß und HIlfe im Forum wünscht
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, hier bin ich, Karin, 38 Jahre alt, eine frisch gebackene Gartenbesitzerin in Mainz.
    Am 6. März 2007 bin ich alleine in eine gut 50 m² große Wohnung ohne Keller, dafür mit ebenfalls etwa 50 m² großem Garten und kleinem Terrässchen gezogen. Die Terrasse kann zur Zeit noch nicht als Terrasse benutzt werden, weil sie meine sämtlichen nagelneuen Gartengeräte beherbergt. Gartenwohnung ohne Keller, so ein Blödsinn! :mad:

    Ich habe den Garten als jahrelang kaum bewirtschaftetes Unkrautparadies übernommen, mit etwa 50 Minibäumchen übersät, die aus den Kastanien vom Nachbargrundstück gewachsen sind. Efeu, Brombeeren, mir unbekannte Sachen mit Stacheln und tiefen Wurzeln - alles war und ist es noch im Übermaß vorhanden. Doch arbeite ich in jeder freien Minute heftig daran, dass alles besser wird. Erste Erfolge sind schon zu sehen.

    Der Garten liegt an der Nordwand des Hauses, so dass vom Vormittag bis weit in den Nachmittag hinein der Hausschatten auf das Grün fällt. Am Morgen und, je nach Stelle, ein bis drei Stunden am Nachmittag, bekommen meine Pflanzen jedoch die volle, heiße Nachmittagssonne ab. Ich hoffe mal, das reicht für zahlreiche Halbschatten- und Schattenblumen, aber auch für einige Sonnenpflanzen an den besten Plätzen wie Feige, Apfelbäumchen (Hochstämmchen), Zucchini. Ich erwarte keine Wunderernten, aber dass es irgendwie was wird.

    Wunderernten erhoffe ich mir hingegen tatsächlich von den Tomaten und den Bohnen, die ich in Kübeln an den Terrassenrand (Ostseite) gestellt habe oder noch stellen werde. Auf sie scheint von morgens bis mittags die Sonne. Volle Pulle. :cool:

    Meine Gartenkenntnisse habe ich bisher aus einem dicken bunten Buch bezogen. Und aus dem Internet, z. B. aus diesem Forum. Ich hoffe, es hilft.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an alle, die hier neu sind

    seid herzlich willkommen.

    Ich wünsche Euch viel Unterhaltung, gute Ratschläge und Spaß.


    Hallo Määnzer Mädsche Karin, hier biste gut aufgehoben:D


    LG
    Dieter
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Roland,

    herzlich Willkommen!

    Das sieht sehr gut auf den Bildern aus - ist Euch gelungen!!!
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    auch ich habe mich gerade neu angemeldet.
    Ich heiße im wirklichen Leben Kerstin, bin 30 Jahre alt und bin auf diese seite gestossen, weil ich ein ganz akutes Problem habe.
    Wen`s interessiert kann ja mal unter meinem Beitrag "Schädlinge im Nadelbaum" nachsehen.
    Das ist allerdings im Garten meiner Eltern.
    Ich selbst habe nur einen Balkon, aber da hab ich vielleicht auch demnächst die ein oder andere Frage zu.
    Bin nämlich absolut nicht "gründäumig", muß ich zu meiner Schande gestehen. Aber: Ich arbeite dran!

    Liebe Grüße

    Kerstin (Pinguin)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    And the next...

    Ich heiße Jasmina, bin 32 und komme aus Berlin.

    Ich habe hier als "Gast-Gärtner" angefangen -meine Mann hat sich den Namen Gartenesel ausgesucht und als Unregistrierter 1 oder 2 Fragen gestellt.

    Wir sind seit dem 15.März stolze Besitzer eines 600 qm großen Pachtgrundstücks in Berlin Pankow, den wir super günstig von einem älteren Ehepaar erstanden haben.

    Jetzt drückt natürlich hier und da der Schuh -wir haben kaum Ahnung vom Gärtnern. Das größte Problem ist für mich der Rasen -oder das, was von ihm übrig ist!

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einigen Gartenbüchern, die mir beim who is who helfen könnten. Sollte einer von euch eine Empfehlung haben oder ein Buch abgeben wollen... :rolleyes:

    LG Jasmina alias Mimi_Bln
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an alle, die hier neu sind,

    seid rechtherzlich willkommen,

    habt viel Spaß, Unterhaltung, viel Fragen und ja da war doch noch was:confused:

    @ Jasmin, wir sind so gut wie ein Buch
    c013.gif


    LG

    Dieter, der hoffentlich nicht übertreibt
    c038.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo :D

    Bin ganz neu hier angemeldet, wollte hier Hallo sagen und habe von Garten überhaupt keine Ahnung :(
    Habe aber seit gestern einen Garten gepachtet *lol* Nun muß ich viel lernen und bin froh, dieses Forum gefunden zu haben :D Gehe jetzt mal ein wenig lesen/lernen und werde euch bestimmt bald mit vielen Fragen löchern :-)

    LG schnurzel71
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ja, löcher uns mal......wir werden schon antworten!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich über die "Neulinge" freut
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Petra :)

    Der "Garten" ist eine völlige Wüste *heul* Nur Unkraut und Gras und ein verschütteter Brunnen. (Bild folgt :-) Ich würde ihn sooooo gerne schön herrichten, habe aber wie gesagt NULL Ahnung :-( Ich wollte jetzt mal klein anfangen und ein wenig Gemüse pflanzen. Dachte an Tomaten, Kohlrabi und so. Erstmal klein anfangen. Ein Rasenstück hätte ich auch gerne, darf ich aber erst im Herbst machen, oder?? So viele Fragen :-) Ich werde mir auf jeden Fall auch ein paar gute Bücher besorgen. Will ja hier nicht sooooooooo viel nerven :-)

    Vielen Dank schonmal für deine Begüßung !!

    LG schnurzel71
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo auch ich möchte mich gerne vorstellen. Bin Hausfrau , 54 Jahre alt, verheiratet, 2 Töchter und habe einen riesengrossen Garten. 3 Apfel, 2 Zwetschgen, 2 Sauerkirschen, 2 Süsskirschen, div. Johannisbeerbüsche, eine menge Himbeerbüsche, 4 Stachelbeerbüsche.
    3 grosse und einen kleinen Rasen. Dazwischen div. Beete, die ich jetzt so nach und nach umgestalten will. Bis vor 3 Jahren hatten meine Schwiegereltern den Garten beackert, wobei ich die letzten Jahre die Arbeit hatte und natürlich nichts verändern durfte. Nachdem wir mit dem Umbau unseres Hauses fertig sind, zog sich fast über ein Jahr hin, fangen wir jetzt mit dem Garten an. Bin mal gespannt, wies zum Schluss aussehen wird.
    So dass reicht fürs erste. Freue mich auf alle Anregungen und werde bestimmt div. Fragen an Euch stellen.
    Für alle erstmal einen schönen sonnigen und nicht ganz so trockenen Sommer wünscht
    Euch Petra
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Petra05,

    gut gewählter Nick....müsste in etwa stimmen *lach*

    Liebe Grüße
    Petra, die dich herzlich willkommen heißt
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    so viele Neue? ... ob die noch alle Platz haben???

    niwashi, der sich über Frischfutter freut ...
     
  • Zurück
    Oben Unten