Hallo alle miteinander, schon wieder ´ne Neue!!
Ich habe dieses nette Forum vor einigen Tagen gefunden, da wir unseren Alt-Urwald-Garten auf Vordermann bringen wollen und ich Tips brauchte. Da will ich mich auch mal vorstellen und auch unseren Garten...
Ich heiße Martina, bin 56 jahre jung und wohne mit meinem Mann und meiner jetz 92jährigen Schwiegermutter in einem wunderschönen Haus in Minden/Westfalen. Nach dem Abi habe ich bis zur Geburt unseres Sohnes als Bankkauffrau gearbeitet und bis vor wenigen Jahren hatte mein Mann, er ist Dipl.Ing., eine Tief-u.Strassenbaufirma.
Während dieser "geschäftigen" Jahre hat sich unser vor ca. 20 Jahren angelegter Garten selbständig gemacht - es ist unglaublich, wie schnell und wohin Pflanzen unbeobachtet über Jahre hinwachsen können!
Ich habe damals bei der Anlage des Gartens wohl nicht so richtig hingeguckt, was ich da alles reingepflanzt habe: so haben wir: 1 Bergahorn, 1 Spitzahorn, eine Linde, gelbe Robinie Friesia, Lquidambar, Feuerahorn, Rotdorn, amerikanische Eiche, Lerche, Trompetenbaum, Kupferbirke, normale Birke, noch 2 andere hohe "Ahörner", Süß- und Sauerkirsche, mehrer Flieder und 2 Apfelbäume - und das alles im Alter von 20 Jahren - die sind riesig! Dazu noch jede Menge Büsche in verschiedenen Sorten, damals habe ich auch noch 41 alte Rosen gepflanzt, die sind zum Teil leider überwachsen worden. Der Gipfel ist gelber Hartriegel, der mittlerweile so ziemlich überall angekommen ist - der wandert ja richtig, wenn man nicht aufpasst! Das alles steht auf 2.000 m², ist n´bißchen eng für ein paar Bäume mittlerweile...
Und da muß jetzt richtig gearbeitet werden. Aber es ist herrlich in der Erde zu wühlen und die Pflanzen zu beobachten! Es ist halt nur sehr viel zu tun und das dauert... Mein Allerliebster hat sich ( Yeah!) mittlerweile auch dazu durchgerungen, dass Gartenarbeit gar nicht so schlecht ist. Na schaun mer mal!
So, nun kennt ihr mich ein bißchen und ich beende jetzt mal meinen Roman.
Ich freue mich auf Tips und Spass mit Euch!
Tina
