Mitgliedervorstellungen

  • Hallöchen

    Grüße und ein paar Worte über mich (uns) aus dem schönen Traisental in Österreich. Wir (meine Frau Gerti und ich Rudi) beschäftigen uns schon seit 1981 mit dem Thema Garten. Es gab schon Zeiten, in denen wir kein Gemüse mehr einkaufen mussten, da wir alles im Garten hatten. Da wir auf einer (sehr kleinen) Nebenerwerbslandwirtschaft (Grünland und Wald) leben, war Platz nie das Problem. Wir haben mit der intensive Gartenarbeit erst aufgehört, als die Schnecken überhand nahmen. Seit dem ruht der Garten. Jetzt sind wir wieder dabei ihn zu reaktivieren und denken dabei an mit elekrtischen Schneckenzaun gesicherte Hochbeete. Werde dann über den Erfolg des Schneckenzauns berichten.

    Freuen uns schon über einen regen Erfahrungsaustausch.

    Unsere Homepage Tanzis ist z.Z in Überarbeitung

    Rudi & Gerti
     
  • Hallo Freunde des Forums
    Gleich im Doppelpack möchten wir uns vorstellen. Da wäre die Helene und der Josef aus der Nordeifel (Monschau) :confused: Unser gemeinsames Hobby ist ein 3000 qm. großer Garten, der mit ca. 400 verschiedenen Rosensorten bepflanzt ist. Die Rosen sind unsere große Leidenschaft. Außerdem erfreuen wir uns an verschiedenen Staudenarten, vor allem an Ritterspornen in sämtlichen Farben. Unser Garten, wir haben Ihm den Namen " Brunnenwiese " gegeben, weil sein Herzstück ein Brunnen ist, den ich von eigener Hand ausgegraben bzw. gemeißelt habe bis zu einer Tiefe von 5,40 m. Den ganzen Sommer über liefert er das notwendige Nass für unsere Bumen. Vor ca. 3 Jahren entdeckten wir die Schönheit der Ramblerrosen. Da unsere Brunnenwiese von Rotbuchen umgeben ist, wurde es für uns zur Pflicht, die Bäume mit den Ramblern zu schmücken. Den Eingang zur Brunnenwiese bildet eine Allee aus Linden, die als lebendiges Traggerüst für ebenfalls 20 Ramblerrosen dient. Für dieses Jahr hatten wir uns vorgenommen,keine neuen Rosen zu pflanzen, unsere "Rosensucht" hat uns bisher 29 neue beschert. Eine Reise in die Niederlande zu den großen Rosenanbietern ließ uns wieder schwach werden. So, jetzt wieder ran an die Arbeit, davon haben wir reichlich genug.Mit den besten Gartengrüßen aus der Eifel Josef u. Helene
     
  • Hallo Helene und Josef,

    Euer Garten klingt schon nur in der Beschreibung einfach zauberhaft - ich bin schon ganz gespannt, ob Ihr uns wohl mit Fotos und Geschichten unter der Rubrik "Mein Garten" verwöhnt.

    Ich würde mich freuen

    Liebe Grüße vom Eifelrand

    Karina
     
  • Hallo,

    ich heiße Tina, bin 32 Jahre alt und komme aus Kakenstorf in Niedersachsen. Neben meiner Arbeit bei einer Bank haben mein Mann Matthias(Flugzeugmechaniker) und ich uns letzten August ein Haus mit einem "großen", sehr schattigen, Garten gekauft.
    Nun stecken wir mitten in der Umgestaltung(der Vorbesitzer legte leider sehr wenig Wert in den letzten Jahren auf seinen Garten).
    Bisher sind wir beide zwar durch unsere stark garten-begeisterten Mütter schon mit dem Thema Garten vertraut, möchten aber doch sehr gerne unsere eigenen Erfahrungen machen und erhoffen uns daher hier aus dem Forum tolle Tipps und Tricks(besonders für Schattengärten und Rhododendren(haben wir extrem viele)).

    Das bin kurz ich!!

    Liebe Grüße
    Tina
     
    Hallo bin soeben zum Mitglied geworden und heisse Volker,

    ich komme aus dem schönen Baden und bin seit 3 Jahre ein stolzer Besitzer eine Hauses inkl. Garten. Meine Frau und ich sind gerade dabei, das kompl. Äussere um das Haus zu gestalten und da sind mir die Tipps hier goldwert.

    ;)
     
    gestatten ....

    :cool: .... Angelika

    ich lebe im schönen Regensburg und bin absoluter Gartenlaie. Das ist auch der Grund warum ich hier gelandet bin. Ich war bisher mit einem kleinen Beet und ein paar Fensterbankpflanzen beschäftigt und habe gemerkt, wieviel Spass es macht neue Knospen, Triebe oder Fruchtstände an meinen Pflanzen zu entdecken. Im August 2009 werde ich umziehen - nur 500 Meter weiter aber dort werde ich einen kleinen Garten haben. Ich freue mich sehr darauf auch wenn ich im Moment noch nicht mal weiss, wie man einen g'scheiten Rasen zustande bringt - ich werds schon noch lernen.

    Ich werde auch weiterhin viele Tipps und Tricks rund um den Garten von den "alten Gärtnerhasen" aufsaugen und werde mich bemühen auch meinerseits Erfahrungen (die ich sicher auch mal irgendwann machen werde) weiterzugeben.

    Schön, dass es dieses Forum gibt!

    liebe Grüße
    Angelika :)
     
  • Hallo! :cool:

    Ich bin auch ganz frisch hier... ;o)
    Habe schon ein bisschen in den Foren gestöbert und hoffe, dass ich hier viel lernen kann und nette gleichgesinnte Bekanntschaften mache! :-)

    Wie man an meinem Benutzernamen sehen kann, bin ich noch ziemlich unbeleckt, was das Gärtnern angeht. :rolleyes:
    Aber wir ziehen jetzt in eine EG-Wohnung mit Garten. Dieser ist ziemlich verwildert und ich habe schon mal damit begonnen, dort Unkraut zu vernichten, erste Pflanzen einzusetzen etc.


    Ich habe aber sicher ganz viele Fragen...

    LG,
    der Garten-Neuling ;o)
     
  • Hallo,

    ich bin weiblich 23 und komme aus berlin

    auf der suche nach tips für die paprikapflanzenpflege bin auf euer forum gestoßen.

    denke mal das hier ne menge leute von ihren erfahrungen berichten können.
    denn das wird auch nicht meine einzogste sorge sein :)

    liebe grüße
     
    Hallo ihr Lieben!
    Möchte mich als Neuling auch mal eben vorstellen. Ich bin 50Jahre alt und wohne im schönen Schwarzwald. Bin verheiratet und habe 2 Töchter (16/21). Ich wohne sehr idyllisch gelegen auf dem Land; wir haben 5 Tiere: 2 Ziegen, 1 Katze und 2 Laufenten. Das Haus, welches wir bewohnen, ist mein Elternhaus, ein kleiner, alter, ehemaliger Bauernhof. Meinen Garten habe ich von meiner Mutter geerbt. Da gibt es gaaanz viele Blumen, Gemüse, Kräuter, Johannisbeeren,Erdbeeren... Ich nenne ihn meinen "Wildgarten", weil sich auch reichlich Brennesseln und andere Wildkräuter (Unkraut) immer wieder breit machen. So nehme ich jedes Frühjahr aufs neue den Kampf gegen sie auf, damit sie die restlichen Pflanzen nicht völlig überwuchern. Den Kampf gegen die Nacktschnecken habe ich dank meiner 2 Laufis, Teddy und Elvis, gewonnen.
    Zu diesem Forum bin ich auf der Suche nach dem Thema "Gärtnern nach dem Mond" gekommen. Finds echt toll, dass ich da fündig geworden bin und auch zu andren Themen immer was nachlesen kann.
    Also dann frohes Gärtnern
    Lotta
     
    Hallo zusammen,

    ich heiße Nicole, bin 36 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in NRW.
    Alles was mit Garten zu tun hat, war bisher für mich ein Buch mit sieben Siegeln, da ich bis vor 6 Jahren in der Stadt gelebt habe.
    Letztes Jahr haben wir nun unseren Hang angelegt, der eigentlich der Stadt gehört, wir dürfen ihn nutzen und pflegen.

    Da ich sicher 10000000 Fragen zum Garten habe, hoffe ich hier auf eure Hilfe.

    Bis bald und viele Grüße,
    Nicole
     
    Hallo :cool:

    mein name ist nathalie (nati)

    ich hab mich vor ein paar tagen hier angemeldet und finde es voll toll hier :)

    habe schon soooo viel gelernt, da ich mir schon einiges durchgelesen haben *g*

    ich bin 20 Jahre alt und wohne mit meinem Freund auf dem Land (Augsburg)

    naja... hoffe ich kann auch bald ganz tolle bilder von meiem garten einstellen....

    vlg

    natii
     
    Mein Fantasiename hier is die Zauberwelt, ich komm aus Tirol und bin 46 Jahre alt.:cool::lol:
    Ich liebe den Garten mit seiner Fantasie.................

    Doch leider besitze ich diesen Garten nicht.
    Aber ich hätte ihn gerne.

    Bin verheiratet, 2 Söhne( 18,8,)

    Ich habe 2 Haustiere: die Sissy und der Franz, Wellensittiche.

    Mein Sport ist Eisstockschießen im Winter und Asphaltschießen im Sommer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo...
    Wir haben nun den Schrebergarten meiner Eltern bekommen.
    Nun sind wir am ausräumen und umgestalten.
    Da is no a menge arbeit....aber es macht viel Spaß.
    Da ich mir oft Rat einhole finde ich das Forum hier echt klasse....

    Wir haben den kleinen Garten in der nähe von Augsburg.:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten