Mitgliedervorstellungen

Hallo!

Bin seit ein paar Tagen angemeldet und nutze nun ein paar ruhige Minuten um mich euch kurz vorzustellen!

Bin w,32,verheiratet, habe zwei entzückenden Kids(2/4) und seit 5 Jahren ein Häuschen mit meinem geliebten weissen Garten!(Langsam wirds!....)

War schon als Kind ein richtiger Garten -Fan und habe jede Ferien bei Oma und Opa und ihrem Bauerngarten (kam mir damals rieeeesig vor!!)genossen.

Ich habe hier im Forum schon so viele tolle Infos bekommen;euer netter Umgang miteinander;...ich glaube hier bleib ich ;) !

Herzlichst sunnny23
 
  • Hallo,
    ich wohne mit meinem Mann und meinem 2-jährigen Sohn in der Nähe von Amberg. Wir haben letztes Jahr gebaut und legen gerade den Garten an. Eigentlich gibts schon jede Menge Garten, da es sich um eine Baulücke handelt, aber eine sehr lange Bruchsteinmauer muss bepflanzt werden und ich würde auch gerne meinen Schattengarten schöner anlegen (momentan wuchert hier nur der liebe Giersch). Bin beim Stöbern auf dieses Forum gestoßen und einfach hängengeblieben. Ich hoffe mit Eurer Hilfe bald Gartenprofi zu werden... :)
    LG Elke
     
    Hallo liebe Balkon, Garten- und Pflanzenfreunde,

    habe das Hausgarten.net bei der Suche nach Balkonbrüstungsreinigung gefunden und mich registrieren lassen, da mich die Seite mit ihrer übersichtlichen Gestaltung ansprach und es es hier scheins viele ambitionierte Pflanzen- und Gartengestaltungsfreunde gibt, die mir evtl. Tipps und Anregungen zur Balkongestaltung geben könnten. :cool:

    Ich möchte mich kurz vorstellen, bin weiblich, 59jährig, Single mit Job, lebe am Kaiserstuhl und von der Sonne verwöhnt. Seit 10 Jahren ohne Garten, Etagenwohng. mit kleinem Balkon. Fast pflanzenfrei, da mein Vermieter keine Balkonkästen wünscht! Habe nur ein Tischchen mit Hauswurz, Geranien und allg, Küchenkräutern auf Balkonien stehen.

    Früher habe ich mit Hingabe gegärtnert, hatte einen Hausgarten und mich beim Pflanzen am Maria-Thun-Aussaat Kalender orientiert. - Vielleicht kann ich ab und an mit Ratschlägen zur Pflanzenpflege im Forum dienlich sein. :o

    Gruss
    Marion
     


  • wünsche ich allen neuen Mitgliedern.

    Hallo Krönchen,

    es war eine gute Entscheidung hier zu bleiben. Ich bin seit 7 Monaten gerne und oft hier. Tipps und Anregungen findest Du hier viele. Jeder hilft jedem und auch Deine Hilfe wird sicher gerne angenommen. Also, nur zu ...
     
    Hallo ihrs,

    ich bin 23 Jahre alt, Studentin und wohne in Leipzig.
    Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen und großer Natur- und Gartenfan. Dies lebe ich aus zum einen im Garten meiner Eltern und zum anderen auf meinem Balkon. Mein besonderes Interesse gilt Obst, Gemüse und Teichpflanzen. Prinzipiell gefallen mir in erster Linie naturbelassene Gärten (ein Glück, sonst würde ich mich in unserer wuchernden Wildnis gar nicht wohl fühlen ;))

    Auf das Forum bin ich schon des öfteren beim googlen gestoßen. Jetzt habe ich mich mal entschlossen, mich hier anzumelden, da es doch immer wieder Fragen gibt, bei denen Google nicht recht hilft.
    Hier scheint es ja viele schlaue Leute zu geben und wer weiß, vielleicht kann ich ja auch mal jemandem eine Hilfe sein.

    Grüße aus Sachsen.
     
  • Hallo die Gartengemeinde,

    auf der Suche nach der Lösung eines Gartenproblems bin ich auf diese Seite gestossen und habe mich gleich mal registriert.
    Mein Name ist Volker, ich bin 53 Jahre alt (manchmal auch etwas älter:rolleyes:), und treibe mich eigentlich eher in Sachen Aquaristik im WWW rum. Wohnen tu ich im schönen Baden zwischen Hegau und Bodensee.
    Ums Haus wuchert es eher kräftig, aber uns gefällt es.

    hinter_dem_Haus.jpg


    Grüße
    Volker
     
    hallo gartenfreunde
    ich habe mich nun auch zu euch gesellt.
    ich bin isi und 37 jahre alt oder jung , naja jeh nachdem wie ich mich fühle ;)
    ich bin eigendlich keine gartenfee, aber ich steuer jetzt einfach mal in die richtung um eine zu werden.
    ich wohne in einem dorf im nordschwarzwald in der nähe von freudenstadt. wir haben hier etwa hundert einwohner, wenn ich das mal grob schätzen darf, das dorf ist umrundet von tannenbäumen, fichten und buchen.
    seit neuestem habe ich also ein eigenes kleines gärtchen, früher hatte der vormieter irgendwelchen quarks hier angepflanzt und auch noch einen anhänger voll pferdemist in den boden gemischt, ob das wohl das richtige war, nja meine hortensien sehen bescheiden gequält aus. dies war denn auch ausschlaggebend mir im internet rat zu holen, da meine freundinnen mit garten und co so rein gar nichts am hut haben.
    ich kam also über google hier her weil ich den begriff hortensie angegeben hatte, und google mir doch gleich dies forum vorgeschlagen hatte.

    was mich mit garten verbindet ....hmmm gute frage, ich bin ja hier aufgewachsen, als kind immer draussen in der natur, im wald, auch bedingt weil unser vater waldbesitzer war, nun bin ich es auch...und somit also mit der pflege eines waldes vertraut. meine mutter hatte viel garten ums haus herum, angepflanzt wurden gemüse und blumen, mein vater setzte noch obstbäume dazu. ein städteleben als solches kann ich mir nicht vorstellen. ich brauch nur die terassentür zu öffnen und die natur steht bei mir auf der schwelle, buchstäblich. gut eine woche habe ich mich nun an den apfelbäumen die in voller blüte da standen erfreut. diese pracht ist nun vorbei, aber bald wird die natur etwas neues hervorbringen und dem wachsen aller dinge zuzusehen das ist ein grosses geschenk für mich.

    meine mutter ist jetzt über 80 und hat nun auch dem letzten garten leb wohl gesagt und mich quasi angeheuert das letzte stückchen das noch geblieben ist weiterzuführen, sie dachte wohl ich setze jetzt kartoffeln und gelbe rüben ein. ich bin aber mehr so für das blühende treiben. der kleine garten den wir nun etwas verkleinert haben misst nun 7m x 1,5m . ok nicht besonders gross werden jetzt manche meinen. aber für mich als anfänger tuts schon mal ganz gut so..wegen meiner hortensienfrage, die stelle ich dann in den nächsten tagen mal ein. ich werd erst mal mich hier umsehen müssen um mich dann wohl zurechtzufinden.

    ansonsten meine andern hobbys wären: schach, yoga, stempeln

    achja falls ich jetzt beim vorstellen was vergessen haben sollte, ihr könnt gerne nachfragen.
    lg isi
     
    hallo ihr lieben,

    auf der suche nach"stockrosen-infos"bin ich auf eure seite gestoßen.und weil es mir hier gut gefällt,würde ich mich gern bei euch einpflanzen.:rolleyes:
    also!
    ich heiße anja,bin noch 44 jahre alt und hab drei eigene und drei angenommene kinder.seid drei jahren wohne ich nun in lemgo/lippe und versuche aus meinem garten was gescheites zu machen.bisher aber nur mit mäßigem erfolg...
    ich muß dazu sagen,das ich in das haus meines jetzigen mannes gezogen bin und der garten hier mit schwiegermutter geteilt wird.und da fängt schon das erste problem an.ich hab an fläche immer hier nen stückchen und da und die gute frau hat den ganzen garten gestückelt und denkt nicht daran irgendwas zu ändern.also will ich zusehen,dass das was ich hab,für mich schön herzurichten.hinterm haus hab ich nen fleckchen,wo ich ein kleines 2mal3 meter foliengewächshaus hingepackt hab.dann hab ich noch drei rasenabschnitte.einmal 3mal6 meter,4mal4 meter und noch einmal 6mal5 meter.bei dem letzteren hab ich eine sitzgruppe eingerichtet.bei der sitzgruppe hab ich in L-form ein beet angelegt,was noch nicht endgültig belegt ist.mir fehlen da oftmal die ideen.ich wollte da stockrosen hinpflanzen,hab ich auch im frühjahr gemacht,aber...irgendwie kommt da nix.aber schaun wir mal.zur zeit bin ich halt viel im gewächshäuschen und wurschtel mich durch obst und gemüse.
    lieben gruß
    anja
     
  • Hallo liebe Pflanzen- und Gartenfreunde,

    ich bin Sabine, 42 Jahre alt und lebe in Berlin. Einen Garten habe ich leider nicht, nur einen Minibalkon. Vielleicht ändert sich das noch, da ich auf der Suche nach einem Schrebergarten bin. Bisher fand ich das immer etwas albern und spießig, aber die Einstellung ändert sich ja im Laufe der Jahre :-)).
    Bis es soweit ist, begnüge ich mich mit meiner Mini-Oase.

    Viele Grüße
    Sabine :eek:
     
  • Hallo Guten Morgen,

    ich bin neu hier und möchte mich natürlich vorstellen. Ich bin Hausfrau und Mutter von zwei Söhnen im Alter von 17 und 19 Jahren. Dazu leben bei uns natürlich mein Mann und auch noch Hund und Katze, Hühner, Vögel, Maulwürfe und Wühlmäuse.

    Wir wohnen in Ostwestfalen auf dem Land und haben einen Garten ca. 2500 qm groß. Der macht natürlich viel Arbeit. Deshalb bin ich immer auf der Suche, wie man den Garten pflegeleicht und gleichzeitig schön anlegen kann.

    Ich bin gespannt, wie mir das neue Forum gefallen wird.

    Bis denn:cool::cool::cool:
     
    Hiermit sage ich allen Neuen mal


    Hallo

    Hallo Yamam, ist Lippe nicht ein schönes Stücken Erde??

     
    Ein Hallo an alle bereits existierenden Mitglieder dieses Forums.
    Ich bin Renate (52) und wohne in Celle. Verh, 2 Kinder, 2 Hunde, 2 Katzen, 1 Haus und ca. 800 qtr Meter Garten, die ich nun nach 5 Jahren in diesem Haus in Angriff nehmen will (muss).
    Ich habe bisher immer gesagt, schoene Garten liebe ich sehr, aber einen zu bearbeiten eigentlich weniger. Nun ja, man wird aelter und weiser...(oder?)
    Mein 1. Garten ist eine Rasen/Moos Flaeche, die wirklich nur zum Chillen und Spielen gedacht ist. Die Hunde lieben es Loecher in das Gras/Moos zu graben und ich verstauche mir dann beim Tischtennis oefters mal den Knoechel beim 'ins Hundeloecher stolpern'. Aber as ist schon ok - bin's ja inzwischen gewohnt. Das Stueck 'Oase' bleibt also so.
    Nun haben wir einen kleinen Zaun errichtet, der einen (Hundelosen) Teil des Gartens abteilt. In diesem Stueck will ich mich zum erstan Mal auslassen. lol
    Haben eine Holzveranda gebaut und ich haette liebend gerne 'Climers' (schnell kletternede Pflanzen), die das Dach dieser Veranda sobald wie moeglich ueberranken sollten. Wir wohnen in der Heide und der Boden ist ueberwiegend sandig. Hat einer tolle Tips???? Dann her damit!!!
    Ach ja, eins noch - habe 14 Jahre in England gewohnt und spreche daher die Sprache sehr gut. (schreibe ein Englisches Magazin fuer die Britischen Streitkraefte und deren Familien in dieser Gegend). Solltet Ihr also mal etwas uebersetzt brauchen, einfach mailen.
    Ich hoffe, dieses Forum bringt das, was ich mir vorgestellt habe.
    Spaten hoch und gut 'wachs'

    Renate
     
    Hallo mein Name ist Rainer und ich wohne in Ratzeburg / Schleswig- Holstein.
    Zu meinen Garten bin ich durch einen Spaziergang im vergangenen Jahr gekommen. Es war der verwildertste Garten von ca. 300 Parzellen. Alle fragten mich, ob ich wohl noch normal bin, diesen Urwald zu nehmen. Ich erkannte aber das Potential. Er ist gut gelegen, hat Wasseranschluß und wurde jahrelang nicht bewirtschaftet. Ich sah schon in Gedanken die Größe meiner Tomaten und Gurken. Nun haben meine Frau und ich wochenlang diesen Garten bearbeitet und wir freuen uns über unseren Erfolg. Übrigens: "Meine Gartennachbarn und Abrater, sind ganz ruhig geworden und bestaunen jetzt den Erfolg!"

    Ich würde mich in diesen Forum gerne informieren und austauschen. Fragen haben wir natürlich viele und wer will schon Unkraut durch Unwissenheit im Beet vereinzeln.

    Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit

    Danke schon einmal...

    Grüßle Rainer;):cool::o
     
    Hallo, ihr Gartenliebhaber und solche die es werden wollen.

    Weil ich selbst bei der Gartengestaltung nicht weiter komme (Bachlaufbeleuchtung) bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden. Aber dazu später mehr.
    Ich musste als Kind meinen Eltern viel und oft in der Gärtnerei helfen. Habe dadurch das Thema Garten lange vor mir her geschoben.
    Seit 2003 bin ich mit meinem Mann in ein Reihenmittelhaus mit kleinem Garten gezogen. Diesen habe ich bislang vernachlässigt. Aber seit 2007 hat mich der Ehrgeiz gepackt. Jetzt haben wir einen ansehnlichen Garten mit Stauden, Bachlauf und Gartenbahn (für unsere Kinder). Es gibt immer etwas zu tun und das ist auch gut so. Mittlerweile genieße ich die Arbeit im Garten (dieses Frühjahr haben wir sogar unsere Rasenfläche angeebnet) aber auch die Pausen im Garten.
    Auf nette Kontakte und Anregungen freut sich euer Elfinchen aus Bayern:cool:
     
    Hey Ihrs,:cool:

    ich bin 38 Jahre, habe letztes Jahr am Tag "Tanz in den Mai" meinem Traummann das Ja-Wort gegeben, wir haben eine 11 jährige Tochter und sind seit wenigen Tagen Besitzer unseres eigenen Traumhauses. Wir haben einen sehr schönen Garten, den ich im Laufe der Zeit und der zur Verfügung stehenden Finanzen umgestalten möchte.

    Ich bin von Beruf Sekretärin und beschäftige mich seit Jahren mit der spirituellen Arbeit. Ich beabsichtige mich auch in diesem Bereich selbstständig zu machen und mein größter Wunsch ist es unseren Garten, der meiner Meinung nach Potential hat, nach Feng Shui umzugestalten.

    Wie ich auf diese Seite gefunden habe? Im Fernsehen lief grad ein Bericht über Paare und Familien, die ihren Garten in Eigenregie oder mit Hilfe eines Gartenarchitekten umgestalten. Eines der Paare hatte sich wertvolle Tips online in einem Garten-Forum geholt und da dachte ich, guckst Du auch mal, ob ich sowas finde. Dieses Forum gefiel mir auf Anhieb und ich freue mich auf unser virtuelles kennenlernen und hoffe auf viele Tipps, Hinweise und einen regen Austausch:idea:
     
    Hallo

    Wir, sind Mama (27) und Papa (33) zweier bezaubernden Kinder (2+6).
    Überlegen seit einiger Zeit ein paar eigene vier Wände zu erschaffen, was aber sicherlich ein großes Problem werden könnte!
    Habe dazu einen Treat eröffnet und würde mich über viele Tipps freuen!

    Hierher habe ich durch Zufall gefunden, habe ein Forum bei Google gesucht!

    Hoffe, das man mir hier helfen kann!
    Liebe Grüße und bis bald.............
     
    Erstmal ein Hallo an alle hier!

    Ich möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Doreen (30) und wohne zusammen mit meinen Mann (35), 4 Wellensittichen ein paar Garnelen und Aquariumfischen hier in der Nähe von Neuburg im schönen Oberbayern.
    Wir kommen beide ursprünglich aus Thüringen wohnen jetzt aber schon ca. 10 Jahre hier. Vor 2 Jahren haben wir uns ein 2 Familienhaus mit einen Freund zusammen gekauft.
    Nun hab ich endlich einen eigenen kleinen Garten und einen riesigen Balkon den ich nun munter bepflanzen kann.

    Da ja Fragen und Probleme immer mal wieder auftauchen bin auf der Suche nach Lösungen schon oft hier im Forum gelandet. Hab auch schon eine gewisse Zeit immer mal wieder mitgelesen und wollte mich nun endlich auch mal hier anmelden. So das wäre ja schon mal geschafft...

    Ich freue mich auf den regen Austausch mit euch und viele nette Bekanntschaften.

    Liebe Grüße Doreen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten